|
 |
Autor |
Nachricht |
Marianne Gast
|
Verfasst am: 31.3.2004, 17:49 Titel: |
|
|
|
Hallo Angelika, der Westie wird _nur_ mit diesem Effeliermesser geschnitten. Das ist es ja, was ich absolut nicht verstehe. Ich war mit unserer 1. Hündin mal bei der Frau. Damals war ich ja auch völlig ahnungslos (schäm) und wußte auch nicht, dass der Westie nur getrimmt wird. Und ich war die ganze Zeit dabei. Sie hat das ganze Fell nur mit diesem Ding bearbeitet und die Ohren, Pfötchen und das Schwänzchen mit der kleinen Schere geschnitten. Später war ich bei einer Züchterin und da habe ich dann erfahren und auch gesehen, dass es Trimmmesser gibt und wie das gemacht wird mit dem Auszupfen.
Marianne |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 31.3.2004, 19:24 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich habe aber kürzlich gehört, dass verschiedene - vor allem ältere Züchter - tatsächlich ihre Hunde mit so einem "Rsiermesser" trimmen. Die schaffen es irgendwie trotzdem zu zupfen.
Jetzt nicht fragen warum ich habe auch zigmal nachgefragt, aber es wurde mir so versichert.
Ich kann mir nur denken, dass sie auch so vorgeht, denn sonst hätte der Hund kein hartes Fell.
Viele Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Dickerlore Rang 02

Alter: 84 Anmeldedatum: 28.01.2004 Beiträge: 22 Wohnort oder Bundesland: A-6020 Innsbruck/Tirol
|
Verfasst am: 1.4.2004, 12:33 Titel: |
|
|
|
Hallo Sonja,
als erstes möchte ich einmal feststellen, dass solche Hunde nicht unbedingt "arme Hunde" sind. Mein Strolchi ist die ersten 4 Jahre seines Lebens getrimmt worden und zwar regelmäßig alle 3 Monate. Dann ist meine Trimmerin gestorben und bei uns in Innsbruck ist kein einziger Hundefriseur (auch nicht in der näheren Umgebung) der trimmen kann. Ich bin bis zu 1/2 Stunde mit dem Auto gefahren und habe 6 verschiedene Friseure ausprobiert, ihr glaubt nicht, was die Leute unter "Trimmen" verstehen. Aus dieser Not heraus habe ich ihn jetzt zweimal scheren lassen, damit er wenigsten gepflegt aussieht. Da mir das "Westi scheren lassen" ebenfalls nicht behagt, habe ich mich nun entschlossen es selbst zu machen. Ich habe alle Utensilien gekauft, das Video, 2 Bücher etc., und jetzt hätte ich eine Bitte an dich, da ich glaube, dass du da "Fachfrau" bist. Ich kann nicht feststellen, ob ich schon trimmen kann, oder ob das alles neues Haar ist (geschert ist er vor ca. 2 Monaten geworden). kannst du mir einen Tipp geben?
Liebe Grüße, Lore |
|
  |
|
Sonja81 Rang 06

Alter: 44 Anmeldedatum: 05.03.2004 Beiträge: 206 Wohnort oder Bundesland: Unterfranken
|
Verfasst am: 1.4.2004, 14:35 Titel: |
|
|
|
Hallo,
so Ferndiagnose ist natürlich schlecht. Und Fachfrau bin ich auch keine besondere.
Wie gesagt, hab das nur von meiner Züchterin gelernt.
Das wichtigste beim Trimmen ist, dass du ein stumpfes Trimmesser hast.
Wenn du nämlich ein stumpfes Messer hast, dann kannst du nur die abgestorbenen Haare rausrupfen. Und wenn dann nix mehr rausgeht, ohne Gewalt, dann weißt du im Prinzip, dass du alle toten erwischt hast. Das "Messer" soll dir ja nur zur Unterstützung dienen, damit du eine größere Angriffsfläche hast, du könntest im Prinzip auch komplett ohne Trimmesser trimmen. Meine Züchterin hats mir auch so gezeigt, man zupft ja eigentlich nur die toten Haare aus. Aber ohne dauerts natürlich noch viel länger und ist umständlicher.
Du kannst ganz leicht testen ob dein Messer stumpf ist. Probier mal damit Haare des Westies durchzuschneiden. Wenn dies ohne Probleme geht, dann ist das Messer zu scharf. Dann musst du es stumpf reiben, mit Tüchern etc.
Aber hier gibts ja noch mehr Trimmer, vielleicht haben die ja noch ein paar gute Tips.
MfG
Sonja |
|
  |
|
Stella Rang 03

Alter: 37 Anmeldedatum: 24.02.2004 Beiträge: 47 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
|
Verfasst am: 8.4.2004, 23:02 Titel: |
|
|
|
bei uns laufen auch nur deutsche westis geschorren herum. ich find sowas sieht "eklig" aus. ich war mal bei einer die hatte auch nen westi. da hat sie ihn gerade geschorren...furchtbar sowas. die sehen dann ja aus wie große ratten *g bei mir motzen alle weil ich meine trimme und weil sie eine englische ist....alle sagen so: mensch, ist der klein, das ist ja kein echter westi. die haben noch nie was von deutschen und englischen gehört... |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 8.4.2004, 23:08 Titel: |
|
|
|
 |
 |
die haben noch nie was von deutschen und englischen gehört... |
Hallo,
ich auch nicht.
Wo soll der Unterschied sein? Sie unterliegen alle dem FCI Standard?
Fragende Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Stella Rang 03

Alter: 37 Anmeldedatum: 24.02.2004 Beiträge: 47 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
|
Verfasst am: 10.4.2004, 09:50 Titel: |
|
|
|
deutsche westis werden größer. englische sind da viel kleiner. deutsche westis haben einen längern körper und sehen nicht so zierlich knuffig aus wie die englischen. echt noch nie was davon gehört? |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 10.4.2004, 11:19 Titel: |
|
|
|
Hallo Stella,
nein wirklich nicht und auch noch nie auf Ausstellungen so gesehen.
Der Westie ist laut FCI Standard 28 cm groß (plus/minus 2 Zentimeter, je nach Hündin oder Rüde).
In den meisten deutschen Linien sind englische drin, kann auch nicht anders, denn da kommt der Westie nunmal her.
Meine Hündin beispilesweise hat nur einen deutschen Vorfahren, ist ansonsten rein englisch gezogen.
Sie ist viel breiter, als viele Hündinnen in ihrer Klasse.
Es gibt einen festgelegten Satz wie Westies auszusehen haben, überall auf der Welt, denn der FCI ist der Weltverband, dem alle nationalen Verbände unterliegen. Daher gibt es keine großen Unterschiede.
Es mag in einzelnen Linien feine Unterschiede geben, aber die sind nicht so gravierend.
Der Körper hat kurz und kompakt zu sein, in England sowie in Deutschland.
Allerdings geht momentan der Trend zu immer kürzeren Körpern hin, aber da war England allenfalls Vorreiter und man passt sich diesem "Schönheitsideal" immer mehr an.
Aber ob alle diese Trends auch für den Hund gut sind, wage ich zu bezweifeln. Sollten sie noch kürzer werden, dann kommen die Hündinnen bestimmt bald in akute Nöte.
Es gibt einen holländischen Züchter, der nur mit englischen Linien zieht und das sind wahre Brummer (fin ich ja klasse).
Viele Grüße
Anja
P.S. Den einzigen Unterschied, von dem ich mal gelesen habe ist, dass die englischen Westies kürzere Vorgesichter haben sollen. Allerdings müssen die auch nicht auf die Zähne achten, weil sie da nicht die strengen Vorschriften haben wie wir hier in Deutschland. _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Stella Rang 03

Alter: 37 Anmeldedatum: 24.02.2004 Beiträge: 47 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
|
Verfasst am: 10.4.2004, 11:35 Titel: |
|
|
|
bei uns in der gegend gibt es nur westis die stattliche 34 cm groß sind. das ist klar dass es bei den deutschen auch englisches blut mit dabei ist. aber es gibt ja reine englische und nicht so reine deutsche. das meinte ich. |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 10.4.2004, 11:43 Titel: |
|
|
|
Hallo Blanc,
ich wage mal zu bezweifeln, dass ein Westie mit 34 cm beim KfT (und auch beim ÖKV) zur Zucht zugelassen würde. Ausnahmen bestätigen vielleicht die Regel und wenn der Hund ansonsten nahezu perfekt wäre KÖNNTe es vielleicht sein, aber i.d.R. sind die Westierüden hier so um die 28-max. 30/31 cm.
Viele Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|