Allergie: Magen- Darm Probleme, Ohrenentzündung


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 110, 111, 112  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Knieschlotternde Begegnung Beitrag    Beitrag unverträgliches Calziumcarbonat? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
else
Rang 11
Rang 11



Alter: 66
Anmeldedatum: 30.05.2005
Beiträge: 1895
Wohnort oder Bundesland: NRW Bonn

Hunde der User:
Hermann
Hermann 19.01.2005

BeitragVerfasst am: 16.2.2006, 22:51    Titel:    

an dieser stelle auch mal von mir wieder ein herzliches danke1.gif an marie und ihre überaus wertvollen ernährungstips!!!
ich habe den gesamten thread heute abend aufmerksam gelesen und gesehen, dass ich im großen und ganzen mit dem selberkochen für hermann alles richtig mache. er hat sich zu einem prima kernigen westie entwickelt, der ein superschönes gewicht hat, keine fellverfärbungen am "bärtchen" ausser dreck Mr. Green hier und da hat.
was ich aber auch dabei gelernt habe, ich glaube ich gebe ihm zumaheres fleisch...
Mit den Augen rollen
also ab und zu ein fettrand am rindersuppenfleisch ist ok. oder????
(er kriegt nicht nur rind!!!, er kriegt hähnchenherzen, hähnchenmägen, hähnchen, pute, lamm, pferd, wild..halt alles ausser schwein.)

@ alex!
Winken du bist hier im absolut richtigen forum gelandet!!! hier kriegst du wirklich wertvolle tips! und die paar euronen, die du für die mitgliedschaft abdrücken mußt, machen sich echt bezahlt!
alles gute für deinen hund, dass du ihn ernährungsmäßig "in den griff" bekommst.
liebe grüße
petra
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 17.2.2006, 07:40    Titel:    

Hallo Franki,

dann gibt es noch die Pseudoallergien. Sie können echte Allergien nachahmen, ohne dass sie das Immunsystem " einschalten".
Die Auslöser sind Medikamente, Lebensmittelzusatzstoffe, Farb-und Konservierungsstoffe.
Hier bietet die Fertigfutterindustrie ein breite Palette.

Die Symptome reichen von Juckreiz, Muskel-Gelenkschmerzen, Entzündungen, Herzrythmusstörungen und niemand ahnt, warum das so ist.

Gruß Marie

NS. Kirschen+Pfirsiche gehören übrigens zusammen einer Pflanzenfamilie an. Der Rosengewächse.
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 35
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 17.2.2006, 08:10    Titel:    

Hallo Marie,

dem kann ich nur zustimmen! Ich habe bei Gino vor einiger Zeit mal einen Bioresonanzanalyetest machen lassen - just for fun, im Rahmen eines jährlichen Check-ups mit Blutbild etc. Da wurde auch ausgetestet
E310
E312
E320
E321
Ethoxiquin.

Die TA war ganz erstaunt, da er der bislang einzige Hund in ihrer Praxis war, der auf keines der Konservierungsstoffe reagierte (Allergie;Unverträglichkeit; Pseudoallergie) und sie konnte es sich kaum erklären. Das liegt einfach daran, dass er selten in seinem Leben mit solchen Konservierungsstoffen in Berühung gekommen ist. Von daher ist es auch so wichtig auch auf diese Parameter bei der Fütterung zu achten!
Weiters erklärte sie mir, dass eine einzelne Unverträglichkeit gegen zb E 320 noch keine allergischen Zeichen auslöst. Kommen aber noch 2 oder 3 andere Parameter dazu, dann hat man die sichtbare Allergie und es ist schier unmöglich, auch durch Ausschlussdiät, dem allem auf die Spur zu kommen. Daher der Rat - W E G L A S S E n - ist die sicherste Methode.

Grüße
Frank

Smilie
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 17.2.2006, 08:27    Titel:    

Tja, den Auslösern auf die Spur zu kommen ist gar nicht so einfach.

Es gibt sogar Karottenallergien.
Ein kleines Mädchen hatte so eine Allergie und die Eltern haben sich gewundert, warum das Kind nun plötzlich auch auf Milch mit Neurodermitis reagierte. Bis sich herausstellte, das die Lieferanten dieser Milch( Kühe aus einem Demeterbetrieb) täglich Karotten zu fressen bekamen.

Genauso kann es sein, dass ein Hund der auf Fisch reagiert auf Huhn auch allergische Reaktionen zeigt. Und das nur allein deswegen, weil Hühner oft mit Fischmehl gefüttert werden.

Gruß Marie
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 17.2.2006, 11:07    Titel:    

Hallo Marie, Frank, ich könnt euch stundenlang zuhören! danke1.gif

Kann mich Petra nur anschließen: was man hier im Forum bei euch lernen kann, ist unbezahlbar!

danke1.gif danke1.gif

Ilse
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 17.2.2006, 14:27    Titel:    

Marie hat folgendes geschrieben:
Hallo Alex,

damit sich der Darm beruhigt, kannst du ein paar Tage diese Schonkost füttern.
Achte auf den Output. Schau ihn dir genau an und berichte. Die Hinterlassenschaften des Hundes sind ein wichtiger Marker zur Erkennung von Verträglichkeiten.

Danach würde ich diese Rotationsdiät empfehlen, sonst kriegt dein Hund noch eine Haferflocken/Quark-Allergie. Smilie

Schau hier noch mal rein.

http://westieforum.de/phpbb/ptopic2308.html

Gruß Marie


Hallo Marie Smilie

also ich beobachte die Kotabsonderung jetzt und stelle fest: er ist fest, sehr hellbraun aber es sieht (sofern ich das beurteilen kann) recht gut verdaut aus Lachen

Der Link war hochinteressant! Habe einige Symptome erkannt, z.B. auch der Drang Gras zu fressen, Brechen wenn der Magen leer ist, Tränenfluss (wenig), Blähungen, Bauchschmerzen (er wollte sich dann nicht setzen vor Schmerzen), Durchfall, Kratzen im Halsbereich, Lecken im Hodenbereich... usw. Puh...

Du hattest eine Seite zuvor Beispiele der Rotationsdiät genannt, wie Punkt 1,2,3,4,5 und A, B,C in Kombination miteinander. Kann ich dies und auch die Sache mit dem Eiweißgehalt hier im Forum denn nachlesen, wenn ich mich als Vollmitglied anmelde? Ich weiß nämlich nicht wo ich das finden kann... möchte mir gerne einen genauen Plan aufstellen wieviele Tage ich im Wechsel wovon füttern muss. Hoffe ihr könnt mir dabei ein wenig helfen, damit ich wirklich nichts falsch mache... würde es so gerne in den Griff bekommen damit mein Schatz endlich wieder in Ruhe leben kann... er ist so ein tolles Tier, es tut mir so unendlich leid ihn immer wieder so leiden zu sehen.



LG
Alex
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 17.2.2006, 14:58    Titel:    

Hallo Alex, danke für das entzückende Foto, wirklich süß wie er da in die Kamera schaut! Dein Hund heißt "Snow", hab ich das richtig in Erinnerung? Gib ihm ein dickes Busserl von mir, ja?

lG

Ilse
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 17.2.2006, 15:00    Titel:    

also ich beobachte die Kotabsonderung jetzt und stelle fest: er ist fest, sehr hellbraun aber es sieht (sofern ich das beurteilen kann) recht gut verdaut aus Lachen

Hallo Alex,

das hört sich gut an. Smilie Die hellbraune Farbe hängt mit dem Quarkanteil zusammen.
Also ganz normal. Wie sieht es mit Juckreiz aus?

