|
 |
Autor |
Nachricht |
ellerchen Rang 10


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.07.2004 Beiträge: 1424 Wohnort oder Bundesland: Meißen/Sachsen
Hunde der User: Nelly vom Weichselgarten Flori
|
Verfasst am: 17.1.2005, 20:34 Titel: Gummibärchen |
|
|
|
Hallöle,
in der Sendung "Eine Couch für alle Fälle" gab doch die Hundefrisörin ihrem Hund Gummibärchen als Leckerlie.
Nun muss ich euch mal fragen, dürfen Hunde Gummibärchen fressen ? _________________ Liebe Grüße
Katrin, Nelly & Flori |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Amy458 Rang 08

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.02.2004 Beiträge: 691 Wohnort oder Bundesland: Paderborn-NRW
Hunde der User: Amy vom Rosengarten
|
Verfasst am: 17.1.2005, 20:38 Titel: |
|
|
|
Hallo,
Amy mag gar keine Gummibärchen
Aber ich würde sie ihr auch nicht einfach so geben, denn sie enthalten viel Zucker. Und Zucker ist für keinen Hund gesund. |
|
  |
|
ellerchen Rang 10


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.07.2004 Beiträge: 1424 Wohnort oder Bundesland: Meißen/Sachsen
Hunde der User: Nelly vom Weichselgarten Flori
|
Verfasst am: 17.1.2005, 20:43 Titel: |
|
|
|
Naja das dachte ich mir auch so, aber sie enthalten auch viel Gelantine
Mal sehen, ob noch jemand anders was dazu schreibt  _________________ Liebe Grüße
Katrin, Nelly & Flori |
|
  |
|
Amy458 Rang 08

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.02.2004 Beiträge: 691 Wohnort oder Bundesland: Paderborn-NRW
Hunde der User: Amy vom Rosengarten
|
Verfasst am: 17.1.2005, 20:47 Titel: |
|
|
|
Ne, Gelantine enthalten die nicht mehr seit den Vorfällen mit BSE.
Jetzt enthalten sie Wachs. |
|
  |
|
ellerchen Rang 10


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.07.2004 Beiträge: 1424 Wohnort oder Bundesland: Meißen/Sachsen
Hunde der User: Nelly vom Weichselgarten Flori
|
Verfasst am: 17.1.2005, 20:52 Titel: |
|
|
|
Achso, habe ich noch gar nicht gewusst
Na dann scheinen sie ja nichts für Hunde zu sein  _________________ Liebe Grüße
Katrin, Nelly & Flori |
|
  |
|
babababy Rang 11


Alter: 47 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
Verfasst am: 17.1.2005, 21:30 Titel: |
|
|
|
Hallöchen
also ich habe es noch nie versucht, traue mich aber auch nicht wirklich.
zudem mag ich die selber nicht, und kauf sie auch nicht
 _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- ** |
|
  |
|
hexetine Gast
|
Verfasst am: 17.1.2005, 21:36 Titel: |
|
|
|
Na, auf diese Idee wär ich auch niemals gekommen. Einem Hund Gummibärchen zu geben. Gerade wegen dem Zucker.
Kann mir nicht vorstellen daß das gut ist für die Gesundheit. |
|
  |
|
Marianne Gast
|
Verfasst am: 17.1.2005, 22:05 Titel: |
|
|
|
Dara bekommt immer mal Gummibärchen, sie mag sie gern und verträgt sie prima - aber sie bekommt nie mehr als 5 Stück. |
|
  |
|
westiehilfe_britta Gast
|
Verfasst am: 18.1.2005, 16:15 Titel: |
|
|
|
Gummibärchen - ich wäre auch nie auf die Idee gekommen die meinen Hunden zu geben ...
Bin gespannt was die "Profis " zu diesem Thema sagen...
Britta |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 18.1.2005, 16:24 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Ne, Gelantine enthalten die nicht mehr seit den Vorfällen mit BSE.
Jetzt enthalten sie Wachs. |
Wachs enthalten die nicht.
Gelatine ist nicht verboten , denn Schweine sind keine potentiellen BSE-Überträger.
Die meisten Gummibärchen werden immer noch auf der Basis von Schweine-Gelatine hergestellt und die vegetarische Variante enthält Weizen- und Kartoffelstärke.
Ich finde es übrigens nicht schlimm, einem Hund ab und an mal ein Gummibärchen zu geben.
LG.Marie |
|
  |
|
|