|
 |
Autor |
Nachricht |
elfenland Rang 10


Alter: 66 Anmeldedatum: 31.01.2005 Beiträge: 1070 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Giacomo Meier, Nero of Woodland Sheila Fichtel, Maverick's Miss Undercover Toni, I'm a Miracle of Sugarstar
|
Verfasst am: 25.7.2006, 15:19 Titel: |
|
|
|
Hallo Bettina,
sorry, aber ich bin nun mal der Meinung, daß es bei Vorfällen dieser Art sehr wohl um "Hundesprache" geht. Welche die Besitzer nämlich nicht verstehen und somit nicht rechtzeitig eingreifen. Wer seinen Hund gut kennt und auch ausreichend beobachtet, weiß eigentlich gut, wann sich was anbahnt....und kann intervenieren. Aber wozu auch, wenn ich mir die Mühe nicht machen will, hänge ich ihn halt lebenslang an die Leine....  |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
dompte Rang 03

Alter: 66 Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 43 Wohnort oder Bundesland: wien
|
Verfasst am: 25.7.2006, 15:24 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo
Ich denke das ganze hängt damit zusammen das unsere Hunde ihre Sprache verlernen. Ob Kampfund oder nicht, wer kennt nicht die Situation:
Da kommt ein angelenter Hund, wir alle haben gelernt unseren Hund selbstverständlich auch anzuleinen, Hunde bei Fuss, kurz an der Leine (unglücklicherweise gibts immer noch solche Halter die ruckartig an der Leine ziehen, das heizt den Hund erst recht an) und Schnurgeradeaus. Warum nicht einen Bogen laufen, dem Hund die möglichkeit geben den Kopf abzuwenden usw..
Schade das Heute nicht in allen Hundeschulen, Welpenspielstunden etc. UNS gelernt wird wie sich unsere Hunde von Natur aus verständigen, denn mit etwas feingefühl von unserer Seite würden wir unsere Vierbeiner auch besser verstehen.
LG Monika |
 |
|
  |
|
BettinaK Rang 03

Alter: 64 Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 46 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 25.7.2006, 15:58 Titel: |
|
|
|
Hallo elfenland,
bevor wir da aneinander vorbeireden:
Ein Hund der frontal auf einen wildfremden Hund zurennt, (und zwar so schnell und so nahe das der andere ihn beissen kann) und welcher das "rituelle" im Bogen nähern nicht zeigt, verstößt gegen das Gesetz der Caninden. (Welpen mit ihren beschwichtigenden Gesten nehme ich hier mal aus).
Trumler sprach in dieser Hinsicht und bezgl. erwachsener Hunde, die so ein Verhalten zeigen von Instinktverlust.
Weiter führte er damals aus, das vor Angriff immer Drohsignale gezeigt werden. Und diese werden entweder als "Herausforderung" angenommen, oder der andere Hund beschwichtigt und/oder sucht das Weite.
Natürlich lässt sich nicht genau sagen, was da an kommunikativen Gesten / Signalen der Hunde herrschte.
Allerdings muss ich auch sagen, dass meine Hunde niemals frontal auf einen fremden Hund losgelaufen sind. Da wird zwar erstmal u.U. losgerannt, aber kurz vorher abgebremst und ein leichter Bogen gemacht. Anschließend beschnüffeln der Analregion usw.
Berücksichtige ich nun bei dem hier geschilderten Fall noch das Größenverhältnis finde ich es umso erstaunlicher.
Ich meine das wirklich nicht böse und mir tut der Westie leid, aber ich stelle zur Diskussion, ob der "böse" Rottweiler, sich in diesem Fall nicht normal verhalten hat.
Gruss
Bettina |
|
  |
|
dompte Rang 03

Alter: 66 Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 43 Wohnort oder Bundesland: wien
|
Verfasst am: 25.7.2006, 15:58 Titel: |
|
|
|
hallo,
gsd wieder einmal ein thema wo ich mitschreiben darf.
also, als erstes ein ganz dickes knuddel an den armen patienten.
ich hatte 14 jahre eine griechische kampfhündin, sie war ein labradormischling, meine skunki. sie hat alle "ihre" menschen geliebt und auch die meisten hunde, nur jeder 100ste hund wurde angefallen, und auch selten aber doch, wurden menschen angefallen. ich weiß nicht wieso, ich habe sie in griechenland am straßenrand gefunden. und war auch wieder einmal in einer ganz falschen hundeschule usw. auf jeden fall trug skunki immer einen beißkorb, weil mir das risiko zu groß gewesen wäre, daß etwas passiert. wir hatten nie probleme. voriges jahr hab ich sie mit 14 jahren einschläfern lassen müssen.
mein westi suka, war anfänglich sehr unsicher bei großen schwarzen hunden, hat sie angebellt und einen großen bogen um sie gemacht, auch mit der leine hab ich ihr das ermöglicht. heute kann ich mich auf sie 99,99 % darauf verlassen, daß sie weiß zu welchem hund sie hingehen kann und zu welchen nicht. ich vertraue ihr. sie versteht und spricht perfekt hündisch.
mein russel hat sich anfänglich (vor ca. 9 monaten) bei großen hunden auf den rücken geschmissen und sehr laut geschrien, jetzt bellt sie nur mehr jeden 10ten hund an. sie wird zunehmend selbstbewußter und ich bestätige sie nach wie vor, wenn sie beschwichtigungssignale aussendet.
meiner meinung nach sollte man jegliche form der hundesprache unterstützen, damit die komunikation der hunde untereinander wieder besser funktioniert.
lg und schnelle besserung
susi und die meisterversteherinnen |
|
  |
|
Kai Rang 08


Alter: 56 Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 593 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Balu von der Rekener Mühle Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 25.7.2006, 16:22 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Trumler sprach in dieser Hinsicht und bezgl. erwachsener Hunde, die so ein Verhalten zeigen von Instinktverlust.
Weiter führte er damals aus, das vor Angriff immer Drohsignale gezeigt werden. Und diese werden entweder als "Herausforderung" angenommen, oder der andere Hund beschwichtigt und/oder sucht das Weite.
|
Hallo,
interessante These von Trumler,
ich würde gerne wissen, wo ich das nachlesen kann.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Kai |
|
  |
|
BettinaK Rang 03

Alter: 64 Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 46 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 25.7.2006, 17:06 Titel: |
|
|
|
Hallo Kai,
ob er es in seinen Büchern veröffentlicht hat, kann ich dir so aus dem stehgreif nicht sagen. Da müsste ich nun alle nochmal durchlesen. (Sind ja nur 5 Bücher von ihm, die ich im Regal habe.)
Aber er sagte es damals bei meinem Besuch in Wolfswinkel, (Westerwald) im Herbst 1995 zu mir, als ich ihn fragte wieso mein damaliger Pflegehund " Whisky" ("einfach so... ohne Vorwarnung"....) von einem fremden Hund gebissen wurde, als er zu ihm hin rannte.
Im übrigen schrieb ich dir hier in einem anderen Thread schon mal, dass ich mich hier nicht in einer "Beweispflicht" sehe.
Und solltest du meine Aussage bezweifeln, dann kann ich dir leider nicht helfen.
Allerdings wirst du über Hundebegegnungen (Fremdhunde), und das natürliche Verhalten dabei, sicherlich auch in anderen Büchern etwas finden.
Bettina |
|
  |
|
germon Rang 07


Alter: 59 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 294 Wohnort oder Bundesland: Graubünden / Schweiz
Hunde der User: Debbi vom Bohrertal/D
|
Verfasst am: 25.7.2006, 17:54 Titel: |
|
|
|
Hallo Kai
Calming Signals - Die Beschwichtigungssignale der Hunde von "Turid Rugaas", wenns du nicht kennst, unbedingt lesen! Ich hatte beim lesen und späteren beobachten eine Menge AHA-Erlebnisse und viel dazugelernt.
Des weiteren möchte ich euch das Buch von "Urs Brehm" - Gestörter Hund-was nun? ans Herz legen, so manchem Verhalternsgestörten Hund ( mitsammt Halter, oder gerade Halter) kann geholfen werden!
LG Monika |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 26.7.2006, 11:05 Titel: |
|
|
|
Kai, bitte enttäusch mich nicht: wenn das kein aufgelegter Elfer ist ...
Aber Spaß beiseite: warum beschreiben wir hier nicht einmal das Verhalten ausführlich, von dem hier alle reden? Ich denk mir, nicht nur dass das andere User - die Calming Signals vielleicht noch nicht kennen - interessieren würde, wir können bestimmt auch noch alle was lernen draus!?
lG
Ilse |
|
  |
|
Bobbyline Rang 08


Alter: 58 Anmeldedatum: 16.02.2005 Beiträge: 543 Wohnort oder Bundesland: Sachsen / Landkreis Meißen
Hunde der User: Amur Sweet Merlin
|
Verfasst am: 26.7.2006, 11:13 Titel: |
|
|
|
Hallo Ushi,
Bin dafür!
Tschüß Bobbyline |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|