Hilfe!! Timmy hat Diabetes


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Wirbelsäulenstauchung beim Spaziergang Beitrag    Beitrag cdVet!!!!!!!!!!!!!!! Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 29.9.2007, 23:07    Titel:    

Hallo Andrea,

kannst Du mir sagen, wie schwer Dein Hund ist?

Ich habe noch etwas Interessantes gefunden:
http://www.kleintiermedizin.ch/hund/diabetes/index.html

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
AndreaundTimmy
Rang 07
Rang 07



Alter: 69
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 494
Wohnort oder Bundesland: Frechen


BeitragVerfasst am: 30.9.2007, 10:39    Titel:    

Hallo Gudrun!

Timmy hat derzeit 11,1 kg.
Er ist ein recht großer Rüde, sein Gewicht lag eigentlich immer bei 12 kg- ohne dass er als übergewichtig bezeichnet wurde.
In der Anfangsphase seines Diabetes ging sein gewicht runter auf 10,6 kg- bei gutem Appetit. Jetzt hat er wieder etwas zugenommen.

LG Andrea
Teddy15o3
Rang 04
Rang 04



Alter: 70
Anmeldedatum: 30.04.2006
Beiträge: 52
Wohnort oder Bundesland: Rheinland-Pfalz

Hunde der User:
Duke Balou vom Pfiffikus
The Dashing Devil´s Power Ranger

BeitragVerfasst am: 30.9.2007, 10:49    Titel:    

Hallo Andrea,

bei unserem Teddy ist letztes Jahr Anfang September Diabetis festgestellt worden. Zweimal täglich habe ich Caninsulin gespritzt, vorher mit Teststäbchen den Zuckerwert kontrolliert. Bereits nach einer Woche hatten wir ihn gut eingestellt, die Futterrationen RC vom TA auf fünfmal täglich verteilt (habe das Glück zu hause zu arbeiten) und er hat sich körperlich so toll erholt. Meine Tierärztin hatte noch keinen Diabetispatienten, der so schnell Muskelmasse wieder aufgebaut hat. Er wäre bestimmt noch zwei oder mehr Jahre älter geworden.
Leider hat sein Hautkrebsleiden allem ein Ende gesetzt. Am 11.11. ging es nicht mehr, wir haben ihn zu hause erlösen lassen.
Unsere erste Hündin, ein Bernhardiner, wurde mit 12 Jahren blind und kam damit gut zurecht. Man muß nur den Hund ansprechen, wenn man in seiner Nähe ist.

Kopf hoch und liebe Grüße

Heidi & Balou
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 30.9.2007, 17:39    Titel:    

Hallo Andrea,

12kg finde ich ganz schön viel. Kannst Du Timmy mal messen? Wie hoch ist er?
Die Frage nach dem Idealgewicht hatte ich in meiner Anfangszeit als WF-User schon einmal gestellt.
Es währe schön, wenn noch mehr Westie-Besitzer das Gewicht ihres Hundes bekannt geben würden. Ihr müsst es den Hunden ja nicht sagen und hier sind wir ja ganz privat unter uns Winken kaputtlach.gif kaputtlach.gif

http://www.westieforum.de/phpbb/vie....;highlight=westie+gewicht

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
AndreaundTimmy
Rang 07
Rang 07



Alter: 69
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 494
Wohnort oder Bundesland: Frechen


BeitragVerfasst am: 30.9.2007, 20:35    Titel:    

Hallo Gudrun,

Timmy hat eine Schulterhöhe von fast 32 cm (also ein Jumbo-Westie, wenn ich mir so die anderen genannten Maße anschaue), wiegt derzeit 11,1 kg.
Auch zu seinen früheren Zeiten war er mit 12 kg zwar recht stabil, aber fett konnte man ihn nicht bezeichnen. Er ist halt ein großer, kompakter Rüde . Aber ich muss schon zugeben, jetzt mit 11 kg gefällt er mir besser und für seinen Diabetes ist Übergewicht ja ohnehin fatal.
Wir sind zufrieden, so wie er ist. Er ist eben kein Hämfling, sondern ganz gut dabei.
LG Andrea
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 1.10.2007, 10:59    Titel:    

Hallo Andrea,
hast Du Dir den Artikel aus dem Internet durchgelesen? (Den über Diabetes)

Kannst Du mal ein Foto von Timmy einstellen?

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
AndreaundTimmy
Rang 07
Rang 07



Alter: 69
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 494
Wohnort oder Bundesland: Frechen


BeitragVerfasst am: 1.10.2007, 12:59    Titel:    

Hallo Gudrun!

Den Artikel aus Zürich habe ich mir durchgelesen. Eine ähnliche Abhandlung von Fr. Prof. Reusch kenne ich auch schon. Glaube, es gibt fast nichts im Internet, was ich über Diabetes nicht schon gelesen habe. Aber worauf willst Du hinaus? Willst Du mir durch die Blume sagen, dass ich mich bei einem übergewichtigen Hund nicht wundern muss, dass er an Diabetes erkrankt ist???

Fragende Grüße Andrea
AndreaundTimmy
Rang 07
Rang 07



Alter: 69
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 494
Wohnort oder Bundesland: Frechen


BeitragVerfasst am: 4.10.2007, 21:12    Titel:    

Hallo Gudrun,

finde es ein wenig schade, dass ich von Dir keine Antwort mehr bekommen habe.

Wartende Grüße
Andrea
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 4.10.2007, 21:25    Titel:    

Hallo Andrea,

manchmal muss ich auch arbeiten und in meinem Beruf habe ich keinen PC mit Internet-Anschluss an meinem Arbeitsplatz. Da renne ich den ganzen Tag herum und komm ziemlich platt nach Hause. So war ich seit Montag nicht mehr online. Oh, ganz vergessen. Gestern habe ich einen Ganztagesausflug gemacht mit Familie. Es war Feiertag und das Wetter war schön. Echt, sorry.
Ich bin nicht jeden Tag online. Manchmal ist es schwer, wenn man so lange auf eine Antwort warten muss.

Nee, ich wollte Dir nicht durch die Blume sagen, dass Dein Hund zu dick ist.
Darum wollte ich ein Bild ansehen. Sonst kann ich mir kein Urteil erlauben.
Ich habe einen 8cm kleineren Hund und finde ihn mit 8kg zu dick weil ich einen anderen, schlanken Westie daneben gesehen habe.
Ich kann mir 11kg nicht vorstellen. Das sind doch ganz andere Proportionen, von denen wir hier reden. Ich wollte es mir vorstellen können.

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
jörg
Rang 01
Rang 01



Alter: 79
Anmeldedatum: 11.10.2007
Beiträge: 5
Wohnort oder Bundesland: Thüringen


BeitragVerfasst am: 12.10.2007, 22:31    Titel:    

Hallo Andrea!
Unsere Westie-Hündin Lilly (11 1/2 Jahre alt) hat auch, seit Anfang des Jahres, Diabetes. Wir spritzen 2mal täglich 10 Einheiten Caninsulin bei einem Gewicht von 7,3 kg, weniger geht nicht. Mit dem Messen haben wir auch unsere großen Probleme, die Kleine rückt kein Blut raus! Deshalb kontrollieren wir ebenfalls 2mal mit den Teststäbchen, auch wenn das nur ein grober Anhalt ist (aber bis vor wenigen Jahren hatten auch menschliche Diabetiker keine anderen Möglichkeiten zur Selbstkontrolle!).
Eine sehr gute fachliche Beratung kannst Du über thp@heilpraktik-tier.de von Frau THP Cubigsteltig bekommen, sie ist auf Diabetes bei Tieren spezialisiert und hat uns Mut gemacht bei dem Problem der Läufigkeit bei diabetischen Hündinnen - die Lehrmeinung ist da, sie müßten sofort kastriert werden! Glücklicherweise hat Lilly die Läufigkeit ohne größere Probleme überstanden!
Das Futter für unsere Lilly bereiten wir schon seit Jahren selbst zu, wegen ihrer Hautprobleme. Mit dem Diabetes mußten wir nur konsequent die Stärke kontrollieren (Gerstengraupen im Hauptfutter) und haben eigentlich gute Erfahrungen gemacht.
Die Folgeerscheinungen des Diabetes machen sich bei Lilly leider schon bemerkbar, sie sieht und hört schlecht (das kommt allerdings auch auf ihre Tagesform an). Es ist schon traurig, wenn man ihr etwas hinhält und sie in eine ganz andere Richtung sieht, oder nicht erkennen kann, von wo man sie ruft.
Über Informationen im Internet braucht man Dir ja nichts mehr zu sagen - Du hast ja auch schon alles abgegrast! Wir hatten darüber hinaus noch alle mögliche Fachliteratur über Fernleihe besorgt, aber die wichtigen Informationen erhält man doch nur von den betroffenen Herrchen und Frauchen! Was meiner Meinung nach das wichtigste ist: Ampulle vor dem Aufziehen der Spritz ausgiebig rollen; Spritze liegen lassen, damit sich die Temperatur erhöht und nicht mit Kühlschrank-Temperatur gespritzt wird; dem Hund erklären, daß die Spritze notwendig ist (auch wenn er das nicht glaubt - ich habe zuerst versucht, meine Lilly zu überlisten, das geht gar nicht!); erst 15...30 Minuten nach dem Fressen spritzen; viel Bewegung!
Wir hoffen für Dich und Timmy, daß Ihr das alles in den Griff bekommt!
Mit freundlichen Grüßen Lilly und Jörg
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 4 von 9




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Wichtig: Hilfe für Elisa Anja O`Glendence Elisas Geschichte 79 10.12.2006, 16:59 Letzten Beitrag anzeigen
Christa
Keine neuen Beiträge Diabetes Westieforum Gesundheit 1 26.1.2013, 20:10 Letzten Beitrag anzeigen
Angelika vonderlerche
Keine neuen Beiträge Diabetes Marie Aktuelles 0 13.6.2008, 12:27 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Rudi hat Diabetes klingelfee1 Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 20 10.2.2006, 23:23 Letzten Beitrag anzeigen
else
Keine neuen Beiträge Diabetes mellitus Anja O`Glendence Gesundheit 0 17.11.2016, 17:21 Letzten Beitrag anzeigen
Anja O`Glendence



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice