Trockenfutter


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Gesund mit Ingwer (Teil I) Beitrag    Beitrag Fehler in der Welpenfütterung Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 18:02    Titel:    

Dalji hat folgendes geschrieben:
das erklärt auch, dass neulinge wenn man die beiträge liest.. hinterher verwirrter ist als vorher..

okay.. dann rollen wir das feld anders rum auf ^^
im moment gebe ich das select gold.. und das werd ich auch erstmal geben bis die packung leer ist.. bis dahin möcht ich eben etwas sicherer sein mit dem thema futter..

Das ist die Hausmarke von Fressnapf, daher wird es auch da empfohlen.

was für mich feststeht.. ich füttere trockenfutter...

Warum? Welche Vorteile soll das haben?

was für mich feststeht: kein zucker, keine farbstoffe, keine konservierungsstoffe...
ohne antioxidantien gehts nicht? was ist das genau???

http://de.wikipedia.org/wiki/Antioxidantien
"Konserviert" werden muss natürlich auf irgendeine Weise - anders ist es ja gar nicht möglich. Hier kann man unterscheiden zwischen chemischer udn natürlicher Konservierung.


weizen bzw. weizenmehl....steht immer irgendwie drauf...
ist das in ordnung... oder was sollte an alternative stehen..
ist weizen da es ja getreide ist.. schädlich für den westi?

Weizen ist einer der größten Allergieauslöser. Getreide (Kohlenhydrate) wandeln sich in "Zucker" um, machen also im Übermaß dick.
Der allergieauslösende Aspekt würde mich allerdings mehr davon abhalten es zu füttern (täglich).


sorry.. für mein generve.. aber für mich ist es schwierig da die richtige richtung zu finden..


LG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Nina-Dinah
Rang 07
Rang 07



Alter: 65
Anmeldedatum: 13.06.2009
Beiträge: 476
Wohnort oder Bundesland: Albstadt


BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 20:18    Titel:    

Hallo Alex,

schau doch einfach mal beim "Futterfreund" rein.

Er hat wahrscheinlich das umfangreichste Angebot?
M.E. kein nichtempfehlenswertes Futter dabei.
R.C., Eukanuba und Co. wirst aber vergeblich suchen!

Wenn du dann speziell zu dem einen oder anderen Futter Fragen hast, werden dir sicher die Meinungen hier weiterhelfen.

.
Grüße Jörg
Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 20:26    Titel:    

Hallo
Meine bekommen auch mal Trockenfutter
ich habe das von James Wellbeloved und bin zufrieden damit
Meine Hunde vertragen es sehr gut
Lg Angelika

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
Dalji
Rang 05
Rang 05



Alter: 54
Anmeldedatum: 02.12.2009
Beiträge: 98
Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg

Hunde der User:
Wenno vom Aufeld genannt: Spiky

BeitragVerfasst am: 21.1.2010, 21:32    Titel:    

so ich wollte euch hier mal auf den neuesten stand bringen...

wir haben futter umgestellt.. auf plantinum natural puppy ...
seit dem haben wir keine probleme mehr.. er verträgt das super.. und werden jetzt erstmal dabei bleiben...

Klatschen
SabineH
Rang 07
Rang 07



Alter: 61
Anmeldedatum: 29.05.2005
Beiträge: 314
Wohnort oder Bundesland: Hessen

Hunde der User:
Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003
Gerry of Sunflower *3.9.2005

