Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 4.3.2006, 07:37 Titel:
Hallo Alex,
ich hoffe die Nacht war diesmal beschwerdefrei für Snow.
So nun erstmal zu Symbioflor 1: Der Apotheker hat dir hoffentlich gesagt, das man die Tropfen im Kühlschrank aufbewahren muss.
Dosierung:
Du beginnst heute mit 3x5 Tropfen jeweils 10 Minuten vor den Mahlzeiten .
Damit Symbioflor zuerst im Magen ankommt, zweigst du vom Fressen jeweils 1 EL ab (darf aber nicht heiß sein, die Bazillen sind sehr hitzeempfindlich) und gibst 5 Tropfen Symbioflor auf diese Minivorspeise.
Nach 10 Minuten kannst du dann normal füttern. Wie oben erwähnt, diese Prozedur 3 x am Tag.
Könnte sein , das der Hund leichte Blähungen davon bekommt. Ist aber normal.
Wenn du keine besonderen Auffälligkeiten feststellst, wird die Dosis tgl. um 2-3 Tropfen erhöht bis die Enddosis von 3x15 Tropfen erreicht ist.
Die wird dann solange gegeben, bis das Fläschchen leer ist.
Heilerde:
Die Heilerde gibst du Snow kurz vor dem Zubettgehen, damit die Magensäure in der Nacht durch das Liegen nicht in die Speiseröhre aufsteigen kann. Heilerde bindet Magensäure.
Dosierung: 1 EL Heilerde in etwas Quark, Joghurt o.ä. einrühren.
Gib nur soviel Quark o.ä. dazu, die du benötigst, damit Snow diesen Pastenbrei frisst. Du kannst es auch mit normalem Wasser mit einem kleinen Schuss Milch versuchen. Die Akzeptanz soll nur erreicht werden.
http://www.luvos.de/content.asp?lid....F57445F5545635A5941575D5A
Eibisch geben wir dann erst am Montag/ Dienstag, damit es für den Anfang nicht zuviel auf einmal wird.
Zum Einkauf für Montag:
1 saure Dickmilch 500 g-Becher( Kühlregal)
Fenchel ca. 200 g
Haferflocken ?!
Als Tipp für den nächsten Haferflocken-Einkauf: Kölln Haferflocken
( blaue Packung sind sehr gut)
Dienstag dann wieder Rotbarsch , Karotten oder Spinat,? Reis
Gruß Marie
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 4.3.2006, 10:09 Titel:
Hallo Marie,
Der Apotheker hat dir hoffentlich gesagt, das man die Tropfen im Kühlschrank aufbewahren muss.
... hat er nicht aber werde ich dann tun! Er sagte nur es gäbe Symbioflor 1 und 2, wenn Flasche 1 leer wäre, würde man mit Flasche 2 weitermachen.
Die letzte Nacht und auch gestern abend war Snow sehr ruhig, ohne Knabbern oder Pfotenlecken. Er lag ganz ruhig vor dem Bett und ich musste ihn garnicht rufen oder ablenken.
Also dann besorge ich heute noch die Zutaten, nach meinen Ausdrucken zufolge bleiben die Hähnchenkeulen dann erst mal weg, das war ja eigentlich für Montag geplant, oder? Ich kauf dann erstmal das was Du mir jetzt aufgelistet hast. Bis auf Fenchel und die saure Dickmilch hab ich noch alles hier. Werde dann auch die Kölln Haferflocken kaufen wenn die jetzige Packung leer ist.
Lieben Gruß!
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 4.3.2006, 10:23 Titel:
... hat er nicht
Hallo Alex,
ich hab´s geahnt.
Es gibt auch noch Pro Symbioflor. Wir warten erstmal ab wie´s Snow geht, wenn Flasche 1 leer ist. Dann sehen wir weiter.
Bevor du die Tropfen gibst, musst du das Fläschchen gut durchschütteln, damit der Wirkstoff gleichmässig verteilt wird.
Heute und morgen fütterst du die Seelachsmahlzeit.
Montag dann 1 Mahlzeit Hühnerkeulen mit Fenchel.
Montag früh Haferflocken mit Dickmilch zum Frühstück
und Mittag/Abends dann die warme Hühnermahlzeit.
Mengenangaben folgen!
Gruß Marie
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 4.3.2006, 10:25 Titel:
Huhu,
ok, notiert
LG
Alex
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 4.3.2006, 22:05 Titel:
Hallo Marie,
ich wollte nur noch eben berichten, dass es heute nichts auffälliges gab. Die Mahlzeiten in der Form scheint er ja gut zu vertragen. Die Tropfen hat er auch brav zu sich genommen und jetzt gleich werde ich ihm noch die Heilerde mit ein wenig Quark geben.
Die Sachen für Montag hab ich auch alle bekommen
Dann sage ich mal bis morgen und ich wünsche Dir einen schönen Abend!
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 5.3.2006, 07:08 Titel:
Hallo Alex,
noch ein paar Fragen:
War der Kotabsatz normal? Häufigkeit u. Konsistenz?
Hat Snow die Heilerde gefressen?
War die Ration angemessen von der Menge her?
Bevorzugt Snow bestimmte Mahlzeiten?
Heute erhöhst du dann Symbioflor auf 3x7 , morgen auf 3x10, Dienstag 3x12, Mittwoch 3x15 die Enddosis pro Tag.
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 5.3.2006, 11:14 Titel:
Hallo Marie,
War der Kotabsatz normal? Häufigkeit u. Konsistenz?
Er hat gestern abend einen Haufen gemacht, wieder etwas mehr als sonst. Es war wieder sehr hellbraun aber etwas dünner als die letzten Tage. Vorgestern kam ja auch ein wenig breiig am Ende. Also es war nicht so dass ich sage es geht schon zum Durchfall aber es war nicht so gut geformt wie sonst.
Hat Snow die Heilerde gefressen?
Ja, hat er Ich hab ein wenig Joghurt mit der Heilerde vermischt und er hat sie anstandslos gefressen.
War die Ration angemessen von der Menge her?
Ich würde sagen ja
Bevorzugt Snow bestimmte Mahlzeiten?
Also den Fisch findet er ganz toll und die Haferflocken mit Quark auch. Auf die beiden Mahlzeiten ist er ganz wild. Eigentlich frisst er alles gerne was wir bisher versucht haben... aber ich würde sagen den Fisch noch ein bisschen mehr.
Heute erhöhst du dann Symbioflor auf 3x7 , morgen auf 3x10, Dienstag 3x12, Mittwoch 3x15 die Enddosis pro Tag.
Ok, mach ich! Die findet er nicht so lecker aber der Drang nach etwas zu Fressen ist größer, hihi. Nimmt er also auch...
Ich berichte wenn es was neues gibt, melde mich dann spätestens heute abend wieder und sage Dir bescheid, wie der Kotabsatz heute war.
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 5.3.2006, 13:46 Titel:
Also es war nicht so dass ich sage es geht schon zum Durchfall aber es war nicht so gut geformt wie sonst.
Hallo Alex,
gut geformt sollte der Kot auf jeden Fall sein.
Also, kann es nur an der neuen Zusammenstellung der Futterration liegen.
Jeder Hund hat da seine eigene " Wohlfühldosis" und die heißt es nun herauszufinden.
Da wir die Kohlenhydrate erhöht haben, könnte hier die Ursache zu suchen sein. D.h. die Kohlenhydrate reduzieren und dafür den Gemüseanteil etwas rauf.
Bei der letzten Haferflocken/Quarkmahlzeit war der Proteinanteil höher als beim allerersten Mal. Da Sauermilchprodukte Laktose enthalten liegt die Toleranzgrenze von Snow bei 400-500 g Quark / Hüttenkäse , denn diese Menge hatten wir damals angesetzt und die Verträglichkeit war gut. Alles was darüber ist, wird im Darm nicht ausreichend resorbiert.
Hast du noch Fisch vorrätig?
Bevor wir nicht die " Wohlfühldosis" für Snow herausgefunden haben, bin ich nicht dafür, was Neues auszuprobieren.
Die neuen Mengenangaben gebe ich dir dann nach deiner Antwort .
Beim nächsten Einkauf kannst du ausserdem Ausschau nach Haferkleie halten. Haferkleie ist ein Ballaststoffträger, ( Futter für die Darmbakterien)der sich positiv auf die Kotkonsistenz auswirkt .
Gibt es im Reformhaus.
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 5.3.2006, 14:49 Titel:
Hallo Marie,
ich hab noch ne Menge Seelachsfilet hier und auch noch eine Tüte Rotbarschfilet
Beim Spaziergang eben hat er keinen Haufen gemacht. Er macht meistens nur einmal am Tag.
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 5.3.2006, 15:02 Titel:
Beim Spaziergang eben hat er keinen Haufen gemacht. Er macht meistens nur einmal am Tag.
Hallo Alex,
dann wohl gegen Abend. Schau wir mal, wie´s hinten raus kommt.
Wie steht´s mit Juckreiz, Ohren, Brechen, Sodbrennen, allgemeines Befinden usw.?
Hast du noch Quark im Kühlschrank? Wenn ja, wären die Mahlzeiten für morgen wie folgt:
Die Mahlzeiten für morgen :
Die Zubereitung kennst du mittlerweile ja.
Frühstück:
80 g Haferflocken
250 g Quark
1 El Öl
Mittag/Abend
220 g Rotbarsch
200 g Fenchel (gedünstet u. fein püriert )
110 g Reis
2 g Salz
6 g Knochenmehl
10 g Gänseschmalz
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen