|
 |
Autor |
Nachricht |
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 19.3.2012, 21:59 Titel: |
|
|
|
wir auch...  _________________
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Fee Rang 11


Alter: 64 Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 3363 Wohnort oder Bundesland: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 19.3.2012, 22:04 Titel: |
|
|
|
Hallo Ela,
ist es ein schlechtes oder gutes Zeichen, dass wir noch nix gehört haben?
Hoffe, der kleine Spatz hat alles gut überstanden? _________________
Möglicherweise haben Menschen, die ihr Leben mit Tieren teilen, eine Herzkammer mehr. |
|
  |
|
KruemelBB Rang 11


Alter: 61 Anmeldedatum: 10.11.2010 Beiträge: 1833 Wohnort oder Bundesland: Bielefeld
Hunde der User: Lion Simba vom Deipen Brook
|
Verfasst am: 20.3.2012, 14:14 Titel: |
|
|
|
Hallo Ela, alles OK bei Euch ?  _________________ Grüsse, Birgit mit Simba |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 20.3.2012, 14:29 Titel: |
|
|
|
ela, wir sind in gedanken bei euch.
wenn du die zeit findest, dann informiere uns doch bitte, wie es asterix inzwischen geht.
wir denken positiv und hoffen auf eine gute nachricht!  _________________
 |
|
  |
|
Ela Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Hunde der User: Justin *17.06.1992 + 23.05.2008 Asterix *18.01.2005 Balu *04.11.2005
|
Verfasst am: 20.3.2012, 16:50 Titel: |
|
|
|
Hallo,
Sorry, dass ich mich gestern nicht gemeldet habe, aber es war ein Sch....Tag .
Die Plättchen hatten sich leider nicht aufgelöst und daher musste Asterix in Narkose behandelt werden.
Wie wir wissen, kann er Narkosen überhaupt nicht vertragen und so auch gestern.
Die Ärztin wollte gerade anfangen, da kam erst mal der ganze Magen-und Darminhalt raus - in einer Narkose nicht gerade von Vorteil.
Die Behandlung war zwar erfolgreich, die Aufwachphase überhaupt nicht.
Asterix ist wie ein HBMännchen aufgesprungen und es war fast nicht möglich ihn zu beruhigen. Da er dabei das Köpfchen hochgerissen hat, ist das Blut ins Auge gelaufen. Auch das ist wieder noch behandelt worden.
Wir durften ihn dann mit nach Hause nehmen, aber er war richtig "von der Rolle".
Es tat mir so weh, zu sehen, dass er die Öhrchen angezogen hat, wenn wir auf ihn zukamen . Er hatte einfach nur Angst - obwohl wir zu Hause waren.
Abends mussten wir wieder in die Praxis, was mit so einem aufgeregten Hund (der Blutdruck war bei ihm immens hoch) ja nicht so einfach ist. Obwohl das Wartezimmter gerappelt voll war, sind wir direkt durchgewunken worden.
Der Zustand war unter diesen Umständen akzeptabel, aber nicht optimal. Wir sind wieder angehalten worden, darauf zu achten, dass er mit dem Kragen nirgends anstösst, bzs, den Kopf schüttelt. Das sind alles Dinge, die eine erneute Blutung auslösen können.
Gegen 21.30 Uhr bin ich mit Asterix Pipi machen gegangen und sobald der Kopf zum Schnüffeln Richtung Boden ring, knallte der Trichter schon auf .
Es war echt zum Ko...., und er tat mir so leid.
Da er auch den Kragen nicht mehr "wollte", wurde auch vermehrt mit dem Kopf geschüttelt. Auch dass sind Sachen, die lt. TÄ nicht immer zu vermeiden sind - sind eben Tiere.
Allerdings hat ihm sein Auge dies übel genommen - alles voller Blut.
Um 23 Uhr sind wir wieder in die Praxis gefahren und wir alle (Rolf, ich, Frau Dr. Hüby und deren Freund) hofften, dass die nochmalige Spritzenbehandlung Ruhe in die Sache bringt. Sie hat uns dann noch die Spaltlampe mitgegeben, um auch zu Hause in der Nacht zu kontrollieren.
Was wir für eine Nacht hatten, könnt ihr euch vorstellen . Allerdings sollte der Kragen nicht mehr getragen werden, es sei denn, Asterix schüttelt nach wie vor den Kopf. Das hat unser Süsser auch gar nicht mehr gemacht, daher sind wir jetzt "Trichterlos" .
Heute morgen war das Blut abgeflossen und Pupille und Iris waren wieder sichtbar. Jetzt sollte sich keine neue Entzündung bilden, wir haben jetzt die Nase voll .
Sollte sich etwas verändern, müssen wir heute abend noch mal in die Praxis, ansonsten haben wir bis morgen früh frei .
Das war jetzt Roman, oder ?? _________________
 |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 20.3.2012, 17:06 Titel: |
|
|
|
ela, danke erst einmal, dass du dich gemeldet hast!
so ein tapferer kleiner patient...
ihr macht das so toll.
tolle hundeeltern (wenn ich den begriff hier so verwenden darf) seid ihr!
wir druecken weiterhin die daumen fuer eine schnelle und gute besserung...  _________________
 |
|
  |
|
seekrabbe Moderator

Alter: 66 Anmeldedatum: 08.10.2011 Beiträge: 1256 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 20.3.2012, 17:58 Titel: |
|
|
|
hallo,
wünsch euch auch daß es schnell wieder gut wird. wenn es ohne trichter besser klappt, hätte ich den auch abgemacht. lieber so, als wenn er sich andauernd schüttelt, was er ja nicht darf oder anstösst.
da braucht man nerven und die liegen bei euch wohl momentan blank, aber wir drücken ganz doll die daumen, daß der ganze spuk schnell vorbei ist und asterix wieder ganz gesund.
lieben gruß
sunny und elke |
|
  |
|
d.ko2004 Rang 11

Alter: 65 Anmeldedatum: 10.06.2008 Beiträge: 2827
|
Verfasst am: 20.3.2012, 18:18 Titel: |
|
|
|
ach Ela, ich lese jetzt erst, dass Asterix nochmal in Narkose gelegt werden musste.
Das tut mir unendlich leid für den kleinen Mann.
Ich hoffe nun, dass es ausgestanden ist und endlich Berg auf geht.
Als ich die Bilder von Asterix sah, bekam ich richtig Gänsehaut. Ich fühle ganz doll mit euch.
Aber ihr habt es gemeinsam super gemeistert. Asterix kann so glücklich sein, so liebe Hundeeltern zu haben.
Und ich bin mir sicher, jeder von uns hier würde das gleiche für seinen Vierbeiner tun. Sie haben es so verdient, um sie zu kämpfen und zu wachen.
Sie geben es einem 1000 %ig zurück.
Also liebe Ela, alles Liebe für ihn und weiterhin gute Besserung.
Das wünschen wir "3" von ganzem Herzen.  |
|
  |
|
Fee Rang 11


Alter: 64 Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 3363 Wohnort oder Bundesland: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 20.3.2012, 18:27 Titel: |
|
|
|
Ach Ela, da habt Ihr ja wahrlich anstrengende Stunden oder besser gesagt Tage hinter Euch. Es ist dem kleinen Kerl nicht zu verdenken, dass er Angst hat, wenn er ständig in die Praxis muss und ihn dort nix gutes erwartet. Man kann es ihm ja auch nicht erklären. Was mag in so einem Hundeköpfchen wohl vorgehen?
Ela - wir drücken auch weiterhin ganz fest die Daumen, dass Eure ganze Mühe und die Sorgen um Asterix nicht umsonst sind.
Das habt weder Ihr noch Asterix verdient.
Wir denken an Euch.  _________________
Möglicherweise haben Menschen, die ihr Leben mit Tieren teilen, eine Herzkammer mehr. |
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 20.3.2012, 19:47 Titel: |
|
|
|
Ela Du hast Dich gemeldet....
meine Güte, da habt Ihr ja was durch...und Asterix ist so verdammt tapfer
Mir wird ganz anders, wenn ich das alles lese...ich hoffe und drücke weiterhin die Daumen, dass es endlich bergauf geht, dass das Äuglein in Ruhe abheilt und das ja keine Entzündung mehr hinzukommt.
toi toi toi...und schlaft heute Nacht alle hoffentlich besser
ich denke fest an Euch, ganz fest  _________________
 |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|