Übersicht

Navigation
Top-Themen

Aktuell
Ein frohes und gesundes NEUES JAHR 2018 allen Hundefreunden
Wir wünschen
Frohe Weihnachten
Mein Rudel und ich
Ein FROHES NEUES JAHR ALLEN HUNDEFREUNDEN
Frohe und friedliche Weihnachten
Wir wünschen ein Frohes Neues Jahr
Frohe und besinnliche Weihnachten
Allen Westiefreunden
Schneegastritis
Schneespaß
Frohes Neues Jahr allen Hundefreunden
Frohe Weihnachten
Einen Guten Rutsch ins Neue Jahr
Stop killing dogs for EM 2012
Advent und Weihnachten
Otterhouse Geschenkartikel
Kölner Hundeakademie
Züchter und Deckrüden KfT/FCI
Ein gesundes, frohes und erfolgreiches 2011
1, 2 »


Übersicht » Aktuell

07.07.2025, 03:31
Stop killing dogs for EM 2012
Verfasst am: 18.12.2011, 00:25

nach unten
Mahnwache in Köln

17.12.2011, Köln Bundesweit erfolgten am Samstag Mahnwachen für die zu tausenden getöteten Hunde anlässlich der Fußball-EM 2012 in der Ukraine.

Die Beseitigung der Tiere erfolgt in brutalster Art und Weise; sie werden erschlagen, vergiftet und teilweise ohne Betäubung in fahrbaren Krematorien verbrannt.
Die Straßen sollen für die Besucher der EM "sauber" sein, 250.000 Tiere sollen dafür ihr Leben lassen, so sieht es der Plan vor und auch wenn Zugeständnisse seitens der Regierung aufgrund des großen Protestes von Tierschützern- und -freunden gemacht wurden - die Versprechen das Töten einzustellen scheinen nicht zu funktionieren, denn Bilder und Videos vor Ort und zahlreiche Berichte zeichnen ein anderes Bild. Das Töten geht weiter - teilweise heimlich, aber immer noch mit einer unbegreiflichen Brutalität.

In sozialen Netzwerken haben sich Gruppen zusammengefunden, die mit Mahnwachen und vor allem mit der Aufklärung der Situation den Tieren helfen wollen. Wenn man in facebook die Bilder von vor Ort kämpfenden Tierschützern sieht, muss man sich fragen, wen dieses Massaker kalt lassen kann, wer hierfür mitverantwortlich ist und wegschaut.
Bilder von säugenden Hündinnen, erschlagen liegen sie mit ihren Welpen in einer Blutlache, tragende Hündinnen, deren Feten und Innereien auf der Straße liegen, Massentötungen mit Hunderten von Tierkadavern, in Säcke verpackte Tiere, die teilweise noch um ein letzten bisschen Leben kämpfen.

Wenn die Regierung nicht reagiert sind an dieser Stelle die Sponsoren und Veranstalter gefragt. Mit ihren Geldern wird eine solche Großveranstaltung ermöglicht und es werden die Rahmenbedingungen geschaffen.
Eine der Tierschützerinnen gegenüber WF-Magazin: "Gandhi hat einmal gesagt, <Die Größe einer Nation kann man am Umgang mit ihren Tieren erkennen> das gleiche gilt auch für Verbände und Firmen".

In Köln hatten sich rund 100 Tierschützer eingefunden die friedlich auf diese Umstände aufmerksam machten, mit Plakaten, Informationen und Unterschriftenlisten kämpften die Aktivisten für jede Stimme auf der Liste - 1800 Unterschriften konnten so in Köln gesammelt werden.
Vor Ort waren der WDR und Vertreter der Tierschutzorganisation ETN e.V.
Weitere Aktionen dieser Art werden folgen und bereits im Vorfeld der nun anlaufenden Mahnwachen wurden in verschiedenen Stadien in NRW mit dem Banner “Stop killing Dogs for EM 2012″ auf diese Misstände aufmerksam gemacht.

1874 führte Prof. Konrad Koch das Fußballspiel in Deutschland ein, sein Biograph Kurt Hoffmeister schrieb über ihn:
„Konrad Koch war ein hervorragender Pädagoge, der auf der Grundlage des klassischen Humanismus eines Wilhelm von Humboldt und am Beispiel ewiger Größe und Schönheit des griechischen Volkes seine Schüler zu erziehen sich bemühte.“ (1)

So mag man davon ausgehen, dass der Begründer des deutschen Fußballs "Fair Play" als oberstes Gebot ansah. Doch dies gilt nicht nur für das Spiel, die 90 Minuten, sondern es gilt für die Gesamtheit einer Veranstaltung und eines Turniers.

Spaß und Freude kann nicht sorglos empfunden werden, wenn jenseits der Rasenfläche unzählige Kreaturen ohne Lobby ihr Leben aushauchen.

Quelle
(1) wikipedia / DFB

Weitere Informationen und Petitionen: https://www.facebook.com/Stop.Killing.Dogs.EURO2012



Text: Anja Rehm
Photo: Maga Goss



nach oben


Vorheriges Thema:  Advent und Weihnachten
Nächstes Thema:  Einen Guten Rutsch ins Neue Jahr  

Weitere Artikel die Sie interessieren könnten
Artikel Rubrik  Verfasst am 
Ein frohes und gesundes NEU... Aktuell  31.12.2017, 15:22 
Gesundes aus dem Bienenstock Ernährung  09.11.2016, 21:03 
Trimmworkshop 27.08.2011 in... Veranstaltungen  02.08.2011, 02:58 
Westminster Kennel Club Sho... Ausstellungswesen  07.02.2011, 13:30 
Frohes Neues Jahr Newsletter Entwurf  29.12.2006, 17:07 


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign
Partner: Hundeforum
Erweiterte Suche

Anzeigen


Anja Rehm - Fine Arts


Westiefun
Westieforum
Westie eCards
Westie Chat
Westie Album

Wissenswertes
Westie Lexikon

Forumbeiträge
Suche einen guten...
Trimmen
Was ist beim Trim...
Trockenfutter

Impressum
Datenschutz