|
 |
Autor |
Nachricht |
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 27.6.2006, 09:19 Titel: |
|
|
|
Hallo Conni,
du kannst 210-220 g Reis/Karotte pro Tag ( gekocht) nehmen , das Fleisch bzw. Fisch ( roh ausgewogen) etc. kommt noch extra dazu.
Ist Moritz zu dünn, könnte er noch etwas zulegen? |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 27.6.2006, 13:12 Titel: |
|
|
|
Nein, zu dünn ist er nicht. Finde ich zumindest.
Er hat heute morgen übrigens wieder Blätter gefressen, habe es am Kot gesehen. War zuerst fest und beim 2. mal breiig und mit Blätter.
Conni  |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 28.6.2006, 07:37 Titel: |
|
|
|
Hallo Conni,
bekommt Moritz diese Verdauungsprobleme nur an den ""Atopica-Tagen" oder gibt es da keinen Zusammenhang.
Frage:
du hast doch auch Wolfshappen bestellt?
Waren die Dosen bei dir in Ordnung?
( siehe Thread Alex) |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 28.6.2006, 11:33 Titel: |
|
|
|
Hallo, Marie. Also wenn ich Moritz alle 2 Tage eine Atopica nachmittags gebe, ist der Kot dann abend breiig, das ist mir schon aufgefallen.
Aber mit den Magenknurren das kommt einfach so, finde keinen Grund.
Was die Dosen mit Wolfshappen betrifft, habe ich gelesen das Alex da schlechte Dosen hatte. Ich habe noch keine davon aufgemacht. Von daher weiss ich nicht ob da auch evt. schlechte bei sind.
Vielleicht sollte ich mal eine öffnen und kontrollieren.
Weisst Du vielleicht ein Keksrezept das ich Moritz als Leckerchen mal ausprobieren kann. Habe mal hier im Forum auch einen Beitrag über Backen für den HUnd gesehen. Finde ihn aber nicht mehr.
Conni  |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 28.6.2006, 13:51 Titel: |
|
|
|
Aber mit den Magenknurren das kommt einfach so, finde keinen Grund
Hallo Conni,
wenn Moritz so ein Verlangen hat draußen deine Stiefmütterchen wegzumümmeln, wären auf jeden Fall bittere Kräuter als Nahrungsergänzung ideal.
Es gibt Schwedenkräuter ohne Alkohol zu kaufen.
Ich setze Schwedenkräuter immer selber an ( mit Alkohol)und Janosch
bekommt je nach Laune 1 Tl davon. Mit Wasser aufgefüllt , 1 Löffel Dosenfutter dazu und das Zeug wird weggeschlappert wie nix.
Die Hunde brauchen diese bitteren Kräuter manchmal, um die Verdauung zu unterstützen.
http://www.westieforum.de/phpbb/fpost57342.html
Unter Ernährung findest du einen Thread: Schwedenkräuter für Tiere
QUARKKUGELN
Zutaten: 150g Quark, 200g feine Haferflocken 6 EL Milch, 6 EL Sonnenblumenöl, 1 Eigelb
Quark mit Milch und Öl glattrühren. Alle Zutaten gut vermischen.
Aus dem Teig schlangenförmige ( 2 cm Durchmesser) Würste rollen und mit der Haushaltsschere kleine Stücke abschneiden
Ca. 30 min. bei 160-170 C ( Heißluft) kross backen. Einmal wenden und gut nachtrocknen lassen. Evtl. wie bei o.a. Hundekekse bei 50-75 Grad 20-30 Minuten hart werden lassen.
Hundekekse mit Honig
150 g Dinkelvollkornmehl
200 g Kölln ( blütenzarte Haferflocken )
2 EL Honig
2 Eier
150 ml Milch
Zutaten zu einem Teig kneten ausrollen und dünne runde Taler ausstechen.
Kekse auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech legen im vorgeheizten Ofen circa 10 bis 15 Minuten lang bei ca. 175 Grad backen. Sollen die Kekse besonders kross werden, müssen diese noch circa 10 -15 Minuten bei 120 Grad im Ofen austrocknen. |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 28.6.2006, 20:43 Titel: |
|
|
|
Schwedenkräuter für Tiere habe ich nicht gefunden. Kann mich aber daran erinnern das mal gesehen zu haben. Habe alle 25 Seiten von vorn bis hinten und umgedreht.
Habe wohl Bitter macht fitt gefunden.
Für die Rezepte vielen dank erst mal, werde sie ausprobieren.
Conni Moritz hat meine Vergissmeinnicht Blätter aufgefressen. |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 29.6.2006, 13:00 Titel: |
|
|
|
Wo bekommst Du denn die Kräuter jetzt her und wie machst Du das denn genau.
Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit.
Bei einer Apotheke die Kräuter besorgen oder gibt es vielleicht schon die Kräuter fertig verpackt ?
Conni  |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 29.6.2006, 14:01 Titel: |
|
|
|
Hallo Conni,
die Kräuter bekommt man in der Apotheke oder Reformhaus.
Das fertige Präparat in der Apotheke o. Reformhaus.
Wie gesagt, ich mach es selbst, weil Schwedenbitter nicht ganz billig.
Vielleicht sollte man lieber zuerst die Gastritis von Moritz unter Kontrolle bekommen.
Homöopathisch mit:
http://www.cosmochema.de/praeparate....d=2&modus=2&id=53
oder Gastricumeel
und danach die Schleimhaut mit Mucosa comp. von Heel wieder aufbauen. |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 29.6.2006, 14:02 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Conni,
die Kräuter bekommt man in der Apotheke oder Reformhaus.
Das fertige Präparat in der Apotheke o. Reformhaus.
Wie gesagt, ich mach es selbst, weil Schwedenbitter nicht ganz billig ist.
Vielleicht sollte man lieber zuerst die Gastritis von Moritz unter Kontrolle bekommen.
Homöopathisch mit:
http://www.cosmochema.de/praeparate....d=2&modus=2&id=53
oder Gastricumeel
und danach die Schleimhaut mit Mucosa comp. von Heel wieder aufbauen. |
|
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|