Pansen und Blättermagen


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Hokamix Beitrag    Beitrag Kalzium allein unwirksam! Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 13:41    Titel:    

Hallo Frank!
Jetzt wo Kea ein richtiger Hund ist Sehr glücklich und Fleisch essen darf, möchte ich ihr auch frischen Pansen gönnen! Mein Max neigt zum Durchfall, da lass ich es besser, oder Konfus

Wie und in welchen Mengen soll in einsteigen (darf ja noch nicht übertreiben Mit den Augen rollen ) und soll ich nur eine Sorte Pansen anfänglich geben?

Habe hier im Tal nur "normale" Metzger, kann ich bedenkenlos bei denen kaufen?

Es heißt doch immer Hunde dürfen kein Schwein essen! Was ist mit Schweineohren??? Die verkauft ein Metzger hier als besonderen Leckerbissen Konfus

_________________

Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 15:58    Titel:    

Hallo Clair,

ich gebe won Pansen und Blättermagen wie auch von Michprodukten immer die 11/2 fache Menge (150%). Damit kommt man eigentlich gut hin und das ist eine ganz alte Fütterungsregel die sich mE bewahrheitet.
In der Tat gehört es zu den Schlachtabfällen aber ich kann beidem sehr viel Gutes abgewinnen. Beide Sorten haben ein gutes Calcium/Phosphorverhältnis, die wirklich in großer Anzahl vorhandenen, säurebildenden Bakterien sind bei dauerhafter Zufütterung auch für den Magen-Darm-Trakt eine gute Sache und können symbioselenkend wirken.
Ich verzichte lieber mal auf Schlund oder sonstiges Knorpelfleisch und verfüttere dann gerne diesen Pansen (grün) oder eben der Blättermagen, der hochverdaulich ist, da kommt fast gar nicht mehr raus.
Was natürlich fragwürdig ist ist Pansen/Blättermagen aus Massenrinderhaltung, die mit schlechtestem Futter gemästet werden. Da würde ich dann lieber verzichten weil was bringt dieser halbverdaute Nahrungsbrei, wenn es nur aus Mistdreck besteht. Ist zumindest meine Meinung. Aber zzT habe gebe ich es in der Tat viel, von 4 Mahlzeiten ist derzeit eine Pansen oder Blättermagen da flippen beide komplett aus. Gino dreht Freudenkreise und läuft auf den Hinterpfoten hinter mir her und Ollie schreit in Vorfreude. Smilie, die nächsten Mahlzeit ist dann immer Quark/Hüttenkäse. Wenn die Vorräte aufgebraucht sind gibts halt mal eine Zeit lang wieder was anderes. Mal schaun.
Ich kann nur berichten von Hunden die an chronischen Durchfällen gelitten haben und die durch Blättermagenfütterung (und zwar ausschließlich) wieder ein lebenswertes Leben führen können. Anja hat ja neulich mal darauf hingewiesen, dass das an dem vorverdauten Bestandteilen liegt.
@ Pia - und genau da sehe ich durchaus eine Möglichkeit für den Durchfallkandidat. Aber nicht den Pansen der ist da gefährlich nach meiner Meinung. Der eine verträgts auf Anhieb der andere muss an den Pansen herangeführt werden. Das musst Du entscheiden Sehr glücklich. ich habe anfangs halb Pansen, halb Muskelfleisch gemischt und geschaut.. Beim Blättermagen auch aber der wäre echt auch was für Max und zwar mal 1 Woche am Stück oder noch länger da spricht nix gegen wenn er es verträgt. Ob Dein Mezger das wohl anbietet? Wenn ja dann würde ich ihn "grob geschüttelt" bestellen.Ich würde auf jeden Fall nachfragen wo die Rinder herkommen ansonsten würde ich es aus den og Gründen weglassen.

Grüße
Frank Smilie
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 21.11.2006, 10:46    Titel:    

Pansenfütterung , nur aus sauberer Haltung, ( vorzugsweise im Sommer, wenn die Tiere auf der Weide stehen) denn sonst ist der gesundheitsfördernde Aspekt sehr in Frage gestellt.


http://www.biosicherheit.de/de/archiv/2003/248.doku.html
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 21.11.2006, 10:53    Titel:    

http://www.bfr.bund.de/cm/208/visze...._neues_krankheitsbild.pdf


Aktuelle Sendung gestern in REPORT!

http://www.br-online.de/daserste/report/archiv/2006/00356/
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 21.11.2006, 11:05    Titel:    

Letztendlich müssen wir ja demjenigen vertrauen, bei dem wir einkaufen.
Wir kaufen Wurst und Fleisch nur noch beim Metzger und nicht mehr im Supermarkt. Es schmeckt uns einfach nicht.
Aber selbst dort kann man reinfallen. Es hängt zwar immer aus, woher die Viecher kommen, aber das ist ja keine Garantie für gute Qualität.
Nach den vielen Lebensmittelskandalen habe ich den Glauben an die Aufrichtigkeit der Menschen eh verloren und so bleibt mir nur, zum Metzger meines Vertrauens zu gehen und zu hoffen, dass sowohl er und auch der Bauer ehrliche Leute sind.
Du bekommst keine Garantie für einwandfreie Ware.

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 21.11.2006, 11:15    Titel:    

Du bekommst keine Garantie für einwandfreie Ware.[/quote]

Hallo Gudrun,

wie recht du hast. Deshalb bestelle ich auch kein Fleisch per POST.

Der erwähnte Erreger befindet sich im Verdauungstrakt und die Mägen der Kuh sind die ersten Stadien die er durchläuft.
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 21.11.2006, 11:22    Titel:    

Zitat:
Deshalb bestelle ich auch kein Fleisch per POST.


Du spielst sicher auf das Pferdefleisch an?
Das war die absolute Ausnahme und meine letzte Rettung, ich hätte sonst gar kein Pferdefleisch gehabt. Vorher hat ein Anruf stattgefunden, wo ich mit dem dortigen Verantwortlichen (einTA) gesprochen habe.
Das Fleisch war ok und kam gekühlt an. In diesem Fall hat der Zweck die Mittel "geheiligt".

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 21.11.2006, 11:47    Titel:    

[quote="Nachteule"]
Zitat:
Deshalb bestelle ich auch kein Fleisch per POST.


Du spielst sicher auf das Pferdefleisch an?


An dich habe ich dabei überhaupt nicht gedacht. Smilie
Eigentlich mehr an die unzähligen Barf-Fleischshops , in denen man VIEL Fleisch für WENIG Geld bei GUTER Qualität bestellen kann. Traurig
Clair
Rang 06
Rang 06



Alter: 57
Anmeldedatum: 15.08.2006
Beiträge: 121
Wohnort oder Bundesland: Bayern


BeitragVerfasst am: 21.11.2006, 23:29    Titel:    

Hallo,

ich habe lange Pansen und Blättermagen tiefgefroren im Tierfachmarkt
gekauft. Bis mir auch jemand gesagt hat, dass das bei Rindern die
aus der Massentierhaltung kommen nicht so der Hit ist.

Ich habe dann einfach beim Metzger um die Ecke nachgefragt der
Freilandrinder aus der Region schlachtet.
Und siehe da ! Er hat selbst einen Hund und ist so freundlich mir
den Pansen auch noch zu schneiden !!! So ein Lieber.

Pansen an sich ist aber sehr fett, (auch die getrockneten gelten ja als
vermeintliche Kalorienbomben)
darum gebe ich auch keine Kohlehydrate mehr dazu, nur Gemüse.

Kleiner Tipp:
Wenn ich meinen Metzger nach Knorpeln frage, dann bekomme ich
immer eine Tüte mit für ihn sonst unbrauchbaren Abfällen an Gelenkknorpeln. Die koche ich dann, schneide kleine Würfel draus
und das ist das das ultimative Leckerchen in der Hundeschule oder
bei sonstigen Erziehungsversuchen Smilie
Vielleicht habt ihr ja auch so einen netten Metzger um die Ecke ?!?

Grüße von
Clair
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 22.11.2006, 15:12    Titel:    

Marie und Frank,

meint Ihr, das ist auch was für Felix? Oder lieber nicht?

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Blättermagen und grüner Pansen! Nic04 Ernährung 10 21.8.2009, 13:44 Letzten Beitrag anzeigen
Ellie1968
Keine neuen Beiträge Blättermagen.... fipsy Ernährung 6 16.11.2004, 13:54 Letzten Beitrag anzeigen
petra2903
Keine neuen Beiträge Pansen ellerchen Ernährung 15 4.3.2005, 23:26 Letzten Beitrag anzeigen
petra2903
Keine neuen Beiträge Pansen Irene Ernährung 8 23.5.2004, 08:17 Letzten Beitrag anzeigen
Irene
Keine neuen Beiträge Pansen Espress Barbara Westiepalace Ernährung 3 7.3.2004, 21:47 Letzten Beitrag anzeigen
4pattes



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice