Wenn was strikt verboten ist


Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Erziehung
Vorheriges Thema anzeigen Erneutes Schleppleinentraining erforderlich??? Beitrag    Beitrag Hundeschule ? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
tibia
Rang 09
Rang 09



Alter: 69
Anmeldedatum: 22.01.2005
Beiträge: 977
Wohnort oder Bundesland: Schweiz - 8361 Hemishofen

Hunde der User:
Undercover Angel (Mausi)
Nolan of White Beauty (Robbi)
Galla Cornus Adoxa gen. Maua

BeitragVerfasst am: 1.3.2005, 13:46    Titel: Wenn was strikt verboten ist    

Huhuu alle miteinander

Ich hab da wieder mal ne Frage. Wenn man was WIRKLICH verbieten will, so dass es auch gleich klappt, ich meine Kabel, was ja auch gefährlich ist, wie macht Ihr das?

LG

Ursula und Angel die Kabelkillerin
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Pontus
Gebannt
Gebannt



Alter: 76
Anmeldedatum: 18.03.2004
Beiträge: 1753
Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern

Hunde der User:
Ollie

BeitragVerfasst am: 1.3.2005, 15:26    Titel:    

Hallo Ursula,

das ist eine gute Frage. Sehr glücklich Bei einem Westie-Welpen sofort klappen....ohje...da verlangst du aber was. Du wirst es ihr immer wieder mit Nachdruck verbieten müssen. Beug dich leicht über sie, sag nein oder aus und knurr sie an, dann weiß sie dass du böse bist und dann mit einem Spielzeug ablenken.
Ich habe damals vorsichtshalber die ganzen Computerkabel, die für ihn am interessantesten waren, für eine Weile in einem Karton versteckt und die anderen aus der Steckdose gezogen, wenn wir nicht dabei waren. Die Sicherheit für Ollie war mir das Wichtigste, bei einem Kind macht man ja auch Kindersicherungen in die Steckdosen. Winken Irgendwann waren die Kabel dann einfach nicht mehr interessant.
peggy706
Rang 07
Rang 07



Alter: 46
Anmeldedatum: 26.05.2004
Beiträge: 256
Wohnort oder Bundesland: Schweitenkirchen

Hunde der User:
Enjy

BeitragVerfasst am: 1.3.2005, 16:58    Titel: gute Frage    

Hallo Ursula,

ja das ist so ne Sache mit dem Verbieten, was gleich klappen soll.
Also ich denke auch, dass Du immer wieder die gleichen Verhaltensweisen, zu gleichen Dingen tun mußt und vor allem mußt Du konsequent sein.
Das bin ich leider auch nicht immer Verlegen
Aber im großen und ganzen wissen diese kleinen Kerlchen schon immer ganz genau was sie tun müssen um einen um den kleinen Finger zu wickeln Winken

Liebe Grüße
Peggy und Enjy Dancer
-Birgit-
Rang 11
Rang 11



Alter: 62
Anmeldedatum: 08.12.2004
Beiträge: 4781
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 1.3.2005, 18:25    Titel:    

Auf den Arm nehmen Hallo Ursula ,

Den gewünschten Erfolg bekommst du mit viel Geduld ,Konsequenz und richtigem Einsatz von Lob und Rüge!

Gute Beobachtung : Beobachte Angel ganz genau. Wichtig ist sie genau in dem Moment zu rügen wenn sie gegen "die Regeln" verstößt ! > nicht eine halbe Stunde nachher < ! Verhalte dich ruhig ihr gegenüber bis sie zum Verstoß ansetzt . Auf keinen Fall schon bevor es passiert ist, mit der Stimme rügen oder/und sie durch Körpereinsatz bestrafen !!

Richtig reagieren : Beim Ansetzen zum Verstoß oder Durchführen des Verstoßes ,packst du sie im Nacken , sagst ihr in strengem Ton ein Komando > ...du solltest immer das selbe benutzen ...< und lässt sie nach ein paar Sekunden los. Biete ihr Alternativen für ihren Kaudrang ... Kauröllchen anbieten .Auf keinen Fall solltest du hinter ihr her rennen ! Gehe eher ein Stück von ihr weg und du wirst sehen , es animiert sie in deine Nähe zu kommen.
Sobald du den Eindruck hast es stellt sich im Verhalten eine Besserung ein , lobst du sie > bewusst überschwänglich< ! Lass sie in deiner Stimme spüren das du dich freust, spiel mit ihr ! Lob ist sooo wichtig , unerläßlich !

Wie lange die Lernphase ist , kann unterschiedlich sein. Jeder Hund hat sein eigenes Temprament , seine eigene Ausdauer und unterschiedlich schnelle Lernfähigkeit... und Westies haben eine Menge Spöks in ihrem süßen Köpf´chen ! Winken

Ich kann dir nur sagen was mir geholfen hat Mandy davon abzubringen unseren Läufer > voher mit Fransen < Lachen zu zerfleddern und habe sie auch sehr schnell Stubenrein bekommen. Sie fand es immer gemütlicher sich im Haus zu lösen Cool . Sobald sie zum Wasser lassen ansetzte ,bin ich so verfahren wie oben beschrieben. Jeder hat sicherlich unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir und der kleinen Angel viel Erfolg ! Auf den Arm nehmen
Amy458
Rang 08
Rang 08



Alter: 38
Anmeldedatum: 14.02.2004
Beiträge: 691
Wohnort oder Bundesland: Paderborn-NRW

Hunde der User:
Amy vom Rosengarten

BeitragVerfasst am: 1.3.2005, 18:38    Titel:    

Hallo,
also eigentlich stimme ich dir ja zu, nur 2 Sachen finde ich nicht so optimal Sehr glücklich

Mandyhearty hat folgendes geschrieben:

Richtig reagieren : Beim Ansetzen zum Verstoß oder Durchführen des Verstoßes ,packst du sie im Nacken , sagst ihr in strengem Ton ein Komando > ...du solltest immer das selbe benutzen ...< und lässt sie nach ein paar Sekunden los. Biete ihr Alternativen für ihren Kaudrang ... Kauröllchen anbieten .Auf keinen Fall solltest du hinter ihr her rennen ! Gehe eher ein Stück von ihr weg und du wirst sehen , es animiert sie in deine Nähe zu kommen.
Sobald du den Eindruck hast es stellt sich im Verhalten eine Besserung ein , lobst du sie > bewusst überschwänglich< ! Lass sie in deiner Stimme spüren das du dich freust, spiel mit ihr ! Lob ist sooo wichtig , unerläßlich !


1. Wieso so brutal? Bei den meisten Hunden, gerade Welpen/Junghunde, reicht ein tiefes Nein aus, wenn man sich dabei noch ganz doll ägert und flucht wirkt es bestimmt Sehr glücklich
2. Wie meinst du das mit dem Belohnen? Man kann einen Hund nur für etwas belohnen, was er gerade getan hat. Aber wenn er nichts tut (in diesem Fall natürlich gut, denn so zerkaut er nicht die Kabel), und dann belohnt wird, wir er es nicht mit dem Kabel-in-Ruhe-lassen verbinden Winken
tibia
Rang 09
Rang 09



Alter: 69
Anmeldedatum: 22.01.2005
Beiträge: 977
Wohnort oder Bundesland: Schweiz - 8361 Hemishofen

Hunde der User:
Undercover Angel (Mausi)
Nolan of White Beauty (Robbi)
Galla Cornus Adoxa gen. Maua

BeitragVerfasst am: 1.3.2005, 18:53    Titel:    

Hallo zusammen

Also das mache ich alles. Ich sage nein und zwar streng wenn sie an ein Kabel will. Ich hoffe nur, dass es bald nutzt. Mir geht es eben auch um die Sicherheit.

Also da gebe ich Amy Recht. Ich kann ja nicht nach einiger Zeit sagen, schön, dass Du nicht an die Kabel gegangen bist. Da weiss sie dann ja nicht wofür die Belohung ist.

Aber ich werde es halt weiter mit dem Nein machen und mal knurren üben. Smilie

Vielen Dank für die Antworten.

LG

Ursula
Gitte BC
Rang 09
Rang 09



Alter: 57
Anmeldedatum: 16.02.2005
Beiträge: 775
Wohnort oder Bundesland: 88400 Biberach

Hunde der User:
Sunny

BeitragVerfasst am: 1.3.2005, 19:08    Titel:    

Hallo,

ich habe bei Sunny immer versucht, sie abzulenken, wenn sie in Richtung Kabel marschiert ist. Mit allerhand Geräuschen und hyperübertriebener Quitschestimme. Mit der Zeit waren die Kabel dann nicht mehr interessant.

