Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 14.3.2006, 19:26 Titel:
Marie hat folgendes geschrieben:
Die Rezepte für die nächsten 2 Tage:
Mittwoch:
200 g Reis
150 g Karotten
1 g Salz
Karottenreis zubereiten, aufteilen in 3 Portionen.
Frühstück:
1 Portion Karottenreis
200 g Quark
Mittags/Abend
250 g Kabeljau andünsten
1 El Löwenzahn mit ½ Tasse Wasser kurz aufkochen
10 Min. ziehen lassen
Alles zusammen dem restlichen Karottenreis zufügen
Zugabe:
1 El Öl
4g Knochenmehl
Symbioflor I: 2x11 1x 12
Donnerstag:
Frühstück:
40 g Haferflocken
300 g Joghurt oder Dickmilch
Mittags/Abend
300 g Rotbarsch
140 g Reis
70 g Spinat
2 g Salz
4 g Knochenmehl
1 El Öl
Rotbarsch+Spinat dünsten
Reis unter Zugabe von Salz garen
Rotbarsch-Spinatmischung+Knochenmehl+Öl unter den Reis heben.
Symbioflor: 3x12
Wäre toll, wenn du die mittelgrobe Buchweizengrütze demnächst noch besorgen könntest.
Korrektur wegen Süßholzeinnahme morgen auf 1 g Salz
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 14.3.2006, 19:29 Titel:
Marie hat folgendes geschrieben:
habe die Ullus Kapseln gerade bekommen. Darauf steht als Verzehrsempfehlung 1x1 Kapsel täglich. Die Hülle ist aus Gelatine, steht drauf.
Hallo Alex,
da wir ja nicht viel Auswahlmöglichkeiten bei einer Kapsel tgl. haben, denke ich, wir versuchen es mit 1 Kapsel jeden 2 Tag.
Dann schau´n wir mal weiter.
Süßholz wirkt entzündungshemmend, erhöht die Schleimsekretion des Magens ( ein schützender Effekt) ohne die Säureproduktion zu beeinflussen.
Süßholzanwendungen sollen nur ca. 4-6 Wochen durchgeführt werden, da diese Wurzel die Kaliumausscheidung erhöht und die Natriumausscheidung vermindert. Hat eine ähnliche Wirkung wie Cortison, nur eben pflanzlich und keine Chemiekeule und bis auf nachstehend angeführt***nebenwirkungsfrei.
Im Hinblick auf die Ernährung bedeutet das : Kaliumreiche Mahlzeiten füttern ( das machen wir ja bereits schon in Form von viel Reis) im Gegenzug dafür an dem Tag der Einnahme die Salzmenge etwas reduzieren.
Steht da irgendetwas ??von vor oder nach den Mahlzeiten?
Ich seh zu dass ich morgen oder übermorgen im Bioladen die Buchweizengrütze mittelgrob bekomme.
Die Buchweizengrütze, die ich verwende ist von dem Hersteller
NEUFORM. Auf der Packung steht: BIO Buchweizengrütze mittelgrob.
Inhalt 500 g. Mit dieser Marke habe ich sehr gute Erfahrungen im Hinblick auf Verträglichkeit bei Janosch gemacht.
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 14.3.2006, 21:13 Titel:
Hallo Marie,
auf der Dose der Kapseln steht nur die Zusammensetzung und die Dosis 1x1 täglich. Von vor- oder nach den Mahlzeiten steht gar nichts dabei.
Ansonsten hab ich nichts neues zu berichten, der Tag ist wie schon geschrieben sehr ruhig verlaufen .
Ich meld mich also morgen wieder, sage Danke für die Rezepte und wünsche eine gute Nacht! Mein Tag endet heute sehr früh, bin total müde!
Bis morgen, Marie!
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 14.3.2006, 22:19 Titel:
Hallo Alex,
dann gib 1 Kapsel morgen abend kurz vor dem Schlafengehen.
Bella1 Rang 06
Alter: 65 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Verfasst am: 15.3.2006, 07:34 Titel:
Hallo ihr lieben,
ich bin auch begeistert das man sich hier im Forum so gegenseitig hilft, mit Rat und TAt zur Seite steht.
Gruß Bella1
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 15.3.2006, 12:09 Titel:
Hallo Marie,
der Reismix ist heute morgen angekommen
Die Nacht war wieder sehr ruhig und Snow riecht auch nur noch ganz wenig aus dem Maul.
Heute beim Füttern hab ich nicht aufgepasst, ich ärger mich so. Snow war schneller mit dem Fressen fertig als Naseweiß und ist dann noch an seinen Napf gegangen und hat eingeweichtes Trockenfutter geklaut. Ich denke mal eine gute handvoll wird er dem Kleinen weggefressen haben. Muss ich darauf jetzt achten, sonst bleib ich immer dabei, nur heute nicht... war nur mal eben im Bad, da merkte ich schon dass da was anders ist also sonst. Hmpf das verfälscht ja jetzt die ganze Situation... ich könnte mir so in den Hintern treten!
Sonst ist alles soweit ok, Snow ist sehr ruhig ohne Lecken und Knabbern. Auch gestern abend als wir ins Bett gingen hat er sich ganz ruhig hingelegt und war nicht mehr mit Knabberei beschäftigt. Die Kapsel geb ich dann heute abend!
Wegen des Reismix hab ich noch ne Frage: Du sagtest das wäre auch was für den Kleinen. Wie finde ich denn raus, wieviel Menge Mix und Fleisch ich ihm täglich geben sollte (er ist jetzt 9 Monate alt) und was bietet sich da (an Fleisch) besonders an? Dann würde ich das mal ausprobieren im Wechsel, statt immer nur des Trockenfutters...
Bis später!
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 15.3.2006, 14:15 Titel:
Hallo Alex,
der Reismix ist nur 3 Monate haltbar. ( keine Konservierungsstoffe ).
Das Haltbarkeitsdatum steht auf dem Sack.
Deshalb bietet es sich geradezu an, das Snow sich mit deinem „ kleinen Zwerg“ ( der heute seinen großzügigen Tag hatte und nicht futterneidisch war) den Reismix teilt.
Als tierische Proteinquelle kannst du Fleisch ( Rind), Fisch, Quark, Hüttenköse, Geflügel usw.geben. Je abwechslungsreicher, desto besser, dann reagieren die Hunde später auch nicht bei jedem kleinen Futterwechsel mit Verdauungsstörungen.
Der Eiweißbedarf richtet sich nach seinem jetzigen Gewicht ( Kilo) und nach dem Endgewicht. Also, was der kleine Mann an Kilo´s auf die Waage bringt ,wenn er ausgewachsen ist.
Auf Rasse bezogen, kann man dieses Gewicht in den Rassebeschreibungen erfahren.
Snow scheint momentan (deinen Beobachtungen nach zu urteilen) keine Magenprobleme zu haben.
Also, demnach auch keine Unruhe in der Nacht oder Erbrechen am Morgen?
Noch was zu Symbioflor:Symbioflor ist nur ca. 3 Wochen haltbar.
Wieviel ist denn jetzt noch drin?
Ich denke, es macht Sinn ,die Dosis etwas zügiger zu erhöhen, da die Flasche sonst nicht leer wird. Wär schade drum!
Snow hat durch das langsame Einschleichen den neuen Darmbewohner super akzeptiert und zeigt keine negativen Reaktionen. Im Gegenteil, ich denke das Mittel zeigt langsam Wirkung.
Jetzt habe ich mir den Beipackzettel angesehen, da steht: die Dosierung für Kinder:
3x20 Tropfen.
Snow hat das Gewicht eines Kindes und deshalb wären 3x20 Tropfen in seinem Fall optimal. Wir werden deshalb die Dosis schon ab morgen etwas erhöhen undzwar auf 3 x 15 Tropfen.
Es wäre eine Überlegung wert die kurmässige Einnahme von Symbioflor noch etwas zu verlängern, um das Immunsystem weiter zu stärken.
Um die Leber zu stärken und zu entgiften könnten begleitend dazu weitere Kräuter in die Fütterung mit aufgenommen werden.
Hast du einen Mörser oder eine Kaffeemühle ( Mixer) in der man etwas mahlen bzw. zerkleinern kann?
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 15.3.2006, 14:57 Titel:
Hallo Marie,
hab den Kleinen mal gewogen (und dabei festgestellt dass ICH dringend abnehmen muss, war erst alleine und dann zusammen auf der Waage) und er wiegt momentan 16,3 kg. Ein ausgewachsener Bordercollierüde sollte wohl zwischen 14 - 22 kg wiegen.
Wenn der Sack nur 3 Monate haltbar ist (11-06-06 in diesem Fall) wäre das gut wenn der Kleine dem Großen dabei helfen kann *g* denn ich hatte nen 10kg Sack bestellt. Kannst Du mir da vielleicht grobe Angaben machen in welchem Verhältnis ich Naseweiß füttern sollte? Also Fleisch/ Mix, Fisch/ Mix, Hüttenkäse/ Mix oder mir nen Tip geben wo ich das vielleicht in einem Buch nachlesen kann? Sonst hast Du ja bald nen Fulltime-Job hier im Forum *g*.
Also das Symbioflor hat noch etwas über die Hälfte in der Flasche. Das scheint er ja wirklich gut zu vertragen, auch wo wir ja täglich die Dosis erhöhen. Ich muss mal sehen wann ich das gekauft hatte, kaufe aber auch gerne eine neue Flasche, denn wenn es wirkt sollten wir das auf jeden Fall weitermachen! Ich geb dann am morgen 3x 15 Tropfen, hab ich mir schon direkt im Rezept notiert.
Erbrochen hat Snow schon lange nicht mehr. Die letzten Nächte war er abends und nachts ganz ruhig. Auch morgens keine Schmatzerei. Ich war auch eben mit ihm Gassi und er hat heute mal früher sein Häufchen gemacht, relativ wenig und wieder top geformt, mittelbraun, nicht zu hart und nicht zu weich.
Welche Kräuter sollte ich noch holen? Ich hab eine kleine Küchenmaschine wo unten ein Messer drin ist, da hacke ich auch alles mögliche Gemüse immer drin klein (oder püriere es darin), wenn die Zutaten nicht steinhart sind dann klappt das damit ganz gut
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 15.3.2006, 15:45 Titel:
Ein ausgewachsener Bordercollierüde sollte wohl zwischen 14 - 22 kg wiegen.
Hallo Alex,
ich denke, wenn du eine von den 2 Mahlzeiten ersetzt : im Verhältnis von 40- 50 g Flocken und wahlweise entweder 120 g Rotbarsch,100 g Quark o.Hüttenkäse, 120 g fetthaltiges Rinder-Hackfleisch , 200 g Dickmilch oder Joghurt + 1 TL Öl (nach Wahl)1 -2 die Woche dazu ein Ei , (dafür dann 30 g weniger vom Fleisch o.Fisch) Beispiel: 90 g Rotbarsch , 1 Ei, 40-50 g Reismix
kannst du nichts verkehrt machen.
Oder Buttermilch ist auch sehr gesund. Wird von den Hunden auch sehr gut vertragen.
Der Calciumzusatz richtet sich nach deinem Trofu. Wenn da genug drin ist, brauchst du nichts mehr zusetzen.
Schau mal nach, was auf dem Sack steht ( Cal. und Phosphor in Prozent).
Welche Kräuter sollte ich noch holen? Ich hab eine kleine Küchenmaschine wo unten ein Messer drin ist, da hacke ich auch alles mögliche Gemüse immer drin klein (oder püriere es darin), wenn die Zutaten nicht steinhart sind dann klappt das damit ganz gut
Eigentlich sind es mehr Samen: 50 g Mariendistelsamen ( Samen sind die Früchte, nicht das Mariendistelkraut).
Die müsste man kurz vor der Zubereitung mahlen oder grob zerstoßen,
damit beim Teekochen die Wirkstoffe freigesetzt werden können.
Und 50 g getrocknetes Schafgarbenkraut vom Apotheker. Dieses Kraut kann man ähnlich wie das Löwenzahnkraut ( ohne Mahlen) verwenden.
Du kannst dir mit dem Einkauf noch etwas Zeit lassen,
wir schauen erstmal wie das Süßholz vertragen wird.
Nicht zuviel auf einmal !
Ich wollte dich nur " vorwarnen " !
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 15.3.2006, 21:42 Titel:
Hallo Marie,
prima, dann werde ich Naseweiß mal mit dem Reismix füttern.
Von Snow gibts nix neues, er kratzt sich heute ab- und an mal hinter den Ohren oder am Maul bzw er steht manchmal da und will sich irgendwo kratzen, kratzt aber "in die Luft". Ansonsten ist mir heute nichts aufgefallen. Hab ihm zu der letzten Mahlzeit auch die Kapsel gegeben. Sein "Häufchen" hat er ja heute nachmittag schon gemacht, deswegen dachte ich mir schon, dass heute abend nichts mehr kommt.
Nun gut, dann war´s das erst mal für heute, denke ich.
Einen schönen Abend wünsche ich Dir!
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen