|
 |
Autor |
Nachricht |
orko Rang 05

Alter: 58 Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 79 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 5.2.2008, 14:23 Titel: Symbiopet oder PrimeVal FloraCare |
|
|
|
Hallo Zusammen,
welcher Unterschied besteht zwischen den Mitteln Symbiopet und PrimeVal FloraCare (außer der Preis)?
Gibt es evtl. Unterschiede bei der Wirksamkeit für eine Darmsanierung nach Antibiotikumtherapie?
Vielen Dank und viele Grüße. |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 5.2.2008, 18:20 Titel: |
|
|
|
Hallo,
nach einer AB-Behandlung würde ich dir
Canina Darm Gel
empfehlen.
Das Gel enthält den Keim Enterococcus faecium der die Darmflora reguliert und wieder stabilisiert.
Zitat:
Der Zusatzstoff Enterococcus faecium ist ein natürlicher milchsäurebildender Keim, der dank einer raschen Vermehrung die Darmschleimhaut besiedelt, so dass Schadkeime nicht mehr in der Lage sind, sich an den Darmzotten anzuheften und somit verdrängt werden.
Während der AB-Behandlung und auch noch ein paar Tage danach zeitversetzt tgl. 1 Gabe mit dem Wirkstoff Saccharomyces boulardii (enthalten in Perenterol, Yomogi, Santax usw.)
Durch AB wird die Darmflora verändert, was dazu führen kann, dass sich Clostridien ausbreiten.
D.h. jedes Antibiotikum ist in der Lage, eine pseudomembranöse Kolitis
auszulösen. Durch die Gabe von Saccharomyces boulardii wird diese Erkrankung deutlich vermindert. |
|
  |
|
orko Rang 05

Alter: 58 Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 79 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 6.2.2008, 11:08 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie,
erstmal vielen Dank für die Info. Sollte man z. B. bei Perenterol die Kapsel öffnen und direkt über das Futter geben?
Perenterol Forte habe ich nämlich noch von meinem alten Rüden übrig.
Viele Grüße
Joachim |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 6.2.2008, 11:55 Titel: |
|
|
|
Hallo Joachim,
wenn keine Akzeptanzschwierigkeiten vorliegen, kannst du die Kapseln so geben.
Perenterol war früher das Mittel der Wahl zum Darmfloraaufbau nach einer AB-Behandlung, d.h. du schlägst 2 Fliegen mit einer Klappe.
Ich würde an deiner Stelle erst ca. 14 Tage Perenterol verabreichen und danach die Canina Gel-Kur, die i.d.R. 10 Tage durchgeführt werden soll.
Noch einen Ratschlag zur Ernährung. Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass du nicht ohne Grund einen Futterwechsel ins Auge gefasst hast ( trotz Wunderfutter )
Ich würde dir deshalb als Kompromiss empfehlen,verschiedene qualititav hochwertige Futtermittel im Wechsel zu füttern und zwischendurch auch mal" natürliche Nahrung" anzubieten.
Dazu ein Link: Ist zwar von einem Futtermittelhersteller , aber trotzdem durchaus lesenswert.
http://www.allegro-heimtiernahrung.de/aufsatz.htm |
|
  |
|
Rawal Rang 00

Alter: 59 Anmeldedatum: 29.01.2008 Beiträge: 1 Wohnort oder Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Hunde der User: Magic Randers of White Castle I`m Infinite Joy Walkyrie of White Castle
|
Verfasst am: 6.2.2008, 15:35 Titel: Hilfe auch gegen Kocydien-Infektion |
|
|
|
Hallo Marie!
Weißt Du vielleicht ob man dieses Mittel auch bei ständig wiederkehrenden Kocydien(wenn das mal richtig geschrieben ist )-Infektionen zur Vorbeugung bzw. Stärkung der Abwehr im Darmtrakt geben kann???!!!
Ich habe nämlich das Problem das meine Beiden sich immer an Kaninchenhinterlassenschaften infizieren. Im vorletzten Jahr mussten wir deswegen fünf mal mit Antibiotika dagegen vorgehen. Das ist auf Dauer auch nicht die richtige Lösung!
LG
Annie |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 6.2.2008, 15:48 Titel: |
|
|
|
Hallo Annie,
ist nach der AB Behandlung erneut auf Kokzidien getestet worden?
Normalerweise werden Sulfonamide gegeben, soweit ich weiss, gibt es zwei Mittel der Wahl die wirksam sind.
Ich würde daher gleich nach absetzen des Mittels (in aller Regel wird es über 5 Tage, dann Pause und erneut 5 Tage gegeben) sofort testen lassen, ob das Mittel angeschlagen hat.
Der Aufbau der Darmflora ist immer wichtig, ich nehme Bactisel oder Perenterol. Bei ersterem haben wir allerdings ein Akzeptanzproblem.
Die Anwendung von Symbiopet ging bei uns das letzte Mal ins Leere, daher habe ich dann Perenterol gegeben.
Bei wiederkehrenden Infektionen (auch Kokzidien, obwohl die meiner Meinung nach wirtspezifisch sind) ist Activia als regelmäßige Gabe sicher empfehlenswert.
LG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 6.2.2008, 16:10 Titel: Re: Hilfe auch gegen Kocydien-Infektion |
|
|
|
Hallo Annie,
nebenwirkungsfreie Patentrezepte dagegen kenne ich nicht. Bleibt nur die Stärkung der Immunabwehr. Wenn Hunde den Kot andere Tiere fressen, sollte die Ernährung mal überprüft werden, ob hier die Ursache liegen könnte. |
|
  |
|
orko Rang 05

Alter: 58 Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 79 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 6.2.2008, 21:06 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Joachim,
wenn keine Akzeptanzschwierigkeiten vorliegen, kannst du die Kapseln so geben.
Perenterol war früher das Mittel der Wahl zum Darmfloraaufbau nach einer AB-Behandlung, d.h. du schlägst 2 Fliegen mit einer Klappe.
Ich würde an deiner Stelle erst ca. 14 Tage Perenterol verabreichen und danach die Canina Gel-Kur, die i.d.R. 10 Tage durchgeführt werden soll.
Noch einen Ratschlag zur Ernährung. Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass du nicht ohne Grund einen Futterwechsel ins Auge gefasst hast ( trotz Wunderfutter )
Ich würde dir deshalb als Kompromiss empfehlen,verschiedene qualititav hochwertige Futtermittel im Wechsel zu füttern und zwischendurch auch mal" natürliche Nahrung" anzubieten.
Dazu ein Link: Ist zwar von einem Futtermittelhersteller , aber trotzdem durchaus lesenswert.
http://www.allegro-heimtiernahrung.de/aufsatz.htm |
Hallo Marie,
der Aufsatz über die Hundeernährung ist wirklich lesenswert. Danke für den Hinweis.
Aber Du hast Recht, ich möchte mittelfristig weg von RC Sensitivity Control, aber nicht weil ich von dem Futter nicht überzeugt wäre. Es entspricht wirklich der Wahrheit, dass es bei meinem leider inzwischen verstorbenen Senior wirklich "Wunder" gewirkt hat.
Meinem "Kleinen" hat es bei seinen häufigen Darmproblemen auch immer gut geholfen, kein anderes Futter hat er besser vertragen.
Und was noch hinzukommt ist, dass bei den über Tierärzte verkauften Futtersorten von RC wirklich auch das enthalten ist, was draufsteht, und zwar in gleichbleibender Qualität. Daher u. a. auch die höheren Preise.
Aber da mein "Kleiner" auch Leistungssport betreibt und die Belastungen für den Körper demnächst auch größer werden suche ich ein alternatives Futter, dass etwas "gehaltvoller" ist als das Sensitivity Control.
Früher war ich überzeugt von Blackwood und Solid Gold MMillenia, aber ich weiß nicht, ob ich denen noch trauen kann.
Und da der Markt riesig und das Angebot unüberschaubar geworden ist und jeder Hersteller das Beste anbietet, habe ich mal hier im Forum nachgefragt, ob mir jemand ein Futter empfehlen kann.
Natürlich werde ich nach überstandener Krankheit zwischendurch immer mal wieder frisches Fleisch oder Dosenfutter geben (Hermann's).
Danke Marie und bis die Tage.
Viele Grüße, Joachim |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 6.2.2008, 21:47 Titel: |
|
|
|
Hallo Joachim,
Für Hunde im Leistungssport empfiehlt sich ein fettreiches Trockenfutter.
In der Musherszene wird Bento Kronen bevorzugt.
Josera ein deutscher Hersteller bietet auch ein High Energy Futter an.
Und das neue Biobosch-Trockenfutter liest sich von der Zusammensetzung auch nicht schlecht.  |
|
  |
|
orko Rang 05

Alter: 58 Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 79 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 8.2.2008, 20:49 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie,
danke für die guten Tipps.
Nun noch eine weitere Frage:
Sollte man Deine Möhrensuppe schon vorbeugend während der Antibiotikum-Therapie geben oder erst nach Abschluss der Kur?
Danke im voraus und viele Grüße
Joachim |
|
  |
|
|