|
 |
Autor |
Nachricht |
Nachteule Rang 10


Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
|
Verfasst am: 24.9.2007, 13:12 Titel: |
|
|
|
Na ja, die Alternative währe doch: nachts einen Hustenstiller und tags einen Hustenlöser und dann natürlich viel trinken.
Ich habe Deinen Hund natürlich nicht persönlich begutachten können und vielleicht hat der TA richtig gehandelt. Von Natur aus bin ich aber sehr skeptisch bei Ärzten.
Mein Kind hatte vor 3 Jahren mal eine Lungenentzündung. Du hättest mal den Arzt sehen sollen, als ich AB abgelehnt habe. Miri hat alles gut überstanden mit einem guten Hustenlöser und viel Tee und Bettruhe. Wenn es sich verschlimmert hätte, dann währe auch AB in Frage gekommen.
Mein Kind hat in ihrem ganzen Leben (16 Jahre) nur ein mal AB bekommen und da war es auch angebracht. _________________ *****************
LG Gudrun
________________ |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 24.9.2007, 13:24 Titel: |
|
|
|
Hallo Gudrun,
glaub mir....wenn Du Kira gehört hättest, wärest Du mit der Medikation auch einverstanden gewesen!
Ich bin ja nun durch die Altenpflege (und 3 Medizinern in der Familie) auch nicht so ganz "unbelastet".
Will sagen, wo es geht, wird alles sanft behandelt.
Aber ich habe auch kein Problem damit (weder bei mir selbst noch bei meinen Hunden) auch mal AB, Cortison und Co einzusetzen - sofern es eben angebracht ist.
Gott sei Dank habe ich sowohl einen Haus- als auch einen Tierarzt, die nicht gleich die große Kanone auspacken, wenn es nicht wirklich nötig ist.
Andererseits denke ich aber auch, warum sollte ich Kira über Tage hinweg mit diesem extremen Husten quälen (und sie hat sich sehr gequält), obendrein noch eine aufgesetzte Bronchitis oder gar Lungenentzündung riskieren - wenn ich ihr das Leben doch mit einer niedrig dosierten Gabe von Medi's sehr erleichtern kann?!?
Btw: ich habe nicht mal mehr in der Wohnung geraucht wegen ihr - und wer mich kennt, weiß, was das bedeutet
LG _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
westieforever Rang 08


Alter: 61 Anmeldedatum: 28.06.2006 Beiträge: 501 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 24.9.2007, 14:33 Titel: |
|
|
|
Hallo Pia,
mach Dir doch keine Vorwürfe. Dein Tierarzt wird sicherlich richtig gehandelt haben. Du siehst ja, es hat geholfen.
Es wird auch sicherlich nicht jeden kranken Hund gleich getroffen haben. Clooney z.B. hatte nichts auf den Bronchien. Bei ihm kam der Husten nur aus dem Hals. Er hatte lediglich Halsschmerzen.
Du kannst Dir ja sicherlich vorstellen, daß ich ihn mehrfach am Tage habe abhören lassen.
Also, mach Dir keinen Vorwurf, es war schon richtig, wie Du mit Deinem Tierarzt vorgegangen bist. Manchmal geht es halt nicht ohne AB.
Das wichtigste ist, daß Kira wieder schnell gesund geworden ist.
Liebe Grüße
Doris u. Clooney |
|
  |
|
Ela Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Hunde der User: Justin *17.06.1992 + 23.05.2008 Asterix *18.01.2005 Balu *04.11.2005
|
Verfasst am: 24.9.2007, 14:36 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich bin auch überzeugt, dass einige Krankheiten mit der "Keule" bekämpft werden müssen.
Beim Justin haben die Bronchien auch fürchterlich gerasselt, dazu kommt noch das Alter. Mein TA hat im am Donnerstag AB gespritzt und meinte, dass es recht schnell zu einer Besserung kommt. War auch so! Allerdings könnte es sich nach einigen Tagen noch mal verschlimmern, dann sollte man noch mal über eine AB-Gabe nachdenken.
Heute hustet er etwas mehr als an den letzten Tagen. Seit gestern nachmittag fing beim Balu die Nase an zu laufen, abends kam der Husten .
Ich warte jetzt mal bis morgen, dann werde ich mit dem TA telefonieren.
Je nach dem, was es sagt, muss auch Balu behandelt werden. Seit gestern bekommt er Hustensaft, der bei uns GsD ohne Probleme eingenommen wird.
AN ALLE HUNDILIS: WERDET ÜBERHAUPT NICHT KRANK, WENN DOCH, GANZ SCHNELL WIEDER GESUND WERDEN
LG Ela |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 24.9.2007, 15:01 Titel: |
|
|
|
@Doris,
ich mach mir ja gar keine Vorwürfe
Im Gegenteil! Ich war und bin überzeugt davon, dass der TA richtig gehandelt hat.
Und die Tatsache das Kira das ganze so schnell und so gut weggesteckt hat, freut mich nicht nur, sondern zeigt mir auch, dass es genau das Richtige war, was wir getan haben!
Btw: ich hatte den TA angesprochen und gefragt, was ich denn tun könne, um Kiras Immunsystem so richtig aufzubauen.
Da sagt der doch glatt "NIX!"
Er meinte nämlich, ein Hund mit einem schlechten Immunsystem hätte das trotz Medikamente nicht so ohne weiteres quasi auf die Schnelle weggepackt.
Von daher: NIX
Naja...sie bekommt trotzdem ein paar frische Vitaminchen mehr und nach der AB-Gabe ist jetzt sowieso wieder ne Extrarunde Activia-Joghurt täglich mehr dran.
Den frisst sie zum Glück recht gerne...am liebsten den mit Cerealien. Nun gut...gibts gleichzeitig auch noch ein paar Ballaststoffe
Fein das es Clooney wieder gut geht! Da ist Kira auch froh! Undenkbar, wenn ihr heißgeliebter Freund krank wäre!!!
@Ela
Wie lange hat Justin denn AB bekommen?
Kira bekam es erst mal für 4 Tage, dann wurden wegen ganz leichter Atemgeräusche noch mal 2 Tage zur Sicherheit dran gehängt.
Inzwischen rasselt nix mehr und der Husten ist auch gänzlich verschwunden - selbst bei Anstrengung.
Euch bleibt aber auch im Moment gar nix erspart oder?????
Erst Justin, der euch solche Sorgen macht und nun fängt auch noch Balu an
Ich drück euch feste für die Sorgenkinder die Daumen!!!
LG _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
Ela Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Hunde der User: Justin *17.06.1992 + 23.05.2008 Asterix *18.01.2005 Balu *04.11.2005
|
Verfasst am: 24.9.2007, 15:14 Titel: |
|
|
|
Hallo Pia,
ich sage immer: Wie bei den Kindern. Einer fängt an und die anderen in regelmässigen Abständen hinterher .
Justin hat am Donnerstag nur eine AB-Spritze gekommen, für zu Hause den Hustensaft. Am Freitag hat der TA wieder abhört und die Rasselgeschräusche waren schon verschwunden. Er hat auch längst nicht mehr so schwer geatmet.
Morgen werden wir beim TA noch mal vorstellig. Dann wird entschieden, ob er noch mal AB brauch.
Bei Balu hat der Hustensaft alles schon etwas beruhigt, er hustet nur noch selten. Gestern abend kam der Schnupfen richtig raus, er hat sich permanent die Nase geleckt und hat mich immer angesehen, als wollte er sagen: Kannst Du mir mal sagen, was das ist . Arme Maus . Heute läuft die "Schnütte" nicht mehr so extrem.
LG Ela |
|
  |
|
Sheepface Rang 03

Alter: 38 Anmeldedatum: 26.10.2006 Beiträge: 42
Hunde der User: Braveheart Monty of Ivy Garden
|
Verfasst am: 24.9.2007, 18:05 Titel: |
|
|
|
Huhu,
 |
 |
ich verteufel nicht jeden, der AB verschreibt. Ich habe nur etwas dagegen, wenn es als Allheilmittel eingesetzt wird.
|
ich nehme mind. 2mal im Jahr AB und ich lebe immer noch
Ich quäle mich doch Tage lang mit rum, trink Blümchentee und warte darauf, dass was passiert (hätte warscheinlich auch ohne Öko den gleichen Effekt) . Und genauso ist das bei meinem Hund. Ich guck mir das doch nicht an, wie mein Hund, halb tot in der Ecke liegt und sich quält. Ich will das nicht mir weder meinem Hund antun.
 |
 |
Die Corison-Gabe verstehe ich nicht ganz. Bei Husten habe ich erst ein mal in meinem Leben ein Dosieraerosol mit Corison bekommen und der Rest der Familie noch gar nicht. Auch bei uns im KH wird es nicht mit der Indikation Husten gegeben. Wieso ist das bei Hunden anders? Verstehe ich nicht.  |
Außerdem ist gegen eine kurzfristige Gabe von Kortison nichts einzuwenden (Kortison wird bei jedem Säugetier in der Nebennierenrinde gebildet und ist somit eine Körpereigenesubstanz -> guckst du hier), denn Kortison wirkt entzüdungshemmend und führt sofort zu einer Verbesserung des Allgemeinzustandes des Hundes (selbst beim Menschen klappt das).
Liebe Grüße
Jenny, bei der die Blümchen auf der Wiese bleiben  |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 24.9.2007, 18:15 Titel: |
|
|
|
Hallo, macht es überhaupt Sinn, den Hund gegen Zwingerhusten impfen zu lassen.
Moritz muss demnächst Geimpft werden und ich frage mich nun, sollte ich auch gegen Zwingerhusten impfen lassen.
LG
Conni  |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 24.9.2007, 19:03 Titel: |
|
|
|
Hallo Conni,
mein TA hat mir erklärt, das es verschiedene Formen von Zwingerhusten gibt.
Gegen die schlimmste sind unsere Hunde geimpft - erwischen können sie aber dennoch die anderen (harmloseren) Varianten.
Scheint wohl wie die Grippeimpfung beim Menschen zu sein.
Die Tatsache, dass Mensch gegen Grippe geimpft ist, bedeutet nicht, dass er keine heftige Erkältung mehr bekommt.
Ist ganz sicher eine laienhafte Erklärung - aber ich denke, ich werde auch nächstes Jahr wieder gegen Zwingerhusten impfen lassen.
Wenn das hier die harmlose Variante war, will ich gar nicht erst herausfinden, wie die schlimmere wohl aussieht!!!
@Sabine:
Sorry, Deine Frage ist etwas untergegangen.
Soweit ich gehört und gelesen habe, soll die Ansteckung wohl über die Schleimhäute laufen - also schnuppern.
Allerdings könnte ich mir auch vorstellen das es ähnlich wie bei uns Menschlein ist.
Da musst Du ja auch nicht jeden knutschen um sich dessen Viren einzufangen
Aber vielleicht kann uns Doris mehr dazu sagen????
VG _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 24.9.2007, 19:39 Titel: |
|
|
|
 |
 |
[color=indigo]Scheint wohl wie die Grippeimpfung beim Menschen zu sein.
Die Tatsache, dass Mensch gegen Grippe geimpft ist, bedeutet nicht, dass er keine heftige Erkältung mehr bekommt.
|
Hallo,
nein so ist das nicht ganz.
Eigentlich ist das eine Impfung gegen Parainfluenza (daher auch PI im Impfpass).
Beim Menschen wird jeweils gegen den Stamm des letzten Jahres geimpft, beim HUnd ist es immer derselbe (oder wechselt ggfs. alle zig Jahre mal) und somit tritt die erwünschte Kreuzreaktion nur im günstigen Fall ein.
Ich kann nur sagen, Joy hatte es am schlimmsten und war geimpft (Impfung knapp 3 Monate alt - da ich ungerne Impfstoffe wechsele, wenn sie gut vertragen werden, bekam sie eben die Komponente MIT PI).
Für mich steht da Risiko-Nutzen in keinem Verhältnis udn ich werde bei der nächsten Impfung alle so umstellen, dass sie keine Zwingerhustenimpfung mehr bekommen.
Zum AB und Cortison habe ich auch eine andere Einstellung, meine das dem Körper nicht alles abgneommen werden darf. Durch die viele AB-Gabe haben wir ja leider die vielen Resistenzen.
Aber wo es sein muss - und wenn es in der Lunge raschelt - dann sehe ich da eine absolute Notwendigkeit, muss es eben sein.
Ansonsten wie gesagt hat bei allen Bayparmune geholfen und ein Mix aus "giftigen Blümchen".
Liebe Grüße
Anja
P.S. Nayeli habe ich jetzt hier nicht zum Vergleich gezogen, da hatte ihre Läufigkeit den größten Einfluß auf den Verlauf der Erkrankung, da diese das Immunsystem schon heruntersetzt. _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|