|
 |
Autor |
Nachricht |
Bea Rang 08

Alter: 57 Anmeldedatum: 01.07.2004 Beiträge: 625 Wohnort oder Bundesland: an der Nordseeküste...
Hunde der User: Little Cosimo vom Rendsburger Land genannt Cosmo Sir Vincent vom Weingarten
|
Verfasst am: 7.12.2004, 15:08 Titel: |
|
|
|
Hallo Lexe,
herzlich Willkommen hier im Forum
Also das mit den Rüden ist meiner Meinung nach Quatsch!Ich habe ja nun zwei davon.Cosmo war nach 2 Wochen komplett stubenrein,Vincent erst nach 6 Wochen.Ist also von Hund zu Hund verschieden!
Ein bißchen muß ich ja immer schmunzeln wenn die Lütten erst ein paar Wochen alt sind und schon perfekt sein sollen.Sie sind halt Babys und müßen erst mal alles lernen!Das geht nicht von heut' auf morgen...Geduld,Durchhaltevermögen und ganz viel Liebe - damit wird ein Welpe noch am besten groß
LG Bea _________________
Sind wir nicht alle ein bißchen ...Westie? |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Sylvia Rang 07

Alter: 52 Anmeldedatum: 02.11.2004 Beiträge: 423 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 7.12.2004, 15:25 Titel: Hallo Haybuxa |
|
|
|
Als allererstes mal herzlich Willkommen hier im Westieforum.
Und jetzt zu Deinem kleinen Problem:
Also unser kleiner Meiky ist 12 1/2 Wochen alt und wir haben ihn schon bekommen als er 8 Wochen jung war.
Ich bin von Anfang an ungefähr alle 30 Minuten (wenn er wach war!) und nach jedem Essen,trinken und schlafen mit ihn rausgegangen.Natürlich ist in der Zwischenzeit auch mal was im Haus gelandet.Aber nach 9 (!!!!!!) Tagen war er stubenrein.Nun wird er immer hibbelig und jammert ein wenig wenn er "muß".Mittlerweile sind auch die Zeitabstände zum Gassi gehen schon größer geworden.Wenn ich ihn im Haus inflagranti beim "lösen" erwischt habe,dann hab ich laut PFUI gesagt.Und wenn ich mit ihm draußen war und er hat sich ge"löst",dann hab ich ihn überschwänglich gelobt.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut *dichmalknuddel*,das klappt schon noch bei Euch,da bin ihc mir sicher!  |
|
  |
|
Haybuxa Rang 02

Alter: 46 Anmeldedatum: 25.11.2004 Beiträge: 11 Wohnort oder Bundesland: Wünnewil/FR
Hunde der User: Siro of Wihte Rose (Idefix)
|
Verfasst am: 8.12.2004, 08:13 Titel: |
|
|
|
Guten Morgen alle beisammen!!
Vielen Herzlichen Dank für Euer Wilkommen.
Es tut mir gut das allen doch das selbe passiert. Wie ich schon
gesagt habe ich werde mich Gedulden und gehe nun alle Stunden,
wenn er geschlafen, gegessen mit ihm raus dann denke ich werden
wir das schon in den Griff bekommen....
Aber was mir nicht ganz klar ist warum beisst mein kleiner immer zu?
Immer wenn ich Ihn knuddeln, streicheln oder mit ihm Spielen will
dann beisst er mir in die Zehen oder in die hände wenn ich sage
"Aus" dann schaut er mich nur an und macht weiter.
Bei uns ist das nicht so schlimm wir haben eine grössere Schmerzgrenze
aber was ist wenn er mit einem Kind spielt??!!?? ich möchte nicht das
er immer beisst aber ich habe das Gefühl er versteht mich nicht.
Ich habe auch gelesen, man soll schauen das, dass Herrchen bzw.
Frauchen die Herrin bleibt im Rudel und nicht er. Ich mache das immer
so wie es im Download beschrieben ist. Aber das wirkt nur für ca.
5 Minuten.
Ich weiss unser kleiner Idefix ist noch nicht lange bei uns, und Rom
wird auch nicht an einem Tag erbaut und, und, und aber ich möchte
nichts falsch machen, dass er sich etwas angewöhnt wo ich später
nicht mer zurecht biegen kann, da er doch im Moment sooo viel
lernt...
Was soll ich tun?!??
Grüsst Euch ganz lieb
Lexe  |
|
  |
|
hexetine Gast
|
Verfasst am: 8.12.2004, 09:26 Titel: |
|
|
|
Hi Lexe,
ich denke das Beißen hat mit den Zähnen zu tun. Unser Joshie hat das auch immer gemacht. Er wollte immer auf den Fingern kauen. Hat sich dann selber immer den Finger ganz nach hinten geschoben und dort dann drauf rum gekaut. Nur manchmal wurde es mit der Zeit heftiger, dann haben wir einfach nur laut "AUA" gerufen, dann hat er sofort wieder zarter gemacht und die Hand abgelegt, als wollte er sich entschuldigen.
Außerdem wenn er zu heftig wurde, haben wir auch immer ganz energisch "ZART" gesagt, dann hat er auch schon nachgelassen. Auch heute noch, wenn er im Spiel zu heftig wird, wirkt das "ZART" !!! immer noch. Das hat er wirklich schnell begriffen. Aber wirklich gebissen hat er nicht.
Versuch es doch mal mit weichem Spielzeug. Joshie wollte diese harten Sachen anfangs auch nicht. Hat sich immer nur mit weichen beschäftigt. Dort viel drauf rumgekaut.
Probiers doch mal aus. Joshie hat sich immer nur in unseren Hosenbeinen verbissen, das war ein Spiel für ihn. Und Schlaghosen waren ihm die liebsten. Allerdings mußt du ihm dann klar machen, wann Schluß ist. Mit einem aussagekräftigen strengen "AUS".
Oder meinst du richtiges Zubeißen?? |
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 8.12.2004, 10:32 Titel: |
|
|
|
Hallo Lexe,
ich denke auch das das normal ist und mit den Zähnen zu tun hat. Rasty hat das auch immer gemacht. Hauptsächlich bei meinem Mann ,
Bei uns hat dann auch immer ein lautes AUA geholfen. Rasty hatte allerdings auch immer sehr viel Spielzeug zum knabbbern. Am liebsten hatte er seinen gedrehten Wollknochen. Den liebt er immer noch abgöttisch, "stink" (er ist jetzt 3,5 Jahre) Nach dem Zahnwechsel hat es dann auch aufgehört mit dem knabbern. Heute spielt er zwar noch von mit unseren Händen, aber er ist sehr vorsichtig dabei. _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
Pontus Gebannt

Alter: 76 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 8.12.2004, 10:41 Titel: |
|
|
|
Hallo Lexe,
die Welpen müssen die Beißhemmung erst lernen. Im Rudel lernen sie es über das Spiel mit den Geschwistern. Jetzt steht ihr an deren Stelle. Wenn er beißt und es weh tut, dann quietscht ganz laut ein Aua, das verstehen die Kleinen ganz gut, da die Welpen in diesem Fall auch quietschen.
Für den Zahnwechsel würde ich dir dann eher harte Kaustangen empfehlen, damit er sich daran die Milchzähnchen ausbeißt.
Dann empfehle ich dir hier noch ein paar Links, in denen einiges über die Hundeerziehung und das Verhalten im Rudel nachzulesen ist:
http://www.otterhound.ch/CalmingSignals.htm
http://www.spass-mit-hund.de/seiten/mehr_wissen/ |
|
  |
|
Haybuxa Rang 02

Alter: 46 Anmeldedatum: 25.11.2004 Beiträge: 11 Wohnort oder Bundesland: Wünnewil/FR
Hunde der User: Siro of Wihte Rose (Idefix)
|
Verfasst am: 8.12.2004, 11:08 Titel: |
|
|
|
Hallo
Nein zubeissen ist das nicht es ist ein rumkauen. Auch auf meinen Zehen
das ist dan schon weniger angenehm. Aber mein Mann und ich sagen
einfach ziemlich heftig "AUA" dann lässt er schon aus aber macht immer
wieder weiter schon zart aber er spührt sich dann manchmal fast nicht
mehr. Dann halte ich ihn ganz fest bis er ganz ruhig auf meinem Schoss
liegt. Ist das prutal?
Sonst beruhigt er sich kaum!!!
Er hört auch ganz schlecht auf meine Befehle aber ich denke das ist
so wenn man noch ein Welpe ist oder nicht??!!??
Ihr seit so lieb ich bin so froh kann ich hier alles frage ich bin schon
viel ruhiger. Ich möchte nicht all zu viel falsch machen!!!!!
Lexe  |
|
  |
|
Pontus Gebannt

Alter: 76 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 8.12.2004, 11:59 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo
Nein zubeissen ist das nicht es ist ein rumkauen. Auch auf meinen Zehen
das ist dan schon weniger angenehm. Aber mein Mann und ich sagen
einfach ziemlich heftig "AUA" dann lässt er schon aus aber macht immer
wieder weiter schon zart aber er spührt sich dann manchmal fast nicht
mehr.
auch in diesem Fall ist das Quitschen die probate Lösung.
Dann halte ich ihn ganz fest bis er ganz ruhig auf meinem Schoss
liegt. Ist das prutal?
kommt drauf an, wie und wo du ihn festhälst. Wenn du ihn zu sehr einschränkst beim Spielen und Toben, kann es passieren, dass du ihm den Spieltrieb nimmst, und dann steht dir später bei der Erziehung diese Möglichkeit nicht mehr zur Verfügung. Diesen Fehler habe ich damals bei Ollie leider auch gemacht, weil ich mich auch noch nicht so intensiv mit der Erziehung beschäftigt hatte.
Sonst beruhigt er sich kaum!!!
Er hört auch ganz schlecht auf meine Befehle aber ich denke das ist
so wenn man noch ein Welpe ist oder nicht??!!??
deine Befehle kann er noch gar nicht kennen. Er lernt sie nur dadurch, dass du ihn tüchtig lobst, wenn er was gemacht hat, was du möchtest. Und im gleichen Atemzug gibst du ihm auch dazu den Befehl. Dazu kann ich dir das Buch von Karen Pryor "Postitiv bestärken, sanft erziehen" empfehlen, dort ist das alles sehr genau beschrieben. Ein Beispiel: er setzt sich hin, du sagst innerhalb von 2 Sekunden dazu Sitz und lobst ihn gleichzeitig überschwänglich. Das wirst du etliche Male machen müssen, bis er es verstanden hat. Hunde können nur verknüpfen, wenn sie innerhalb von 2 Sekunden für ihre "Tat" belohnt werden, was man von ihnen will und sie brauchen für jede Trainingseinheit mind. 150 Wiederholungen. Über bestrafen erreicht man bei ihnen selten was. Die einzige Bestrafung, die sie verstehen, ist, wenn man sie anknurrt.
Ihr seit so lieb ich bin so froh kann ich hier alles frage ich bin schon
viel ruhiger. Ich möchte nicht all zu viel falsch machen!!!!!
Lexe  |
Zuletzt bearbeitet von Pontus am 8.12.2004, 12:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
|
Haybuxa Rang 02

Alter: 46 Anmeldedatum: 25.11.2004 Beiträge: 11 Wohnort oder Bundesland: Wünnewil/FR
Hunde der User: Siro of Wihte Rose (Idefix)
|
Verfasst am: 8.12.2004, 12:22 Titel: |
|
|
|
Nein ich halte Ihn nur fest wenn er auf meinen Fingern rum kaut und
es mit der Zeit so fest ist, dass er sich kaum noch spürt und so aufgeregt
ist. Mehr so zur beruhigung da hilft nichts anderes mehr der surrt rum
wie ein wild gewordene Biene...!!
Ich tue ihm nicht weh oder so er ist dann soooo auser sich das er sich
kaum mehr beruhigen kann vor lauter freude...!!!
Ich werde mir mal dieses Buch besorgen könnte wirklich was nützliches
drinn stehen...
merci..!!!! |
|
  |
|
anlom Rang 07

Alter: 46 Anmeldedatum: 13.04.2004 Beiträge: 366 Wohnort oder Bundesland: Grevenbroich/NRW
Hunde der User: Meiky
|
Verfasst am: 8.12.2004, 22:10 Titel: |
|
|
|
Ich würde auch eine Hundeschule mit Idefix besuchen.
Erstmal natürlich die Welpenspielgruppe, damit er auch Sozialkontakte hat und lernt, mit anderen Hunden umzugehen.
Später würde ich dann die richtige HuSchu besuchen, also Kurse. |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|