Übersicht

Navigation
Top-Themen

Hundesport
Aufwärmen vor dem Hundesport !?
Turnierhundesport - Die Wettkampfarten/Disziplinen
Hundesport - allgemein
Obedience - Obedience 3 (int. Klasse)
Obedience - Obedience 2
Obedience - Obedience 1
Obedience - Beginners
Obedience - Was ist das??
Begleithund - Stufe 3 (Prüfungsordnung Schweiz)
Begleithund - Stufe 2 (Prüfungsordnung Schweiz)
Begleithund - Stufe 1 (Prüfungsordnung Schweiz)
Turnierhundesport "THS"
Agility
Dogdancing
Die erste Fährte
Fährtenarbeit - Wetter
Fährtenarbeit - Arbeitsmaterial
Fährtenarbeit - Grundlagen
Treibball - der neue Sport für unterbeschäftigte Hunde


Übersicht » Hundesport

20.08.2025, 06:45
Fährtenarbeit - Arbeitsmaterial
Verfasst am: 06.10.2006, 02:09

nach unten
A. Hoehener, CH

Für die Ausbildung sollte man sich einige Materialien zulegen.

1. Fährtenleine:

In der Schweiz ist die Fährtenleine 6m lang. Kann aber auch bis 10m lang sein. Die Leine sollte nicht zu schwer sein. Es gibt viele verschiedene Materialien, ich empfehle eine Leine aus Kunststoff, denn sie nimmt keine Feuchtigkeit auf und wird deshalb nicht zu schwer, wenn es Mal regnet.
Beim Training verwendet man meist eine kürzere Leine, da man sich nur in einem kurzen Abstand hinter dem Hund bewegt, um besser auf ihn einwirken zu können.

2. Fährtentafel

Diese Fährtentafel zeigt den Fährtenabgang an. Sie kann aus einem einfachen Stock bestehen. Ich benutze ein oranges Fähnchen.

3. Suchgeschirr

Als Suchgeschirre sind nach der Prüfungsordnung das normale Brustgeschirr oder das Böttcher Suchgeschirr erlaubt.

4. Gegenstände

Für eine SchH 1- oder SchH 2-Fährte benötigt man 2 Gegenstände, für eine SchH 3-Fährte benötigt man 3 Gegenstände. Die Gegenstände sollen nicht größer als eine Brieftasche sein und sollen in der Farbe dem Boden angepasst sein. Das Material der Gegenstände muss aus Leder, Kunstleder, Stoff oder Holz sein. (laut Prüfungsordnung)

Bei einer FH1 4 Gegenstände, bei einer FH2-Fährte benötigt man sogar 8 Gegenstände, die etwas kleiner sein müssen. Die Größe ist genau vorgeschrieben. Die Gegenstände dürfen höchstens eine Länge/Breite/Höhe 10 cm/3 cm/1 cm haben. (laut Prüfungsordnung)

Gegenstände was sind das? Eigentlich alles, was eine Größe von ca. 10 x 5 cm nicht überschreitet. Die Farbe sollte immer etwas dem Gelände angepasst sein und man sollte auf den Einsatz von z.B. knall roten Socken verzichten. Die Gegenstände sollten "verwittert" sein, d.h. sie sind nicht nagel neu, sondern Gebrauchsgegenstände mit einem gewissen Eigengeruch, es ist sinnvoll Gegenstände vor dem Einsatz erst einmal längere Zeit (1 Std.) in der Husentasche mit sich zu führen damit sie unseren Geruch annehmen und der Hund sie dann einfacher dem Fährtenleger zuordnen kann. Als Gegenstande kannst man also benutzen: alte Socken, alte Geldbörsen, Lederstücke, Holz, Teppichboden, Schlüsseltaschen etc. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Anzahl Gegenstände variert stark nach Prüfung und nach Land.

5. Futterbrocken

Gerade am Anfang benötigen wir für jeden Fußabdruck einen Futterbrocken, damit der Hund lern jeden einzelnen Fußtritt zu kontrollieren. Gut eignen sich zum Wiener Würstchen. Die Brocken sollen auch nicht zu groß sein. Deshalb schneidet die Würstchen der Länge nach einmal durch und macht kleine 5 mm dicke Happen. Diese Brocken braucht der Hund nicht kauen und er muss somit seinen Fährtenfluss nicht unterbrechen.

nach oben


Vorheriges Thema:  Fährtenarbeit - Grundlagen
Nächstes Thema:  Fährtenarbeit - Wetter  

Weitere Artikel die Sie interessieren könnten
Artikel Rubrik  Verfasst am 
Neue Reiseregelungen für He... Hund & Recht  14.01.2015, 21:04 
Einen Guten Rutsch ins Neue... Aktuell  30.12.2011, 14:58 
Hunde baden? Pflege  28.01.2017, 02:05 
Hunde im Auto Gesundheit  25.08.2017, 00:46 
Einreisebestimmungen Schwei... Hund & Recht  26.09.2006, 17:12 


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign
Partner: Hundeforum
Erweiterte Suche

Anzeigen


Anja Rehm - Fine Arts


Westiefun
Westieforum
Westie eCards
Westie Chat
Westie Album

Wissenswertes
Westie Lexikon

Forumbeiträge
Suche einen guten...
Trimmen
Was ist beim Trim...
Trockenfutter

Impressum
Datenschutz