Immer noch Hautprobleme


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Können Hunde Vegetarier werden? Beitrag    Beitrag Hunde-Alzheimer Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 12.2.2012, 21:09    Titel:    

Nicole ich glaube nicht das bekannt war, dass dieser Wirkstoff eine antibiotische Wirkung hat.
Es ist aber schon ungeheuerlich, dass sowas überhaupt als "quasi-kosmetisches" Produkt in den Handel gelangen kann... . Geschockt

Ich fände es aber auch nicht unbedingt gut wenn es unbedenklich wäre. Es führt nämlich sicher oftmals dazu, dass die oben aufgeführten Staphylokokkenpyodermien (das heißt bei intakter Haut tritt an einzelenen Stellen das Fell dunkelrot bis bräunlich aus der Poore) nicht richtig behandelt werden UND die Ursache hierfür zugedeckt wird. Denn es gibt für die Vermehrung der Bakterien in den Pooren immer eine Ursache, auch wenn sie in einigen ganz wenigen Fällen auch mal nicht gefunden werden kann. Die Bakterien scheiden Porphyrin aus -> Beim Austritt aus der Poore Oxidation mit dem Sauerstoff!

Das alles darf auch nicht verwechselt werden mit der Rotverfärbung durch Speichel. Manche Hunde (aller Rassen!) neigen zu einer Speichelszusammensetzung, die porphyrinreich ist und bei Kontakt mit Sauerstoff wie beschrieben zu oxidieren beginnt-> rostbraune Verfärbung. Das hängt indirekt auch mit dem Hämoglobinstoffwechsel zusammen und kann in manchen Fällen auch futterabhängig sein muss es aber keineswegs. Bei Gino ist es zb so, dass er immer im Frühjahr, wenn viele Hündinnen läufig sind, zu einem leichtgradigen Rotmäulchen neigt, offenbar nehmen hier die Hormone einen Einfluss auf die Stoffwechsellage und damit auch auf die Speichelzusammensetzung. Danach verschwindet es dann allmählich wieder. Bei sowas kann man nun sicher über kosmetische Dinge nachdenken, wenn diese unbedenklich sind. Ich mache da aber nichts, mich stört das nicht im Geringsten.
Es gibt enzymatische Shampoos, die die Farbe rausziehen, bspw. von All Systems, sie sind aber sehr agressiv, anschließend muss das Haar unbedingt conditionend werden. Ich selber verwende sowas nicht weiß aber von anderen, dass sie es anwenden an den Läufen, wenn es vom Belecken kommen sollte. Das muss dann ein paar Mal gemacht werden. Aber auch da muss man sich mE fragen warum der Hund denn so viel leckt, dass es rot wird. Das hat doch seinen Grund! Ist er unterbeschäftigt oder juckt es ihn da vlt. wegen Milben oder einer Allergie? Der Normalfall ist das einfach nicht. Ein gesunder und gut beschäftigter Hund sollte keine rote Läufe haben, ein rotes "Göschchen" ist hingegen mE unbedenklich wenn es durch den Speichel kommt. Manchmal sind aber auch Pyodermien an der Lefzenfalte die Ursache hierfür. Es gilt also auch da, dass man immer genau unterscheiden muss! Ist es nur ein kosmetisches oder ein krankhaftes Problem? Ich meine dass das für einen Laien schwierig ist... .

Grüße
Frank
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
seekrabbe
Moderator
Moderator



Alter: 66
Anmeldedatum: 08.10.2011
Beiträge: 1256
Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein


BeitragVerfasst am: 13.2.2012, 10:34    Titel:    

hallo zusammen,

habe zu diesem abschnitt eine frage:

Das hängt indirekt auch mit dem Hämoglobinstoffwechsel zusammen und kann in manchen Fällen auch futterabhängig sein muss es aber keineswegs.


ich habe nach !!! der behandlung mit ivomec, also nach abschluss der gesamten behandlung sunny jeden tag Biotin gegeben und auch einmal die woche leber gefüttert. erst ab dem zeitpunkt wurde sie rot auf backen und kopf. kann es sein, daß sich dadurch das fell rotbraun verfärbt hat? habe ich da des guten zu viel getan?

lieben gruß
sunny und elke
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 13.2.2012, 12:31    Titel:    

seekrabbe hat folgendes geschrieben:
hallo zusammen,


ich habe nach !!! der behandlung mit ivomec, also nach abschluss der gesamten behandlung sunny jeden tag Biotin gegeben und auch einmal die woche leber gefüttert. erst ab dem zeitpunkt wurde sie rot auf backen und kopf. kann es sein, daß sich dadurch das fell rotbraun verfärbt hat? habe ich da des guten zu viel getan?

lieben gruß
sunny und elke


Hallo Elke,

nach meiner Meinung ganz klar NEIN für die Stellen, die außerhalb des Reichweite von Speichel sind. Man muss hier wirklich unterscheiden in der Zusammensetzung des Speichels und Verfärbungen durch Speicheln oder Belecken oder ob an einzelnen Stellen des Körpers Haare rot austreten aus den Poren. Die Stellen sind doch, soweit ich es sehen kann, auch an Stellen wo gar kein Speichel hinkommt. Also kann es an diesen Stellen damit doch nichts zu tun haben... .
Es gibt noch eine dritte, sehr seltene Möglichkeit, und das ist eine systemische Fellverfärbung auf Grund von Fütterungsfehlern. Hier verfärbt sich aber das gesamte Fell zb Lachsrosa oder verliert an Pigment bspw. bei Kupfermangel. Es wird auch ein Zusammenhang mit Beta Carotin beschrieben, wenn das gesamte Fell eindunkelt. Ich kann das aber nichts bestätigen aber es ist durchaus im Bereich des Möglichen. Das trifft ja aber bei Sunny gar nicht zu, es handelt sich um einzelne Stellen, die verfärbt sind. Und sie sind doch stellenweise komplett außer Reichweite des Speichels oder? Anders an den Stellen, die verfärbt sind durch Belecken an den Beinchen, da ist ein Zusammenhang uU denkbar.
Du beschreibst die Stellen am Kopf ja auch so, dass die Haare verfärbt aus der Poore austreten in diesen Bezirken. Das ist dann dort zu 99% eine bakterielle Geschichte. Wenn es durch Belecken kommt tritt das Haar aus der Pore weiß aus und wird nach oben hin immer rötlicher/rotbrauner.
Das Problem ist, dass Fellverfärbungen ganz viele unterschiedliche Ursachen haben können, es ist ganz wichtig die unterschiedlichen Ursachen zu kennen und dann anzuschauen was wo wie verfärbt ist.
Ich würde insb. bezüglich der Verfärbungen am Kopf unbedingt den TA aufsuchen. Leider wissen aber nichtmal alle TÄ, dass diese rot ausstretenden Haare auf Bakterien im Follikel hinweisen... . Mit den Augen rollen Daher ist da ein Dermatologe sicher die richtige Wahl. Kannst Du denn nicht nach Hamburg gelangen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder der Mitfahrzentrale oder sonst irgendwie?

Grüße
Frank
seekrabbe
Moderator
Moderator



Alter: 66
Anmeldedatum: 08.10.2011
Beiträge: 1256
Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein


BeitragVerfasst am: 13.2.2012, 13:12    Titel:    

hallo frank,

danke für deine antwort.

ich denke natürlich auf und ab, ob ich etwas falsch gemacht habe in punkto fütterung.

habe bereits einen termin in HH bei Tierdermatologen und dann muss der sich die sache nochmal ansehen. ich hoffe wir finden den auslöser für diese geschichte.

habe auch nochmal gegooglet und gelesen, daß es keine !!! allergie gibt, ohne juckreiz. vllt habe ich aber auch etwas übersehen beim lesen. sunny kratzt sich nicht.

lieben gruß

elke
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 13.2.2012, 13:59    Titel:    

Ja ich hatte Dir dazu auf Seite 1 geschrieben:

Zitat:
Eine Atopie ohne Juckreiz ist nicht beschrieben. Was es aber geben kann ist eine Futtermittelunverträglichkeit, diese kann ohne Juckreiz einhergehen aber zu Haut-und Fellveränderungen führen.!!!!


... eine Futtermittelunverträglichkeit aber hingegen sehr wohl, dies ist auch so beschrieben. Manche Hunde reagieren auf Futtermittelunverträglichkeiten bspw. nur mit einer Otidis Externa, gänzlich ohne Juckreiz. Unverträglichkeiten und Pseudoallergien können viele Gesichter haben. Fehlender Juckreiz beweißt nicht, dass keine Unverträglichkeit vorhanden ist. Auch das wissen nur ein Bruchteil der Tierärzte.... . Leider!

Grüße
Frank
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 74
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 14.2.2012, 09:30    Titel:    

Hallo Elke
Beim Stuart sind die gleichen Probleme aufgetreten . Allerdings nicht am Kopf sondern um den After , Schwanz und am Rücken. Er hatte ja auch Demodex.Ich also sofort zu den Dermatologen.
Es war nur eine Hautentzündung verursacht durch irgentwelche Viecher oder durch Trimmen.
( Übertragen von Bakterien auf der Haut)
Ich weiss bis heute nicht genau was es war.
Habe ihn dann gebadet mit einem Shampoo Gemisch ( Pilz und anti Bakteriell)
Dann war es weg.
Er litt auch nicht unter Juckreiz.
Würde es aber bei einem Dermatologen abklären lassen.
Ich habe jetzt aber schon von mehreren Hunden gehört wo diese Symtome nach einer Demodex aufgetreten sind.
LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
seekrabbe
Moderator
Moderator



Alter: 66
Anmeldedatum: 08.10.2011
Beiträge: 1256
Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein


BeitragVerfasst am: 14.2.2012, 10:05    Titel:    

hallo christa,

das ist ja interessant was du da schreibst. mir war auch wichtig zu wissen, was nach einer demodex-behandlung noch auftreten kann.

weisst du noch wie das shampoo hiess? ich bade mit etiderm. war das eine mischung vom tierarzt oder gibt es das auch im handel?

lieben gruß in die schweiz
sunny und elke
seekrabbe
Moderator
Moderator



Alter: 66
Anmeldedatum: 08.10.2011
Beiträge: 1256
Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein


BeitragVerfasst am: 14.2.2012, 10:33    Titel:    

stell hier nochmal ein foto ein von sunny. ich habe es sehr hell bearbeitet, damit man ihre verfärbung besser sieht. auch die rute hat einen schwarzen belag und nur noch sehr dünnes haar.







bin so traurig, daß meine maus das zeug nicht richtig los wird. aber mal sehen was der TA sagt.

sunny und elke
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 74
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 14.2.2012, 10:34    Titel:    

Die Uni Zürich mischt es selber.
Ich weiss nur das es ein Gemisch ist gegen Bakterien und Pilze.
Hat beim Benn und beim Stuart super funktioneiert.
LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
seekrabbe
Moderator
Moderator



Alter: 66
Anmeldedatum: 08.10.2011
Beiträge: 1256
Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein


BeitragVerfasst am: 14.2.2012, 10:36    Titel:    

hallo christa,

schade daß du nicht mehr weisst welche inhaltsstoffe drin waren.

lg
sunny und elke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 5 von 11




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Hautprobleme Uta Lemcke Gesundheit 0 29.2.2004, 18:21 Letzten Beitrag anzeigen
Gast
Keine neuen Beiträge Hautprobleme Bine und Frank Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 6 24.9.2007, 12:59 Letzten Beitrag anzeigen
Nachteule
Keine neuen Beiträge Hautprobleme chipette Gesundheit 33 19.8.2009, 22:29 Letzten Beitrag anzeigen
Diana of Ivy Garden
Keine neuen Beiträge Hautprobleme Irene Gesundheit 22 5.3.2004, 11:55 Letzten Beitrag anzeigen
Irene
Keine neuen Beiträge Hautprobleme DalaiLama Gesundheit 21 7.4.2005, 00:23 Letzten Beitrag anzeigen
Pontus



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice