|
 |
Autor |
Nachricht |
Nachteule Rang 10


Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
|
Verfasst am: 20.8.2006, 13:08 Titel: |
|
|
|
Wie lange wollt ihr noch auf diesem Thema herumreiten? Diese Diskussion bringt doch nichts und ist nicht produktiv.
Gudrun  |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Westieforum Administrator

Alter: 21 Anmeldedatum: 24.01.2004 Beiträge: 1215
Hunde der User: Bonny, Abi, Lesley, Kira, Leo, Motte, Stuart, Kiss, Nicky, Emil, Otto, Willi, Poppy, Tammy, Bibi, Nessie, Baba, Nagi, Balu, Queenie, Scooby jr., Holly, Scooby Doo, Nala, Lance, Nayeli, Barclay, Dopey, Shirley, Joy und Cailey
|
Verfasst am: 20.8.2006, 13:39 Titel: |
|
|
|
Hallo Torsten,
hier erstmal allgemein etwas zur Welpenernährung:
Welpen zwischen 8 - 16 Wochen / 4 Mahlzeiten pro Tag
Danach 3 Mahlzeiten
- Futter ohne chemischen Konservierungsmittel, Verdauungsenzyme, moderate Vitaminmengen, keine Farbstoffe
- möglichst Futter mit Weizen vermeiden
- Nassfutter und Trockenfutter NIEMALS mischen, da unterscheidliche Verdauungszeiten
- auf Fleischanteil achten
- Calcium und Phosphorgehalt muss im moderatien Verhältnis stehen
- Rohproteinmenge für wachsenden Westie liegt bei pi mal Daumen 28 %
BESSER dem Welpen auch ab und zu Frischkost anbieten, dafür eignen sich Quark mit Obst, Hüttenkäse, mageres Gelügelfleisch (gekocht).
Zum Kauen:
- KEINE Kauschuhe aus dem Futterhandel, Verschluckungsgefahr der "Schnürriemen"
- Während der Zahnung Büffelhautknochen, hochwertig, welche sich nicht "aufrollen" können. NUR UNTER AUFSICHT und wenn sie zu klein werden entfernen.
- Große ganze Möhren zum Kauen
Allgemein:
Welpen dürfen einige Dinge, die ausgewachsene Hunde durchaus futtern dürfen noch nicht bekommen. Das liegt daran, dass bei den Welpen Nieren- und Lebertätigkeit noch nicht im vollen Maße erreicht sind, zudem die Magensäure noch nicht den Prozentsatz an Säure erreicht hat um mit externen Bakterien und Keimen zurecht zu kommen. Kauteile können noch nicht in der Form zerkleinert werden und es werden zu große Stücke abgeschluckt, die dann wiederum aufgrund der nicht vollständig ausgebildeten Magensäure auch nicht wünschenswert zersetzt werden können. Die Darmflora des Welpen verfügt zudem noch nicht über die erforderliche Flora von verdauungsfördernden Bakterien, wodurch sie mit bestimmten Stoffen noch gar nicht zurecht kommen.
Du siehst das alles ist leider wenig individuell und nicht wirklich "zugeschnitten" denn dafür fehlen einfach Details über Deinen Welpen. Aonsonsten könnte man noch viel genauer darauf eingehen.
Ich sehe es genauso wie die Vorschreiber, an Kritik find ich nichts verwerfliches und müsste auch gestattet sein, denn unterm Strich wollen alle nur dem Tier helfen.
Schlechte Aufklärung, die aber hätte (seitens des Züchters) erfolgen müssen, sollten auch betont werden, dienen sie doch Lesern geplante Käufe nochmals zu überdenken.
In diesem Sinne
Viele Grüße
Anja |
|
  |
|
TorstenCyffer Rang 02

Alter: 56 Anmeldedatum: 15.08.2006 Beiträge: 11 Wohnort oder Bundesland: Nandlstadt, Bayern
|
Verfasst am: 20.8.2006, 17:49 Titel: |
|
|
|
hallo zusammen,
danke für die veilen antworten. ich hatte eigentlich nicht gemeint, das ein westie so essen darf, das weiss ich auch schon. habe mich wohl falsch ausgedrückt. mir ging es eigentlich darum, wieviel so eine kleine essen soll. sie isst schon recht gut aber das trockenfutter mag sie nicht so ganz. das vom züchter hat sie fast gar nicht gegessen und jetzt habe ich was von multifit und das mag sie schon.
aber ich habe jetzt ein anders problem, sie macht total viel in die wohnung. ich gehe mit ihr raus und da macht sie nicht aber sobald ich in der wohnung bin, macht sie voll rein. hat das einer auch schon mal erlebt? finde das nicht so toll, gerade wenn ich mit ihr draussen bin und sie macht nicht.
gruss
torsten |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 20.8.2006, 18:27 Titel: |
|
|
|
Hallo Torsten,
deine Kleine ist doch erst 8 Wochen alt. Gib ihr noch etwas Zeit sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.
Ich bekam Nico mit 14 Wochen und da war er fast stubenrein. Er ging damals (und auch im Notfall heute noch) auf eine Zeitung un erledigt sein Gschäft.
Also immer mit der Ruhe, das kommt schon noch  |
|
  |
|
TorstenCyffer Rang 02

Alter: 56 Anmeldedatum: 15.08.2006 Beiträge: 11 Wohnort oder Bundesland: Nandlstadt, Bayern
|
Verfasst am: 20.8.2006, 18:35 Titel: |
|
|
|
hallo,
ja ich weiss ja, ads sie noch jung ist, seit freitag aber schon 9 wochen
aber das schlimme daran ist, sie macht immer in das körbchen von dem labrador und der will dann da nicht mehr rein. das muss ich jetzt versuchen ihr abzugewöhnen. nicht so einfach.
gruss
torsten |
|
  |
|
Bobbyline Rang 08


Alter: 58 Anmeldedatum: 16.02.2005 Beiträge: 543 Wohnort oder Bundesland: Sachsen / Landkreis Meißen
Hunde der User: Amur Sweet Merlin
|
Verfasst am: 20.8.2006, 18:39 Titel: |
|
|
|
Hallo Torsten,
erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Familienzuwachs!
Du hast bestimmt als ganz neuer Welpenbesitzer jede Menge Fragen,
Essen, Stubenreinheit etc.
Verzeih uns, wenn wir neugierig sind um einige Deiner Fragen zu beantworten ist es vielleicht notwendig das Du noch etwas zu Deinem Hund schreibst.
Es wäre doch auch nett wenn wir wüßten wie Deine Kleine heißt, dadurch wird es doch etwas persönlicher, oder?
Zum Fertigfutter hat Dir ja Anja schon was geschrieben, im Lexikon hier im Forum unter dem Buchstaben W wie Welpe findest Du bestimmt auch noch einiges Interessantes für Dich!
Dieses Fertigfutter Multivit kenne ich nicht, was ich durch googeln herausgefunden habe ist das es im Fressnapf verkauft wird und in allen einschlägigen Forum in der Bewertung nicht so günstig abschneidet. Zur Futtermenge steht doch bestimmt was auf der Tüte, oder? Was hat denn Deine Züchterin gefüttert? So einen kleinen Welpen ist es nicht günstig eine häufige Futterumstellung zuzumuten. Sie reagieren meistens darauf mit Bauchweh und Durchfall. Hat Deine Züchterin Dir irgendwelche Ratschäge oder Tips noch gegeben? Das wäre alles noch wichtig!
Für Deine Kleine ist sovieles Neues zu lernen und das alles ohne die vertraute Umgebung, ohne Mama und ohne Geschwister! Wenn man aber vielleicht noch einige Dinge aus der vertrauten Umgebung der Züchterin erst mal übernehmen kann fällt es dem Welpen nicht so schwer.
Zu vielen Fragen, die ich auch damals hatte kann ich Dir ein Buch empfehlen indem habe ich viel gelesen und gelernt!
Schau mal hier
http://www.amazon.de/gp/product/344....138?v=glance&n=299956
Gibts vielleicht auch bei ebay
Ist wirklich informativ und einfach verständlich geschrieben!
So nun warte ich mal ob Du vielleicht antwortest, bin schon neugierig welchen kleinen Wuschel wir hier helfen!
Tschüß Bobbyline |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 20.8.2006, 18:42 Titel: |
|
|
|
Hallo Torsten,
was das jetzt hundepsychologisch bedeutet kann ich dir leider nicht sagen. Da gibt´s hier im Forum noch andere Experten.
Aber du hast meines Erachtens schon recht, daß du ihr diese Unart abgewöhnen willst. Ich würde sie also jedesmal nachdem sie ihr Geschäft "drinnen" gemacht hat nach draußen setzen um ihr eindeutig zu zeigen wo sie denn ihr Geschäft in Zukunft erledigen soll. Viel Erfolg dabei!!!  |
|
  |
|
Gesplittet: 20.8.2006, 18:53 Uhr von Westieforum Von Beitrag Was darf denn ein Welpe essen? aus dem Forum Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps |
TorstenCyffer Rang 02

Alter: 56 Anmeldedatum: 15.08.2006 Beiträge: 11 Wohnort oder Bundesland: Nandlstadt, Bayern
|
Verfasst am: 21.8.2006, 13:43 Titel: |
|
|
|
hallo
also mein baby heisst amy und ist jetzt 9 wochen alt. Der Züchter hat mir trockenfutter in einer plasiktüte gegeben und ich weiss auch nicht genau, was das war. die kleine hat es aber nicht gegessen. sollte man dann nur bei einer firma bleiben? sie mag am liebsten nassfutter und das futtert sie auch ganz gut auf. trockenfutter nimmt sie nur so ab und zu mal zu sich. sie ist schon sehr lebendig aber das mag ich total. ausser wenn sie mich morgens um 5 uhr weckt, das ist nicht so toll ich hoffe auch, das es nicht zu lange dauert bis sie stubenrein ist. bei meinem labrador ging das auch recht schnell. ich will mal das beste hoffen.
gruss
torsten |
|
  |
|
Bobbyline Rang 08


Alter: 58 Anmeldedatum: 16.02.2005 Beiträge: 543 Wohnort oder Bundesland: Sachsen / Landkreis Meißen
Hunde der User: Amur Sweet Merlin
|
Verfasst am: 21.8.2006, 14:37 Titel: |
|
|
|
Hallo Torsten,
danke für Deine Antwort! Amy ist ein schöner Hundename finde ich!
Das Dir der Züchter nicht den Namen des Trockenfutter verraten ist zwar seltsam, aber nun nicht mehr zu ändern! Ja, man sollte nicht ständig das Futter wechseln zumindesten gilt das für Welpen! Sie bekommen Bauchweh und Durchfall davon. Auch Trocken- und Nassfutter bitte nicht mischen, es hat unterschiedliche Verdauungszeiten. Da die kleine Amy scheinbar Nassfutter lieber mag würde ich da auch bleiben, Vorraussetzung ist das der "Output" stimmt!
Mit dem Stubenrein werden das dauert mind. 2 Wochen, aber das müßtest Du ja eigentlich von Deinen anderen Hund den Labrador wissen.
Auch was Du machen mußt für die Stubenreinheit müßte Dir bekannt sein. Aber vielleicht hast Du ja den Labrador nicht als Welpe bekommen. Dann gib mal unter Suche Stubenreinheit ein, da findest Du jede Menge Beiträge und Tips!
Das ein Welpe Dich 5.00 Uhr aus den Bett holt, ist glaube ich ganz normal, denn Hundebabys haben einen anderen Tagesrythmus wie wir Menschen. Auch später wird Dich Dein Hund noch teilweise zu "Nachtzeiten" mal wecken, macht das Dein Labrador nicht? Der muß doch bestimmt früh auch mal auf Toilette, oder?
Westies sind in der Regel selbstbewußte, lebhafte, fröhliche, verspielte und etc..... Hunde, die man einfach lieben muß. Deine Amy spielt da mit Sicherheit keine Ausnahme! Wie verstehen sich eigentlich Amy und der Labrador?
Tschüß Bobbyline |
|
  |
|
TorstenCyffer Rang 02

Alter: 56 Anmeldedatum: 15.08.2006 Beiträge: 11 Wohnort oder Bundesland: Nandlstadt, Bayern
|
Verfasst am: 21.8.2006, 15:02 Titel: |
|
|
|
hallo,
ja amy ist total süss und ich habe sie schon ganz in mein herz geschlossen nach einer woche.
ich habe trocken- und nassfutter noch nie gemischt. wenn sie nassfutter isst, mag sie auch kein trockenfutter mehr. sollte man das nassfutter dann auch nur von einer firma nehmen?
ich habe mein labrador mit 10 wochen bekommen und dann hat es nur eine woche gedauert und er war sauber. lacky mein labrador hat mich nachts nur mal geweckt wenn er durchfall hat sonst schläft er durch. sagen wir mal so, wenn ich aufstehe morgens um 6 uhr mjuss ich ihn schon aus seinem körbchen schmeissen, das er raus geht. er kann bis zu 12 std ohne raus zumüssen. er ist halt ne langschläfer
er kann mit amy noch nicht viel anfangen, sie ist ihm noch zu klein, sie ärgert ihn halt viel aber machen tut er nichts. er hat die kleine sogar einmal schon vor einem anderen hund geschützt, also schon mal ein gutes zeichen. das problem ist nur, das amy ihm gestern 3 mal in den korb gemacht hat und lacky dann nicht mehr rein wollte. aber das bekommen wir auch schon hin.
gruss
torsten |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|