Allergie: Magen- Darm Probleme, Ohrenentzündung


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 29, 30, 31 ... 110, 111, 112  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Knieschlotternde Begegnung Beitrag    Beitrag unverträgliches Calziumcarbonat? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 20.3.2006, 10:04    Titel:    

Hallo Marie,

ja genau, deswegen bin ich auch so unsicher. Man hört immer so viele Meinungen und ich habe schon so oft gehört, dass die Impfungen mind. 3 Jahre anhalten. Er ist also nur im ersten Lebensjahr geimpft worden und danach nicht mehr. Der TA meinte, wenn er jetzt Staupe oder ähnliches bekäme, wäre es fatal für den Hund weil sein Immunsystem ja geschwächt sei und diese Art der Impfung wäre für Allergiker gedacht. Aber ich hab ja die ganze Zeit nicht impfen lassen eben weil es so geschwächt war. Ach Tierärzte... ich bin es bald echt leid Traurig Ich warte lieber noch etwas... möchte auch nichts kaputt machen was wir jetzt aufbauen.

Ich bin wieder spät dran, die Hunde haben schon Kohldampf ohne Ende aber gleich ist alles fertig Smilie
Ich melde mich dann später wieder!

LG
Alex
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 20.3.2006, 13:27    Titel:    

Man hört immer so viele Meinungen und ich habe schon so oft gehört, dass die Impfungen mind. 3 Jahre anhalten.


Hallo Alex,

wenn nicht noch länger. Man sieht jetzt anhand der Tollwutimpfstoffe,
das der Impfschutz von 1 Jahr plötzlich auf Druck um weitere 2 Jahre erhöht wurde.
Die Hersteller haben dafür keinen neuen Impfstoff entwickeln müssen, sondern lediglich nur den Beipackzettel geändert.
Ich habe mir deshalb zu diesem ganzen Impfwahn eine eigene Meinung gebildet. Janosch hat die Grundimmunisierung und dabei bleibt es.


Ich bin wieder spät dran, die Hunde haben schon Kohldampf ohne Ende aber gleich ist alles fertig Smilie

Ich hoffe, die Nacht war " schmatzfrei" Smilie
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 20.3.2006, 14:02    Titel:    

Hallo Marie Smilie

also das ist ganz unterschiedlich mit Snow, mal riecht er extrem aus dem Maul, mal wieder fast gar nicht, dann wieder doch. Heute morgen hat er mal ein wenig rumgeschmatzt, ich hab ihm dann ein Zwieback gegeben und dann war es erst mal gut. So hab ich die Zeit bis zu seinem Frühstück erst mal überbrückt. Das Frühstück war natürlich wieder sehr lecker und die Buttermilch fand er auch klasse!

Ich lass das mit dem Impfen erst mal sein. Problematisch wird es dann, wenn man mal in Urlaub fahren will, außerhalb von Deutschland. Wir wollten im letzten Jahr schon weg (und ihn natürlich mitnehmen) aber sind dann deswegen nicht ins Ausland gefahren. Hast Du vielleicht einen interessanten Link bzgl. des Impfschutzes parat? Du hast ja immer so interessante Links für uns Smilie

LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 20.3.2006, 14:18    Titel:    

Hallo Alex,

die Gesetze bei Auslandsreisen schreiben in den meisten Fällen nur einen Tollwutimpfschutz vor.

http://www.parasitus.com/vorlagen/tollwutverordnung.pdf
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 20.3.2006, 14:26    Titel:    

also das ist ganz unterschiedlich mit Snow, mal riecht er extrem aus dem Maul, mal wieder fast gar nicht, dann wieder doch. Heute morgen hat er mal ein wenig rumgeschmatzt, ich hab ihm dann ein Zwieback gegeben und dann war es erst mal gut.

Wenn die Magenprobleme nicht wirklich besser werden, könnte es an einer Heliobacter-Infektion liegen.
http://www.birgit-drescher.de/vortraege_s6.html
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 20.3.2006, 16:47    Titel:    

Zitat:
Wenn die Magenprobleme nicht wirklich besser werden, könnte es an einer Heliobacter-Infektion liegen.
http://www.birgit-drescher.de/vortraege_s6.html


Was es nicht alles gibt... au mann Mit den Augen rollen . Da muss man echt eines nach dem anderen durchgehen... Aber ich muss sagen, dass Snow eigentlich nie aus dem Maul gerochen hat, zumindest kann ich mich daran nicht erinnern. Das ist erst seitdem wir das Futter umgestellt haben so. Das Erbrechen war ja vorher immer, das ist ja jetzt ganz weg. Kann es da einen Zusammenhang bzgl. der Futterumstellung geben? Jetzt gerade riecht er ganz wenig und ich hab mal verglichen: Naseweiß riecht ähnlich aus dem Maul, er hat heute morgen nämlich auch Fisch gefressen... nur ist es bei Snow manchmal viel extremer!

LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 20.3.2006, 17:27    Titel:    

Kann es da einen Zusammenhang bzgl. der Futterumstellung geben? Jetzt gerade riecht er ganz wenig und ich hab mal verglichen: Naseweiß riecht ähnlich aus dem Maul, er hat heute morgen nämlich auch Fisch gefressen... nur ist es bei Snow manchmal viel extremer!


Hallo Alex,

wenn die Hunde aus dem Maul nach Fisch riechen, hängt es natürlich mit dem Futter zusammen. Fisch riecht sehr intensiv.

Würde es " faulig" (schlechter Mundgeruch) riechen, bringt Zähneputzen etwas. Du fütterst momentan nur weiches Futter , wenn sich die Futterreste zwischen den Zahnzwischenräumen absetzen, riecht das mit der Zeit. Wie beim Menschen.
Ich putze Janosch mehr oder weniger regelmässig die Zähne.
Allein schon wegen dem Zahnbelag, der wird dann gleich mitentfernt und kann sich nicht als Zahnstein festsetzen.
http://www.westieforum.de/phpbb/vie....&highlight=maulgeruch
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 20.3.2006, 18:28    Titel:    

Hallo Marie,

da das probier ich doch mal aus Lachen ich seh mich schon mit der Zahnbürste hinter dem Hund her rennen, er kennt das leider nicht. Gibts da spezielle Zahnbürsten oder kann man eine Menschenzahnbürste nehmen? Vielleicht liegt es ja wirklich daran, ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren und berichten ob er wieder besser riecht *g*. Bis später!

LG
Alex
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 20.3.2006, 21:08    Titel:    

So, noch eben der Bericht für heute.
Snow hat heute weder geknabbert, noch geleckt. Der Kot war wieder mittelbraun und es war alles gut verdaut. Ich habs nicht in die Apotheke geschafft, war aber noch schnell einkaufen. Hühnerkeulen hab ich jetzt aber ich hab keinen Fenchel bekommen und noch woanders hin zu fahren hätte ich nicht mehr geschafft, es war schon kurz vor 20 Uhr. Samstag hatten die auch schon kein Fenchel, dachte heute wäre das wieder da- oder es war schon wieder weg. In die Apotheke muss ich dann auch morgen und dann fahr ich noch mal woanders wegen Fenchel gucken. Die Flasche Symbioflor wird morgen früh dem Ende zugehen... aber ich hab ja gestern neues bestellt, das kommt ja dann sicher die Tage Smilie. Also alles in allem war es ein guter Tag!

LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 20.3.2006, 21:53    Titel:    

Gibts da spezielle Zahnbürsten oder kann man eine Menschenzahnbürste nehmen?

Hallo Alex,

es gibt spezielle Hundezahnbürsten. Du kannst es auch mit einer weichen Kinderzahnbürste versuchen.

Für morgen sieht der Plan folgendermaßen aus.

Dienstag:

Frühstück:


50 g Haferflocken
100 g Hüttenkäse

Vorbereitung für Mittag:


4 Hühnerkeulen
200 g geriebene Karotten
1 1/2 l Wasser
4 g Salz

Hühnerkeulen+Karotten+Salz in das Wasser geben und gar köcheln lassen.



Mittags:

90 g Reismix mit
lauwarmer Hühnerbrühe quellen lassen.
Nach dem Quellvorgang
1 Geflügelkeule ( gekocht abgewogen ca. 100-110 g Fleisch nicht mehr) ohne Haut u.Knochen kleinscheiden
Kleingeschnittenes Fleisch nach dem Quellen untermischen.
3 g Knochenmehl

Für Naseweis: 50 g Reismix + 1 Hühnerkeule


Restliche Keulen + Brühe im Kühlschrank aufbewahren für den nächsten Tag.

Abends:

80 g Reismix
50 g Quark
100 g Buttermilch


Symbioflor: der Rest
1 Ullus-Kapsel abends
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 29, 30, 31 ... 110, 111, 112  Weiter
Seite 30 von 112




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Wichtig: PROBLEME mit dem Forum - Bedienung, D... Westieforum Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 2 26.5.2011, 09:58 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Probleme bei Kimba kimba,der weisse Löwe Gesundheit 13 15.1.2015, 17:34 Letzten Beitrag anzeigen
borkenkäfer
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Infekt Jasmin Gesundheit 6 14.11.2008, 13:25 Letzten Beitrag anzeigen
Jasmin
Keine neuen Beiträge Magen-Darm Flora durcheinander? Gina Lisa Gesundheit 22 10.8.2013, 18:45 Letzten Beitrag anzeigen
Ellie1968
Keine neuen Beiträge Hurra,Magen Darm bei Lucky endlich ok!!! Grüttner,Petra Gesundheit 17 25.5.2009, 08:14 Letzten Beitrag anzeigen
Anemel



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice