Allergie: Magen- Darm Probleme, Ohrenentzündung


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 49, 50, 51 ... 110, 111, 112  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Knieschlotternde Begegnung Beitrag    Beitrag unverträgliches Calziumcarbonat? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 13.4.2006, 20:06    Titel:    

Hallo Marie,

wieder ein ruhiger Tag, heute morgen musste ich wohl wieder etwas Hüttenkäse geben weil Snow geschmatzt hat. Er kratzt sich auch immer mal in der Hals/ Ohrengegend. Über den Output kann ich noch nicht berichten, es kam noch nichts Mit den Augen rollen werde jetzt gleich noch mal mit ihm raus gehen. Die Thunfisch Mahlzeit hat ihm super geschmeckt, er fand es ganz toll und konnte kaum abwarten dass ich ihm den Napf gebe. Negative Reaktionen darauf hab ich nicht bemerkt. Was sollten wir morgen füttern? Fisch oder Rind oder ?

LG
Alex
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 13.4.2006, 20:20    Titel:    



wieder ein ruhiger Tag, heute morgen musste ich wohl wieder etwas Hüttenkäse geben weil Snow geschmatzt hat.


Hallo Alex,

schläft Snow denn jetzt durch?

Oder hat sich das Schmatzen bis auf die frühen Morgenstunden reduziert?


Die Thunfisch Mahlzeit hat ihm super geschmeckt, er fand es ganz toll und konnte kaum abwarten dass ich ihm den Napf gebe.

Janosch ist genauso verrückt nach Thunfisch. Gab´s heute bei uns auch. Smilie

Negative Reaktionen darauf hab ich nicht bemerkt. Was sollten wir morgen füttern? Fisch oder Rind oder ?


Was mag Snow denn lieber? Smilie
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 13.4.2006, 21:06    Titel:    

Hallo Marie,

also nachts ist er ruhig, ich werde immer mal wach und er schläft ganz friedlich. Wenn mein Mann aufsteht dann merke ich manchmal dass Snow schmatzt, also gegen 5.30 Uhr. Er macht dann diese Zungenakrobatik. Ich finde es ist auf jeden Fall besser geworden.

Hmm, was mag Snow lieber... gute Frage. Ich könnte Rind gebrauchen damit ich neue Brühe machen kann Smilie fällt mir jetzt so ein. Ich guck mal wegen eines Rezeptes oder hast Du was bestimmtes vor?
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 13.4.2006, 21:18    Titel:    

Hallo Alex,

wenn Snow Thunfisch aus der Dose gut verträgt, kannst du dir das Brühe- kochen bis auf weiteres ersparen, ausser du willst unbedingt. Smilie
Einfach einen Löffel voll Thunfisch oder Hüttenkäse ( nach Wahl)
und die erforderliche Menge Salz dazu. Knapp 1/2 l ca. 2 g.

Für morgen :

90g Haferflocken
100 g Reis Parboiled
70 g Gemüse nach Wahl
3 g Salz
7 g Knochenmehl
2 EL Öl

Aufteilen in 2 Rationen:

1. Ration:
190 g Rinderherz

2. Ration

190g Kabeljau


Zwischenmahlzeit

20 g Reismix
100 g Dickmilch oder Buttermilch
1 g Darmflora Plus

Symbioflor 1+2
Tee mal weglassen

Um die Ernährungspalette noch etwas zu erweitern, kannst du beim nächsten Einkauf nach Kefir Ausschau halten.
Und was zum Knabbern als kleine Zwischenmahlzeit: Knäckebrot
Da gibt es ja verschiedene Sorten. Muss nicht unbedingt Weizenknäcke sein.

Hat Snow noch sein Geschäft für heute erledigt? Smilie
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 13.4.2006, 21:18    Titel:    

Hallo Alex,

wenn Snow Thunfisch aus der Dose gut verträgt, kannst du dir das Brühe- kochen bis auf weiteres ersparen, ausser du willst unbedingt. Smilie
Einfach einen Löffel voll Thunfisch oder Hüttenkäse ( nach Wahl)
und die erforderliche Menge Salz dazu. Knapp 1/2 l ca. 2 g.

Für morgen :

90g Haferflocken
100 g Reis Parboiled
70 g Gemüse nach Wahl
3 g Salz
7 g Knochenmehl
2 EL Öl

Aufteilen in 2 Rationen:

1. Ration:
190 g Rinderherz

2. Ration

190g Kabeljau


Zwischenmahlzeit

20 g Reismix
100 g Dickmilch oder Buttermilch
1 g Darmflora Plus

Symbioflor 1+2
Tee mal weglassen

Um die Ernährungspalette noch etwas zu erweitern, kannst du beim nächsten Einkauf nach Kefir Ausschau halten.
Und was zum Knabbern als kleine Zwischenmahlzeit: Knäckebrot
Da gibt es ja verschiedene Sorten. Muss nicht unbedingt Weizenknäcke sein.

Hat Snow noch sein Geschäft für heute erledigt? Smilie
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 13.4.2006, 21:42    Titel:    

Hallo Marie,

hab ich das so richtig verstanden: 1/2 l Wasser, dazu 2g Salz und einen Löffel Thunfisch oder Hüttenkäse? Wollte nur noch mal nachfragen.

Ich denke dass ich am Samstag einkaufen fahre, dann besorge ich mal Kefir. Hatte ich schon gesichtet Smilie stand direkt neben der Dickmilch. Und Knäckebrot ist ja sowieso kein Problem.

Snow hat sein Geschäft eben noch erledigt, ja Smilie und es sah ok aus!

Bis morgen Marie und wie immer danke!

Gute Nacht
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 14.4.2006, 06:26    Titel:    

hab ich das so richtig verstanden: 1/2 l Wasser, dazu 2g Salz und einen Löffel Thunfisch oder Hüttenkäse? Wollte nur noch mal nachfragen.

Hallo Alex,

ja, aber davon nur wieder 2-3x1/8l am Tag . Bei 1/2 l kann man die Menge besser ausrechnen. Bei 1/8 l wird´s etwas schwierig mit dem Auswiegen.




Snow hat sein Geschäft eben noch erledigt, ja Smilie und es sah ok aus!


Super. Smilie Hoffentlich hatte er auch eine gute Nacht.
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 14.4.2006, 08:43    Titel:    

Hallo Marie,

gestern abend um 23 Uhr hab ich Snow noch etwas Hüttenkäse gegeben weil er wieder geschmatzt hat. Um 4 Uhr heute nacht wurde ich wach, weil er sich wieder am Maul/ Hals kratzte. Hab dann wieder einige Minuten beobachtet, dass er schmatzt und mit der Zunge spielt. Hab ihm dann noch ein ganz klein wenig Hüttenkäse gegeben und danach war es dann auch wieder gut- das geht ruckzuck und er hat Ruhe. Bis zum Frühstück geht es dann und den Tag über auch. Snow riecht auch nicht mehr unnormal aus dem Maul seit ein paar Tagen, daher denke ich schon, dass es besser geworden ist. Heute morgen hat er wieder so eine Knabber- und Kratzattacke gehabt, er wird dann total hastig und versucht am Rücken/ Rute, im Analbereich und an den Beinen zu knabbern. An den Pfoten hat er allerdings nicht mehr geleckt. Mal sehen wie es heute wird.

LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 14.4.2006, 09:42    Titel:    

Um 4 Uhr heute nacht wurde ich wach, weil er sich wieder am Maul/ Hals kratzte.

Hallo Alex,

vielleicht wieder " zeitversetzt" die Reaktion auf Geflügel.

Noch was zur Verdauung:


Die Proteinverdauung beginnt ja logischerweise schon im Magen u.a. durch die Magensäure.
Reicht die Salzsäureproduktion nicht aus, gibt es bei Überschreitung einer gewissen Proteinmenge Magenprobleme. ( Völlegefühl, Bauchweh usw.)
Ganz besonders wenn das Fleisch viel Bindegewebsanteile enthält.

Denn wenn der Nahrungsbrei aufgrund fehlender Magensäure nicht richtig " zersetzt" wird ,sind die eiweißspaltenden Enzyme im Dünndarm auch nicht ausreichend in der Lage, diesen Brei optimal zu " zerlegen" .
D.h. es können auch mehr Keime in den Dünndarm gelangen.
Wenn dann die Dünndarmbarriere nicht richtig " dicht " ist, können u.U. allergieauslösende Eiweißanteile ins Blut gelangen.

Meyer/Zentek Futterempfehlungen in diesem Fall:

Quark, Joghurt, Fisch, gekochte Eier, Muskelfleisch ( Herzmuskel !?)
Kochsalz und Pepsin-Salzsäure-Präparate.

Alles leichtverdauliche Proteine!

Salz geben wir bereits ausreichend. Fehlt nur noch Pepsin.
Pepsin spaltet das Eiweiß im Magen, kann aber nur gebildet werden, wenn ausreichend Magensäure vorhanden ist.


Pepsin und seine Funktionen

Pepsin gehört zu den wichtigen proteolytischen Enzymen im Verdauungssystem. Es spaltet und baut komplexe Eiweiß-Verbindungen ab. Dadurch entstehen kleinere, für den Körper sehr viel besser verwertbare Bausteine, z.B. Polypeptid-Ketten (sogenannte Peptone) und Aminosäuren. Pepsin ist ein essentieller Bestandteil des Magensafts. Seine Wirksamkeit wird durch Salz-, Milch- und Citrussäuren erhöht.

Verdauungssystem

Pepsin gehört zu den verdauungsfördernden Mitteln. Es wird bei einem Mangel von Pepsin und Salzsäure im Magen ergänzt. Auch bei Appetitlosigkeit und leichteren Verdauungsbeschwerden wird Pepsin verabreicht. Pepsin-Mängel können bei einer Reihe von Beschwerden und Krankheiten, die möglicherweise mit inaktiven Drüsen verbunden sind, auftreten. Dazu gehören beispielsweise ernste Schocks (durch Verletzungen oder Unfälle), Neurasthenie, Hirn- oder Wirbelsäulen-Krankheiten, schwere entzündliche Krankheiten, anhaltendes Fieber, Herzkrankheiten, Diabetes und besonders Magengeschwüre und Krebskrankheiten. In all diesen Fällen gibt es häufig einen Tonusmangel mit Entkräftung der funktionellen Aktivitäten. Dann ist die Ergänzung von Pepsin in Verbindung mit Tonika, anderen Magenmitteln und Salzsäure häufig erforderlich.

Immunsystem
Zusammen mit anderen eiweißspaltenden Enzymen (u.a. Trypsin und Chymotrypsin) kann Pepsin im Körper vorhandene Bakterien und Zelltrümmer zerlegen sowie bei Entzündungen und Verletzungen auch Gewebetrümmer beseitigen. Die Enzyme schaffen damit Platz für die Bildung neuer, gesunder Strukturen und beschleunigen so die Wund-Heilung. Eiweißspaltende Enzyme tragen außerdem dazu bei, sogenannte Immunkomplexe, d.h. Zusammenballungen von Zellen oder Zellbestandteilen, abzubauen und verhindern auf diese Weise Entzündungsreaktionen. Sie verbessern weiter die Durchblutung, da sie Abfallstoffe in Gefäßen und umliegenden Geweben abbauen und damit der Bildung von Thromben in den Adern vorbeugen.

Quellen von Pepsin

Pepsin wird aus tierischen Quellen gewonnen.

Was ist bei der Einnahme von Pepsin zu beachten?

Durch die Einnahme von Pepsin sind keine Nebenwirkungen bekannt. Bei der gleichzeitigen Einnahme von Pepsin und Antazida (Mittel, die den Säuregehalt im Magen senken), können beide in ihrer Wirkung geschwächt werden. Pepsin wird als Arzneiwein zur Unterstützung der Magenfunktion, zur Förderung der Verdauung und bei Appetitlosigkeit angeboten. Pepsin ist zusammen mit anderen Verdauungsenzymen auch in vielen verdauungsfördernden Präparaten enthalten. Für Ergänzungen zu therapeutischen Zwecken geht man von Pepsin-Dosierungen von etwa 100 mg pro Mahlzeit bzw. 290 mg täglich aus, die zu den Mahlzeiten eingenommen werden.



Für den Menschen nimmt man " Pepsinwein " . Vielleicht kann man den auch für den Hund nehmen evtl. fragst du deinen Tierarzt mal, wie die Alternativen für Tiere sind.
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 14.4.2006, 14:37    Titel:    

Hallo Marie,

wir wollten ja eigentlich diese Woche schon zum Tierarzt fahren aber es hat zeitlich nicht so ganz geklappt. Wir fahren dann nächste Woche, mit Snow zum TA zu fahren ist immer so ein Akt, das mache ich nicht gerne alleine. Ich wüsste auch gerne wie die Blutwerte nun aussehen... dann frage ich auch wegen dem Pepsinwein.

Bisher ist alles ok, Kot ebenso, kein Juckreiz momentan Smilie

Bis später dann!

LG
Alex
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 49, 50, 51 ... 110, 111, 112  Weiter
Seite 50 von 112




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Wichtig: PROBLEME mit dem Forum - Bedienung, D... Westieforum Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 2 26.5.2011, 09:58 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Probleme bei Kimba kimba,der weisse Löwe Gesundheit 13 15.1.2015, 17:34 Letzten Beitrag anzeigen
borkenkäfer
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Infekt Jasmin Gesundheit 6 14.11.2008, 13:25 Letzten Beitrag anzeigen
Jasmin
Keine neuen Beiträge Magen-Darm Flora durcheinander? Gina Lisa Gesundheit 22 10.8.2013, 18:45 Letzten Beitrag anzeigen
Ellie1968
Keine neuen Beiträge Hurra,Magen Darm bei Lucky endlich ok!!! Grüttner,Petra Gesundheit 17 25.5.2009, 08:14 Letzten Beitrag anzeigen
Anemel



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice