ich würde bei so geringem Befall nicht behandeln, da es sich ja nicht ausbreitet. Bei richtiger Ernährung werden die Symptome verschwinden oder minimiert. So sehe ich das für den Moment.
Grüße
Frank
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 17.2.2006, 17:50 Titel:
Hallo Alex,
noch eine Frage: wie häufig am Tag ist der Kotabsatz?
Du kannst morgen ( Samstag) nochmal Haferflocken füttern.
Mit einem kleinen Unterschied:
1. Mahlzeit: 50 g Haferflocken 100 g Hüttenkäse 20 %
2. Mahlzeit: 50g Haferflocken 100 g Hüttenkäse 20 %
also praktisch von einem Becher Hüttenkäse jeweils die Hälfte
3. Mahlzeit 100 g Haferflocken 200-250 g Quark 20 %
Die Sauermilchprodukte sind beide vom Rind!
Am Sonntag dann Fisch. Mengenangaben reiche ich nach.
Optimal wären Vollkornreisflocken. Habt ihr eine DM-Drogerie vor Ort,
da kann man diese Flocken in BIO-Qualität bekommen.? Auch Haferflocken ( Kleinblatt) usw.
Wenn nicht, dann Parboiled Reis. Das ist zwar kein richtiger Vollkornreis, doch aufgrund des Herstellungsverfahren enthält er noch 80 % Vitamine und Mineralien, im Gegensatz zu dem wertlosen " weißen Reis".
Wichtig für eine gesunde Verdauung sind die Ballaststoffe , die sind nur im vollen Korn enthalten. Diese Ballaststoffe wandern in den Dickdarm und werden von den guten Darmbakterien als " Futter " vergoren.
Eine gesunde Darmflora steht und fällt mit der Anzahl der guten Darmbakterien!
Nun zum Reis:
Du musst den Reis weich kochen. Zur Probe nimmst du ein paar Körner nach dem Kochen zwischen 2 Finger und wenn du sie leicht zu " Brei" zerdrücken kannst, kann der Hundedarm sie auch verdauen.
Reis der zu grob ist, reizt nur die Darmschleimhaut und wird schlecht oder gar nicht verdaut.
Die Rotationsdiät ist keine Ernährung auf Zeit.
Sie dient nur am Anfang als " Testdiät " um herauszufinden, ob allergische Reaktionen in Verbindung mit einem Nahrungsmittel erfolgen.
Stell dir nurmal vor, du müsstest 1 Jahr lang nur Kartoffeln mit Quark essen. Diese Eintönigkeit macht nicht nur den Menschen, sondern auch die Hunde krank. Leider muten viele Hundebesitzer , teils aus Unwissenheit , teils aus Bequemlichkeit ihren Hunden jeden Tag das gleiche Futter " lebenslang " zu.
Die Abwechslung in der Ernährung ist das A und O .
Diverse Kauartikel hab ich in letzter Zeit garnicht mehr gegeben, wegen der Ohren... jetzt ist mir natürlich auch klar, wieso das so war, bei den Proteinbomben täglich. Aber was kann man denn als Leckerlies geben, damit der Kauprozess auf etwas hartem gegeben ist und somit vielleicht der Zahnstein nicht so stark kommt?
Wenn es deinem Hund wieder besser geht, ist ganz hartes Brot (vom Biobäcker) eine gute Wahl. Den Kanten am Anfang und Ende des Brotes
trocknen und dadurch hart werden lassen.
Bei diversen Kausachen weiß man nie was drin.
Gruß Marie
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 17.2.2006, 18:48 Titel:
Fischmahlzeit
400 g weißer Seelachs ( Köhler)
170 g Parboiled Reis roh ausgewogen , durch das Kochen verdoppelt sich die Menge, weil sich die Körner mit Wasser voll saugen.
Weich und leicht schleimig kochen ( wie bereits beschrieben)
4 g Salz
2 EL kaltgepresstes Öl ( Raps, Sonnenblume o.ä.)
Den Seelachs leicht durchdünsten und mit dem gekochten Reis vermischen und auf mehrere Mahlzeiten verteilen.
Mahlzeiten sollten immer warm sein, das tut dem Magen gut !
Salz darfst du auf keinen Fall vergessen. Auch in Zukunft nicht mehr.
Die " entwässernde Wirkung " von Reis wird durch die Zugabe von Salz aufgehoben.
Viele Frischfütterer sind der Meinung Hunde brauchen kein Salz.
Doch ohne Salz wird keine Magensäure gebildet und die braucht jedes Lebeswesen , um Eiweiß verdauen zu können.
Siehe Link:
http://www.westieforum.de/phpbb/vie....t=5346&highlight=salz http://www.gesundheitstrends.de/ernaehrung/tipps/salz1.php
Auch wenn die Entstehung von Allergien durch einen Magensäuremangel in ihrer isolierten Form relativ selten vorkommt, so weisen dennoch viele Allergiker mit oder ohne bauchspeicheldrüsenbedingter Verdauungsschwäche oft einen leichten bis mittelschweren Magensäuremangel auf. Das liegt daran, dass sich viele Betroffene möglichst gesund zu ernähren versuchen und dabei das Salz in ihrer Ernährungsweise bewusst oder unbewusst zu stark reduzieren.
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 18.2.2006, 13:52 Titel:
Hallo Marie,
hatte Deinen Beitrag erst heute morgen lesen können, weshalb ich Snow schon die Mahlzeit für den Tag fertig gemacht hatte und schon einmal gegeben hatte. Vielleicht liest du es ja heute noch, ich schätze mal ich darf die Mahlzeiten rumdrehen? Also da ich ja schon 100g Haferflocken/ Quark gegeben hatte, könnte ich ihm heute mittag und heute abend je 50 g Haferflocken und 100g Hüttenkäse 20% geben.
Dann fahre ich gleich mal die Zutaten für morgen und die nächsten Tage einkaufen, bin schon gespannt was passiert. Ohren sind heute auch noch vollkommen ok! Eben hat er wohl nach dem Fressen einmal kurz mit der Schnauze über den Boden gerieben
Wegen Kotabsatz: wir gehen morgens eine große Runde und spät nachmittags oder abends. Meistens macht er beide Male. Tagsüber ist er viel im Garten, dort macht er aber keine Haufen.
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 18.2.2006, 18:17 Titel:
Hallo Alex,
wie lief es heute? Irgendwelche weiteren Auffälligkeiten.
Wie sah der Kot aus?
Gruß Marie
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 18.2.2006, 20:40 Titel:
Hallo Marie,
weil ich unsicher war etwas falsch zu machen wegen der Umdrehung der Mahlzeiten, hab ich heute genau wie gestern gefüttert. Ich wollte dann morgen so füttern wie Du es mir für eigentlich heute geraten hast (also mit Hüttenkäse) und Montag mit Fisch/ Reis anfangen. Hab bei Aldi den Fisch bekommen, allerdings war er von einer anderen Marke als Du geschrieben hattest (AQUA)... Den Reis (parboiled) habe ich auch bekommen.
Kotabsonderung heute war wieder gut, wir gehen jetzt gleich aber noch mal, denke wird nix mehr kommen er macht relativ wenig zur Zeit. Ohren auch ok bisher
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 18.2.2006, 23:06 Titel:
Hab bei Aldi den Fisch bekommen, allerdings war er von einer anderen Marke als Du geschrieben hattest (AQUA)...
Hallo Alex,
muss nochmal nachfragen. Hat der Fisch eine weiße Farbe oder ist es der rötliche Zuchtlachs?
Kotabsonderung heute war wieder gut, wir gehen jetzt gleich aber noch mal, denke wird nix mehr kommen
Wenn der Kot gut geformt ist , ca. 2-3 x am Tag Kotabsatz in "moderaten Mengen" ( keine Riesenhaufen) wird das Futter gut verwertet.
Gruß Marie
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 19.2.2006, 00:09 Titel:
Hallo Marie,
ich würde es mal als leicht rosa beschreiben...
Auf der Tüte steht: Alaska Seelachsfilet, naturbelassene Filets. War der einzige Fisch dieser Art den es in unserem Aldi gab... hoffe das ist richtig?
Viele Grüße
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 19.2.2006, 07:33 Titel:
Auf der Tüte steht: Alaska Seelachsfilet, naturbelassene Filets.
Hallo Alex,
das wird der Richtige sein. Der Zuchtlachs ist in kleinen Paketen und der Seelachs in einem großen Plastikbeutel.
Noch eine Frage: wie ist das Temperament deines Hundes.
eher ein ruhiger Typ oder ein Hund, der ständig aufgekratzt ist.
Gruß Marie
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 19.2.2006, 11:16 Titel:
Hallo Marie
also Snow ist, würde ich sagen, schon ziemlich temperamentvoll. Das hat sich etwas gelegt seit wir im Oktober den Border Collie Welpen zu uns geholt haben. Seitdem beschäftigen die beiden sich viel miteinander und auch Besuch empfindet ihn als ruhiger und unaufdringlicher. Aber ich würde ihn dennoch als temperamentvoll beschreiben und es vielleicht als ausgeglichener bezeichnen, seit Naseweiß da ist.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen