|
 |
Autor |
Nachricht |
seekrabbe Moderator

Alter: 66 Anmeldedatum: 08.10.2011 Beiträge: 1256 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 6.12.2011, 13:02 Titel: Leber ? |
|
|
|
hallo,
nachdem wir gestern bei dr. b.... in hamburg waren hat er mir geraten ich soll sunny einmal die woche leber geben.
habe nun leber gekauft und ein fitzelchen gegart und sunny hat es gern gefressen.
habe leider nicht gefragt wieviel sie davon haben darf.
soll ich ihr die als einzelen portion geben also nur leber und wieviel oder unters futter mischen?
wie macht ihr das?
lieben gruß
sunny und elke |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 6.12.2011, 13:27 Titel: |
|
|
|
Hallo,
frische Leber solltest Du nicht öfter als 1 maximal 2 mal die Woche geben, weil halt die Leber alles toxische ablagert. Des Weiteren solltest Du Hähnchenleber nehmen, da Geflügel die kürzeste Lebensdauer hat und daher die (im Vergleich) wenigsten Giftstoffe in der Leber.
VG
Anja
P.S. Warum schreibst Du den Namen des Tierarztes nicht mehr aus? _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Lucybaby Rang 11


Alter: 68 Anmeldedatum: 05.07.2007 Beiträge: 3380 Wohnort oder Bundesland: Franken
Hunde der User: Lucy vom schönen Steigerwald
|
Verfasst am: 6.12.2011, 13:33 Titel: |
|
|
|
Hallo Elke,
wenn ich daran denke, gebe ich Lucy auch Leber. Ich kaufe beim Metzger eine Scheibe Rinderleber, schneide sie klein und brate sie in Olivenöl an. Dann mische ich etwas gekochten Reis und evtl. ein paar Karotten unter.
Lucy ist auch sehr angetan davon
Regelmäßig bekommt sie keine Leber, halt nur wenn es mir mal gerade einfällt.
Aber genaueres wirst Du bestimmt bald von unseren Experten hören  _________________
Gib einem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund
- Hildegard von Bingen - |
|
  |
|
seekrabbe Moderator

Alter: 66 Anmeldedatum: 08.10.2011 Beiträge: 1256 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 6.12.2011, 13:57 Titel: |
|
|
|
danke für eure tips. ich gebe sunny nun einmal die woche 50 gramm leber mit gemüse als morgenmahlzeit. denke mal das ist ok so. sie soll das 4 wochen lang als kur bekommen.
habe den namen von Dr. Bucksch nicht ausgeschrieben, weil ich nicht wusste ob ich das darf
lieben gruß
sunny und elke |
|
  |
|
KruemelBB Rang 11


Alter: 61 Anmeldedatum: 10.11.2010 Beiträge: 1833 Wohnort oder Bundesland: Bielefeld
Hunde der User: Lion Simba vom Deipen Brook
|
Verfasst am: 7.12.2011, 22:51 Titel: |
|
|
|
Hallo,
nachdem ich gestern Abend gelesen habe dass Eure Wuffels gerne Leber mögen (ich selbst mag keine - habe ich mir als Kind leid gegessen - und bin daher noch nie auf die Idee gekommen Leber für Simba zu kaufen) habe ich heute Hühnerleber vom Einkaufen mitgebracht.
Nur, weiss ich nicht, was ich da mit jetzt mache ...
Meine Mutter meint in Mehl wenden und braten... Aber normalerweise ist gekochtes Fleisch doch besser für nen empfindlichen Westiemagen. Kann man Leber kochen ? oder doch lieber braten ?
Sorry, ausser Nudeln kann ich nicht viel und die sind mir heute auch mal wieder übergekocht ...  _________________ Grüsse, Birgit mit Simba |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 8.12.2011, 00:07 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich koche sie, genau wie andere Innereien (Mägen,. etc.).
LG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Bunte Kuh Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 2563 Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.
Hunde der User: WOTAN (*19.09.2008)
|
Verfasst am: 8.12.2011, 08:18 Titel: |
|
|
|
..... und welche Erfahrungen gibt es Eurerseits mit Durchfall nach Leberfütterung....
...hier wird die Hühnchenleber gekocht und vermischt mit Kartöffelchen und Gemüse auch gern genommen aber die Reaktion ist oft die oben angesprochene...mmmh _________________
Bannerdank an Frau "O"
"Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat" (James Gardner)
"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort" (Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller) |
|
  |
|
seekrabbe Moderator

Alter: 66 Anmeldedatum: 08.10.2011 Beiträge: 1256 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 8.12.2011, 11:48 Titel: |
|
|
|
moin,
also ich mache das gaaaaanz einfach. habe ca. 50-60 gramm frische leber kleingeschnitten, diese in eine kleine schüssel und so wie sie ist, in den mikro und kurz gegart. diese stückchen habe ich sunny über den tag verteilt als leckerchen gegeben. sie hat sie anstandslos gefressen und der output war total normal.
lieben gruß
sunny und elke |
|
  |
|
Hannelore Rang 10


Alter: 70 Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 1118 Wohnort oder Bundesland: München
Hunde der User: O-la-la vom Pfiffikus genannt Nellie
|
Verfasst am: 8.12.2011, 15:02 Titel: |
|
|
|
Also bei uns gibt´s auch ab und an (Kalbs-)Leber. Bei roher Fütterung tritt der gleiche Effekt auf wie bei Wotan. Nellie frisst sie allerdings auch ungern roh (schlaues Mädchen ). Ich dünste sie jetzt immer, dazu gibt es meist Katoffeln und Karotten. Das wird hervorragend vertragen und noch lieber gefressen .
LG Hannelore _________________ Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen aus unserem Leben ein Ganzes (Roger Caras) |
|
  |
|
KruemelBB Rang 11


Alter: 61 Anmeldedatum: 10.11.2010 Beiträge: 1833 Wohnort oder Bundesland: Bielefeld
Hunde der User: Lion Simba vom Deipen Brook
|
Verfasst am: 8.12.2011, 19:25 Titel: |
|
|
|
oh, dann gehe ich gleich mal kochen und hoffe dass es schmeckt ...  _________________ Grüsse, Birgit mit Simba |
|
  |
|
|