Übersicht

Navigation
Top-Themen

Buchtipps
Rassehunde perfekt präsentieren
Das Hundeseminar – Wie erziehe ich meine Zweibeiner?
MEIN W E S T I E
Würde das Gebet eines Hundes erhört ...
Reiseratgeber für Hundehalter
Das große Spielebuch für Hunde.
Auf ins Leben.
Ernährung des Hundes
Mein Hundeleben
Handbuch der Hundezucht
Schnappies - Das besondere Leckerchen
Fährtenarbeit


Übersicht » Buchtipps

09.05.2025, 05:42
Rassehunde perfekt präsentieren
Verfasst am: 26.08.2010, 20:02

nach unten


Rassehunde perfekt präsentieren, Birgit Primig
ISBN 9-873839-166710
Preis: ca. 19 Euro


Über das Buch (Kurzfassung vom Einband):

Junior-Handling ist eine Wettbewerbssportart für Kinder und Jugendliche. Sie versuchen, Rassehunde möglichst perfekt zu präsentieren, und werden dabei nach genauen Kriterien beurteil.
Showhandling ist die Präsentation von Hunden im Rasse-Bewertungsring. Auch dort soll sich jeder Hund von seiner besten Seite zeigen können.

Über die Autorin (vom Einband):

Birgit Primig lebt als freiberufliche PR-Beraterin und Trainerin in Wien. Seit ihrer Kindheit führt sie Rassehunde auf Ausstellungen vor. Seit einigen Jahren trainiert sie in Österreich Junior und Show Handling für die „Jungen Hundefreunde Austria“.

Kommentar (von Marc-Oliver Rehm):

Birgit Primig stellt dem deutschsprachigen Raum mit Ihrem Werk ein sehr hilfreiches Buch zur Verfügung, welches so in dieser Form noch nicht existiert hat. Zwar gab es in der deutschsprachigen Kynologie und auch aus dem Englischen übersetzt bereits Bücher zum Thema Showhandling, jedoch geht Frau Primig in Ihrem Buch vor allem auf den Vorführwettbewerb für Jugendliche, kurz, dass Junior-Handling ein. Sie schafft es in Ihrem Buch sowohl auf die Jugendliche und Ihren Sport einzugehen, aber auch nicht zu wenig auf das Showhandling an sich was auch die „Älteren“ betreiben können. Die Tipps und Tricks, die in „Rassehunde perfekt präsentieren“ lehrreich und verständlich vermittelt werden, sind also eine nützliche Hilfe sowohl für das Junior- als auch das Showhandling.

Frau Primig erklärt die Fakten und Daten, bindet das Reglement ein und erläutert diese Faktoren auch an beispielhaften Fotos und Szenarien.

Dadurch lassen sich die Hilfestellungen und Tipps die aus dem Buch hervorgehen leicht auf die eigenen Probleme anwenden und sind demnach sowohl etwas für Aktive, als auch für die, die es werden wollen.

Auch auf die Kommunikationsebene zwischen Mensch und Hund geht die Autorin sehr genau ein und vermittelt verständlich, dass eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Tier von großer Bedeutung ist und das auch die Körpersprache eine vorrangige Rolle spielt.

Das letzte Kapitel richtet sich vorwiegend an die Richter und Richterinnen dieses Wettbewerbs; Hier wird neben dem Reglement auch auf Anregungen eingegangen wie das Junior-Handling kompetent bewertet werden kann.

Resümee ziehend, ist das Buch „Rassehunde perfekt präsentieren“ ein wirklich gelungenes Nachschlagwerk, sowohl für Junior-Handler und Neueinsteiger, als auch für langjährige Aussteller.

nach oben


Vorheriges Thema:  Das Hundeseminar – Wie erziehe ich meine Zweibeiner?
Nächstes Thema:  Keine neueren Themen in dieser Rubrik  

Weitere Artikel die Sie interessieren könnten
Artikel Rubrik  Verfasst am 
Fährtenarbeit - Wetter Hundesport  06.10.2006, 02:11 
Fährtenarbeit - Grundlagen Hundesport  06.10.2006, 02:06 
Fährtenarbeit - Arbeitsmate... Hundesport  06.10.2006, 02:09 


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign
Partner: Hundeforum
Erweiterte Suche

Anzeigen


Anja Rehm - Fine Arts


Westiefun
Westieforum
Westie eCards
Westie Chat
Westie Album

Wissenswertes
Westie Lexikon

Forumbeiträge
Suche einen guten...
Trimmen
Was ist beim Trim...
Trockenfutter

Impressum
Datenschutz