Hundegespann-Trauer um den den Gefährten


Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier
Vorheriges Thema anzeigen Golfen mit Hund Beitrag    Beitrag Kühlende Wasserbetten für Hunde Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
DH8384
Rang 09
Rang 09



Alter: 41
Anmeldedatum: 05.02.2010
Beiträge: 801
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Lenny

BeitragVerfasst am: 5.7.2010, 18:05    Titel: Hundegespann-Trauer um den den Gefährten    

Hallo zusammen,

wir haben hier in der entfernten Nachbarschaft ein Hundegespann (beides Rüden, einer 11, der andere 2)
Der Senior hat inzwischen einige schwerere gesundheitlichen Probleme und lt. Tierarzt leider nur noch ein paar Wochen zu leben.

Das Frauchen hat durchblicken lassen, dass sie danach auch nur noch den einen Hund halten möchte. Da zum einen die Trauer sicher zu groß sei und zweitens wohl bald in eine kleinere Wohnung umgezogen wird. Beide sind auch schon älter und nicht mehr die Fittesten und möchten dann ihre Aufmerksamkeit "nur" noch einem Vierbeiner widmen.

Mir ist eben so der Gedanke gekommen, wie verkraftet dies so ein junger Hund, der ja nichts anderes kennt, plötzlich ohne vierbeinigen Gefährten zu sein?

Kann man als Zweibeiner dort "ausreichen" für den Rest des Lebens? Wie kann man dem Hund bei Trauer helfen? Wird er wieder glücklich werden können?

LG

Dagmar
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Ellie1968
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 7757
Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg

Hunde der User:
Mr. Spencer

BeitragVerfasst am: 5.7.2010, 18:45    Titel:    

Ich könnte mir gut vorstellen, dass es für diesen Wuffel so ist, wie für uns Menschen, wenn wir einen Partner verlieren.
Er kennt ja nix anderes, als das "Zuzweitsein"... Traurig
Oh je, wie traurig...

_________________
Sanne66
Rang 11
Rang 11



Alter: 58
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 9138
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emma von der Havelhöhe
Robin vom Neiletal

BeitragVerfasst am: 5.7.2010, 18:47    Titel:    

oje das ist bestimmt nicht einfach für den zurückbleibenden Hundi.

Wirklich traurig traurig

_________________
Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 5.7.2010, 20:48    Titel:    

Hallo Dagmar,
das ist bei jedem unterschiedlich. Ich hab schon Hunde erlebt die extrem trauern, die kurz trauern und auch garnicht trauern. Konfus
Das müssen deine Nachbarn leider auf sich zukommen lassen. Traurig

_________________

Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Sandra & Bonnie
Rang 11
Rang 11



Alter: 48
Anmeldedatum: 30.04.2008
Beiträge: 2909
Wohnort oder Bundesland: Riesa, Sachsen

Hunde der User:
Bonnie

BeitragVerfasst am: 5.7.2010, 21:18    Titel:    

Hallo Dagmar,

das sind ja keine schönen Aussichten... Geschockt Vielleicht kommts ja doch anders... daumendrueck.gif

Wir mussten vor kurzem eins unserer beiden Meerschweinchen einschläfern lassen, da haben wir auch beobachtet, dass das andere sehr wohl trauert, war ein paar Tage apatisch, frass nix, wir haben uns schon Sorgen gemacht. Aber nach einiger Zeit fing es wieder an zu fressen und jetzt verhält es sich mittlerweile so wie früher, als wär nix gewesen. Meerschweinchen sind ja Rudeltiere, aber ich wollte nicht wieder eins dazu nehmen, da werden wir ja nie fertig Winken . Und Niklas wollte es auch auf keinen Fall in den Tierpark abgeben... held.gif , das konnte ich ihm nicht abschlagen. Aber wir haben jetzt Bonnie, die Meerschweinchen sind schon lange zuvor eingezogen und waren sozusagen die "Vorstufe" und Vorbereitung für meinen Mann... Mr. Green

Ich denke schon, dass der andere Hund trauert, jeder auf seine Art und wie Nicole schon sagt: Die Erfahrung werden sie selber machen müssen... troest

_________________
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 5.7.2010, 22:43    Titel:    

Hallo Sandra,

zum Thema selbst könnte ich nur Mutmaßungen anstellen.
Frau Christiane Liebold-Eich http://www.einwanderer-auf-vier-pfoten.de/trauer.htm arbeitet zur Zeit an einem Buch zu genau diesem Thema - vielleicht kontaktierst Du sie mal udn fragst, wann es erscheinen wird.

LG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

DH8384
Rang 09
Rang 09



Alter: 41
Anmeldedatum: 05.02.2010
Beiträge: 801
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Lenny

BeitragVerfasst am: 6.7.2010, 07:39    Titel:    

Guten Morgen zusammen,

Danke für Eure Antworten!

Wie findet Ihr es denn genrell, zu einem 9 jährigen Hund einen Welpen dazuzunehmen, wenn man schon weiß, dass man danach nicht wieder Zwei haben möchte?
Ist ja eigentlich vorherzusehen, dass dieser Fall leider irgendwann eintreten wird.

Leider vergeht die Zeit manchmal viel zu schnell

Traurig

LG und einen schönen Tag,

Dagmar und Lenny
Sharina1
Rang 09
Rang 09



Alter: 70
Anmeldedatum: 01.06.2009
Beiträge: 786
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 6.7.2010, 10:03    Titel:    

guten morgen,

also ich kann dir nur aus meiner erfahrung sagen,das hunde sehr sehr schlimm trauern...
1 fall...ich hatte meine Shary sie war 2 jahre alt,da bekam ich meinen Merlin,er kam aus dem versuchslabor und war dementsprechend schlimm dran(anderes thema) dieser hund kannte und konnte aber gar nichts,und hat sich so total an Shary orientiert....er lernte schnell und war dann nach ca 1 jahr ein super hund...und die beiden liebten sich..das schicksal meinte es aber nicht gut und shary starb nach 1,5 jahren an nierenversagen(schrumpfniere) mein merlin sass von dem tag an nur noch auf sharys platz....spielte nicht frass nicht rein gar nichts wir haben ihn zum gasi gehen rausgetragen....nach 3 tagen war es uns zuviel,haben schnell die koffer gepackt,weil wir dachten in der ferne riecht er sie nicht mehr sind nach belgien gefahren...aber dort das gleiche selbst andere hunde nix...
dan er war schon sehr schlapp haben wir die koffer wieder gepackt sind zu einem züchter gefahren und er hat sich dann selbst dort Inya ausgesucht..wir mit merlin und welpe nach hause...
hier angekommen stand er erstmal nur da und sah sie an...
ab in den gartenund inya war sehr verspielt und wild rannte nur ihm nach so das er gar nicht sitzen und trauern konnte.wir hatten ja vorher auch schon die sachen von shary weggeräumt so das alles neu da stand

nach 3 std hier zu hause frass er...aber wie.....leckte sie ab und sie war seine...

er wäre auch gestorben vor trauer..

2.fall

merlin starb nun leider am 1.dez 2009 und Inya war alleine...wir wollten auch erstmal keinen hund haben,da ich es selbst erst verarbeiten musste denn auch das kam über nacht.

Inya sass nur vorne an der tür und wartete wartete und wartete...merlin kam aber nicht...sie jaulte weinte bellte...

aber es war wichtig das sie frass denn sie ist ja auch krank...und die verfressene verweigerte auch nahrung sass nur an der haustür..

leberwurst und mal etwas hähnchenbrust pur hat sie genommen sonst nichts ist ja keine ernährung auf dauer...dann am 18 dez...haben wir Joschi geholt..er ist nun 10 mon und inya wird 10 jahre....
und es hat allerdings 2 tage gedauert bis sie ihn akzeptiert hat..seit dem lieben sie sich sie frisst wieder er hängt an ihr..und alles ist gut..


wie es allerdings ist/wird,wenn inya nicht mehr ist(ich bete zu gott sie noch gaaaanz lange zu haben) weiss ich nicht...aber ich denke wer einmal 2 hunde hatte wird immer 2 haben.....dann allerdings würde ich überlegen einen älteren hund zu nehmen...
uff sorry das es so lang geworden ist....


alles liebe und gute

_________________
Sanne66
Rang 11
Rang 11



Alter: 58
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 9138
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emma von der Havelhöhe
Robin vom Neiletal

BeitragVerfasst am: 6.7.2010, 10:29    Titel:    

Janny, da kann man mal sehen, wie sehr Deine Hunde aneinandergehangen haben.

Wie schön, dass Ihr auch wieder einen Zweithundi dazugeholt habt. Dancer Dancer

_________________
Sharina1
Rang 09
Rang 09



Alter: 70
Anmeldedatum: 01.06.2009
Beiträge: 786
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 6.7.2010, 10:37    Titel:    

anders wäre es gar nicht gegangen sonst hätten wir den anderen auch verloren....

tiere fühlen sehr stark..aber das ist nur MEINE erfahrung..

_________________
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Terrier Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice