|
 |
Autor |
Nachricht |
fiorellina Rang 00

Alter: 45 Anmeldedatum: 20.07.2007 Beiträge: 4 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Jette ("Lesley") Julchen
|
Verfasst am: 20.7.2007, 20:04 Titel: |
|
|
|
hallo.
unser julchen hatte sehr ähnliche probleme. der 3. tierarzt hatte dann mit einem abstrich von den betroffenen hautstellen eine kultur angelegt, wobei eine ganz bestimmte art von hefepilzen festgestellt wurde. daraufhin wurde ein "antibiogramm" gemacht, um unter allen antibiotika genau das antibiotikum zu herauszufinden, das exakt diese keime abtötet. nach ca. 4 wochen antibiotika-therapie waren alle irritationen usw. verschwunden und julchens haut ist wieder absolut gesund. das fell ist auch wieder nachgewachsen und die dunkel verfärbten hautstellen sind wieder heller geworden.
viele grüße |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Yvonne512 Rang 02

Alter: 38 Anmeldedatum: 06.07.2007 Beiträge: 13 Wohnort oder Bundesland: Wuppertal
|
Verfasst am: 20.7.2007, 21:00 Titel: |
|
|
|
ach mensch,
klar ich kann das Zeug holen aber muss ja trotzdem zum tierarzt wenns
ganz weg gehen soll, aber ich hab kein Geld was ich aufbringen kann, höstens 100 Euro aber da leidet dann auch schon meine Familie drunter.
Ich weiß nicht wie, aber ich kann ihn ja auch nicht sterben lassen.
Is doch mein Prinzi, ich bin total am Ende, ich weiß net mehr weiter
Liebe Grüße Yvonne |
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 20.7.2007, 21:25 Titel: |
|
|
|
Hallo,
sicher kann man nur vom Bild und ohne Fachtierarzt zu sein keine Diagnose stellen. aber anhand der Bilder und der Erfahrungswerte anderer Hunde hier aus dem Forum, sieht das serh nach einer Futterallergie aus.
Wahrscheinlich durch das viele Lecken nun auch mit Sekundärinfektionen.
Was frisst Prinz denn jetzt? Wie sieht sein Speiseplan aus?
Eine Ausschlussdiät bei Hautveränderungen ist sicherlich erstmal angesagt, um einfach eine dahingehende Ursache aus- oder einschliessen zu können.
Sicher muss auch untersucht werden ob Sekundärinf. (mit Sicherheit nach langem Lecken) vorliegen.
Das Fatale, je länger Du wartest umso mehr werden sich die Symptome verschlimmern (siehe Elisa), also wird die Behandlung dann viel teurer.
Auch der Gang zum Fachtierarzt ist unterm Strich günstiger, weil es einfach schnelleren Erfolg bringt, was ja auch Hauptaugenmerk in Hinsicht auf Prinz sein sollte.
HUnde mit solchen Hautveränderungen, werden nervös, schlafen durch den dauernden Juckreiz schlecht, nehmen ab, usw. Das ist ein Teufelskreis, den Du schnell unterbrechen solltest.
LG
Anja
P.S. UM den gesamten Gesundheitsstatus von Prinz abzuklären ist ebenfalls ein großes Blutbild ggfs. mit Schilddrüsenwerten, notwendig.
Ebenso müssen Parasiten eindeutig ausgeschlossen werden können. _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Yvonne512 Rang 02

Alter: 38 Anmeldedatum: 06.07.2007 Beiträge: 13 Wohnort oder Bundesland: Wuppertal
|
Verfasst am: 20.7.2007, 21:34 Titel: |
|
|
|
Ich koche für ihn.
Frühs gibt es Quark/Buttermilch mit Früchten
Mittags verschiedene Fleichsorten mit Gemüse
Abends Knochen
1mal in der woche gibt es grünen Pansen
Danke Christa hab dir zurück geschrieben. |
|
  |
|
tibia Rang 09


Alter: 69 Anmeldedatum: 22.01.2005 Beiträge: 977 Wohnort oder Bundesland: Schweiz - 8361 Hemishofen
Hunde der User: Undercover Angel (Mausi) Nolan of White Beauty (Robbi) Galla Cornus Adoxa gen. Maua
|
Verfasst am: 21.7.2007, 07:45 Titel: |
|
|
|
Hallo Yvonne
Also die Hautspezialisten hier kann ich nur empfehlen. Es war vom Preis her auch überhaupt nicht teurer als beim Tierarzt. Ich habe sogar weniger bezahlt.
Die nehmen es sehr genau und haben ein grosses Wissen. Wenn Du es irgendwie ermöglichen kannst, dann komm her.
Irgend etwas tun musst du ja. Du kannst es ja so nicht lassen. Prinz leidet und es wird auch immer schlimmer.
Liebe Grüsse
Ursula |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 21.7.2007, 08:23 Titel: |
|
|
|
Hallo Yvonne.
ich schließe mich Christa an - es schaut wie eine bakterielle Hautentzündung an und zwar eine sehr tief gehende. Was ich nicht verstehe - das Hautbild müsste sich nach mehrwöchiger Antibiotikatherapie sehr stark verbessern. Daher meine Frage - war das in der Vergangenheit der Fall? Die Therapie muss 4-6 Wochen gehen und ist nicht kostenintensiv. Das Baden mit Chlorhexyderm wäre absolut super als Ergänzung. Die schwarzen Flecken sind ohne Bedeutung. IdR postinflamatorische Gewebseinschmelzung nach Entzündung. @ Marianne. Chlorhexyderm hilt ( aber nur auf der Hautoberfläche - Resistenzen gibt es nicht!) gegen jede Art von Bakterium. Das Bakterium ist fast immer Staphylococcus interm..
Spricht die Haut nicht auf Antibiotika an, dann müsste man noch auf einen Pilz hin untersuchen und auch unbedingt auf Parasiten (Hautgeschabsel). Lust but not least - wie spricht die Haut auf Cortison an? . Sollte bei Cortisongabe Abheilung erfolgen, dann muss neben Allergie auch auf Pemphigus sicherheitshalber untersucht werden. Aber es schaut idTat nach massiver Pyodermie (Bakterien) aus!
Die Ursachen können vielfältig sein. Vordringlichst muss in diesem Fall mE das Symptom der massiven Hautentzündung in den Griff bekommen werden.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Marianne Rang 09

Alter: 80 Anmeldedatum: 07.04.2005 Beiträge: 786 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 21.7.2007, 09:12 Titel: |
|
|
|
Frank, bei Dara hat das Chlorhexidin überhaupt nicht geholfen. Eine wirkliche Abheilung ist erst erfolgt nachdem die TÄ die Bakterien und die Resistenz hat bestimmen lassen. Dara hatte in den Schenkelinnsnseiten auch solche dunkle Haut, die ist nun wieder ganz hell geworden. Ich gehe mal davon aus, dass dort die Haut auch mit Bakterien besiedelt war. |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 21.7.2007, 10:49 Titel: |
|
|
|
Ja Marianne, es wirkt auch nur oberflächlich. Sobald auch nur die nächste Hautschicht betroffen ist kannste das Zeugs vergessen. Da hilft nur AB.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 21.7.2007, 10:50 Titel: |
|
|
|
Ja Marianne, es wirkt auch nur oberflächlich. Sobald auch nur die nächste Hautschicht betroffen ist kannste das Zeugs vergessen. Da hilft nur AB.
Und es muss mind. 3% haben. Die meisten haben nur 1-2% das reicht nicht aus!
Grüße
Frank  |
|
  |
|
|