Kupfergehalt im TF


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Nach dem Kauknochen Pipi Beitrag    Beitrag Eliminiationsdiät, wie gehts weiter? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 17:14    Titel:    

Tyrosinase-positive is another form of albinism. West Highland White Terriers and White German Shepherds (among others) fall into this category (White Dobermans were thought to as well, but this has recently been proven false - see Australian Shepherd Health & Genetics Institute, Inc. - Color Implications in Health).
http://www.lethalwhites.com/albino.html
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 17:21    Titel:    

Hallo Marie,

ich habe hier auch einige Bücher zu diesem Thema, beziehungsweise die darin stehenden Tabellen durchgeschaut und der Westie ist dort nicht genannt (Niemand, Anatomie Haustiere, usw.).

Sonnige Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 17:23    Titel:    

Auf den Ami-Seiten ist man anderer Meinung. Smilie

Es soll ja auch nur eine Form von Albinusmus sein.
Richtige Albinos haben rote Augen.

There are other forms of albinism (called tyrosinase-positive) that are not really white (they will be an even all-over light gray or pale cream instead). The West Highland White Terriers and white Dobermans fall into this category
http://www.deafdogs.org/faq/
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 17:32    Titel:    

Hallo,

na dieses Land hat zu div. Dingen eine andere Meinung Winken aber da es mich jetzt nicht locker lässt, werde ich morgen bei verschiedenen entsprechenden Stellen nochmal nachfragen und schreibe es dann hier rein.

Falsch ist aber definitiv, dass Westies keine Pigmente ausbilden können.
Es gibt nun wirklich viele sehr gut pigmentierte Westies (und hier meine ich jetzt keine krankhafte Pigmentierung Winken ).
Desweiteren verändern einige Westies ihre Haut in Nuancen bei Sonneneinwirkung, was auch gegen eine Form von Albinismus sprechen würde.

Aber nun, hilft alles nichts, ich frage nach und hoffe dann entsprechend wissenschaftliche Quellen mitgeteilt zu bekommen, die ich dann weitergeben kann.

Sonnige Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 17:42    Titel:    

Anja, du bist die Westieexpertin, nicht ich. Smilie

Ich bin nur über diesen Begriff im Zusammenhang mit den WHT gestolpert.
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 17:57    Titel:    

http://www.albinismus.info/textversion/daten1001.html

interessant in diesem Zusammenhang.
jamey
Rang 06
Rang 06



Alter: 61
Anmeldedatum: 01.01.2008
Beiträge: 200
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 18:18    Titel:    

Entschuldige Marie,aber du hast den Link oben mit "rote Pfote"reingesetzt.
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 18:22    Titel:    

Hallo,

es gibt keine "richtigen" oder "falschen" Albinos!
Es gibt lediglich unterschiedliche Ausprägungen bzw. Klassifizierungen - zumindest ist das in der Humanmedizin so.
Bei Hund, Katze oder sonstwas wird es kaum anders sein.

Zum Thema Pigmentierung:
Was sind dann Hunde mit einer sogenannten Wechselnase?
Die wird nämlich in aller Regel bei Sonneneinstrahlung dunkler.
Wäre kein Pigment vorhanden, könnte dies ja quasi nicht geschehen oder?

Im übrigen: schaut man sich das Haar des Westies einmal genauer an, so ist es nicht reinweiß, wie es das bei einem Albino aber doch eigentlich sein müßte.

Die Farbe des Westies reicht von weiß bis cremefarben (und bei besonderen Exemplaren wie dem meinen meist schmuddeligdunkelweißbismatschebraun Mr. Green ).
Setzt mal euren Hund (meinetwegen frisch gebadet) in den Schnee und ihr werdet sehen, dass der Hund keineswegs so weiß ist, wie er vielleicht erscheint.

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 18:45    Titel:    

Pia13 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

es gibt keine "richtigen" oder "falschen" Albinos!
Es gibt lediglich unterschiedliche Ausprägungen bzw. Klassifizierungen - zumindest ist das in der Humanmedizin so.
.


Beim Menschen gibt es die Pigmentstörung Vitiligo, eine Störung im Tyrosin-Stoffwechsel liegt hier auch vor. Albinos sind diese Leute auch nicht.
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 18:59    Titel:    

Hallo,

bei Vitiligo ist die Ursache unbekannt (Quelle: Pschyrembel "Klinisches Wörterbuch").
Bei der Tyrosinase steht: "... erbl. Fehlen führt zu okulokutanem (Haut, Haare, Iris) Albinismus.

Beim Albinismus wird unter anderem zwischen Tyrosinase-negativ und -positiv unterschieden.

Passt doch alles nicht.

Und, ich nehme mir bestimmt nicht heraus eine Expertin auf einem dieser Gebiete zu sein, ich kann es mir nur nicht vorstellen udn finde auch nichts entprechendes in meinem Bücherschrank hierzu. Und da stehen einige Vet-Bücher, daher sagte ich, dass ich nachfrage und dann wissen wir ja mehr.

Im Weiteren sind alle Formen des Albinismus besonders gefährdet an Hautkrebs zu erkranken.
Keine Frage, dass Westies oft an Hautproblemen leiden, jedoch ist mir persönlich kein Fall (und auch im Forum gab es noch niemand) bekannt, bei dem bei einem Westie Hautkrebs diagnostiziert worden wäre.
Und unter diesen Umständen müsste das ja leider dann recht häufig der Fall sein.

Sonnige GRüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Belcando und Kupfergehalt Margit Ernährung 6 27.8.2008, 15:57 Letzten Beitrag anzeigen
Margit



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice