Übersicht

Navigation
Top-Themen

Ernährung
Gesunde Kuren
Natürliches aus der Küche für die Gesundheit
Schwein ist tödlich
Giftig und ungesund
Flockenfutter - was ist zu beachten?
Fleisch - was ist drin?
Was ist drin und was ist was?
Gedanken zur gesunden Ernährung
Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren
Thymian würzt und heilt
Erdmandelflocken
Oregano, nur gut für die Pizza?
Vitamin E, Menge, Bedarf und Wirksamkeit
Leberkur mit Mariendistel
Hokamix
« 1, 2


Übersicht » Ernährung

27.08.2025, 00:19
Flockenfutter - was ist zu beachten?
Verfasst am: 22.09.2006, 14:55

nach unten
Flockenfutter:

Bei Flockenmischungen oder Getreideflockenzusatzfutter ist es wichtig, die Flocken einige Stunden vorzuweichen und nicht nur, wie oft angegeben, kurz einzuweichen, damit sie für den Hund verdaulich werden.

Das Einweichen dient dem Abbau von Phytinsäure.
Phytinsäure kommt hauptsächlich in den Randschichten des Getreidekorns vor. Es vermindert die Resorption von Calcium, Eisen, Magnesium Phosphor und Zink. Es bildet zusammen mit den Metallionen Komplexe, die nicht mehr gespalten und somit nicht resorbiert werden können

Leicht und gut verdaulich sind Haferflocken. Wobei zu beachten ist, je gröber die Flocken sind, umso schwerer kann sie der Hund verdauen.
Rührt man solche Flocken ohne genügende Vorbereitung unter Fleisch usw. bekommen die meisten Hunde und auch Menschen Verdauungsprobleme.

Sollten Sie anstatt von Getreideflockenzusatzfutter die im Reformhaus käuflichen Flockenmischungen kaufen, bietet sich auch eine zusätzliche Erhitzung an, welche die angesprochene Phytinsäure abermals abbaut.


nach oben


Vorheriges Thema:  Fleisch - was ist drin?
Nächstes Thema:  Giftig und ungesund  


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign
Partner: Hundeforum
Erweiterte Suche

Anzeigen


Anja Rehm - Fine Arts


Westiefun
Westieforum
Westie eCards
Westie Chat
Westie Album

Wissenswertes
Westie Lexikon

Forumbeiträge
Suche einen guten...
Trimmen
Was ist beim Trim...
Trockenfutter

Impressum
Datenschutz