Wo soll mein Hund denn noch schlafen ?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Oiva Rang 05

Alter: 58 Anmeldedatum: 25.04.2004 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 8.1.2005, 16:10 Titel: Wo soll mein Hund denn noch schlafen ? |
|
|
|
Hallo,
ich habe mit Henry folgendes Problem. Als er klein war hat er die Nacht in der Küche verbracht, damit er nicht im ganzen Haus Blödsinn macht. Das hat sehr gut funktioniert. Irgendwann aber hat er anfgefangen an der Küchentür zu kratzen, zu heulen und zu sabbern. Erst dachten wir das sich das wieder gibt, aber es wurde nur schlimmer. Als die Tür irgendwann ziemlich in Mitleidenschaft gezogen war musste endgültig eine Lösung gefunden werden. Wir haben uns dann entschieden ihn seinen Schlafplatz selbst suchen zu lassen. Er darf nun also Nachts im ganzen Haus herumlaufen, nur in die Schlafzimmer darf er nicht. Diese Türen bleiben weiterhin verschlossen. Das lief auch eine lange Zeit sehr gut !! Wir haben uns gefreut und dachten, dass wir vielleicht auch vorher zu hart waren. Naja, jetzt aber will er noch einen Schritt weiter, nämlich in die Schlafzimmer ! Er kratzt jetzt Nachts an der Tür und jammert !!
Aber ich werde ihn auf keinen Fall ins Schlafzimmer lassen. Ich weiß nicht wie Eure Hund sind, aber wenn ich meinem den kleinen Finger gebe, nimmt er die ganze Hand ! So war es schon immer und deshalb ist Konsequenz oberstes Gebot. Ich habe aber Angst, das er mit dem Theater auch nicht mehr aufhört ! Was soll ich denn nun machen ?
Ich habe schon überlegt ob ich eine Hundebox (die für die Reisen) kaufen soll und er da drin schlafen muss ! Dann kann er wenigestens nichts kaputt machen !
Nur noch mal zur Verdeutlichung, wenn ich nachgeben würde, was eine Katastrophe wäre, dann schläft er eine Zeitlang brav unter beim Korbsessel, wird dann aber langsam versuchen auch noch den Weg in mein Bett zu finden ! So würde das ablaufen und das will ich auf keinen Fall !!!!!
Könnt Ihr mir vielleicht einen Rat geben ? Ist das mit der Box vielleicht eine gute Idee ?
Ich bin schon langsam am verzeifeln !
Liebe Grüße
Melanie |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Renate Rang 11

Alter: 75 Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 3757
|
Verfasst am: 8.1.2005, 16:19 Titel: |
|
|
|
Hallo Melanie,
Hund schläft gerne dort, wo auch seine Leute sind.
Biene schläft in der geschlossenen Box neben dem Bett.
Zuletzt bearbeitet von Renate am 8.1.2005, 16:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
|
Bea Rang 08

Alter: 57 Anmeldedatum: 01.07.2004 Beiträge: 625 Wohnort oder Bundesland: an der Nordseeküste...
Hunde der User: Little Cosimo vom Rendsburger Land genannt Cosmo Sir Vincent vom Weingarten
|
Verfasst am: 8.1.2005, 16:45 Titel: |
|
|
|
Hallo Melanie,
erst mal muß ich leider sagen das Eure Konequenz ja nun nicht so stark ist,sonst würde er ja noch in der Küche schlafen .
Cosmo hat von Anfang an in seine geschlossenen Box in unserem Schlafzimmer geschlafen.Er mußte sich auch erst daran gewöhnen,nach 3 Wochen war das aber auch geklärt!
Jetzt wo sie zu zweit sind stehen die Boxen unten im Wohnzimmer.Dort schlafen sie dann auch nachts mit geschlossenen Boxen.
Da wir bei beiden so konsequent waren (was manchmal echt schwer war!),habe die beiden die Boxen inzwischen so akzeptiert,das ich sie scherzhaft immer "Kinderzimmer" nenne,-wenn sie tagsüber schlummern wollen,gehen sie nämlich auch hinein und machen ein Schläfchen.Und wenn den beiden der Pelz brennt sind auch beide in einer und toben was das Zeug hält.
Die Züchterin hatte mit dazu geraten und ich bereue das nicht!Ich möchte nämlich auch nicht das die Hunde nachts herumlaufen und Blödsinn anstellen.Schon das ruhelose umherwandern würde mich wahnsinnig machen bei meinem leichten Schlaf.
Versuchs doch einfach mit der Box!
LG Bea _________________
Sind wir nicht alle ein bißchen ...Westie? |
|
  |
|
Franky Gast
|
Verfasst am: 8.1.2005, 16:56 Titel: |
|
|
|
Hallo Melanie,
Gino hat drei Plätze, die er während einer Nacht ansteuert. Erst 3 Stunden im Wohnzimmer, dann 3 Stunden am Fußende meines Bettes, dann 3 Stunden neben der Wäschetruhe.
Aber im Ernst, ich denke, wir waren da anfangs nicht konsequent genug. Wenn man es nicht möchte, dass der Hund im Schlafzimmer schläft ist die Lösung von Bea pragmatisch und wird auch häufig so durchgeführt. Anfangs gibts sicherlich noch Theater, aber das wird sich schon legen.
@ Bea. Hab köstlich lachen müssen bei Deiner Schlafbeschreibung. .
Gruß
Frank |
|
  |
|
Amy458 Rang 08

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.02.2004 Beiträge: 691 Wohnort oder Bundesland: Paderborn-NRW
Hunde der User: Amy vom Rosengarten
|
Verfasst am: 8.1.2005, 17:21 Titel: |
|
|
|
Hallo Melanie,
wir haben auch nur gute Erfahrungen mit der Box gemacht.
Sie steht im Wohnzimmer und Amy liebt sie mittlerweile.
Am Anfang war es schon ein wenig schwierig, aber jetzt klappt es um so besser.
Vielleicht wäre es ja auch bei euch einen Versuch wert. Und wie du schon schreibst Konsequenz ist das aller wichtigste, egal wie ihr weiter vorgeht  |
|
  |
|
Oiva Rang 05

Alter: 58 Anmeldedatum: 25.04.2004 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 8.1.2005, 17:28 Titel: |
|
|
|
Hallo Kathi,
ist ja interessant wieviele von Euch eine Box nutzen !
Ich werde noch eine Weile abwarten, denn manche Dinge geben sich ja auch wieder ! Wenn er es aber in absehbarer Zeit nicht aufhört, werde ich eine Box anschaffen ! Ich kann kaum noch schlafen, weil mich das gekratze und geheule wahnsinnig macht !
@Bea: Du kannst Dir nicht vorstellen wie Konsequent wir bei der Sache mit der Küche waren ! Wir haben das über ein halbes Jahr ertragen und glaub mir, die Küchentür kannst Du vergessen ! Die ist hin !! Der Korkboden war im Küchentürbereich total kaputt, aber Korkplatten kann man wenigstens leicht ersetzen. Irgendwann ist man wirklich mit den Nerven fertig ! Also, mangelnde Konsequenz kann ich mir echt nicht vorwerfen ! Du meinst das zwar wohl eher lustig, aber bei dem Thema ist mir das Lachen schon ein wenig vergangen !
Liebe Grüße
Melanie |
|
  |
|
Angelika vonderlerche Moderator


Alter: 67 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 7467 Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen
Hunde der User: Dream of Abigale von der Lerche Little Lady Bonny vom Wildgarten Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008 Dressed for Glendence von der Lerche
|
Verfasst am: 8.1.2005, 18:13 Titel: |
|
|
|
Hallo Melanie
Ja ich würde dir auch zu einer Box raten ich finde es sehr gut wenn der Hund von anfang an eine Box für sich hat in der er sich zurückziehen kann wenn er möchte.
Meine lernen die Box gleich von Anfang an kennen.
Sie legen sich dort auch oft rein.
Bonny liegt jetzt wo die Welpen da sind immer in ihrer Box die genau neben dem Welpenauslauf ist.
Wenn sie ihre Ruhe vor den kleinen haben möchte.
Auch für die Autofahrt finde ich einen Box super und wenn der Hund die Box kenn ist es auch da kein Problem.
LG Angelika _________________ Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
 |
|
  |
|
Marianne Gast
|
Verfasst am: 8.1.2005, 18:44 Titel: |
|
|
|
Unsere Dara hatte ihr Körbchen vor meinem Bett. Als sie noch so klein War hatte sie so ein überdachtes Katzenkörbchen wie es auf Angelikas Fotos auch zu sehen ist. Später als sie größer wurde hatte sie dann ein richtiges Hundebett. Sie ist da auch immer wunderbar drin geblieben. Allerdings habe ich ihr später auch mal gezeigt, wie schön es im Menschenbett ist , seitdem hat sie eine eigene Decke und schläft zwischen uns.
Unsere 1. Hündin hatte ich allein im Korridor untergebracht. Sie ist auch dort geblieben, aber im nachhinein tut es mir schon leid, da der Hund nun einmal ein Rudeltier ist und nicht gern allein schläft. |
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 8.1.2005, 19:10 Titel: |
|
|
|
Hallo,
Rasty hat drei Schlafplätze . Ein Körbchen im Flur direkt vor dem Schlafzimmer, ein Kopfkissen im Schlafzimmer vor dem Schrank, und eine Decke mit kleinem Kissen neben meinem Bett. Geschlafen hat er immer wechselweise, wie es ihm gerade gefallen hat. Eines Tages mußte mein Mann ins Krankenhaus und Rasty mußte öfter mal zu seiner Hundeamme. Eine ganz liebe ältere Dame. Was hat er dort gelernt??? Im Bett schlafen. Wollte er zuhause natürlich dann auch. Kurz und gut, er hat sich durchgesetzt. Allerdings ging er meistens nach ca. 1 bis 2 Stunden wieder raus und auf seinen Schlafplatz. Dieses hat sich seit anfang des Jahres geändert. Es ist bei uns seit Silvester sehr windig, bzw. stürmisch, und davor hat Rasty unheimliche Angst. Jetzt bleibt er bis morgens im Bett und wenn ich ihn zwischendurch mal rausschicke kratzt er solange am Bett bis er wieder rein darf. Aber aus purer Angst. Die ist sogar so schlimm das er unter die Decke kricht, das hat er vorher nie gemacht, er zittert manchmal richtig wenn der Wind um die Fenster fegt. Ich hoffe wenn sich die Wetterlage wieder bessert, das ich ihn wieder an seine eigenen Betten gewöhnen kann.
Jetzt bin ich aber etwas weit abgeschweift, sorry.
Nochmal würde ich den Hund auf jeden a eine Box gewöhnen. _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
Elke Rang 06

Alter: 71 Anmeldedatum: 27.07.2004 Beiträge: 179 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 8.1.2005, 19:32 Titel: |
|
|
|
Hallo,
Max könnte in einer Box überhaupt nicht schlafen. Er hat nämlich die Angewohnheit, sich seinen jeweiligen Schlafplatz (er hat mehrere) so richtig schön "zurechtzuwühlen", um sich dann gemütlich einzukuscheln. Nachts wechselt er gerne mal sein "Bett". Diese Freiheit möchte ich ihm auch lassen. Ich wüsste nicht, wie er sich denn in einer geschlossenen Box bemerkbar machen könnte, wenn er dann mal was trinken möchte oder vielleicht mal dringend raus muss (kann ja mal vorkommen). Nun ja, ich denke das Schlafen in einer Box müsste man den Kleinen dann auch sofort in der Welpenzeit beibringen. Trotzdem würde ich auch dann die Box immer auflassen.
Viele Grüße
Max und Elke
 |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|