BeitragVerfasst am: 22.1.2010, 16:37    Titel: Trofu    

Meine beiden fressen schon eine ganze Weile Happy Dog Supreme Fit And Well Adult Mini. Mein Yorkie ist sehr unempfindlich und eigentlich Allesfresser, vertrug jedoch als Welpe Select Gold nicht so gut (Schüppchen im Fell). Das beste Welpenfutter war für ihn Happy Dog Welpenfutter.Als er ausgewachsen war und ich Real Nature fütterte, spie er, wenn ich mittags von der Arbeit kam. Es hat eine Weile gedauert, bis ich kapierte, dass das vom Futter kam. Sein Fell sah am schönsten bei der Fütterung mit Orijen aus.
Mein Westie ist ein sehr darmempfindliches Wesen, neigt zu weichem Stuhl und Pupsereien. Leider verfärbt sich gerne auch sein Fell. Je nach Futtersorte orange,rötlich oder bräunlich. Oder es wird stumpf und er stinkt aus dem Maul.
Mit dem oben angegebenen Happy Dog ist alles für beide super und mein Westie scheint auch bewegungsfreundlicher zu sein. Er ist mehr der "Chiller" Bei meinem Yorkie hat Futter keinen Einfluss auf seinen Bewegungsdrang. Mein Westie hat endlich tolles glänzendes Fell und ist sehr zufrieden.
Es ist nicht so einfach. Meiner Meinung nach muss jeder selbst schlau werden, was für den eigenen Hund gut ist. Da viele Haustiere im Alter Nierenprobleme bekommen, scheint sowieso viel zu viel des "Guten" im Hundefutter zu sein, unabhängig, bei welcher Marke. Da unsere kleinen Hund ohnehin keine Unmengen an Futter benötigen, kann man durchaus ein hochwertigeres Futter geben. Hierüber steht einiges im Forum (Suche verwenden)
Wir werden dem Happy Fit and Well Dog Adult Mini treu bleiben. Leider gibt es nur max. 4kg Säcke. Ich kaufe sie im Zoofachhandel oder lasse es mir von Zooplus schicken. Ab einem bestimmten Mindestbestellwert mit Kontoabbuchung kommt es versandkostenfrei mit Skontoabzug. Die Lieferung erfolgte bisher umgehend.
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 22.1.2010, 16:47    Titel: Re: Trofu    

SabineH hat folgendes geschrieben:
Da viele Haustiere im Alter Nierenprobleme bekommen, scheint sowieso viel zu viel des "Guten" im Hundefutter zu sein, unabhängig, bei welcher Marke.


Hallo,

die Nierenwerte kommen von (in erster Linie) "zu wenig trinken" (grade bei TroFu), zu viel Innereien (hohe Purinwerte) und zu hohen Proteinwerten.

VG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Amarena
Rang 06
Rang 06



Alter: 60
Anmeldedatum: 09.02.2008
Beiträge: 214
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 24.1.2010, 10:30    Titel:    

Was kann man denn dagegen machen? Im DoFu ist zwar viel Wasser enthalten, aber gerade beim DoFu ist der Proteingehalt ja oft sehr hoch und es ist bei fast jedem Feuchtfutter kaum abzuschätzen, wieviel Innereien sich in der "Pampe" befinden.

Koche ich selber, habe ich auch das Problem, ob es evtl. zuviel Eiweiß ist. Bei zuviel KH und/oder Gemüse schreien auch wieder manche auf!

Ich bin mittlerweile sehr verunsichert und ich glaube, das geht vielen so, die sich mit Hundeernährung beschäftigen und viel darüber lesen.

LG Anja
Dalji
Rang 05
Rang 05



Alter: 54
Anmeldedatum: 02.12.2009
Beiträge: 98
Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg

Hunde der User:
Wenno vom Aufeld genannt: Spiky

BeitragVerfasst am: 24.1.2010, 11:11    Titel:    

das plantinum ist ein halb freuchtfutter.. für uns eine ideale alternative..

was mich erschorocken hat.. ich hatte letztens eine 12 jährige pudeldame kennengelernt.. ihr fehlte einige zähne... die besitzerin hatte erzählt.. das käme vom naßfutter..dofu... die pudeldame ist früher damit gefüttert worden.. und hat das trofu später abgelehnt ... das war wohl dann die aussage vom tierarzt.. dass die kaputten zähne vom dosenfutter gekommen sei...
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 24.1.2010, 23:48    Titel:    

Hallo,

das ist das Ammenmärchen mit dem Zahnstein - der angeblich bei der Fütterung von Trockenfutter nicht so stark oder gar nicht vorhanden ist.
Das stimmt so nicht, denn ob und wieviel Zahnstein ein Hund entwickelt hängt von seinem Stoffwechsel und seiner Neigung dazu ab.

Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe machen Zähne udn Zahnfleisch stark udn die sind in denaturierter Form logischerweise nicht so effektiv, wie frisch Smilie))

Es gibt heute so gute Möglichkeiten dem Hund ein Gebiss dauerhaft zu erhalten: Sprays, Zahnpasta, etc.
Zudem gäbe es auch die Möglichkeit der Kauknochen.

LG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 25.1.2010, 08:47    Titel:    

Hallo,

es ist doch vollkommen gleich ob man Trockenfutter, Dose oder frisch füttert! Entscheident ist, dass man sich für Qualität entscheidet. Wie die Zusammensetzung letztendlich die Ideale ist, darüber streiten sich die Leute und die Frage ist doch, ob es wirklich DIE richtige Fütterung/Zusammensetzung gibt Konfus . Bei Trofu sollte man halt schauen, dass der Hund anderweitig genügend Flüssigkeit aufnimmt sonst ist das über Jahre gesehen ein Problem. Ansonsten sehe ich da keinerlei Nachteile.

Amarena-Anja, ich kann Dir nur zustimmen: viele Dosenfutter haben, wenn man es mal runterrechnet auf die Trockensubstanz, abartig hohe Proteinwerte, da ist das Orijen tw noch deutlich drunter! Nun kommt oft die Empfehlung diese Dosenfutter mit Getreide oder Kartoffeln etc zu kombinieren, um weniger Proteine zu füttern. Dabei wird leider nur oftmals eines vergessen: Getreide enthält Phosphor und das nicht zu wenig! Wenn man nun solch ein Dosenfutter, welches meistens ein enges Ca/P aufweist, mit zb Flocken aufpeppt, dann kann es in vielen Fälle zu einem negativen Ca/p kommen durch eine totale Verschiebung!!! Das ist auf Dauer genau das, was man aber auf keinen Fall füttern sollte! Wenn aufpeppen, dann richtig und auch nicht bei jedem Dofu.
Daher mein Rat: Man muss jedes Futter einzeln anschauen und sich Gedanken darüber machen. Alle Verallgemeinerungsversuche schlagen im Detail oftmals fehl.
Ich persönlich habe jetzt seit über 4 Jahren nichts mehr bei der Fütterung verändert und ich bin natürlich sehr froh darüber dass ich mich damit nicht mehr befassen muss. Es bleibt bei ca. 50 (max.60%) Fleisch gegenüber ca. 50% Flocken und Getreide, Reis, Kartoffeln (Trockengewicht). Bei mehr Fleisch habe ich negative Veränderungen festgestellt, wenn auch nur minimal. Das zeigt mir aber dass zuviel des Guten eben nicht immer gut ist. Smilie

Grüße
Frank Smilie
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 2 von 7




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Trockenfutter Lupo411 Ernährung 4 9.4.2022, 18:21 Letzten Beitrag anzeigen
katty2001
Keine neuen Beiträge Trockenfutter Marianne Ernährung 4 15.1.2007, 18:54 Letzten Beitrag anzeigen
Ela
Keine neuen Beiträge Trockenfutter Birgit Lakies Ernährung 16 12.3.2004, 12:42 Letzten Beitrag anzeigen
Irene
Keine neuen Beiträge Trockenfutter bernd171257 Ernährung 6 26.3.2006, 11:13 Letzten Beitrag anzeigen
bernd171257
Keine neuen Beiträge Trockenfutter Markus29 Ernährung 5 18.4.2005, 20:11 Letzten Beitrag anzeigen
Markus29



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice