|
 |
Autor |
Nachricht |
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 2.12.2009, 21:00 Titel: |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Mein Problem ist z.Z. dass wenn die eine es mag, die andere ein langes Gesicht zieht. Die eine mag Rotbarsch, die andere nicht. So geht mir das mit Thunfisch, Shrimps, Gehacktem, Huhn, Kartoffeln, Reis.... Mal mögen sie roh, dann wieder nicht Mit den Augen rollen Dosen rühren sie im Moment beide nicht an Sehr böse |
Nicole das Problem ist aber DEIN Problem, das weißt Du aber eh gell.
--------------------------
|
Ja, leider Frank
Ich halte es nicht durch. Diese Magenknurrerei und das Erbrechen ist so ätzend. Kea ist gerade in den Stehtagen und Rose ist Scheinschwanger, vielleicht sind es auch nur die Hormone im Moment! _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 2.12.2009, 22:17 Titel: |
|
|
|
Hallo Nicole,
das ist natürlich ein anderer Fall. Da würde ich schon auch schauen, dass ich was Leckeres kredenze.
Anschließend würde ich das aber in Angriff nehmen an Deiner Stelle aber das musst Du natürlich selber wissen. Bei einem Hund geht das ja mit der Mäkelei noch aber bei mehreren wird es dann irgendwann zur Schinderei. Dabei kann es irgendwann so einfach sein und das ganze Thema ist dann einfach gar kein Thema mehr.
Gegen die Übelkeit bei Hungern würde ich was Homöpathisches geben. Das gleicht den Magen wieder aus und dann kommt der Hunger auch wieder schneller zurück.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 3.12.2009, 10:14 Titel: |
|
|
|
Hallo Frank,
das werde ich auch machen, sonst koch ich irgendwann unterschiedliche Essen für 2 Hunde und das will ich auf keinen Fall
Gentiana hab ich bereits im Haus  _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
Lindi Rang 08


Alter: 73 Anmeldedatum: 29.07.2009 Beiträge: 571 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
Hunde der User: Florian Felix
|
Verfasst am: 4.12.2009, 11:47 Titel: |
|
|
|
Hallo,
bei uns gibt es heute für Mensch und Tier:
Hendlbrust salzen klein schneiden,Öl anbraten mit etwas Wasser aufgießen.
Kartoffel Karotten Chinakohl dazu,ca 1/2 Std.dünsten-
Für Flori ca,250gr,rausnehmen und mit Mixstab zerkleinern,noch einen 1/2
Teelöffel Mineralstoffmischung dazu,fertig.
Für die Zweibeiner noch würzen und verfeinern mit Dille usw.
Mahlzeit
Lindi und  |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 4.12.2009, 14:04 Titel: |
|
|
|
Hallo,
bei meinen gibt es Rindfleisch leicht angebraten mit Hirse, Erbsen und einen Schuss Olivenöl.
Ich bekomme das Fleisch ja gewolft, somit entfällt die Schnibbelei Wenn ich Fleisch püriere essen es die Damen wieder nicht Habs mal mit Hühnerherzen probiert, denn das ist so eine Fuzelei. _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 6.12.2009, 17:33 Titel: |
|
|
|
Hallo,
bei uns gab/gibt es heute und wohl auch morgen
- Rindshackfleisch
- Flockenmischung
- pürrierte Karotten
- Öl
- Mineralstoffmischung.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 6.12.2009, 18:11 Titel: |
|
|
|
Hallo Frank, wie oft kann ich eigentlich grünen Pansen und Blättermagen geben Es schmeckt meinen beiden Kleinen sooooo gut.
Bei uns gabs heute für alle drei ein Frühstück
Käse mit einer Scheibe Aufschnitt Pute natura (gibts nur am WE!)
Mittag:
- Rindfleisch als Suppe gekocht
- Hirse
- Möhren
Abend:
- Blättermagen roh
- Nudeln
- Möhren
Ich habs verpasst eine Mineralstoffmischung/tabletten zu kaufen Ich weiß auch immer noch nicht, welche ich nehmen soll  _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 6.12.2009, 20:48 Titel: |
|
|
|
Hallo Nicole,
Du kannst Pansen und Blättermagen jeden Tag füttern, wenn Du das möchtest.
Es ist einfach wichtig, dass dann aber anderes Fleisch dazu kommt welches hochwertig ist. Also nicht Pansen und Blättermagen und dazu dann Lunge oder irgendsowas.
Beispielsweise 50% Pansen oder/und Blättermagen und 50% Hackfleisch oder Huhn. alternativ zB auch Backenfleisch oder Kopffleisch oder Wade etc. möglich.
Und wenn Du häufig Pansen und Blättermagen fütterst, dann darf es ingesamt auch immer etwas mehr an Fleisch sein, denn beides ist rel. proteinarm.
Ich habe oft schon über Wochen eine Mischung gefüttert die aus Pansen und Bättermagen sowie Muskelfleisch zusammengesetzt ist.
Ellen hatte neulich mal so eine gute Mineralstoffmischung eingestellt, die mE echt empfehlenswert ist. Ich komme gerade nur nicht drauf... . Einige Tage oder wenige Wochen ohne ist abgesehen davon auch irrelevant, das macht nichts aus.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 6.12.2009, 21:37 Titel: |
|
|
|
Hallo Frank,
ich hab immer eine Mahlzeit rein Pansen oder Blättermagen gegeben und die 2. dann anderes Fleisch. Menno, mach doch immer was falsch
Ich dank dir für die Info
Hallo Ellen, hast du für mich bitte noch mal die Mineralstoffmischung und wo ich sie bestellen kann. _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 7.12.2009, 09:23 Titel: |
|
|
|
Moin Nicole,
Nein da machst Du doch nichts falsch.
Insgesamt betrachtet ist das mit der Mengeangabe. Ich würde gob sagen, dass Pansen und Blättermagen nicht mehr als 50% der Fleischmenge ausmachen sollten. Dasselbe gilt für Milchprodukte. Und von beidem immer etwas mehr geben als wenn es Muskelfleisch wäre.
Ob Du es nun mischt oder separat fütterst ist völlig unerheblich.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|