|
 |
Autor |
Nachricht |
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 29.6.2006, 21:10 Titel: |
|
|
|
Ja, weiss ich jetzt auch nicht. Was ist denn dies Gastricumeel, sollte ich das erst einmal probieren.
Übrigens ist mein Pro symbioflor sogut wie verbraucht. Fange dann anschließend mit Symbioflor I an. Habe gesehen das ich von Symbioflor 2 Flaschen hätte bestellen sollen. Muss Symbioflor I 8 Wochen nehmen . Denn nach 4 Wochen Symbioflor I kommt schon Symbioflor II dazu. Und Symbioflor II wir 4 Wochen gegeben.
Und dann noch evtl. dies Gastrisumeel dazu, ist das nicht vielleicht zu viel?
Conni  |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 29.6.2006, 21:29 Titel: |
|
|
|
Was ist denn dies Gastricumeel, sollte ich das erst einmal probieren.
Gastriumeel ist ein homöopathisches Mittel. Hilft bei Magenschleimhautentzündung und Sodbrennen. So wie du die Symptome schilderst , hat Moritz irgendetwas mit dem Magen. Wenn man nichts dagegen unternimmt, kann eine chronische Gastritis daraus entstehen. Typisch dafür ist diese morgendliche Magengrummeln mit der Folge, dass der Hund instinktiv und panisch Gras frisst, um seine Beschwerden zu lindern.
Achte mal darauf, ob diese Symptome nach bestimmten Mahlzeiten auftreten. Manchmal verträgt der Hund irgendetwas nicht.
Sowas kann man dann leicht ändern. |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 6.7.2006, 06:45 Titel: |
|
|
|
Guten Morgen!
Heute morgen hat Moritz wieder so ein Magengrummeln. War auch schon draußen. Ob er Blätter gefressen hat weiss ich nicht. Werde ich beim Gassigehen dann sehen.
Also gestern hat er Kabeljau mit Spinat bekommen. Heute werde ich ihm noch einmal Kabeljau ohne Spinat geben.
Davor hat er Dosenfutter bekommen 4 Tage lang mit Reis und Fenchel.
Und am Dienstag eine Atopica.
So, mal abwarten!!!
Conni |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 23.7.2006, 18:35 Titel: |
|
|
|
Hallo, Marie. Melde mich aus dem Urlaub zurück.
Ist alles bestens gelaufen. Es war sehr warm bzw. heiss im Schwarzwald.
Wir haben alle ziehmlich geschwitzt. Moritz hat aber alles gut verkraftet.
Ihm geht es gut, habe ja auch weiter gekocht im Urlaub und ihm auch eine Dose Marengo gegeben mit Reis und Gemüse.
Keine Beschwerden gehabt. Kein Durchfall und kein Magenknurren.
Jetzt gebe ich ihm zu Symbioflor I auch Symbioflor II dazu.
Gruss
Conni |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 24.7.2006, 11:25 Titel: |
|
|
|
Keine Beschwerden gehabt. Kein Durchfall und kein Magenknurren.
Hallo Conni,
das hört sich doch gut an. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es weiter so bleibt.  |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 24.7.2006, 13:37 Titel: |
|
|
|
Hallo, Marie. Du glaubst es nicht, heute morgen wollte Moritz raus, bevor wir Gassi gegangen sind. Und als wir so liefen und schon auf dem Weg nach Hause waren, grummelte Mortiz Magen . Ich denke ich höre nicht richtig. Zu Hause wollte ich ihm sein Essen geben, aber kein Appetitt.
Dann bin ich zur Arbeit gefahren und als ich nach Hause kam, hat er etwas erbrochen im Schlafzimmer auf dem Teppich.
Heute Mittag hat er wieder hunger und ich hab ihm das Essen gegeben.
Habe schon überlegt was der Grund sein kann
Endweder sind es die Leckerlis gewesen, die ich ihm am Samstag nachmittag und am Sonntagnachmittag gegeben habe. Es waren Leckerlies von Schecker, wo ich mal Dosenfutter bestellt hatte. Wollte die schon wegwerfen weil ich <Moritz ja keine gekauften gebe.Aber ich hatte keine Quarkkekse.
Oder es hat was mit Symbioflor II zutun , das ich seit Samstag gebe.
Habe gerade neue Kekse im Ofen. Aber es könnte durchaus die Leckerlis aus der Tüte gewesen sein.
Ist das nicht witzig Heute morgen schreib ich noch das alles i.O. ist und dann das.
Gruss Conni  |
|
  |
|
kika Rang 07


Alter: 63 Anmeldedatum: 26.08.2005 Beiträge: 483 Wohnort oder Bundesland: NRW, Herford
Hunde der User: Bonnie *20.05.2004
|
Verfasst am: 24.7.2006, 13:53 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Ihm geht es gut, habe ja auch weiter gekocht im Urlaub und ihm auch eine Dose Marengo gegeben mit Reis und Gemüse.
|
Hallo Conni,
Marengo bekommt Bonnie auch sehr gut. Schau doch mal hier http://www.lunderland-tierfuttershop.de/ im Online-Shop und dann unter Flocken zur Fleischfütterung. Dort bekommt man gute Sachen zur Fleischergänzung. Wenn man mal nicht kochen sondern nur anrichten möchte . Ich probier gerade die Schonkostflocken und den Gemüsemix. Bonnie scheint's sehr zu schmecken.
Liebe Grüße
Kerstin und Bonnie |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 24.7.2006, 14:01 Titel: |
|
|
|
Dann bin ich zur Arbeit gefahren und als ich nach Hause kam, hat er etwas erbrochen im Schlafzimmer auf dem Teppich.
Tja, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Auf jeden Fall gute Besserungswünsche. |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 1.8.2006, 21:25 Titel: |
|
|
|
Hallo, Marie
Moritz seine vorderen Pfoten sehen wieder schlimm aus. Er leckt und knabbert an Ihnen herum, er versteckt sich auch wieder um an Ihnen zu lecken. Man riecht es förmlich wenn er kommt, das er wieder geleckt hat.
Ich kriege schon wieder die Kriese, wenn ich das wieder sehe.
Eine Frage nur: Kannst Du dir vorstellen, das es evtl. an der Ernährung liegen könnte????
Herbstgrasmilben sind es nicht. Keine roten oder orange Punkte, sonder nur schön rosarot zwischen den Krallen und hinten zwischen den Ballen.
Habe schon wieder das gefühl, das das Atopica jetzt auch nicht mehr hilft.
Genau wie vor der Zeit, 2-3 Monate Cortison und Antibiotika und dann ging es wieder los.
Verzweifelnde Grüße
Conni |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 1.8.2006, 22:23 Titel: |
|
|
|
Eine Frage nur: Kannst Du dir vorstellen, das es evtl. an der Ernährung liegen könnte????
Hallo Conni,
um eine Futtermittelallergie auszuschließen, bleibt nur die Durchführung einer konsequenten Ausschlussdiät mit einer daran anschließenden Provokationsphase.
Juckreiz ensteht u.a. auch, wenn zuviel Protein gefüttert wird.
Wie ist denn der Output ? Gibt es da irgendwelche Auffälligkeiten?
Bist du absolut sicher, dass es keine Grasmilben sind? |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|