Den Nackengriff wende ich nur an, wenn Sunny jemanden anknurrt. Das wird nicht geduldet und dann halte ich sie. (Kommt aber nur noch sehr selten vor, vorallem bei den Kindern). Ich denke, dass solche härteren Methoden irgendwann nicht mehr wirken, wenn man sie zu oft verwendet.
-Birgit-
Rang 11
Rang 11



Alter: 62
Anmeldedatum: 08.12.2004
Beiträge: 4781
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 1.3.2005, 19:13    Titel:    

hallo Kathi Auf den Arm nehmen

Zitat:
1. Wieso so brutal? Bei den meisten Hunden, gerade Welpen/Junghunde, reicht ein tiefes Nein aus, wenn man sich dabei noch ganz doll ägert und flucht wirkt es bestimmt


Also von brutal ist keine rede in meinem Text. Ich hatte geschrieben >"packst du sie in den Nacken"< . Der Nackengriff bei Welpen ist ein urtüpisches Verhalten der Mutter . Die Durchführung des Nackengriffs sollte selbstverständlich , in gemäßigtem Maße durchgeführt werden ohne dem Welpen Schaden zuzufügen. Soviel Verständnis hatte ich jetzt vorausgesetzt. Winken

Zitat:
2. Wie meinst du das mit dem Belohnen? Man kann einen Hund nur für etwas belohnen, was er gerade getan hat.


Nehmen wir das Beispiel des Kabel anknabberns im Fall von Angel. Wenn ich sehen würde das Angel zu der Stelle geht , wo sie genau an dieser Stelle sonst ein Verbot durchgeführt hat , schnuppert nur an den Kabeln , lässt aber dann davon ab , dann hat sie sich richtig verhalten und ich würde sie sofort loben. Die Welpen wissen schon sehr genau nach einiger Zeit wo sie die "Schandtaten" begangen haben und lernen so sehr schnell gut und schlecht zu unterscheiden! Winken

Wie gesagt , jeder hat andere Erfahrungen gemacht. Kann nur sagen das es bei beiden Hunden von mir geholfen hat .

Welle Knuddels und Bussi an Amy


Zuletzt bearbeitet von -Birgit- am 1.3.2005, 21:27, insgesamt einmal bearbeitet
Amy458
Rang 08
Rang 08



Alter: 38
Anmeldedatum: 14.02.2004
Beiträge: 691
Wohnort oder Bundesland: Paderborn-NRW

Hunde der User:
Amy vom Rosengarten

BeitragVerfasst am: 1.3.2005, 19:33    Titel:    

Mandyhearty hat folgendes geschrieben:

Also von brutal ist keine rede in meinem Text. Ich hatte geschrieben >"packst du sie in den Nacken"< . Der Nackengriff bei Welpen ist ein urtüpisches Verhalten der Mutter . Die Durchführung des Nackengriffs sollte selbstverständlich , in gemäßigtem Maße durchgeführt werden ohne dem Welpen Schaden zuzufügen. Soviel Verständnis hatte ich jetzt vorausgesetzt. Winken


Früher ist man von diesem Verhalten ausgegangen. Nach neueren Forschungsergebnissen, benutzen Wölfe den Nackengriff aber nur zum Töten, nicht zum Strafen Winken

Zur Belohnung, wenn du es so machst könnte es natürlich klappen.

Knuddeler an deine Süße zurück Smilie
tintin
Rang 11
Rang 11



Alter: 25
Anmeldedatum: 30.01.2005
Beiträge: 1574
Wohnort oder Bundesland: Bayern


BeitragVerfasst am: 1.3.2005, 20:37    Titel: Nackengriff    

Hallo Tibia,
du wirst das schon richtig machen, nicht zu viele Sachen verbieten, lieber Verbotsübertretungen vermeiden, aber wenn, dann immer aus dem Bauch heraus, nicht lange überlegen.
Also Mandyharty, das mit dem Nackengriff von Hündinnen zu erziehungszwecken habe ich noch nie erlebt ! In 20 Jahren habe ich ca. 40 Würfe von Dackeln und Westies mit ca. 120 Welpen großgezogen, da macht man schon einige Erfahrungen ! Alle erwachsenen Hunde des Rudels erziehen die welpen gleich, wenn die Welpen lästig sind oder etwas unerwünschtes machen, werden sie erst angeknurrt, dann wird nach ihnen geschnappt (ohne (fast) sie zu packen und zwar immer in Richtung Kopf !, eine Seigerung ist das fassen von oben um die Schnauze mit geknurr, nur wenn das alles nichts nützt, werden die "lieben"Kleinen gepackt und zwar mit lautem Getöse und wo man sie gerade erwischt!
Letzteres hat solche Wirkung, daß der Welpe für die nächsten Tage einen Bogen um den Züchtiger macht, nach ein paar Tagen ist die Sache "verarbeitet" aber die Lektion vergisst der Welpe nicht mehr!!!
Das leben im Rudel ist mitunter brutal, aber etwas ernsthaftes passiert normalerweise nicht.
Wenn man das Verhalten der Hunde umsetzt, erfährt man schon wie man kleine Hunde erzieht, ohne ihn zu unterdrücken.
Die großen Strafatacken müssen aber die absolute Ausname sein und dürfen nur spontan beim Ertappen angewand werden, sonst verpufft die Wirkung !!!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Erziehung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice