|
 |
Autor |
Nachricht |
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 27.7.2006, 16:46 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Gitte,
ich kann gut nachempfinden wie Du Dich fühlst und auch die ständige Suche nach Indizien dass es dem Hund nicht gut geht.
Das ist nur menschlich und auch normal.
Was Du nun für Deinen Hund tun kannst, ist suksessive das Erlebte aufzuarbeiten und das gilt nicht nur für ihn, sondern zum gleichen Teil für Dich.
Du könntest Dir dafpr selbst ein paar Brücken bauen.
Zum einen, um die Unsicherheit "läuft er davon, oder nicht" hinten anstehen zu lassen, könntest Du ihn zunächst einmal nur noch mit Schleppleine laufen lassen.
Das vermittelt DIR ein Gefühl der Sicherheit und Du strahlst somit Souveränität aus, die wiederum Deinen Hund sicherer macht udn keine zweideutigen Signale aussendet.
Sich Dinge einreden, die man nicht machen sollte wie: "Ich habe keine Angst" usw. FUNKTIONIERT NICHT, denn das Gehirn kennt keine Verneinung.
Es nimmt aus diesem Satz nur die Information "Angst".
Diese sendest Du zweifelsohne direkt an den Hund, was zur Folge hat, dass er selbst unsicherer wird. Dies bemerkst Du und ein negantiver Kreislauf beginnt.
Für den Menschen gibt es nach Traumen zwei Möglichkeiten, eine Konfrontationstherapie (Beispiel: man fällt vom Pferd gleich wieder drauf) oder eine Verhaltenstherapie.
BEIDES kann hier nur bedingt angewendet werden, da Du nicht alleine, sondern der Hund theoretisch immer als Dein "Anhängsel" gesehen werden müsste. Eine Konfrontationstherapie, wo Du erstmal alle Stationen der Angst durchläuft und womit man eine "Gewöhnung" bewirken will, würde völlig fehlschlagen, weil Dein HUnd dann ständig in eine Adrenalinwolke gehaucht würde.
Wenn Du eine andere Person hast, der Du zutraust mit dem Hund anfangs wieder spazieren zu gehen, möglicherweise am gleichen Ort, dann überlasse das lieber jemandem, der nicht mit der negativen Erwartungshaltung ("Hoffetlich passiert nicht gleich was Schlimmes = fürs Gehirn übersetzt "WAS SCHLIMMES PASSIERT") hat und dem Hund die Sicherheit gibt, das es was völlig normales ist (so wie vorher auch).
Die Spaziergänge die Du machst würde ich so legen, dass Du entspannt (Uhrzeiten an denen wenige spazieren, Orte wo Du die Hunde kennst, etc.)
und mit besagter Schleppleine läufst.
So wirst Du nach und nach zur Gelassenheit kommen, die sich dann bei Euch beiden einstellt.
Viel Erfolg.
Grüße
Anja |
Hallo Gitte,
dem möchte ich noch folgende Empfehlung hinzufügen:
http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic5399-15.html (das letzte Posting von mir "grün "auf dieser Seite)
Diese Erziehungs-/Ausbildungsmethode richtig angewendet bindet Deinen Hund an Dich, gibt Dir somit auch die Möglichkeit ihn leicht abrufbar zu machen, da es ja mit dem richtigen Spielen ("Beuteersatz fangen" ) bei Dir interessanter ist, als wo anders. Es lässt sich natürlich nicht von heute auf morgen beheben.
Diese Spieleinsätze während des Spazierganges, da musst Du Dich ja sehr auf Deinen Hund konzentrieren und im richtigen Moment spielen, lenken Dich auch bestimmt ein wenig von Deiner Angst/Unsicherheit ab .
Moni (nellypirelli) ging es genauso wie Dir und sie hat wirklich Erfolge damit erzielt und danach Sabine mit Nico und einige so genannte Problemhunde bis Problemjunghunde (es waren die Besitzer ) aus Erziehungskursen.
Das hat wirklich super geklappt und einige von denen benutzen es in der Ausbildung als Leckerchenersatz, da es immer mal Hunde gibt, die nicht einmal Hühnchen oder Leber anrühren *unverständlicherweise*
Ich persönlich bilde mit der operanten Konditionierung aus (im Volksmund "Clickern", wobei man nicht unbedingt einen Clicker benötigt. Da gibt es m.E. bessere Methoden), in Kombination mit dem Spiel.
Ich trainiere auch Agility und da kann ich persönlich mit dem Spiel mehr bei meiner Hündin erreichen. Aber auch hier beende ich das Spiel immer mit einem Beutetausch (also doch wieder Leckerli )
Vielleicht kannst Du es ja mal versuchen. Spielt Ihr denn sonst mit Eurem Hund? Also kennt Dein Hund das Spielen?
Ich wünsche Dir viel Erfolg in Deiner Angstbekämpfung .
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Kai Rang 08


Alter: 56 Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 593 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Balu von der Rekener Mühle Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 27.7.2006, 16:52 Titel: |
|
|
|
Hallo Pia (y ),
völlig richtig deine Einschätzung!
Triviales Beispiel noch dazu:
Meine Frau -dass ist die, die netter ist als ich -hat vor Jahren unseren Balu ausgestellt. Dabei wirkte sie auf Freiluftausstellungen gelöster und der Hund lief besser. In der Halle, vornehmlich in Dortmund klapperte ihr Gebiss noch nach der Einnahme von einem Kofferraum voll Baldrian. Es war interessant zu beobachten, wie meine Frau kommentarlos den Hund aus der Box nahm und der sofort mit calming signals antwortete. Dabei wurde zunächst die weit aufgerissenen Augen beobachtet und trotz der non-verbalen Interkommunikation war er ganz auf Angst eingestellt.
Das man im Ring eher ein Springbockturnier beobachtete anstatt eines fehlerfreien "Dreiecklaufens", muss nicht unbedingt erwähnt werden.
Viele Grüße
Kai |
|
  |
|
germon Rang 07


Alter: 59 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 294 Wohnort oder Bundesland: Graubünden / Schweiz
Hunde der User: Debbi vom Bohrertal/D
|
Verfasst am: 28.7.2006, 10:32 Titel: |
|
|
|
Hallo Gitte
Ich hab noch etwas nachgedacht, vor 3 Jahren habe ich mal einen TT.E.A.M. Kurs besucht (Tellington Touch).
Abgesen von den Berührungen (eben den Touchtchs) die meine Debby absolut nicht "lässig" fand, hat uns die Leiterin Annelise Gmür auch die Technik der Bandagen gezeigt, was auch mit einem Shirt probiert werden kann. Wenn dein Max ein unsicheres Verhalten zeigt, zieh ihm mal ein Kindertshirt an ( muss schon eng sein und nicht gleich nach ner Minute wieder ausziehen). Ev. fühlt er sich dann vielleicht besser, etwas geborgen und sicherer.
Du musst dir das so vorstellen; dir gehts schlecht, du bist ängstlich und fühlst dich nackt, stell dir nun vor du ziehst dir einen Body an oder hüllst dich in eine Decke......da fühlst du dich doch gleich beschützt und besser, oder?
Ich weiss nicht ob das bei Max klappt, die Bandagentechnik wird auch oft bei Pferden mit Erfolg angewendet.
LG Monika |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 28.7.2006, 11:04 Titel: |
|
|
|
Hallo Monika, bei meinem Idefix hat einmal eine TT-Trainerin in genau so einer Situation Touches angewendet - das Ergebnis war erstaunlich: Idefix hat sich rasch beruhigt und sein hysterisches Angst-Zorn-Gebell gegenüber dem "Feind" eingestellt. Als die Trainerin mit den kreisenden Touches aufhörte, lief er ihr nach, wollte offenbar noch eine Zugabe.
Ich selbst versuch es auch manchmal, mach's aber bestimmt nicht richtig. Jedenfalls wirkt aber eine solche sanfte Berührung beruhigend.
Man muss dabei natürlich höllisch aufpassen, dass man die Angst durch ein solches Verhalten nicht verstärkt, weil es ja als Belohnung und Bestätigung verstanden werden kann.
lG
Ilse |
|
  |
|
Gitte Rang 05

Alter: 63 Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 86 Wohnort oder Bundesland: Meerane/Sachsen
Hunde der User: One Littel Burger King von den Kleinen kobolden. Rufname Herr Frodo
|
Verfasst am: 28.7.2006, 11:46 Titel: |
|
|
|
Hallo,
komme gerade vom TA. Die Wunde heilt nicht richtig. Es tritt Sekret aus. Wir warten noch bis Montag und dann wird die Wunde event. nochmal aufgemacht.
Einen Body haben wir Max schon angezogen aber ich dachte bei der Hitze ist es ihm unangenehm. Aber ich versuchs nochmal obwohl wenn die Wunde nässt???
Ich glaube ich brauche eine Therapie nicht Max. Bin viel zu ängstlich. Aber ich bin erst zwei Jahre im Hundegeschaft und muß noch viel lernen. Manchmal lerne ich auch vom Max.
Zum Treppe laufen:
Max legt sich vor die Treppe und wartet bis ihn einer trägt. Gerade trepprunter scheint es weh zu tun.
So ich mach jetzt Wochenende und kümmer mich um Max. Melde am Montag wies Max geht
Gruss Gitte und Max  |
|
  |
|
germon Rang 07


Alter: 59 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 294 Wohnort oder Bundesland: Graubünden / Schweiz
Hunde der User: Debbi vom Bohrertal/D
|
Verfasst am: 28.7.2006, 11:57 Titel: |
|
|
|
Hallo Gitte
Ach der arme Max.
Ich denke du hast Medikamente vom TA, oder?
Vielleicht wenn du Arnica Comp. von Heel dazugibst, aber das sprichst du besser mit dem TA durch, Traumeelsalbe von Heel ist auch super.
Aber wenns nicht recht heilen will ist wohl eher etwas chemisches angesagt, Antibiotikum um Vereiterungen und Abszesse zu vermeinden.
Gute Besserung
Lg Monika |
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 28.7.2006, 12:05 Titel: |
|
|
|
Hallo Gitte.
Traumelsalbe hilft sehr gut bei diesen Wunden , am besten in Verbindung mit einem Antikiotika.
Bei Verletzungen gebe ich auch immer Arnika.
Siehe Leos Pfote.
LG
und gute Besserung für Max
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
Gitte Rang 05

Alter: 63 Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 86 Wohnort oder Bundesland: Meerane/Sachsen
Hunde der User: One Littel Burger King von den Kleinen kobolden. Rufname Herr Frodo
|
Verfasst am: 28.7.2006, 12:07 Titel: |
|
|
|
Also ein Antibiotikum bekommt er bis Sonntag Abend. Der TA sagte das Sekret was rauskommt wegwischen und die Wunde sauber halten. Montag morgen gehe ich wieder zu ihm. Für den Notfall habe ich seine Privatnummer.
Gruss |
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 28.7.2006, 12:15 Titel: |
|
|
|
Hallo Gitte
Du kannst auch mit einer Betaisodonnalösung, gibt es rezeptfrei in der Apotheke, das Sekret abwischen.
Hilft übrigens auch bei Grasmilben.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
Gitte Rang 05

Alter: 63 Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 86 Wohnort oder Bundesland: Meerane/Sachsen
Hunde der User: One Littel Burger King von den Kleinen kobolden. Rufname Herr Frodo
|
Verfasst am: 28.7.2006, 12:22 Titel: |
|
|
|
Fahr gleich zu Apotheke und hol mir Salbe und die Lösung.
Vielen Dank für den Tipp Christa  |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|