Maulkorbpflicht??????


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Mokwai war bei der Dermatologin Beitrag    Beitrag Fotos vom Miniforumstreffen in Wien: ;-)) Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
BettinaK
Rang 03
Rang 03



Alter: 64
Anmeldedatum: 17.07.2006
Beiträge: 46
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 25.7.2006, 12:38    Titel:    

Hallo elfenland,

was dort hundesprachlich abgelaufen ist, darum geht es m . E. hier doch gar nicht.

Tatsache ist doch, dass ein freilaufender Hund auf einen angeleinten zugelaufen ist. Und dass nun einige hier einen Maulkorb, bei solch "gefährlichen" Hunden für erforderlich halten.

Dann müsste theoretisch jeder Hund der andere Hunde beissen würde, (weil vom anderen die Individualdistanz nicht beachtet bzw. geachtet wird), einen Maulkorb verpasst bekommen.
Das finde ich nicht ok.

Schleppleine finde ich übrigens auch richtig.

Gruss

Bettina
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Gitte
Rang 05
Rang 05



Alter: 63
Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 86
Wohnort oder Bundesland: Meerane/Sachsen

Hunde der User:
One Littel Burger King von den Kleinen kobolden. Rufname Herr Frodo

BeitragVerfasst am: 25.7.2006, 13:11    Titel:    

Hallo an alle,
als erstes muß ich mich entschuldigen das ich an der disskusion nicht teilgenommen habe aber ich kann nur bei der Arbeit ins Internet und ich mußte mich um meinen Max kümmern. Heute waren wir beim TA und die Wunde sieht ganz gut aus. Er wird auch langsam wieder ein bißchen lebenslustiger. Seinen appetit hat er aber nie verloren. Meine Tochter geben ihm soviel Liebe wie wir nur können. ich glaube es ist dem Max schon zuviel. Er schaut manchmal so als wenn er sagen wollte: Laß mir meine Ruhe etwas.
Als zweites muß ich auch sagen das der andere Hundebesitzer mir bestätigt hat das sein Hund immer so auf andere Hunde reagiert.
Und als drittest möchte ich mich in Max seinen Namen bedanken das so viele an ihn denken und ihm alles gute wünschen. Und das ihr mich nicht an den Pranger stellt. Ich mach mir die allergrößten Vorwürfe und muß immer daran denken weil ich ja Max seine riesen Wunde immer sehe. danke.gif
Gruss an alle
held.gif Max der King
Verzeiht meine RS-Fehler. ich bin immer noch so aufgeregt
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 25.7.2006, 13:13    Titel:    

oje, jetzt seh ich dass ich da ein entscheidendes "NICHT" vergessen hab - aber ihr habt mich doch sicher eh richtig verstanden?


Ushi hat folgendes geschrieben:
Natürlich darf ein Hund, und sei er in einer noch so unangenehmen Situation (angebunden, während andere Hunde herumlaufen), NICHT zubeißen! Und schon gar nicht mit Verletzungsabsicht!! (zwischen Schnappen und Beschädigungsbeißen ist ja noch immer ein Unterschied).



Natürlich finde ich, dass ein Hund NIE zubeißen darf. Er darf alle anderen Kommunikationsmittel der Hunde anwenden, und die sind ja sehr vielfältig. Aber zubeißen, d.h. Beschädigungsbeißen, darf er nicht.



Gitte, bitte entschuldige, wenn ich deinen Thread nochmal missbrauche - aber es gehört ja doch zum Thema, wenn auch etwas weitläufig! sorry.gif Ich finde, dass man in diesem Zusammenhang das künftige Verhalten des Hundehalters (oder beider Hundehalter) wirklich diskutieren soll, denn darauf kommt es ja an, ob ein solcher Vorfall sich wiederholt.


@Marie, irgendwie sind wir alle als Opfer und als Täter betroffen, speziell die Westieleute, weil die Westieburschen ja wirklich häufig ganz schön frech sein können. Ich seh das auch nicht als 2 verschiedene Aufgaben, sondern als eine: wie sorge ich dafür, dass mein Hund sozial verträglich ist und von anderen nichts abbekommt. Wenn ich ihn von anderen Hunden verhalte, kriegt er nichts ab, aber er wird mit der Zeit asozial. Lasse ich ihn zu anderen Hunden, ist er gut sozialisiert, aber das Risiko einer Konfrontation besteht immer.


@Susann, das macht mir Mut, wie du es geschafft hast, dass dein Poldy wieder ein "gesellschaftsfähiger" Hund geworden ist. @Anja, es macht mir auch Mut, dass dein Scooby trotz seines nach wie vor schwierigen Verhältnisses zu Hunden ein zuverlässiger Deckrüde und gut sozialisiertes Rudelmitglied ist. Ich musste mir über die "Aggressivität" meines Hundes schon einiges sagen lassen, ging so weit, dass mir die Besitzerin eines Kleinen Münsterländers geraten hat, meinen Hund in den Zoo zu stecken, den könnte man ja nicht frei laufen lassen, weil er den (jüngeren) Münsterländer angerüffelt hat.

Ich muss dazu sagen, mein Idefix knurrt und fährt auch mal auf einen anderen Rüden hin. Er hat aber zum Glück noch nie gebissen. Oder: es war zum Glück noch nie eine Situation, in der es zum Biss hätte kommen können. Ich weiß nicht, ob ich mir da ganz sicher sein kann, und versuche alles, eine solche Situation zu vermeiden.

In unserem Fall waren es gezählte 7 Zwischenfälle: leichtere und schwerere, die sein an sich lebhaftes, freches und selbstbewusstes Verhalten beeinflusst haben: erstmal mit 6 Monaten (die einzige Bissverletzung), zuletzt mit ca. 2 Jahren. Das war bestimmt auch mein Fehler, man erzählte mir so lang dass mein Hund ein "Rüdenfresser" wäre, bis ich es selbst geglaubt hab. Statt ihm zu helfen, dass er nicht wieder attackiert wird.

Natürlich meint man vom eigenen Hund immer, dass es ja nur äußere Einflüsse waren, von der Veranlagung her ist er ja der liebste Wuff den es gibt. Aus dem Sozialverhalten mit Hündinnen, Welpen, kastrierten Rüden, alle egal ob groß oder klein, hell oder schwarz, teils auch mit Rüden weiß ich aber, dass mein Idefix nicht böse ist. Meistens RE-agiert er: auf ein Anstarren, kleine offensive Gesten, ... Unser Problem: er REagiert sehr rasch und die Gesten müssen noch nicht besonders offensiv sein. Seine Reizschwelle ist relativ niedrig.

@Susann, wie du das Problem gelöst hast - das halte ich für den besten Weg: in kleinen Schritten, immer mit positiven Erlebnissen, mit Hunden auf die man sich verlassen kann. Das Schwierige daran ist nur, wo kriegt man diese Hunde her? schon gar, wenn der eigene schon seinen Ruf weg hat (s.o. "Rüdenfresser)? Deshalb habe ich schon öfter an eine Therapie gedacht, diese Leute haben doch meistens selbst sozial zuverlässige Hunde, die sie in der Therapie einsetzen. Bisher habe ich mir aber selbst geholfen, und in letzter Zeit mit großem Erfolg. Als kleine Prüfung waren wir am Samstag bei der Ausstellung Oberwart, und mein braver Idefix ist wie ein Frosch da gelegen und hat sich die Rüden angeschaut, hat nicht geknurrt, gar nix, trotz Hitze und spürbarem Stresspegel rundum! ich was soooooo stolz auf uns!



Uff, schon wieder so ein langer Text geworden! sorry.gif sorry.gif Ist mir aber so wichtig, ist ja schließlich ein ganz bedeutender Teil meines Lebens mit meinem Hund! gnade.gif


lG
Ilse
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 25.7.2006, 13:15    Titel:    

Gitte hat folgendes geschrieben:
Heute waren wir beim TA und die Wunde sieht ganz gut aus. Er wird auch langsam wieder ein bißchen lebenslustiger. Seinen appetit hat er aber nie verloren.




jetzt hab ich so lang getippselt, dass ich Gittes Beitrag versäumt hab:

Freu mich so für euch, dass es eurem Max schon besser geht! Welle Welle Welle


lG
Ilse
Gitte
Rang 05
Rang 05



Alter: 63
Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 86
Wohnort oder Bundesland: Meerane/Sachsen

Hunde der User:
One Littel Burger King von den Kleinen kobolden. Rufname Herr Frodo

BeitragVerfasst am: 25.7.2006, 13:16    Titel:    

Und noch was,
Max war durchgehend angeleint an dem Tag wie eigentlich immer. Nur nach dem baden im See war er schneller als ich. Leider. Ich kenne meinen Hund zu gut und weis das er auf jeden Hund zuläuft. Daher die Leine.
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 25.7.2006, 14:00    Titel:    

Ushi hat folgendes geschrieben:
Natürlich darf ein Hund, und sei er in einer noch so unangenehmen Situation (angebunden, während andere Hunde herumlaufen), NICHT zubeißen! Und schon gar nicht mit Verletzungsabsicht!! (zwischen Schnappen und Beschädigungsbeißen ist ja noch immer ein Unterschied).


Hallo Ilse,

ist dein Wunsch nicht etwas unrealistisch durchdacht? Smilie

Stell dir vor, du wärst im Wald an einen Baum angebunden
und ein Mann kommt auf dich zugerannt und will dich berühren.
Ohne Hintergedanken natürlich, aber das weisst du in diesem Fall nicht.
Bobbyline
Rang 08
Rang 08



Alter: 58
Anmeldedatum: 16.02.2005
Beiträge: 543
Wohnort oder Bundesland: Sachsen / Landkreis Meißen

Hunde der User:
Amur
Sweet Merlin

BeitragVerfasst am: 25.7.2006, 14:07    Titel:    

Hallo

ich habe gerade noch einen sehr interessanten Link gefunden! Winken

http://www.hundehaftpflicht-info.de/sachsen.htm

Gibts bestimmt auch für andere Bundesländer!

Tschüß Bobbyline
Gitte
Rang 05
Rang 05



Alter: 63
Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 86
Wohnort oder Bundesland: Meerane/Sachsen

Hunde der User:
One Littel Burger King von den Kleinen kobolden. Rufname Herr Frodo

BeitragVerfasst am: 25.7.2006, 14:13    Titel:    

Habe gerade mit meiner Tochter telefoniert. Unser max springt bereits auf unser Sofa und hat auch sein Handtuch vergewaltigt. Die alten Lebensgeister kehren zurück. Obwohl der Notarzt vom Sonntag mir auch sagte das Westies sehr zäh wären und viel aushalten können.

Was mich aber noch so stört das viele menschen in meiner Umgebung Westies für Stenkerer und Bellhunde halten. Viele behaupten auch ihre Hunde könnten keine Westies leiden. Ich kann nur vom Max ausgehen und der ist nicht so. Nur frech und sehr von sich eingenommen und im glauben er wäre der Herr im Haus. Und er duldet keine anderen Götter neben sich.
Gruss
Gitte
Rang 05
Rang 05



Alter: 63
Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 86
Wohnort oder Bundesland: Meerane/Sachsen

Hunde der User:
One Littel Burger King von den Kleinen kobolden. Rufname Herr Frodo

BeitragVerfasst am: 25.7.2006, 14:21    Titel:    

Hab ich eigentlich erwähnt das der andere Hundebsitzer von seinen eigenen Hund gebissen wurde als er versucht hat Max aus der Falle zu befreien.Seine Hand hat ganz schön geblutet.Er hat Max das Leben gerettet weil der Hund nicht losgelassen hätte eher....
Ela
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.05.2005
Beiträge: 2950
Wohnort oder Bundesland: Overath

Hunde der User:
Justin *17.06.1992 + 23.05.2008
Asterix *18.01.2005
Balu *04.11.2005

BeitragVerfasst am: 25.7.2006, 15:07    Titel:    

Hallo Gitte,

ich wünsche Eurem Max gute Besserung und Dir wünsche ich, dass Du den Vorfall gut verarbeitest umarm .

Es geht jetzt nicht um Schuld oder Unschuld. Ich weiss aus eigener Erfahrung, wie man sich in dieser Situation fühlt: panisch, weil man nicht so helfen kann, wie man möchte. Zudem führte "unser Dobermannangriff" dazu, dass ich schon Herzrasen bekomme, wenn ich unangeleinte Hunde sehe. Ich will das nicht, aber ich kann es nicht ändern sadd .

Aus diesem Grund, findet man mich auf keiner Hundewiese. An solchen Orten muss man immer damit rechnen, das so etwas passiert gnade.gif .

Aber egal wo: Beide Seiten müssen sich respektieren und Rücksicht nehmen!

LG Ela
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 5 von 11




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice