Alter: 42 Anmeldedatum: 09.02.2006 Beiträge: 20 Wohnort oder Bundesland: Sachsen-Anhalt
Verfasst am: 14.4.2006, 14:48 Titel:
Hallo Alex, ich verfolge nun schon ziemlich lange diese ganze Geschichte. Weißt Du was mir einfällt? Könnte es sein, dass Dein Hund nachts schmatzt, weil er dann ja etwas bekommt? Unsere vierbeinigen Freunde sind ja ganz schön schlau und mir kommt es so vor, als würde er Dich ein wenig nachts vorführen.
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 14.4.2006, 18:49 Titel:
Hallo Jeanette,
ich weiß was Du meinst, es ist aber nicht so. Wenn er diese Schmatzgeräusche macht, dann riecht er meistens auch aus dem Maul. Ich mache es auch so, dass er nicht verknüpft schmatzen = fressen. Von daher denke ich schon, dass ihn nachts wirklich was stört und es ist ja auch nicht jede Nacht so...
LG
Alex
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 14.4.2006, 20:16 Titel:
Hallo Marie,
Rezept für morgen? Habs mal rumgedreht um zu sehen ob er bis mittags auch so schafft, jetzt über die Feiertage
Morgen fahre ich dann wie gesagt einkaufen und bringe auch Kefir und Knäckebrot mit. Ich gehe jetzt gleich noch ein Stück mit den beiden raus, heute mittag war der Kot aber in Ordnung, ich vermute da kommt jetzt auch nichts mehr. Ein eigentlich ziemlich ruhiger Tag heute. Ich hoffe die Nächte werden bald auch so.
Ich hatte heute als ich Snow das Fressen für den Abend geben wollte, eine Dose Thunfisch in den Händen gehabt. Er war so scharf auf den Thunfisch, dass er seinen Napf erst nicht anrühren wollte so sehr hat ihn der Thunfisch gestern beeindruckt .
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 14.4.2006, 20:55 Titel:
Hallo Alex,
das Rezept ist ok.
Ein eigentlich ziemlich ruhiger Tag heute. Ich hoffe die Nächte werden bald auch so.
Davon geh ich doch schwer aus.
Er war so scharf auf den Thunfisch, dass er seinen Napf erst nicht anrühren wollte so sehr hat ihn der Thunfisch gestern beeindruckt .
So ein Schlitzohr Thunfisch ist bei uns auch der Renner .
Da Snow Thunfisch gut vertragen hat, kannst du ihm ruhig öfter mal eine Dose geben. Der Proteinanteil beträgt pro 100 g genausoviel wie Rotbarsch ( 17 g) . Sieht nur optisch nach weniger aus.
Evtl. ( wenn du willst) sollten wir noch mal normales Rindfleisch versuchen. Es darf nur ganz mager sein, fettarm und ohne sichtbares sehniges Bindegewebe ( z.B. Rindergulasch !?)
Allergische Reaktionen auf Rinderherz gab´s ja nicht im Gegensatz zu der Hackfleischmahlzeit vor ein paar Wochen.
Wird Snow denn jetzt eigentlich von den Rationen satt bzw. hast du den Eindruck, er hat zugenommen oder eher nicht?
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 14.4.2006, 21:11 Titel:
Hallo Marie,
ich kann morgen Rindergulasch "extra mager" besorgen, beim Schweinegulsch gibt es das zumindest in "extra mager" - denke beim Rind dann auch. Also für mein Gefühl hat Snow die letzten Tage wieder etwas zugelegt. Ich denke so wie die Rationen im Moment sind, wird er auch satt
Dann schaun wir mal, wie die Nacht wird...
Ich wünsche Dir jedenfalls eine gute Nacht!
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 14.4.2006, 21:13 Titel:
Dann schaun wir mal, wie die Nacht wird...
Ich wünsche Dir jedenfalls eine gute Nacht!
Danke! Dasselbe wünsche ich Dir und vor allem Snow auch.
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 15.4.2006, 21:24 Titel:
Hallo Marie,
ich bin richtig spät dran...
also schneller Tagesbericht
Snow war letzte Nacht wieder ganz ruhig, ohne Schmatzen, Kratzen oder Lecken. War eine richtig ruhige Nacht! Der Tag war auch unauffällig und der Kot auch. Kefir, Rindergulasch und Knächebrot hab ich heute gekauft.
Hast Du was bestimmtes vor?
170g Reis
80g Möhren oder mal Spinat?
2g Salz
Symbioflor
Öl
1. Ration
150g Rotbarsch
2. Ration
150g Thunfisch
Oder mal Kefir testen?
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 16.4.2006, 06:52 Titel:
[quote="Kuvaszfreundin"]Hallo Marie,
ich bin richtig spät dran...
also schneller Tagesbericht
Snow war letzte Nacht wieder ganz ruhig, ohne Schmatzen, Kratzen oder Lecken. War eine richtig ruhige Nacht! Der Tag war auch unauffällig und der Kot auch. Kefir, Rindergulasch und Knächebrot hab ich heute gekauft.
Hast Du was bestimmtes vor?
für morgen ( Montag) versuchen wir Rind. Das Rezept reiche ich wieder nach. Du kannst anstelle von Joghurt (heute) Kefir nehmen.
Protein ist ähnlich. Auf den Verpackungen ( Fisch, Quark, Kefir usw.) findest du kleingedruckt immer Angaben wie Eiweiss 3,5 g o.ä. Damit ist der Proteinanteil pro 100 g gemeint, genau wie in der Exel-Tabelle.
Nur für dich zum Vergleichen.
Alles andere ist o.k. Spinatanteil habe ich eingetragen.
Ist diese Nacht genauso ruhig verlaufen?
Wieviel Symbioflor 2 gibst du z.Zt. ?
Ist in den Flaschen noch viel drin?
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 16.4.2006, 08:57 Titel:
Guten Morgen Marie,
die Nacht war ebenfalls ruhig wirklich super.
Dann gebe ich heute Kefir anstelle von Joghurt!
Zum Symbioflor: also Symbioflor 1 ist knapp 1/4 voll und Symbioflor 2 etwa halbvoll. Bin heute bei 11 Tropfen Symbioflor 2 angekommen.
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 65 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 16.4.2006, 09:35 Titel:
Ostermontag:
120 g Reis ( Parboiled)
80 g Haferflocken
90 g Gemüse nach Wahl
3 g Salz
6 g Knochenmehl
1. Ration
150 g Rindfleisch
2. Ration
150 g Rotbarsch
Zwischenmahlzeit
220 g Kefir
1 g Darmflora Plus
1 Knäckebrot
Symbioflor 1+2
Symbioflor 2 ab morgen tgl. um 2 Tropfen erhöhen.
Enddosis: 15 Tropfen
Snow´s Elektrolyte-Salz-Getränk zwischendurch
Tipps zur Fleischzubereitung:
Da der Hund nicht kaut, empfiehlt es sich, das Fleisch/Fisch bei niedrigen Temperaturen (70-80 Grad) nur leicht durchzugaren.
Dafür das Fleisch/Fisch entweder in der Moulinette /Küchenmaschine zu Hack verarbeiten oder mit einer Haushaltsschere in feine Schnipsel zerschneiden, und bei o.a. Temperaturen lediglich nur durchziehen lassen.
Zubereitungsvarianten:
die zerkleinerten Fleisch/Fischteile dem heißen Reis zufügen (Zugabe in den letzten Minuten) . Öfter mal umrühren, damit die Hitze alle Fleischteile erreicht.
Oder das zerkleinerte Fleisch in ein wenig heißes Wasser ( 70-80 Grad) geben und durchziehen lassen. Das Wasser nicht wegschütten, da Vitamine und Mineralstoffe ins Kochwasser übergehen. Nicht kochen! Innen darf es noch leicht rosa sein.
Vorteil: Die Eiweissstrukturen verändern sich bei diesen Temperaturen NICHT wesentlich.
Dafür werden Salmonellen und Camphylobacter bei Temperaturen von 70-80 Grad zuverlässig abgetötet.
Mikrowelle und Tiefkühltruhe/Gefrierfach können diesen Krankheitserregern nichts anhaben. Erst Temperaturen über 55 Grad Celsius machen den Bakterien zu schaffen. Gefrier- und Kühlschränke erreichen diese hohen Temperaturen ( ca. -18-20 Grad) nicht.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen