Ernährungsfehler im Blutserum aufdecken!?
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 25.9.2013, 08:31 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Also Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das Marie nicht grade ein Freund des Barfens ist
 |
in diesem Beitrag geht es prinzipiell nicht nur um BARF, sondern darum, das es wenig bringt, über ein Blutbild zur eigenen Gewissensberuhigung den Ernährungstatus abzufragen.
Ganz offensichtlich haben die Labore hier eine gewinnbringende Marktlücke entdeckt, um ihre Kassen zusätzlich aufzufüllen, den die Verunsicherung, speziell bei den Barfern scheint ja wohl sehr groß zu sein.
Wenn man wissen möchte wie der aktuelle Stand der Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen aussieht, ist es wenig hilfreich, diese im Serum (=Blutflüssigkeit) bestimmen zu lassen, da sich viele Mineralstoffe hauptsächlich innerhalb der Zelle befinden.
Genau darauf habe ich hingewiesen!
Märchenstunden abzuhalten, überlasse ich anderen.
Undzwar denen,die teilweise wirklich haarsträubende Behauptungen als "wahr" darstellen. |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
MisterBF Rang 03

Alter: 45 Anmeldedatum: 12.08.2013 Beiträge: 38 Wohnort oder Bundesland: Tönisvorst
|
Verfasst am: 25.9.2013, 08:46 Titel: |
|
|
|
Dann erkläre bitte wie man dann einen Mangel erkennt bzw was ist deine Lösung für das Problem ? |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 25.9.2013, 08:46 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Elke,
in Kurzfassung:
Wenn du ein schlechtes Blutbild hast, dann ist es sicher, daß was nicht stimmt.
Wenn du ein perfektes Blutbild hast, ist es hingegen nicht sicher, daß du nix hast.
|
so ist es. Montag´s verkündet der Tierarzt die gute Nachricht, alle Werte im grünen Bereich und zwei Wochen später platzt der Milztumor.
Eine ergänzende Ultraschalluntersuchung der Organe ( besonders im Alter)hätte dies verhindert. |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 25.9.2013, 12:53 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Dann erkläre bitte wie man dann einen Mangel erkennt bzw was ist deine Lösung für das Problem ? |
Meine Lösung ? Die Einheitslösung für alle Hunde gibt es nicht. Man kann nicht alle Rassen über einen Kamm scheren.
Jeder Hund ist anders, jeder ist ein eigenes Individuum!
Und man braucht Wissen um seinen Hund richtig zu ernähren!
Zu deiner Frage: wie ein Mangel erkannt werden kann, kopiere ich
die Antwort eines Tierarztes hier rein.
Wie kann man als Laie überhaupt feststellen, ob ein Hund richtig ernährt wird?
 |
 |
Das ist relativ einfach: Ein Hund, dem es an nichts fehlt, hat ein schönes, rassetypisches und geschlossenes Haarkleid und darunter eine gesunde Haut, hat Normalgewicht, ist seinem Alter und Trainingszustand entsprechend leistungsfähig, setzt, von Ausnahmen abgesehen, ein bis drei Mal täglich trockenen, festen Kot ab und frisst, von Ausnahmen abgesehen, seine Ration mit gutem Appetit.
|
http://www.tierarzt-rueckert.de/blo....&Modul=3&ID=18182 |
|
  |
|
Nina-Dinah Rang 07

Alter: 65 Anmeldedatum: 13.06.2009 Beiträge: 476 Wohnort oder Bundesland: Albstadt
|
Verfasst am: 25.9.2013, 21:45 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Dann erkläre bitte wie man dann einen Mangel erkennt bzw was ist deine Lösung für das Problem ? |
Eine generelle Lösung gibt es nicht.
Aber wenn du dir ein wenig Zeit nimmst, dann erfährst du hier im Forum unter der Rubrik "Ernährung" alles Notwendige, um deinen Hund richtig zu ernähren.
Hardcore-Barfer können sich allerdings die Mühe sparen!
Diejenigen die meinen, sie müssten ihren Hund tagtäglich mit Unmengen von rohem Fleisch vollstopfen, egal woher´s kommt und egal wie bakterien- und salmonellenverseucht es ist und meinen das sei biologisch artgerecht, die sind besser unter Ihresgleichen in den berüchtigten Barfforen aufgehoben.
Dort gibt es auch die bekannten Sprüche wie "hast du schon mal einen Wolf im Getreidefeld oder mit Kochtopf am Küchenherd gesehen" gratis dazu.
Gruß
Jörg |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 26.9.2013, 05:26 Titel: |
|
|
|
Barfprofil ( aktuell)
http://www.tierarztpraxis-berns.de/aktuelles.php
 |
 |
Es wurden 200 Tiere getestet, die allein mit Barfen ernährt werden:
8 % leiden an Hypokalzämie (Verminderung des Kalziumgehaltes im Blut)
19 % leiden an Hyperphosphatämie (Erhöhung des Phosphatgehaltes)
7- 11 % leiden an Über- bzw. Unterschreitung des Vitamin D3 Gehaltes
57 % haben einen verminderten Vitamin A Gehalt
(Info Laboklin) |
http://tierarzt-kleinmachnow.de/das-barfen-rohfutterung
 |
 |
Ein sogenanntes Barf-Profil mittels Blutuntersuchung wird von den tiermedizinischen Laboren angeboten und kann Hinweise auf eine Fehlernährung liefern. Laboklin, ein Labor für tiermedizinische Diagnostik, berichtet aktuell von einer ersten Auswertung von 200 Blutproben gebarfter Tiere. In 8 % aller untersuchten Fälle liegt eine Hypokalzämie vor, in 19 % eine Hyperphosphatämie, und in 7 bis 11 % der vorliegenden Blutproben liegen Über- bzw. Unterschreitungen des Referenzbereiches für Vitamin D vor. Der Vitamin-A-Spiegel liegt dieser Studie zufolge in 57 % der Fälle unter dem Referenzbereich.
|
|
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 26.9.2013, 05:53 Titel: |
|
|
|
Hyperphosphatämie (erhöhter Phosphatspiegel)
Bei einer ausgewogenen Ernährung ist ein gesundheitsbedenklich erhöhter Phosphatspiegel (Hyperphosphatämie) fast unmöglich. Hierzu kommt es eigentlich nur im Rahmen anderer bereits bestehender Erkrankungen, wie zum Beispiel einer chronischen Niereninsuffizienz, durch die nicht genug Phosphor ausgeschieden werden kann.
Weitere mögliche Ursachen für eine Hyperphosphatämie sind:
Nebenschilddrüsenüberfunktion (Hyperparathyreoidismus)
Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
http://www.onmeda.de/naehrstoffe/phosphor-hyperphosphataemie-(erhoehter-phosphatspiegel)-2276-5.html
Hypokalzämie
http://www.onmeda.de/naehrstoffe/ca....okalzaemie%29-2273-3.html |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 26.9.2013, 06:31 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Diejenigen die meinen, sie müssten ihren Hund tagtäglich mit Unmengen von rohem Fleisch vollstopfen, egal woher´s kommt und egal wie bakterien- und salmonellenverseucht
|
BAKTERIEN VERSEUCHTES GEFLÜGEL AUCH GEFÄHRLICH FÜR HUNDE
INTERVIEW MIT DEM TIERARZT DIRK SCHRADER!
http://www.houndsandpeople.com/de/m....auch-gefahrlich-fur-hunde
Hounds & People: Im Moment ist es Mode, offenbar als Alternative zu Industrienahrung, Hunde mit rohem Fleisch zu füttern. Geht auch schnell. Ist dies gesund und unbedenklich?
Dirk Schrader: Ich habe da so meine Zweifel. Bekannt ist, dass die Rinder- und Schweineschlachtung in Deutschland vollständig privatisiert ist.
Das bedeutet, dass Abfälle, also nach Fleischbeschaugesetz Unverwertbares und als Konfiskat bezeichnet, auf “privaten” Wegen der Tierkörperbeseitigung zugeführt wird. Leider landet Einiges von dem doch auf Märkten oder wird als “Hundefutter” verscherbelt.
Ich glaube, man kann da nicht unbedingt Vertrauen haben, was die Sauberkeit von Lunge, Leber, Pansen, Blättermagen oder Schlund anbelangt.
Das soll natürlich nicht heißen, dass ich “Frischfleisch-Läden” für Hunde und Katzen verteufele. Was ich nicht glaube ist, dass es da immer mit “rechten Dingen” zugeht. Aber mal abgesehen davon: Hunde und Katzen benötigen genau wie der Mensch neben Kohlenhydraten, Gemüse und auch Eiweiß, welches in unserer Gesellschaft vom Tier stammt.
Man muss unterscheiden zwischen minderwertigen Eiweißen und hochwertigen Eiweißen. Letztere finden sich ausschließlich im Muskelfleisch. Ein ganz wichtiger Aspekt ist, dass unsere Vierbeiner generell mit Eiweißen überversorgt werden. Das ist ernährungsphysiologisch töricht.
Denken Sie an die Rückstandproblematik. Wenn in der Hunde – oder Katzennahrung mehr als 40 Prozent Fleisch enthalten sind, dann ist das nicht gut. Hunde im Wachstum oder säugende Hündinnen benötigen natürlich mehr Eiweiß. Der Organismus produziert aus Eiweiß Harnstoff und Harnstoff ist ein Gift, welches zerstörerisch sein kann. |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 26.9.2013, 20:39 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Das ist relativ einfach: Ein Hund, dem es an nichts fehlt, hat ein schönes, rassetypisches und geschlossenes Haarkleid und darunter eine gesunde Haut, hat Normalgewicht, ist seinem Alter und Trainingszustand entsprechend leistungsfähig, setzt, von Ausnahmen abgesehen, ein bis drei Mal täglich trockenen, festen Kot ab und frisst, von Ausnahmen abgesehen, seine Ration mit gutem Appetit.
|
Das lässt sich auf fast alle Lebewesen übertragen  _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 26.9.2013, 20:39 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Das ist relativ einfach: Ein Hund, dem es an nichts fehlt, hat ein schönes, rassetypisches und geschlossenes Haarkleid und darunter eine gesunde Haut, hat Normalgewicht, ist seinem Alter und Trainingszustand entsprechend leistungsfähig, setzt, von Ausnahmen abgesehen, ein bis drei Mal täglich trockenen, festen Kot ab und frisst, von Ausnahmen abgesehen, seine Ration mit gutem Appetit.
|
Das lässt sich auf fast alle Lebewesen übertragen  _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|