Im Forum gibt es inhaltlich zur Rotationsdiät, nur was du schon gelesen hast.
Für einen Hund solch eine Diät zu erstellen ist nicht zu schwer.
Ich helfe dir gerne dabei. Wie schon erwähnt, würde ich dir empfehlen,
als nächstes Fisch auszuprobieren. Die genauen Mengen geb ich dir dann.
Musst nur Bescheid geben!

Guck noch mal unter Gesundheit nach dem Thread:
" Die Gesundheit liegt im Darm".

Da gibt es ein paar Tipps zur Darmsanierung.

Gruß Marie
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 35
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 17.2.2006, 15:15    Titel:    

Hallo Alex,

ein tolles Bild Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich .

Man kann an der Pfotenunterseite die Atopie erkennen durch die Verfärbung der Zwischenzehenräume. Ganz typisch für Futtermittelunverträglichkeit- oder Allergie! und nicht nur eine Leckdermatidis. Mit Behebung des Problems werden auch diese Haare wieder weiß nachwachsen - sollte sich der Rest beheben und i.L.d. der Monate nur diese Verfärbung bleiben, dann ist nur noch eine geringe allergische Belastung gegeben aber keine totale Elimination des Problems (was nicht allzu schlimm wäre). Die Verfärbung wird verursacht durch die Farbstoffe der überhand genommenen Staphylokokken und der Malassezienpilze. Diese verfärben das Fell in dieser Art. Bei der Leckdermatidis wäre auch die Pfotenoberseite stark betroffen.

http://www.tiermedizin.de/public/fragen/hund/diskdo6.htm
http://www.hauttierarzt.de/hautkran....malasseziaDermatitis.html

Grüße

Frank Sehr glücklich
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 17.2.2006, 16:12    Titel:    

Marie hat folgendes geschrieben:
also ich beobachte die Kotabsonderung jetzt und stelle fest: er ist fest, sehr hellbraun aber es sieht (sofern ich das beurteilen kann) recht gut verdaut aus Lachen

Hallo Alex,

das hört sich gut an. Smilie Die hellbraune Farbe hängt mit dem Quarkanteil zusammen.
Also ganz normal. Wie sieht es mit Juckreiz aus?

Im Forum gibt es inhaltlich zur Rotationsdiät, nur was du schon gelesen hast.
Für einen Hund solch eine Diät zu erstellen ist nicht zu schwer.
Ich helfe dir gerne dabei. Wie schon erwähnt, würde ich dir empfehlen,
als nächstes Fisch auszuprobieren. Die genauen Mengen geb ich dir dann.
Musst nur Bescheid geben!

Guck noch mal unter Gesundheit nach dem Thread:
" Die Gesundheit liegt im Darm".

Da gibt es ein paar Tipps zur Darmsanierung.

Gruß Marie


Hallo Marie,

also die Ohren sind momentan relativ normal von der Farbe her. Er schüttelt den Kopf heute auch nicht... sodass ich mal sagen würde, es ist ok. Habe heute 2 der 3 Fütterungen schon gemacht, bisher ist alles ok. Mir fällt vor allem auf: er reibt die Nase nach dem Fressen nicht mehr über den Boden! Das hat er zuletzt nach dem Geflügel sehr häufig gemacht.

Ich freue mich sehr, wenn Du mir bei dem Plan hilfst. Ich werde dann morgen mal den von Dir empfohlenen Fisch bei Aldi kaufen. Und Reis hab ich immer hier, oder sollte es ein bestimmter sein? Habe normalen, weißen hier. Wäre also super wenn Du mir sagst, ab wann ich dies füttern kann und wie das Mengenverhältnis sein sollte.

Wenn ich das richtig verfolgt habe wäre es dann ja so, dass wir X Tage Haferflocken/ Quark füttern, X Tage Fisch/ Reis, X Tage das nächste aus der "Palette" nenn ich es mal, oder? Würden wir also dann auch irgendwann wieder bei den Haferflocken mit Quark ankommen, oder? Macht man dies denn dann auf Dauer immer so weiter? Oder ist dies nur dazu da, dass man evtl. eine Allergie aus dem Körper raus bekommt, dadurch dass man immer abwechselt? Mich hat das Wort "Diät" irritiert, das hört sich für mich an, als wäre es so nur eine Fütterung auf Zeit... also nicht dass ich nicht bereit wäre das so zu machen Smilie es interessiert mich nur.

Da hab ich übrigens noch eine Frage: was gebt ihr denn, damit die Zähne kein Zahnstein bekommen? Diverse Kauartikel hab ich in letzter Zeit garnicht mehr gegeben, wegen der Ohren... jetzt ist mir natürlich auch klar, wieso das so war, bei den Proteinbomben täglich. Aber was kann man denn als Leckerlies geben, damit der Kauprozess auf etwas hartem gegeben ist und somit vielleicht der Zahnstein nicht so stark kommt?

Wir haben auch nen Boder- Collie (jetzt 8 Monate alt), wie sieht es denn futtertechnisch bei ihm aus? Bisher hat dieser auch Geflügel bekommen, bei ihm hatte ich immer ein wenig Trockenfutter und Gemüse darunter gemischt. Ich hatte in Deinem Link gelesen, dass sich die Hunde am Hals kratzen... das macht er auch sehr häufig. Der Tierarzt hatte sich das zwar angeguckt aber nichts gesehen... ich frage mich nur gerade, wie ich bei ihm am besten füttere, damit sowas wie bei Snow garnicht erst entsteht. Gerade bei Welpen heißt es ja immer, dass man vorsichtig sein soll bzgl. Mangelerscheinungen usw...


@ Ushi: ja genau, er heißt Snow Smilie eigentlich Whistling Snow aber wir rufen ihn immer Snow Smilie und er ist sooo verschmust, deswegen wird er sich über den Knutscher freuen!

@ Franki, der 2. Link... der trifft es schon sehr. Snow hat immer wieder an den Pfoten geleckt, bevor wir damals Geflügel gegeben haben war es ganz schlimm. Ich erinnere mich, dass ich wirklich alle paar Minuten seinen Namen rufen musste, damit er sich die Pfoten nicht blutig leckt. Bei unserem alten Tierarzt gab es nur immer Spritzen, Salben oder Spray aber die Ursache wurde dadurch ja nie behandelt und der Juckreiz kam natürlich immer wieder. Farblich sieht es tatsächlich ganz genauso aus... vor allem an den Pfoten (also nur unten, zwischen den Zehen), im Analbereich und ein wenig im Hodenbereich. Sollte ich diesbezüglich also erst mal abwarten ob sich da durch die andere Fütterung eine Besserung einstellt, oder sollte das baldmöglichst untersucht werde (Labor)? Also ehrlich, ich frag mich jetzt, was unsere Tierärzte (also die, wo wir bisher waren) eigentlich gelernt haben...

LG
Alex mit Snow und der andere im Bunde heißt Naseweiß Winken
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 110, 111, 112  Weiter
Seite 6 von 112




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Wichtig: PROBLEME mit dem Forum - Bedienung, D... Westieforum Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 2 26.5.2011, 09:58 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Probleme bei Kimba kimba,der weisse Löwe Gesundheit 13 15.1.2015, 17:34 Letzten Beitrag anzeigen
borkenkäfer
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Infekt Jasmin Gesundheit 6 14.11.2008, 13:25 Letzten Beitrag anzeigen
Jasmin
Keine neuen Beiträge Magen-Darm Flora durcheinander? Gina Lisa Gesundheit 22 10.8.2013, 18:45 Letzten Beitrag anzeigen
Ellie1968
Keine neuen Beiträge Hurra,Magen Darm bei Lucky endlich ok!!! Grüttner,Petra Gesundheit 17 25.5.2009, 08:14 Letzten Beitrag anzeigen
Anemel



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice