|
 |
Autor |
Nachricht |
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 22.9.2007, 13:46 Titel: |
|
|
|
ich hab´s gefunden:
10 kg Hund
1 x im Monat ca.
ca.50 g Rinderleber
ca.60 g Hühnerleber
ca.70 g Lammleber
für einen 9 kg Hund etwas weniger |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 22.9.2007, 19:36 Titel: |
|
|
|
Hallöchen,
lieben Dank für eure Antworten;
obwohl wir ja im Norden wohnen ist Nico absolut kein Fischesser
@ Frank Lebertran??? Igitt pfui Teufel. Der gnädige Herr verläßt beleidigt die Küche
@Pia bisher hab ich´s bloß mit Seelachs und Kabeljau probiert; leider ohne Erfolg
Leber aber, die frißt er wirklich gerne; vor allem mit selbstgemachten Kartoffelpüree (Kartoffeln, etwas Salz und Milch), mitgeschmorten Äpfeln und der Soße die Frauchen immer dazu macht.
@ Marie könnte ich die Leber einfach anbraten etwas Wasser angießen, Äpfel mitschmoren (wie sieht´s mit Zwiebeln aus?) und dann etwas Grünzeug (Gewürze) beimischen???
Kann ich das Püree so wie oben beschrieben verwenden??? |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 22.9.2007, 19:48 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabine,
die Zubereitung ist ok.
Liest sich wirklich sehr lecker.
Mit Zwiebeln wäre ich etwas vorsichtig. Eine kleine Menge schadet jedoch nichts. Als Grünzeug kommt Petersilie ( fein geschnitten) meist sehr gut an.
Die " mickrige Leberportion" kannst du mit ja noch mit 1 Rührei aufwerten. |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 22.9.2007, 20:17 Titel: |
|
|
|
Hallöchen,
Ganz lieben Dank Marie für deine Hilfe; dann werd ich mal nach dem Urlaub wieder Leber kochen
Die Zwiebeln brauch ich nur zur "Geschmacksverstärkung" sind also nicht soooo viele.
Bezgl. Fisch muß ich mich berichtigen:
Hab ja geschrieben daß Nico nu gar keinen Fisch mag; Schande auf mein Haupt; Frische und über Buchenrauch geräucherte Lachsforellen (gibt´s hier gleich um die Ecke) frißt mein verwöhnter Knüllch leidenschaftlich gerne
Da könnte ich dann ja vielleicht etwas für ihn abzwacken und mit Rührei mischen??? (oder, zuviel Vitamin A)
Wieviel Lachsforelle darf´s denn sein??? Die ist ja doch für ne Forelle recht fett.
Ich kann auch normale Regenbogenforellen geräuchert bekommen; oder ist Räucherware für Hunde nicht zu empfehlen?????
Du siehst Marie, Fragen über Fragen und ich weiß, daß ich hier super gut aufgehoben bin.  |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 22.9.2007, 20:23 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabine,
geräucherte Lebensmittel schmecken zwar sehr gut, aber für den Hund würde ich sie nicht als Mahlzeit zu bereiten.
Makrele(im eigenem Saft )aus der Dose schmeckt genauso lecker und ist auf jeden Fall gesünder.
Bekommt man bei Rewe oder Plus. |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 23.9.2007, 07:18 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabine,
warum versuchst Du nicht einfach mal, Fisch und Leber zu mischen?
Vielleicht lässt sich Nico ja austricksen und kommt so langsam auf den Geschmack?
Ich nehme immer Thunfisch aus der Büchse (natürlich den in Wasser oder im eigenen Saft).
Ist bequem, praktisch, schnell...und wird ratzfatz verschlungen.
Knuddel mal den kleinen "Fischkopp" von mir
LG _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
Angelika vonderlerche Moderator


Alter: 67 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 7467 Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen
Hunde der User: Dream of Abigale von der Lerche Little Lady Bonny vom Wildgarten Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008 Dressed for Glendence von der Lerche
|
Verfasst am: 23.9.2007, 15:59 Titel: |
|
|
|
Hallo
Hier mal ein schönes Rezept für Thunfischleckerlis
1 Dose Thunfisch in eigenem Saft
75 gr Butter
500 gr Mehl(Vollkorn)
1 Ei
Wasser
Zutaten in eine Schüssel geben,
mischen und kleine Taler formen.
Etwa 20 Min bei 120 Grad backen.
Die Taler müssen beginnen,braun zu werden,dann sind sie fertig.
Achtung:
Diese Kekse machen durstig,also auf ausreichend Wasser für den Vierbeiner auchten.
Meine mögen sie besonders gern.
Lg Angelika _________________ Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
 |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 23.9.2007, 20:40 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie,
kannst du die Tabletten auch empfehlen?
http://cgi.ebay.de/Pfizer-VMP-Mobil....geNameZWD1VQQcmdZViewItem _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 24.9.2007, 08:37 Titel: |
|
|
|
Hallo Nicole,
Erfahrungswerte mit dieser Ergänzung habe ich nicht.
Von der Zusammensetzung liest es sich gut. |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 24.9.2007, 08:38 Titel: |
|
|
|
Oh prima - Danke Geli fürs Rezept!
Wird prompt ausprobiert
Wir werden dann berichten, wie es geschmeckt hat!
LG _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
|