Übersicht

Ausstellungsreferent
Marc-Oliver Rehm
Mitglied der DWAA
show@westieforum.de

Navigation
Top-Themen

Ausstellungswesen
Messe Hund & Katz
World Dog Show 2017 Leipzig
Welthundeausstellung 2017 Leipzig.
VDH Europasieger Zuchtschau 2017
CAC SHOW Dormagen/Westiespecial
Hund und Pferd 2016
Alles rund um Hund und Pferd
Dortmund – die exklusive Konstanz
Hund&Katz Dortmund vom 06. bis 08. Mai 2016
„World biggest dog show“, 125 times!
World Dog Show Milano 2015
World Dog Show 2013 Budapest, Ungarn
Welthundeausstellung 2012
Lila und goldene Smarties
Westminster Kennel Club Show 2011
FCI Europasiegerschau Celje (SLO)
A warm welcome to Slovenia
Ein Sommermärchen in Dänemark
FCI World Dog Show 2010 Herning (DK)
Interview
1, 2 »


Übersicht » Ausstellungswesen

03.07.2025, 20:41
Zuchtschauen
Verfasst am: 24.09.2006, 01:44

nach unten


Wie geht das Richten vor sich?

Zuchtschauen - In einer Hundeausstellung werden die Hunde auf einem geräumigen Platz (dem Ring) zusammen mit gleichgeschlechtlichen Tieren ihrer Rasse einem Richter zur Beurteilung vorgeführt. Die Hunde werden vorgestellt nach Rassen getrennt, und nach Altersstufe.

Die Hunde werden, Rüden und Hündinnen getrennt, in folgende Klassen eingeteilt:

Jüngstenklasse für Hunde mit einem Alter von 6-9 Monaten. Sie nehmen danach an keinem weiteren Wettbewerb teil.

Jugendklasse für Hunde von 9-18 Monaten.

Zwischenklasse für Hunde von 15-24 Monaten.

Offene Klasse für alle Hunde ab 15 Monate.

Championklasse für Hunde ab 15 Monaten, die bereits einen nationalen oder internationalen Championtitel errungen haben.

Gebrauchshundklasse ist für Hunde ab 15 Monaten, die ein Ausbildungskennzeichen (Schutzhund- o. Jagdgebrauchshundprüfg.) erworben haben.

Ehrenklasse für Hunde, die bereits den Titel "Internationaler Champion" erhalten haben. Sie werden plaziert, erhalten keine Formwertnote und auch keine Anwartschaft auf einen Titel.

Veteranenklasse für Hunde ab einem Alter von 8 Jahren.
Die Hunde der Veteranenklasse werden plaziert. Der Beste Veteran (aus Rüde und Hündin ermittelt) läuft mit im Wettbewerb um den BOB.

Reihenfolge des Richtens:
- Veteranen-, Ehren-, Jüngsten-, Jugend-, Zwischen-, Champion-,
Gebrauchshund-, Offene Klasse.

Zuerst werden die Rüden, danach die Hündinnen, dem Richter vorgestellt.
Die Hunde einer Klasse kommen gemeinsam in den Ring. Bei einigen gemeinsamen Laufrunden verschafft sich der Richter einen ersten allgemeinen Überblick. Anschließend wird jeder Hund einzeln vom Richter begutachtet. Überprüft werden Gebiß, Augen, Ohren, Schädelform, Haut, Fell, Pfoten sowie die gesamte Anatomie des Hundes auf Übereinstimmung mit dem Rassestandard. Zur Vervollständigung der Beurteilung wird das Gangwerk beurteilt. Hierzu wird der Hund im Dreieck geführt, so kann der Richter den Hund von hinten, von der Seite und auf sich zulaufend begutachten. Abschließend diktiert der Richter den Bericht und vergibt die Formwertnote.

Formwertnoten - Bei allen Veranstaltungen können folgende Formwertnoten vergeben werden:

- Vorzüglich (V)
- Sehr gut (SG)
- Gut (G)
- Genügend (Ggd)
- Disqualifiziert (Disq)

In der Jüngstenklasse werden vergeben:

- viel versprechend (vv)
- versprechend (vsp)
- wenig versprechend (wv)

- ohne Bewertung - Mit dieser Beurteilung darf nur ein Hund aus dem Ring
entlassen werden, dem keine der vorgenannten Formwertnoten
zuerkannt werden kann. Der Grund ist im Richterbericht anzugeben.
- zurückgezogen - Als "zurückgezogen" gilt ein Hund, der vor Beginn des
Bewertungsvorganges aus dem Ring genommen wird.
- nicht erschienen - Als "nicht erschienen" gilt ein Hund, der nicht zeitgerecht im Ring vorgeführt wird.


Wettbewerb "Bester Hund der Rasse" (BOB)

Der "Beste Hund der Rasse" wird nach dem Richten aller Klassen vom Zuchtrichter aus den Rüden und Hündinnen der Jugend-, Ehren-, Zwischen-, Champion-, Gebrauchshund- und Offenen Klasse sowie dem "Besten Veteran" bestimmt.

nach oben


Vorheriges Thema:  Juniorhandling
Nächstes Thema:  Das Ausstellungsprotokoll Englisch-Deutsch  


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign
Partner: Hundeforum
Erweiterte Suche

Anzeigen


Anja Rehm - Fine Arts


Westiefun
Westieforum
Westie eCards
Westie Chat
Westie Album

Wissenswertes
Westie Lexikon

Forumbeiträge
Suche einen guten...
Trimmen
Was ist beim Trim...
Trockenfutter

Impressum
Datenschutz