Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 2.4.2006, 20:51 Titel:
Hallo Marie,
ich hab mir überlegt das anders zu machen. Ich würde alles zusammentragen und dem TA in die Hand drücken. Dann soll er das Zusammengefasste bitte alles mal lesen und sich sein Bild darüber machen. Ich mache dann einen neuen Termin, bringe dann über 3 Tage gesammelt den Kot und auch Snow mit in die Praxis und dann könnte man auch noch mal Blut abnehmen. So kann ich sicher sein, dass der TA sich mit der Materie beschäftigt hat und dann wahrscheinlich auch anders damit umgeht. Ich glaube das wäre sinnvoller als zwischen Tür und Angel das Thema nur kurz anzuschneiden, wenn noch Leute im Warteraus sitzen. Ich denke, dass ich dann am Dienstag mit Naseweiß fahre und am Donnerstag mit Snow und es dann so mit ihm regel, dass er auch etwas Zeit hat.
Gebrochen hat Snow sehr lange nicht mehr, also nicht mehr seit ich das letzte Mal davon sprach und das ist sicher 5- 6 Wochen her. Es ist nur die Schmatzerei und der Geruch aus dem Maul. Zähneputzen stellt sich als schwieriger raus als gedacht, er beißt immer auf die Bürste *g*. Werde aber gleich zusammen mit Markus noch mal versuchen. Markus meint noch immer, der Geruch sei ganz klar Fisch- ig. Ich finde es riecht leicht säuerlich... Rülpsen oder Aufstoßen tut er allerdings garnicht. Der TA wird es hoffentlich riechen... und mir dazu was sagen können.
Na gut Marie, dann versuchen wir morgen mal das Rinderherz. Vielleicht bemerke ich danach ja auch eine Besserung was den Geruch angeht... könnte ja sein.
LG
Alex
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 2.4.2006, 21:29 Titel:
Es ist nur die Schmatzerei und der Geruch aus dem Maul.
Hallo Alex,
das Snow nicht mehr bricht, halte ich für ein gutes Zeichen.
Zentek schreibt in die Ernährung des Hundes:
Trotz der relativ günstigen Futtereigenschaften sind Fische und Fischmehle nur in begrenzten Mengen einzusetzen, da der Hund sehr schnell nach Fisch riecht.
Snow hat schon einige Kilo an Fisch verputzt , von begrenzten Mengen kann man da wirklich nicht mehr sprechen.
Zähneputzen stellt sich als schwieriger raus als gedacht, er beißt immer auf die Bürste *g*.
Nimm doch deinen Finger ,wickle ein Läppchen darum und reibe die Zähne einfach leicht ab. Wenn er dich liebt, wird er nicht zubeißen.
Ich mache das auch so, weil Janosch die Bürste auch nicht mag.
Es gibt auch alternativ Fingerbürsten zum Zähneputzen.
Wie war denn heute der Kotabsatz?
Irgendwelche Auffälligkeiten?
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 2.4.2006, 21:40 Titel:
Hallo Marie,
gute Idee mit dem Läppchen, das werde ich gleich mal machen. Bin sicher, dass er nicht beißen wird .
Kotabsatz sah soweit gut aus aber, das wollte ich noch sagen, gut dass Du fragst: konnte es irgendwie nicht so richtig erkennen, ich meine es wäre ganz leicht Schleim im Kot gewesen, ich beobachte das morgen noch mal ganz genau! Es war alles so vermischt dass es nicht so recht zu identifizieren war. Die Farbe des Kots (recht hell, braungelb) und Form war wie die letzte Zeit auch, nicht zu hart, nicht zu weich und keine Rückstände die auf falsche Verdauung schließen lassen würden.
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 2.4.2006, 21:47 Titel:
Kotabsatz sah soweit gut aus aber, das wollte ich noch sagen, gut dass Du fragst: konnte es irgendwie nicht so richtig erkennen, ich meine es wäre ganz leicht Schleim im Kot gewesen, ich beobachte das morgen noch mal ganz genau!
Hallo Alex,
vielleicht lag es daran, das die Kohlenhydratmenge bei 230 g lag.
War vielleicht etwas zu viel für Snow.
Bella1 Rang 06
Alter: 64 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Verfasst am: 3.4.2006, 14:16 Titel:
Hallo,
entschuldige das ich mich hier einmische, aber ich würde dem TA das noch einmal ganz in Ruhe erklären wie ihr das mit dem Futter und dem probieren so macht und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Ich denke das ist wichtig um dir ein gutes Gefühl zu geben das du auch alles richtig machst und natürlich Snow damit es ihm gut geht.
Ach, es ist schlimm wenn einem das Geschöpft was einem so am Herzen liegt ständig leidet, man leidet ja doch mit gel.
Unsere hat heute wohl verstopfung es ist mittag wir waren 3 x draußen und sie hat keinen Stuhlgang gehabt.
Nun, es wird schon !!!!
Mmmhhh nun noch mal dazu, wenn du ein gutes Gefühl hast bei dem TA würde ich auch bei ihm bleiben, ich denke das sagt doch viel aus oder ??
Alles gute für Euch Gruß Brigitte
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 3.4.2006, 19:05 Titel:
Hallo Bella,
ich werde dem TA einfach alles Zusammengefasste in die Hand drücken, damit er es in Ruhe lesen kann. Ich denke schon, dass er sich damit mal befassen wird, ich fände es sehr engstirnig wenn er es nicht tun würde. Und das würde ich ihm auch höflich näher bringen, immerhin musste ja mal was passieren! Und vielleicht kann man ja zusammen arbeiten, sich ergänzen, wenn er unser Vorgehen verstanden hat.
Hallo Marie,
heute morgen hat Snow wieder sehr geschmatzt, nach dem Frühstück allerdings roch er nicht mehr so stark aus dem Maul, ich hatte ihm heute morgen auch Kamillentee gegeben, den hat er so aus dem Napf getrunken. Auch nach dem Mittag und Abendessen ist mir kein Maulgeruch aufgefallen. Vielleicht liegt der Geruch doch am Fisch oder andere Frage: kann es evtl. sein, dass Snow durch den Fisch auch Sodbrennen bekommt?
Das Rinderherz hat er gut vertragen, kein Knabbern, kein Lecken, mir ist heute nichts negatives aufgefallen. Ich hab ihm heute schon 2 mal Dolchios gegeben, heute abend bekommt er noch einmal die Tropfen.
Frage: sollen wir morgen noch einmal Rind versuchen oder ist 2 mal hintereinander ungünstig? Ich frage deshalb, weil ich interessant fände was der Geruch und das Schmatzen dann macht.
Kot war von der Konsistenz in Ordnung aber es war tatsächlich leicht Schleim am Anfang dabei, wie gestern. Beim Rest der ein paar Meter weiter kam war aber alles normal, kein Schleim mehr.
Falls kein Rind, dann dachte ich an folgende Zusammenstellung:
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 3.4.2006, 19:40 Titel:
heute morgen hat Snow wieder sehr geschmatzt,
Hallo Alex,
ich hatte dir ja empfohlen, die Ullus-Kapseln wegzulassen.
Kann es damit zusammenhängen?
kann es evtl. sein, dass Snow durch den Fisch auch Sodbrennen bekommt?
Sodbrennen hatte Snow ja schon zuvor. Leider hatten wir bisher nicht so viele Möglichkeiten was anderes über einen längeren Zeitraum zu testen.
Vorstellen kann ich es mir nicht so recht, dass Fisch der Auslöser ist.
Aber hundertprozentig ausschließen kann ich es natürlich nicht.
Du hast doch noch Eibischtee. Versuch´s doch damit abends vor dem Schlafengehen. Oder gib ihm noch irgendetwas zu Trinken. Flüssigkeit verdünnt die Magensäure und dadurch ist sie nicht so aggressiv.
Frage: sollen wir morgen noch einmal Rind versuchen oder ist 2 mal hintereinander ungünstig?
Wie war es denn bei den anderen Mahlzeiten. ( Huhn, Hackfleisch).
Kam da eine Reaktion noch am gleichen Tag? Glaube ja, oder?
Du darfst entscheiden, ob Herz oder Fisch.
Kot war von der Konsistenz in Ordnung aber es war tatsächlich leicht Schleim am Anfang dabei, wie gestern. Beim Rest der ein paar Meter weiter kam war aber alles normal, kein Schleim mehr.
Ich hab den leisen Verdacht, das die Erhöhung der Kohlenhydrate Snow´s Verdauung etwas überfordern. Denn bei 200-210 g war alles ok.
Können wir es nicht so machen, das du den Reis bzw. Haferflocken für 2 Tage (zur Arbeitserleichterung am frühen Morgen) vorkochst ,und die Mittagsmahlzeit schon zum Frühstück fütterst. Dann brauchst du nur die Beilage zuzugeben.
Snow hätte eine gute Grundlage und würde nicht ständig verhungernd hinter dir her laufen .
Den Reismix ( 50 g) dann als Zwischenmahlzeit zum Mittagessen.
Der Reismix hat einen hohen Rohfasergehalt durch die Zusatz von ( Erbsen, Bohnen usw) . Reis und Haferflocken enthalten in erster Linie Ballaststoffe die Wasser im Darm binden und dadurch
einen positiven Einfluss inbezug auf die Festigkeit des Kotes haben.
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 3.4.2006, 20:44 Titel:
Hallo Marie,
ich hab Snow die Ullus Kapsel gestern noch gegeben als er anfing zu schmatzen. Hab auch eine Decke unter seinen Kopf gelegt damit er etwas höher liegt. Trotzdem hat er auch heute morgen geschmatzt. Als Markus zur Arbeit fuhr gegen 6 Uhr hab ich es bemerkt. Ich hab ihm dann ein Stückchen Käse gegeben und dann war es auch gut.
Wenn Rind, dann genauso wie heute? Würde das gerne mal testen wenn Du nichts dagegen hast . Wenn Du aber denkst wir sollten nicht 2 mal Rinderherz füttern, dann mach ich das natürlich nicht! Damals beim Rind und Huhn zeigten sich die Symptome am gleichen tag sowie nachts und am nächsten Tag (begann ja mit Juckreiz). Ich mache gleich noch mal Kamillentee und geb ihm diesen vor dem Schlafen. Maulgeruch ist jetzt ganz gering, ich bin gespannt was heute nacht passiert.
Klaro, ich kann natürlich vorkochen und die Mahlzeit verdrehen! Ich hatte daran auch schon gedacht. Das Rezept von heute (also was ich eben erstellt habe) könnte ich dann morgen früh vorbereiten, sofern von Dir abgesegnet und den Fisch würde ich dann übermorgen früh kurz dünsten und hinzufügen. Es sei denn ich sollte daran noch irgendwas ändern? War auf 200g Kohlenhydrate berechnet.
Was denkst Du? Genau wie heute oder irgendwie anders? Ich denke auch, die Sache mit den Kohlenhydraten sollten wir erst mal beibehalten... hat ja bis zu meiner Erhöhung besser geklappt
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 3.4.2006, 21:02 Titel:
Wenn Rind, dann genauso wie heute? Würde das gerne mal testen wenn Du nichts dagegen hast .
Hallo Alex,
gibs zu, das kannst Snow nicht mehr " riechen " .
Ich würde dann folgenden Vorschlag machen:
Frühstück/ Abends:
130 g Reis
40 g Haferflocken
160 g Herz
200 g Quark
3 g Salz
1 EL Öl
6 g Knochenmehl
Zwischenmahlzeit:
40 g Reismix
125 g Hüttenkäse
( wenn du vorkochen willst 260 g Reis , 80 g Haferflocken und davon dann für morgen die Hälfte abwiegen)
Gemüse lassen wir mal weg. ( Rohfaser !)
Symbioflor 1 und 2
Für Naseweiss:
50 g Reismix
90 g Herz
50 g Hüttenkäse
1 Tl Öl
Hat ihm die Mahlzeit heute geschmeckt bzw. gut vertragen?
Was denkst Du? Genau wie heute oder irgendwie anders? Ich denke auch, die Sache mit den Kohlenhydraten sollten wir erst mal beibehalten... hat ja bis zu meiner Erhöhung besser geklappt
LG
Alex[/quote]
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 3.4.2006, 21:28 Titel:
Hallo Marie,
hihi, naja... also mit besserem Atem ist das Schmusen angenehmer .
Heute war Snow in allem über den Tag hinweg total unauffällig.
Naseweiß fand das Fressen prima! Der frisst aber auch wie ein Scheunendrescher, er vergisst dummerweise dabei zu kauen... und Snow hat es auch super geschmeckt.
So, da ich noch etwas wach bleibe schmeiß den Herd noch mal an und koche den Reis
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen