| 
			
 
 
			 
	
	
		| 
       		
		 | 
	 
	
	
		  | 
	 
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Ellie1968 Rang 11
  
 
  
  Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
  Hunde der User: Mr. Spencer
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 5.2.2010, 22:07    Titel:  | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					Hallo Tanja,
 
Du schreibst:
 
 
Aber woher soll so ein Tier denn wissen warum es mal im Bett erwünscht ist und mal wieder nicht?
 
Also haben wir das von Anfang an unterbunden.
 
 
Wir haben das zu Anfang ja auch verboten.
 
Ich habe sogar die ersten Nächste vor Spencer's Körbchen liegend verbracht, welches wir vor unser Bett gestellt hatten.
 
Dann machten wir letztes Jahr Urlaub in Südtirol. Spencer meldete brav jeden Hotelgast, der in der Nacht auf dem Hotelflur vor unserem Zimmer vorbei gelaufen ist. Ruhe gab er/Zur Ruhe kam er "nur" in unserem Bett!!!
 
Daheim wieder angekommen hat er keine Anstalten gemacht, in unser Bett zu wollen.
 
Dann kränkelte er einmal und ich holte ihn zu uns rein in die Heia.
 
Ich hatte das Gefühl, dass ihn das beruhigt und es ihm gut tut, uns in der unmittelbaren Nähe zu wissen.
 
Seither besucht er uns ab und zu, wie oben schon geschrieben.
 
Und nun zu Deiner Frage:
 
Wie wir es ihm vermitteln, wann er rein darf und wann nicht?
 
Ganz einfach: 
 
Wenn erwünscht - dann sagen wir HOPP und freuen uns ganz doll. Dann weiß er, er darf raufhüpfen.
 
Wenn nicht erwünscht - dann ein direktes und kurzes NEIN.
 
Es funktioniert bei uns.
 
Letztendlich soll das doch jeder so praktizieren, wie er möchte.
 
Aber ganz ehrlich, das ist manchmal sooooooooooooo schön am Sonntagmorgen, wenn kein Wecker zum Aufstehen mahnt und Hundi zwischen uns liegt, schnarcht, einem seine Pfote ins Gesicht drückt, nach Streicheleinheiten verlangt...
 
Viele Grüße von
 _________________
   | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		Google Anzeigen
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am:     Titel: Anzeige | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					|  
 | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		DH8384 Rang 09
  
 
 
  Alter: 41 Anmeldedatum: 05.02.2010 Beiträge: 801 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
  Hunde der User: Lenny
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 5.2.2010, 22:07    Titel: Bedtime Stories | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					Nach 14 Jahren Teilung des Bettes mit einem Drahthaarfoxterrier, sollte alles anders werden. Jaja    
 
 
Lenny schläft auch Nacht für Nacht in unserem Bett. Wo es jetzt so kalt ist, am liebsten unter der Decke.
 
 
Da konnte selbst mein Mann nicht Nein sagen    
 
 
Der Kleine hat es aber auch geschickt angestellt: An meinen freien Tagen, nachdem mein Mann aufgestanden war, einfach seinen Platz eingenommen  
	
  
	
	
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 19.7 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 299 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
	
 | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		Anja O`Glendence Moderator
  
 
 
  Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
  Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 5.2.2010, 23:21    Titel: Re: Hund im Bett | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					
	  | 
	
 
	  | 
	Aber was ist wenn er krank und oder alt/inkontinent wird? Wenn er sich ständig erbrechen muss? Duldet man ihn dann noch genauso gerne im Bett? Oder wird der arme Kerl, der es gar nicht anders kennt, dann verbannt?
 
 | 
	 
 
 
 
Hallo,
 
 
auch dann werden sie nicht verbannt, dafür gibt es entsprechende Unterlagen, die es auch für gebrechliche und alte Menschen gibt.
 
 
LG
 
Anja
 _________________  Netiquette 
 
 
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann" 
 
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 
 
 
  | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
	
		Blondes Rang 11
  
 
  
  Alter: 63 Anmeldedatum: 10.08.2006 Beiträge: 2525 Wohnort oder Bundesland: NRW
  Hunde der User: Spike Little Rock
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 6.2.2010, 01:07    Titel:  | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					Hallo 
 
 
also Spike darf auch ins Bett.... und wenn er Glück hat, wird ihm sogar der Weg zurück in sein Körbchen mit einer Taschenlampe begleitet!
 
 
Wie hier schon beschrieben, ich genieße es , diese Wärmeflasche..... kann durch nichts erstetzt werden.   
 
 
Ich hätte es auch nie geglaubt, das ich das jemals erlauben würde!
 
 
Aber Spike ist gepflegt und sauber.... warum sollte ich es also nicht erlauben ...und vor allem genießen!
 _________________
   
 
 
 
 Man kann in einen Hund nichts hinein prügeln, aber erstaunlich viel aus ihm heraus streicheln.  | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		Bunte Kuh Rang 11
  
 
  
  Alter: 65 Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 2563 Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.
  Hunde der User: WOTAN (*19.09.2008)
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 6.2.2010, 10:40    Titel:  | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					"morgens halb zehn in Deutschland".......ohne weiteren Kommentar zu dem Thema "HUND IM BETT".......  
 
 
was gibt es Schöneres..?             
 
 
Euer Wotan    
 _________________
  
 
Bannerdank an Frau "O"
 
 
"Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat" (James Gardner)
 
 
"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort" (Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller) | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		diavolo Rang 11
  
 
  
  Alter: 60 Anmeldedatum: 27.05.2009 Beiträge: 1908 Wohnort oder Bundesland: Erftstadt/NRW
  Hunde der User: Ashley von Litchis gerufen "Diavolo" + 19.09.2012 O´Glendence Magic Montgomery gerufen "Dan"
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 6.2.2010, 14:39    Titel:  | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					Aber ehrlich, was gibt es schöneres als seinen Hund im Bett zu haben. Zum Glück denkt mein Mann auch so. Wir genießen es, wenn Diavolo bei uns im Bett liegt. Meistens kommt er gegen Morgen und möchte unter meine Bettdecke. Er legt sich dann ganz eng an meinen Bauch und schläft weiter. Einfach zu schön. Wenn unser "Patenhund" da ist, liegt sie natürlich auch direkt mit im Bett und das klappt wunderbar.
 _________________
  
 
 
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst!!!
 
 
Ein Hund hat in seinem Leben ein Ziel, sein Herz zu verschenken!!! | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		bayerlein Rang 11
  
 
  
  Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
  Hunde der User: Moritz Bodo
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 6.2.2010, 14:52    Titel:  | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					Hallo Dagmar,
 
 
 
so ist es bei uns auch morgens früh kommt er dann auch zu mir ins Bett. Ich mag es auch und mein Mann hat da auch nicht gegen.  
 _________________
   | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		mona10 Rang 05
  
 
 
  Alter: 60 Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 85 Wohnort oder Bundesland: Oberösterreich
 
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 6.2.2010, 18:42    Titel:  | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					Hallo,
 
unsere Mona kommt auch meistens am Morgen zum Kuscheln in mein Bett. Auch ich genieße es total wenn sie die letzte Viertelstunde vor dem Aufstehen unter meiner Decke verbringt. Sie klopft mit der Vorderpfote auf den Rand des Bettes, wenn sie rauf möchte. Den überwiegenden Teil der Nacht verbringt sie aber lieber in ihrem Körbchen neben meinem Bett. Sie geht abends ganz von allein dorthin, dann ist noch ein tiefer Seufzer zu hören und danach wird geschlafen. Sie kommt aber immer nur zu mir und nicht zu meinem Mann. Der ist nämlich so ein unruhiger Geist und dreht sich 1.000 ......... Mal um - da müßte sie sich ja auch immer ein neues Plätzchen suchen - schließlich will man ja "in Ruhe" wach werden   .
 
Unsere Ela lag in der Mitte im Bett (also zwischen uns).  So hat halt jeder seine Vorlieben.
 
Liebe verschneite (leider) Grüße aus Österreich
 
Herta und Mona
 | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		Leni Rang 00
  
 
 
  Alter: 31 Anmeldedatum: 22.02.2010 Beiträge: 4 Wohnort oder Bundesland: Oberfranken
 
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 22.2.2010, 22:21    Titel:  | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					Also mein Max darf nicht in meinem Bett schlafen, ich mag das nicht, weil er das komplette Bett belagert und wehe einer bewegt sich   Aber sein Körbchen steht direkt neben meinem Bett, das ist mir wichtig. Bei meinem Papa und meinem Bruder allerdings darf er im Bett schlafen und teilt sich auch gerne mit ihnen Kopfkissen und Bettdecke   Und ich muss sagen, er weis genau, dass er bei mir nicht im Bett schlafen darf und bei den anderen schon.
 | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		Sharina1 Rang 09
  
 
  
  Alter: 70 Anmeldedatum: 01.06.2009 Beiträge: 786 Wohnort oder Bundesland: NRW
 
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 23.2.2010, 09:42    Titel:  | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					wir teilen auch unser bett mit den hunden..wobei  Merlin die ganze nacht neben mir lag.. Inya kommt rein   bleibt  ca. 10 min   und will dann in ihren korb,der vor meinem bett steht...und Joschi...der bleibt auch die ganze nacht....er liegt auf dem kopfkissen  oder  in der besucherritze....   
 
 
 
ich finde es schön...und geniesse...zumal ich ja auch  die ganze woche   ohne mann bin....
 
 
wenn er dann freitags heim kommt,schaut Joschi zwar erst  komisch,aber  er macht ihm platz..            
 
 
sollte er mal nicht mehr wollen,dann muss er es auch nicht..
 
 
und bei uns war es immer so,wenn der hund(merlin)   zum schluss als er krank war    brechen musste  oder durchfall hatte....sprang er raus   oder hat so laut gejault das wir wussten was kam....er hat und ich behaupte   er hätte nie in das bett  gemacht.
 
 
lg  Janny mit Inya und Joschi der jetzt immer noch im bett liegt..  
 | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
 
  
	
	
  
  
  
	    
	   | 
	
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
  | 
   
 
 
  
		 |