Welpen und Junghundefutter Dr. Schätte


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Frischfutter HH ; Erfahrungsbericht Beitrag    Beitrag Schlingen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
germon
Rang 07
Rang 07



Alter: 59
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 294
Wohnort oder Bundesland: Graubünden / Schweiz

Hunde der User:
Debbi vom Bohrertal/D

BeitragVerfasst am: 28.2.2007, 09:56    Titel: Welpen und Junghundefutter Dr. Schätte    

Hallo

Was sagen die Experten dazu?


Anwendungsgebiet
Der natürliche Weg für ein gesundes Wachstum und kräftigen Knochenbau! Dr. Schaette Vollwertnahrung für Welpen und Junghunde ist speziell für Hunde im ersten Lebensjahr entwickelt worden. Durch die einzigartige Zusammensetzung qualitativ hochwertiger Rohstoffe werden junge Hunde ganz natürlich mit allen Nähr- und Aufbaustoffen versorgt.

Fütterungsempfehlung
Pro kg Körpergewicht 30-40 g Vollwertnahrung (das entspricht ca. 1 Kaffeetasse). Saugwelpen bietet man das Futter zur freien Aufnahme an. Absetzwelpen bekommen ab der 5. - 6. Lebenswoche 20-25 g (30-40 g entsprechen ca. 1 Kaffeetasse) pro kg Körpergewicht und Tag.
Bei temperamentvollen Hunden bzw. intensiver Bewegung können die Mengen um ca. 30% angehoben werden. Das Futter kann bei Bedarf in lauwarmem Wasser eingeweicht werden. Hunden kleiner Rassen sollte man gelegentlich einen Esslöffel Speiseöl unter das Futter mischen. Bitte immer einen Napf mit frischem Wasser bereitstellen.

Zusammensetzung
Hafer*, Weizen*, Fleisch**, Öle und Fette, Karotten, Malzkeime, Hefe, Weizenkleie, Magermilchpulver, Gemüse (Karotten, Erbsen, Spinat, Lauch), Mineralstoffmischung mit Algenkalk, Seealgenmehl, Würzkräutermischung*, Zinkmethionin, Vitaminvormischung, Selenhefe.

* aus kontrolliert biologischem Anbau,
** von deutschen Schlachtrindern


Inhaltsstoffe
Rohprotein 24,5 %, Rohfett 10,0 %, Rohfaser 2,7 %, Rohasche 6,7 %, Calcium 1,3 %, Phosphor 0,7 %, Natrium 0,5 %


Zusatzstoffe (je kg)
Vitamine: A 12.600 l.E., D3 1.260 l.E., E 50 mg, B1 2,5 mg, B2 2,5 mg, B6 2,1 mg, B12 38 µg, Ascorbinsäure 42 mg, Biotin 210 µg, Niacin 25 mg, Pantothensäure 6,3 mg Spurenelemente: Zink 100 mg, Jod 0,5 mg, Selen 0,1 mg Verdauliche Energie: 1,66 MJ pro 100 g


Haltbarkeit
Bis 1,5 Jahre nach Herstellung.


Ich habe das von "Frau Auenland" und Stuart frisst das sehr gern, manchmal trocken, meistens eingeweicht und pürriert mit wenig Auenlanddose und Hüttenkäse.
Ich meine es Juckt ihn manchmal, weiss aber nicht genau ob das ein Reflex ist wenn er gekrault wird. Ab und an knappert er an sich rum, in der Regel aber, wenn er auch sonst etwas "aus dem Häuschen" also zappelig ist. Das war auch mit Bozita Welpenfutter schon so.

LG Moni
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 28.2.2007, 13:08    Titel:    

Hallo Moni

ich finde das Bozita Welpenfutter besser, um ehrlich zu sein, zumindest das Robur. Verlegen . Neben der Zusammensetzung mit hauptsächlich Getreide finde ich hier auch den Rohproteinanteil zu gering, den Fettanteil für einen Welpen kleiner Rassen ebenso. Das Milchpulver gefällt mir ebenso nicht.

Zum Jucken und Kratzen. Also ein paar mal Kratzen an Tag ist ja völlig normal zumal beim Welpen. Wie schaut es im Ohr aus? Das sollte nicht zu rot und schmalzig sein. Das Gesichtchen sollte auch nicht zu viel gerieben werden, das wäre dann schon verdächtig.

Grüße
Frank Smilie
germon
Rang 07
Rang 07



Alter: 59
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 294
Wohnort oder Bundesland: Graubünden / Schweiz

Hunde der User:
Debbi vom Bohrertal/D

BeitragVerfasst am: 28.2.2007, 13:29    Titel:    

Hallo Frank

Das Bozita hatte ich von der Züchterin mit, ich finde das auch sehr i.O. und ich hätte es auch weiter verfüttert.....wenn...Stuart Little es gut gefressen hätte. Die ersten Tage hat er es noch genommen und ich glaube (ne bin sicher), dass der verführerische Duft von Debbys Futternapf ihn veranlasst hat in einen Bozita-Streik zu tretten Geschockt

Da ja Debby Auenlanddose/Flocken/Gemüse im wechsel zu selberkochen kriegt, habe ich Frau Stifel von Auenland um Rat gebeten.
Das Schätte Futter frisst er wirklich gut, ohne meckern und ich würde das schon gerne geben bis er 6-7Monate alt ist (zumal ich einen 7.6kg Sack Zuhause habe Verlegen ).
Sollte ich da was dazugeben um es aufzuwerten? (ausser Hüttenkäse und 1El. Auenlanddose und etwas Becelöl)

Stuart kriegt 3-4 mal Futter, 3 mal Schätte und ab Heute einmal selbergekocht wie Debby. Debby kriegt 60gr Fleisch (roh gewogen) 20gr Flockenmix und einen 1-2El. Gemüse und ca. 1Tl. Becelöl (od. Kurmässig Megaderm von Virbac).
Kann ich dem Kleinen die gleiche Menge geben?

Seine Ohnen sind sauber und nicht gerötet, am Gesichtchen reibt er eigentlich nicht, ausser er hätte gerade einen Joghurtbecher ausgeschleckt Lachen

Danke und LG Moni
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 28.2.2007, 14:18    Titel:    

Na ja, dann würde ich mir da keine Gedanken machen Moni. Lachen . Welpen kratzen sich häufiger, das ist Übersprungsverhalten und es juckt sie sicher auch generell etwas öfter, das hat ganz verschiedene Gründe.

Tut mir Leid, ich kann dem Futter echt nichts abgewinnen, Auenland hin, Guter Geschmack her. Vielleicht hat ja jmd eine Idee wie man das Aufwerten kann? Bin da nicht so bewandert mit. Ich würde bei so einem Kleinen in diesem Alter vom Füttern her eher etwas mehr Kontinuität bevorzugen, um ehrlich zu sein Verlegen , aber das sehe wohl nur ich so eng. Habe Dir diesbezüglich echt keinen guten Rat.

Schade mit dem Bozita. Zumindest das Robur finde ich echt akzeptabel und es kommen auch eine Menge Welpen damit wohl sehr gut klar. Wenns aber nicht gut angenommen wird bringt es natürlich nichts.

Grüße
Frank

Welle
SabineH
Rang 07
Rang 07



Alter: 60
Anmeldedatum: 29.05.2005
Beiträge: 314
Wohnort oder Bundesland: Hessen

Hunde der User:
Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003
Gerry of Sunflower *3.9.2005

BeitragVerfasst am: 28.2.2007, 16:27    Titel: Welpenfutter    

Mein Westie vertrug als Welpe fast kein Futter. Bei ihm landete ich letztendlich bei Bozita, das er jedoch als erwachsener Hund auch nicht mehr vertrug.

Mein Yorkie erhielt als Welpe von dessen Züchterin zufälligerweise auch als "Erstlingsfutter" Happy Dog Junior. Er vertrug es spitzenmäßig. Als ich ihn auf Select Gold Futter umstellen wollte, wurde sein Fell sofort stumpf und schuppig. Als er wieder sein gewohntes Futter bekam, war alles bestens.

Mein Westie ist generell darmempfindlich und mein Yorkie ein unverwüstliches, staubsaugerähnliches (liebes) Fressmonster.

Soweit ich es beurteilen kann, kommt es immer auf den Hund an und nicht auf das Futter. Wobei unbestritten ist, dass es qualitativ sehr unterschiedliche Futtersorten gibt.

Ob und wie der Hund es verträgt und ob er es auch gerne frisst ist unabhängig von der Qualität.

Schau doch mal auf der Homepage von Zooplus vorbei. Da sind viele bekannte Futtersorten zu kaufen und werden dort von Käufern auch bewertet. Die vielen verschiedenen Meinungen können zwar sehr verwirren, doch ist es trotzdem hilfreich.

Die drei Gruppen, die in sich alphabetisch sortiert sind, stellen die 3 verschiedenen Qualitätsstufen dar.
Kartenwahrsagerin
Rang 06
Rang 06



Alter: 61
Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 135
Wohnort oder Bundesland: Bremerhaven

Hunde der User:
Anja of Highland Dreams genannt " Akira "

BeitragVerfasst am: 28.2.2007, 16:33    Titel:    

Hallöle Welle
Wir bestellen auch seit längeren , bei Zooplus und sind bis jetzt immer seeeeeehr zufrieden gewesen ( haben auch Grau Futter ect. ) Klatschen top Können wir nur weiter empfehlen top
Liebe Grüße
Akira dog Christina & Michael umarm
germon
Rang 07
Rang 07



Alter: 59
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 294
Wohnort oder Bundesland: Graubünden / Schweiz

Hunde der User:
Debbi vom Bohrertal/D

BeitragVerfasst am: 28.2.2007, 16:52    Titel:    

Also Frank, das leutet mir ein. Ein Westie gehört zu den kleinen Rassen und braucht eine andere "Zusammensetzung" des Futters als ein z.B. Boxer (die Fam. Stifel züchtet Boxer)

Mann bin ich doof, ich könnte mich Ohrfeigen!!!

Das Bozita Robur hab ich im Internet gefunden, dass ist nicht dasselbe wie ich hier kaufen kann, also versuch ichs mal mit dem Robur.

Nötigenfalls kann ich auch das einweichen uns pürrieren wenns ihm so besser schmeckt.

Was ist mit einer Mahlzeit selberkochen?
60gr Fleisch od. Fisch, ca. 20gr Flocken u. 1-2El.Gemüse und etwas Oel??
Ist das zuviel oder zuwenig?

LG Moni
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 74
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 28.2.2007, 17:08    Titel:    

Hallo Moni
Das Bozita Robur gibt es in der Schweiz.
LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 28.2.2007, 17:43    Titel:    

Hallo Moni,

ich bin einfach ganz ehrlich - aber das Futter ist auch für einen Boxer nichts. Geschockt Zumindest würde ich es einem Boxer nicht geben. Bei dem Getreideanteil dürfte der verdauliche Proteinanteil bei max. 80% liegen. Aus den 24% werden so mal kurz eben 19,2 %. Der Fettanteil wäre mir bei einem Alleinfutter auch zu gering. Das alles passt für große Rassen, wie einem Rottweiler oder einen Berner Sennen, aber nach allem was man heute weiß (oder meint zu wissen in der Wissenschaft Mit den Augen rollen ) sollte man die Kleinen in der Welpenphase energie-und auch proteinreicher Füttern als Große-und Rießenrassen. Der Erhaltungsstoffwechsel unserer Kleinen verschlingt einen erheblich größeren Anteil als bei den Großen und sie haben auch nicht so lange Zeit um zu wachsen.

Ob er das Robur besser findet Konfus . Ich weiß nicht.... . ich finde den Vorschlag mit dem happy dog gut, wie wäre es denn mit Nutro? Nutro wäre bein Trofu mein Favorit, als Zweites Pro Plan, drittens Hills natural balance, dann Bozita Robur wahrscheinliich oder vet conzept oder Grau. Letzteres ist geschmacklich aber wohl nicht gerade der Renner.
Überlegs Dir nochmal gut. Ich bin da ein denkbar schlechter Ratgeber da ich mich aus der Verantwortung gestohlen habe und auf Fefu verzichte derzeit. Mit Nutro bin ich persönlich damals bei Gino gut gefahren, mit Bozita auch. Nutro hat ihm besser geschmeckt was wichtig war, er hat stets gemäkelt.

Bei 3 Mahlzeiten finde ich eine selber gekochte Mahlzeit so wie Du es beschreibst super.: Lachen Bei gekochtem anstatt rohen Fleisch würde ich aber doch etwas weniger geben.

Grüße
Frank Smilie
germon
Rang 07
Rang 07



Alter: 59
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 294
Wohnort oder Bundesland: Graubünden / Schweiz

Hunde der User:
Debbi vom Bohrertal/D

BeitragVerfasst am: 28.2.2007, 18:00    Titel:    

Hallo Frank

An das Nutro habe ich auch schon gedacht.

Ich war eben in dem Geschäft in dem ich vor ein paar Wochen das "gewöhnliche" Bozita Velpe geholt habe, das Robur gibts da nicht.

Im Fressnapf auch nicht, da gibts auch nur ein Nutro Welpenfütter, im Qualipet in der Schweiz gibts aber verschiedene, mit Huhn, das mit Lamm für kleinere und grösser Rassen, also gehts Morgen ab in die Schweiz.

Zum Selberkochen, im meinte 60gr roh gewogen, ich dämpfe das kurz.
Ist das zuviel?

Danke für deine wie immer super Beratung Ein paar Blumen

LG Moni
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Welpen ??? anusha Allgemeines rund um den Terrier 4 22.12.2010, 21:37 Letzten Beitrag anzeigen
Nic04
Keine neuen Beiträge Welpen kate46 Zucht und Aufzucht 3 29.1.2004, 18:16 Letzten Beitrag anzeigen
Angelika vonderlerche
Keine neuen Beiträge Welpen zu Welpen sdmei Erziehung 5 22.6.2008, 09:29 Letzten Beitrag anzeigen
Pia13
Keine neuen Beiträge 17 Welpen Anja O`Glendence Aktuelles 5 22.12.2010, 14:28 Letzten Beitrag anzeigen
Pia13
Keine neuen Beiträge Welpen sind da! Excalibur Zucht und Aufzucht 35 1.2.2005, 20:22 Letzten Beitrag anzeigen
Gast



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice