Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 18.3.2006, 23:11 Titel:
Die Flasche ist jetzt auch nur noch 1/4 voll.
Hallo Alex,
bei der jetzigen Dosierung ist die Flasche ruck-zuck leer.
Ich gebe dir morgen Info´s zu den nächsten Medikamenten.
Heute abend kannst du eine Ullus-Kapsel geben?
Ist der Mundgeruch noch da?
Sonntag:
400 g Kabeljau
120 g Karotten ( gerieben)
80 g Chicoree
200 g Reis ( Parboiled)
2 g Salz
1 El Öl
7 g Knochenmehl
Zubereitung: Reis+Karotten+Salz+Wasser nach Anleitung zubereiten.
Kabeljau + feinpürierten Chicoree zusammen dünsten .
Mit den restlichen Zutaten gut vermischen.
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 19.3.2006, 00:07 Titel:
Hallo Marie,
ja der Mundgeruch ist noch da...
die Ulluskapsel geb ich ihm dann gleich bevor wir ins Bett gehen.
Danke Dir für das neue Rezept!
Ich melde mich morgen natürlich wieder. Nach dem Wochenende kehrt hier auch wieder etwas Ruhe ein
Gute Nacht Marie!
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 19.3.2006, 11:36 Titel:
ja der Mundgeruch ist noch da...
Hallo Alex,
wie ist dein Gesamteindruck ( Juckreiz , Kotabsatz , Körpergeruch, Sodbrennen, Erbrechen usw). nach dem wir jetzt übere mehrere Tage den Proteinanteil reduziert haben. Irgendwelche Veränderungen vorher*** nachher?
Wie ist der Appetit? Frisst er alles auf oder bleibt was im Napf übrig?
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 19.3.2006, 11:49 Titel:
Hallo Marie,
heute morgen hat Snow nicht geschmatzt und nur ganz wenig Mundgeruch. Im Großen und Ganzen würde ich sagen, er kratzt sich ab- und an mal am Kopf oder am Maul aber er leckt garnicht mehr an den Pfoten momentan. Snow´s Fell riecht relativ neutral, ein bisschen nach Hund eben aber nicht mehr nach Geflügel! Gebrochen hat er garnicht mehr. Kotabsatz ist wenig aber immer fest, nicht zu fest, genau richtig. Mittelbraun gefärbt und ich sehe keine Futterreste darin, es scheint alles gut verwertet zu werden. Er reibt immer mal wieder mit der Nase an der Wand vorbei aber ich hab dazu auch nichts im Internet gefunden oder so, von daher denke ich erst mal dass es, wie Du auch schon sagtest, wahrscheinlich nichts mit dem Fressen direkt zu tun hat. Die Blähungen waren jetzt auch nicht konstant da, man hat es mal hier mal da gehört *g* aber nicht andauernd.
Also ich finde es hat sich die letzten Tage auf jeden Fall gebessert/ verändert, vor allem das Pfotenlecken. Jetzt muss ich sagen, durch die Feier vorgestern und gestern hatte ich ausnahmsweise mal nicht so viel Zeit für die Beiden. Aber normalerweise ging der Juckreiz ja auch direkt vor dem Zubettgehen los, das ist auch nicht mehr der Fall. Er legt sich hin und schläft dann.
Was er wohl die letzten Tage wieder macht, ist Gras fressen wenn wir Spazieren gehen.
Snows Appetit ist hervorragend und er frisst alles auf. Er kann kaum abwarten bis er etwas bekommt... und ich bin so froh darüber, das kannst Du Dir garnicht vorstellen.
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 19.3.2006, 12:38 Titel:
Hallo Alex,
so, nachdem das erste Fläschchen Symbioflor 1 zu Ende geht, geht es jetzt folgendermaßen weiter:
Zum Vergleichen die Preise einer Internetapotheke:
Darmflora plus enthält folgende Probiotika::
Lactobacillus acidophilus
Bifidobacterium longum
Bifidobacterium infantis
Lactobacillus casei
Inulin: Futter für die Darmbakterien!
Diese Bakterien bilden rechtsdrehende Milchsäure, wodurch ein günstiges Darmmilieu und die physiologische Zusammensetzung der Darmflora gefördert werden.
Weiterhin folgende Kräuter:
50 g Schafgarbe
In Österreich wird Schafgarbe als "Bauchwehkraut" bezeichnet.. Schafgarbe enthält Bitterstoffe. Diese Bitterstoffe regen die Tätigkeit besonders der Galle, aber auch von Leber, Magen und Bauchspeicheldrüse an, so dass ein Schafgarbentee die Verdauung fördert und durch die krampflösende und entzündungshemmende Wirkung des ätherischen Öls verschwinden Bauchschmerzen und Blähungen.
50 g Labkraut
lat. Name:Galium verum ( Genaue Bezeichnung für den Apotheker)
wirkt entgiftend und entzündungshemmend.
Labkrauttee reinigt Niere, Leber, Bauchspeicheldrüse und Milz von Krankheitsstoffen.
Es hilft den Nieren , dass sich nirgendwo etwas im Körper festsetzen kann.
Labkraut hilft bei der Verdauung von Eiweiß, deshalb wurde in früheren Zeiten dieses Kraut zur Käseherstellung als Labferment( Gerinnung von Eiweiß) benutzt.
Es enthält Kieselsäure in leicht löslicher Form, gut für die Haut, Stoffwechsel, Knochen, Bindegewebe.
Wieviel Löwenzahnkraut hast du noch?
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 19.3.2006, 14:42 Titel:
Montag:
320 g Seelachs
80 g Spinat
1 Ei ( Rührei)
200 g Reis ( Parboiled)
2 g Salz
6 g Knochenmehl
1 El Öl
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 19.3.2006, 19:47 Titel:
Hallo Marie,
also Markus sagt, Snow riecht aus dem Maul nach Fisch...
Ich versuche morgen/ übermorgen die Sachen zu bekommen die Du mir aufgelistet hast. Bestellst Du auch dort in der Apotheke? Wie lange dauert es denn, bis die Lieferung da ist? Weil die Symbioflor Flasche ist sicher in 2 Tagen leer.
Snow kratzt mal hier mal da und eben hat er mal hartnäckig am Rücken geknabbert. Nach dem Fressen ging er wieder mit der Nase über den Boden und auch mit der Pfote über die Schnauze. Ich hab manchmal wirklich das Gefühl, dass ihn dann irgendwas juckt, so sieht es in dem Moment jedenfalls aus. Aber nach 2- 3 Minuten ist das auch vorbei. Ganz komisch. Im Großen und Ganzen war es ein ruhiger Tag würde ich sagen! An den Pfoten war er garnicht dran.
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 19.3.2006, 20:49 Titel:
also Markus sagt, Snow riecht aus dem Maul nach Fisch...
Kein Wunder, bei dem Fischkonsum in der letzten Zeit.
Das ist normal, da der Hauptanteil der Rationen nunmal Fisch ist.
Bestellst Du auch dort in der Apotheke? Wie lange dauert es denn, bis die Lieferung da ist? Weil die Symbioflor Flasche ist sicher in 2 Tagen leer.
Ich habe dort auch schon bestellt. Bei 10,-Euro Bestellwert ist die Lieferung versandkostenfrei. Wenn du heute abend noch bestellst, könnte es mit der Lieferung in 2-3 Tagen klappen.
Nachtrag: für Dienstag versuchen wir eine kleine Mahlzeit mit Hühnerkeule u. Hirse/ Fenchel.
Für den Juckreiz könntest du Dolichos pruriens D4 einsetzen.
Soll sehr gut helfen!
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 19.3.2006, 21:59 Titel:
Hallo Marie,
hab gerade mal in der Versandapotheke bestellt
Hühnerkeulen und Fenchel besorge ich morgen. Schafgarbe und Labkraut versuche ich dann auch morgen zu besorgen, ich hoffe ich schaffe es morgen abend, hab nämlich morgen tagsüber kein Auto, wird wahrscheinlich knapp Einkaufen und Apotheke.
Löwenzahnkraut besorge ich auch neues, davon hab ich auch nicht mehr viel. Dolichos pruriens D4 hab ich gesehen gibt es in Tablettenform und auch als Tropfen, was wäre sinnvoller? Eibischtee müsste ich auch neuen kaufen wenn wir damit weitermachen sollten.
In 2 Wochen soll Snow geimpft werden, wir haben ihn 2 Jahre nicht impfen lassen weil sein Immunsystem ja so geschwächt war. Jetzt sagte unser TA am Samstag als wir mit Naseweiß dort waren, dass wir ihn besser impfen sollten, er würde auch nicht einfach drauf los impfen, sondern eine Art Testimpfung machen und dann erst mal sehen wie Snow dies verträgt. Hast Du davon schon mal gehört? Da wird wohl ein wenig Impfstoff unter die Haut gespritzt um die Reaktion darauf zu testen. Wenn er darauf nicht gut reagieren würde, würde er eine Desensibilisierung mit ihm machen und ihn auf eine spätere Impfung vorbereiten.
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 20.3.2006, 07:39 Titel:
Hallo Alex,
Löwenzahn+Eibisch brauchst du nicht neu zu besorgen.
Nur die Reste aufbrauchen.
Dolichos pruriens D4 hab ich gesehen gibt es in Tablettenform und auch als Tropfen, was wäre sinnvoller?
Nimm lieber die Tropfen.
In 2 Wochen soll Snow geimpft werden, wir haben ihn 2 Jahre nicht impfen lassen weil sein Immunsystem ja so geschwächt war.
So,so und jetzt ist der Tierarzt der Meinung, Snow ´s Immunsystem ist wieder so fit, um sich mit Krankheitserregern auseinanderzusetzen.
1. einen kranken Hund würde ich nicht impfen lassen , auch nicht mit einer Testimpfung als "Versuchskaninchen".
2. der Impfschutz dauert z.T. mindestens 3 Jahre. Die Hersteller geben das nur nicht gerne zu.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen