morsches Holz


Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier
Vorheriges Thema anzeigen Tasthaare Hund Beitrag    Beitrag Schöne Näpfe Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 9.3.2010, 11:24    Titel: morsches Holz    

Hallo,
ich schreibs mal unter 'rund um den Terrier', obwohl Betty keiner ist Winken .
Seit Tagen sucht Betty sich im Wald kleine morsche Holzstückchen, trägt sie mit sich rum und knabbert daran.
Ich weiß nicht, ob sie ihr einfach schmecken oder ob ein Mangel ausgeglichen werden soll.
Machen eure Hunde das auch?
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Ellie1968
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 7757
Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg

Hunde der User:
Mr. Spencer

BeitragVerfasst am: 9.3.2010, 11:38    Titel:    

Nein, tut mir leid, Birgit.
Spencer hat Holz- bzw. Stöckchen- und Fallobstverbot von klein auf.
Ich weiß leider auch nicht, was das für einen Grund haben könnte.
Vielleicht weiß jemand anderes mehr dazu?
Bis bald -

_________________
Sanne66
Rang 11
Rang 11



Alter: 58
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 9138
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emma von der Havelhöhe
Robin vom Neiletal

BeitragVerfasst am: 9.3.2010, 11:40    Titel:    

da bin ich auch überfragt. Konfus

Bei uns herrscht ebenfalls Stöckchen-Verbot... nein nein

_________________
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 9.3.2010, 12:08    Titel:    

Hallo

Meine beiden haben zwar auch Stöckchenverbot...eigentlich...aber das interessiert sie gar nicht Mr. Green
Beide nagen sehr gerne auf Holz (und Emmy auch auf Rindenmulch) herum.
Im Augenblick sind aber eher recht junge Zweige begehrt. Da wird dann die Rinde abgenagt und drauf rum gekaut.
Ob's einfach schmeckt oder der Beschäftigung oder Zahnpflege dient oder ob wirklich ein Mangel ausgeglichen werden soll...ich weiß es nicht.
Solange beide keine Schwierigkeiten damit bekommen, gönne ich ihnen das Vergnügen. Zumindest bei der ja doch sehr weichen Rinde.
Bei Holzstückchen hätte ich aber Bedenken, wenn die verschluckt werden!
Die sind ja in der Regel recht spitz, splittrig und scharf - da wäre mir Angst, das irgendwo ein Splitter stecken bleibt!

Kleiner Tipp: wenn meine anfangen, Gras oder Kräuter zu suchen und zu fressen, gebe ich ihnen etwas Petersilie mit ins Futter (geht auch gefroren). Das schmeckt, beugt Blähungen vor, die Hunde nehmens gerne und Gras wird dann auch keines mehr gesucht.
Ob Zufall oder doch Mangel...keine Ahnung!

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
kleineZicke
Rang 10
Rang 10



Alter: 40
Anmeldedatum: 01.07.2008
Beiträge: 1158
Wohnort oder Bundesland: Borken/Hessen

Hunde der User:
Honey Bear´s Oskar

BeitragVerfasst am: 9.3.2010, 12:09    Titel:    

bei uns hat Oskar sich Stöckchen Verbot gegeben. Ihn jucken die nicht die Bohne.

Allerdings wüßte ich auch nicht welchen Mangel sie damit versuchen könnte auszugleichen

_________________
Liebe Grüße von Nici und Oskar
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 9.3.2010, 12:16    Titel:    

Ich danke euch.
Ich habe etwas in Net gesucht und komischerweise knabbern momentan viele Hunde auf Holz. Evtl. entsteht nach der Kälte/Nässe ein ganz besonderer Geschmack??
Die Splittergefahr ist natürlich gegeben, das ist wahr.
Sanne66
Rang 11
Rang 11



Alter: 58
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 9138
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emma von der Havelhöhe
Robin vom Neiletal

BeitragVerfasst am: 9.3.2010, 13:05    Titel:    

toller Tip mit der Petersilie Pia. danke.gif

Das merke ich mir fürs nächste Mal liebe

_________________
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 9.3.2010, 13:38    Titel:    

Hallo Birgit,

ich kenne von einigen Hunden, dass sie Erde fressen, wenn sie übersäuert sind.
Da morsches Holz der Erde etwas ähnelt könnte es vielleicht sein, dass sie ein bisschen übersäuert ist?! Vielleicht gibst du ihr einfach ein bisschen Heilerde ins Futter und schaust mal, ob es dann nachlässt?

Ich weiß es ist, ist nur eine spontane Idee.

_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 9.3.2010, 14:30    Titel:    

Kot-und Grasfressen ist ja auch ein großes Problem. Dort sind übrigens die Gründe auch nicht eindeutig geklärt.
Aber irgendwie habe ich es im Gefühl, dass das Holzfressen einen anderen Hintergrund hat. Mit Petersilie wäre sie hier nicht zufrieden Winken .
Betty läuft ganz verspielt mit dem Holz durch die Gegend, so als hätte sie Spaß daran.
Ich glaube ich muß doch mal ins Holz (nicht Gras Mr. Green ) beissen Cool , evtl. schmeckt es ja wie Süßholz.
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 9.3.2010, 14:43    Titel:    

Hallo,

Kotfressen ist ja entweder ein Verhaltensproblem, oder eine Mangelerscheinung (Vit. B) - Hasen futtern ihre Köttel ja ziemlich oft (schauder), bei denen ist das aber "Natur" (genau wie bei der Ziege und den Steinen, sie holen sich da eben ihre Mineralien).
Beim Grasfressen glaube ich nicht, dass es immer etwas mit einem Mangel zu tun hat.
Einige meiner Hunde fressen gerne Gras, vor allem, das breite, lange auf den Wiesen - Mangelerscheinungen haben sie keine, ich mahce ja regelmäßig ein großes BB udn das seit Jahren - da müsste es dann irgendwann mal sichtbar gewesen sein, wenn ein Mangel vorläge.

Beim Holz hätte ich neben der Gefahr des Splitterns auch noch Bedenken, dass morsches, feuchtes udn nasses Holz sehr oft schimmelig ist.
Ob es eine Mangelerscheinung ist? Da muss ich passen ... fütterst Du genug Ballaststoffe?
Das wäre das einzige was mir einfallen würde (wenn ich so an die "leckeren" Zusätze in manchen Trofus denke, wie Europaletten, etc. - dann scheint Holz ja tatsächlich irgendeinen Sinn zu machen - WAS nicht heisst, dass ich die Europalettenangelegenheit in Fefu lustig finde, es geht mir hier nur um die Gangbarkeit des Ganzen).

LG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice