Wenn es Struppi juckt und er seine Haare verliert!


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Clostridien und Bauchspeicheldrüsenentzündung ! Beitrag    Beitrag Weißdorn Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 22.2.2015, 20:12    Titel:    

Scarlett hat folgendes geschrieben:



Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Du mich noch ein Stück weiter begleiten würdest (wenn Du Zeit und Lust hast).



Solltest du noch Fragen haben, helfe ich gerne - soweit es mir möglich ist. Smilie
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Scarlett
Rang 06
Rang 06



Alter: 53
Anmeldedatum: 17.04.2010
Beiträge: 172
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 22.2.2015, 20:17    Titel:    

Hallo Marie,

nein, nein, so habe ich das auch nicht aufgefaßt - tut mir leid, wenn das so rüber gekommen ist. Ich drücke mich manchmal so blöde aus.
Ich hatte Dich ja um Deine Meinung gebeten und Du hast sie mir gesagt. Darüber freue ich mich auch sehr und möchte mich auch herzlich bei Dir bedanken.

Ich habe noch einmal gründlich überlegt: Also wie langer er die Ipakitine bekommt, kann ich beim besten Willen nicht sagen. Ich weiß nur, dass er mal Blasengrieß hatte und ich meine (bin mir da aber nicht 100% sicher!), dass er aufgrund dessen die Ipakitine bekam.
Natürlich kann es auch sein, dass er - irgendwann einmal - erhöhte Werte hatte und deshalb den Phosphatbinder bekam. Aber darüber habe ich keine Unterlagen. Wäre natürlich gut, wenn ich Vergleichswerte hätte, also ohne und mit Ipakitine. Aber gut, auch das wird sich klären.

Ich danke Dir für Deine Antwort.

Liebe Grüße
Scarlett
Scarlett
Rang 06
Rang 06



Alter: 53
Anmeldedatum: 17.04.2010
Beiträge: 172
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 22.2.2015, 20:53    Titel:    

Marie hat folgendes geschrieben:
Scarlett hat folgendes geschrieben:



Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Du mich noch ein Stück weiter begleiten würdest (wenn Du Zeit und Lust hast).



Solltest du noch Fragen haben, helfe ich gerne - soweit es mir möglich ist. Smilie



Das ist sehr lieb von Dir, Marie - vielen Dank.

Ich habe ja tatsächlich ein paar - also wegen seines Futterplans und den übrig gebliebenen Ergänzungen.
Was ich probiert habe und was er an Allergien hat, hatte ich ja schon geschrieben. Aber ich bin natürlich auch offen für neue Sachen, es sollte nur sicher sein - ich meine, dass da nicht gleich etwas Schlimmes passiert wie Durchfall o. ä.

Mir fehlt da noch viel an Wissen. An dem arbeite ich zwar jetzt schon eine Zeit und gebe mir auch Mühe, aber manchmal ist das so verzwickt - da schreiben die einen das und die anderen das. Wie zum Beispiel Eier - in mehreren Büchern las ich, das Eier gut sind, aber nicht zu viele und dann lese ich, nein, sollte man nicht wegen dies und das. Oder das Verhältnis von Protein und KH plus Gemüse - ich habe zig verschiedene Zahlen gelesen und dann den Mittelwert genommen. Oder die Vitamine & Co. - was man noch zusätzlich geben kann und sollte, was nicht, was sich aufhebt (jetzt habe ich auch endlich in einem Buch eine Zeichnung gefunden) usw.
Ich bin jetzt ja die letzten Monate von einer Lebererkrankung ausgegangen und habe versucht, ihn dementsprechend zu ernähren. Das Futter sollte ihn nicht belasten, leicht verdaulich und bekömmlich sein. Dazu Erhöhung der Vitamine & Co.
Gleichzeitig habe ich nach Mitteln gesucht, um seine Pfoten und seine Lefzen wieder in Ordnung zu bringen. Das hat bislang leider nicht so richtig geklappt.
Dann kam das ja mit dem Kupfer und ich musste bzw. habe versucht, darauf zu reagieren - also Fisch versucht, Haferflocken, aber das hat ja nicht funktioniert.

Weiter versuche ich darauf zu achten, wie es seiner Haut bekommt - ob er mehr Juckreiz hat, ob sich neue Pickel bilden usw. Bislang kann ich da nur Positives berichten - der Juckreiz ist wirklich minimal, keine neuen Pickel. Auch keine neuen Grützbeutel, die alten sind (bis auf einen, wobei es auch sein kann, das es eine kleine Warze ist) verschwunden. Seine Ohren sehen toll aus - Schmalz normal, die Ohrreinigung muss nur noch alle zwei bis drei Wochen stattfinden und nicht (wie früher) jede Woche. Auch das Baden kann ich mittlerweile auf zwei Wochen hinaus zögern - vorher war es deutlich zu sehen, wann ein Bad fällig war - weil der Juckreiz doch stark war, der Rücken fettig war.
Ok, jetzt fliegen noch nicht so viele Pollen, aber bislang läuft es gut und ich hoffe, dass das so bleibt.

Aber vielleicht kann man auch nicht alles perfekt machen?

Danke Marie - danke, dass Du Dir die Zeit nimmst und mir Hilfe anbietest und gibst. Ich freue mich sehr darüber.

Liebe Grüße
Scarlett
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 23.2.2015, 08:03    Titel:    

Scarlett hat folgendes geschrieben:

Also wie langer er die Ipakitine bekommt, kann ich beim besten Willen nicht sagen.



wahrscheinlich schon sehr lange. Ich habe mal ein wenig geforscht und herausgefunden, das Ipakitine ein Phosphorbinder auf Calciumbasis ist.
Ausserdem enthält das Pulver Soja und Laktose.

Es gibt zwei Hauptarten: Auf Aluminium basierende Produkte und auf Calcium basierende Produkte.

In diesem Link, der sich umfassend mit Nierenerkrankungen auseinandersetzt steht folgendes.

Zitat:
Ipakitine (bekannt als Epakitin in Kanada und den USA) ist die Kombination eines auf Kalziumkarbonat basierenden Phosphatbinders und einem oralen Adsorbentien. Adsorptionsmittel sind Erzeugnisse, die sich mit anderen Stoffen verbinden.

Die Adsorbens, die bei der Behandlung von CNI eingesetzt werden, binden normalerweise Toxine und verbessern dadurch das Wohlbefinden.

Phosphatbinder sind ganz offensichtliche Beispiele eines oralen Adsorbens. Aber Ipakitine enthält noch ein zusätzliches, anderes Adsorbens, Chitosan, dem nachgesagt wird, dass es bei urämischen Giften hilfreich ist.

In den Werbeprospekten liegt der Schwerpunkt der Wirkung von Ipakitine auf seiner Rolle als Phosphatbinder. Aber viele TÄ scheinen es auch für Patienten zu verkaufen, die keine erhöhten Phosphatwerte haben. Vermutlich empfehlen sie es wegen seiner auf Chitosan basierenden Wirkung. Es wird nur für einen Zeitraum von sechs Monaten empfohlen.


Zitat:

Es wird darauf hingewiesen, dass die Verwendung von auf Kalzium basierenden Bindern zu einer Hyperkalzämie führen kann. Wenn Sie daher einen Kalziumbinder einsetzen, sind häufige Überprüfungen des Blutkalziumspiegels sehr wichtig.


http://www.felinecrf.info/phosphat.htm
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 23.2.2015, 08:09    Titel:    

Scarlett hat folgendes geschrieben:

Aber ich bin natürlich auch offen für neue Sachen, es sollte nur sicher sein - ich meine, dass da nicht gleich etwas Schlimmes passiert wie Durchfall o. ä.



Leber bzw. Nierendiäten haben von der Zusammensetzung einiges gemeinsam und solange nicht feststeht, was es mit dem Phosphorbinder und der Leber auf sich hat, würde ich leber bzw. nierenschonend füttern. Der wichtigste Unterschied zwischen diesen beiden Diäten ist die Phosphor-und Kupferreduzierung .

Ein Hund mit einer Lebererkrankung ist mit einer Nierendiät unter Umständen mit Phosphor unterversorgt, während eine zu starke Kupferreduktion für nierenkranke Hunde im Extremfall zu einer Unterversorgung führen kann.
Scarlett
Rang 06
Rang 06



Alter: 53
Anmeldedatum: 17.04.2010
Beiträge: 172
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 23.2.2015, 13:39    Titel:    

Hallo Marie,

ich habe gerade Mittagspause und möchte die Zeit nutzen, Dir zu antworten.

Zuerst einmal vielen Dank für Deine Antworten und den Link - die Seite ist sehr interessant, ich kannte sie bislang noch nicht.

Zu den Ipakitine: Ja, auf die sechs Monate hatte ich die TA schon einmal hingewiesen, aber da sagte sie, dass die Hersteller das ja drauf schreiben müssen und das aber alles soweit ok sei, das Pulver kann ohne Bedenken gegeben werden. Jetzt habe ich die Infos auf der Seite gelesen. Ich werde Die TA beim nächsten Termin auf jeden Fall noch einmal darauf ansprechen.

Ich habe gerade noch einmal nach den Werte geschaut, Kalzium wurde letztes Jahr Ende Juli (2.4 mmol/l ) und Ende Oktober (2.5 mmol/l) gemessen. Norm: 2.3 - 3.0.
Ist noch ein anderer Wert diesbezüglich wichtig, vielleicht der Na-/ K-Quotient? Der lag Ende Juli bei 30.9 und Anfang Oktober bei 28.8 (Norm: > 30).

Nierendiäten werde ich mir jetzt auch anschauen, wie gesagt, bislang lag der Fokus auf der Leber. Mal sehen, was ich da noch in meinen Büchern finde. Vielleicht kann ich dann ein gutes Mittelmaß finden, aber da muss ich mich erst einlesen.

Das Kupfer werde ich nur geringfügig ändern, meine, dass ich die Chufas ja gegen das Pektin austausche, sobald das hier angekommen ist (weiß allerdings nicht, wann das sein wird) und die extra Kupfertabletten gebe ich ja nicht mehr - das ist mir doch zu gefährlich.

Vielen lieben Dank noch einmal.

Liebe Grüße
Scarlett
kanne
Rang 04
Rang 04



Alter: 67
Anmeldedatum: 19.04.2013
Beiträge: 59
Wohnort oder Bundesland: Deuschland


BeitragVerfasst am: 24.2.2015, 00:34    Titel:    

hallo scarlett weniger hilft mehr beobachte deinen hund er sagt dir genau was fehlt warte genaue werte ab und mache mal pause mit den ganzen zusatzstoffe ich habe auch ein allergieker im alter von 13 jahre wird du ruhiger wird dein hund das auch meiner wird gebarft alles was er verträgt pferd kartoffel einige gemüsesorten gedünstet 1kapsel mariendistel kanne brottrunk und allergie globulis öl und heilerde hin und wieder mehr nicht mache seitvier jahren schon das ganze mit bachblüten zur beruhigung könntest du mal versuchen leberwerte waren etwas erhöht bin drauf aufmerksam geworden durch die innere organuhr weil er immer zur gleichen zeit wach wurde und habe ein blutbild machen lassen lg kanne daumendrueck.gif daumendrueck.gif
kanne
Rang 04
Rang 04



Alter: 67
Anmeldedatum: 19.04.2013
Beiträge: 59
Wohnort oder Bundesland: Deuschland


BeitragVerfasst am: 24.2.2015, 00:48    Titel:    

ups ich bins nochmal lies mal von marie kanne ich glaube von 2006 steht was über den trunk wäre ein versuch teddy teddy
Scarlett
Rang 06
Rang 06



Alter: 53
Anmeldedatum: 17.04.2010
Beiträge: 172
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 24.2.2015, 05:03    Titel:    

kanne hat folgendes geschrieben:
ups ich bins nochmal lies mal von marie kanne ich glaube von 2006 steht was über den trunk wäre ein versuch teddy teddy


Hallo,

danke für Deine Antwort und fürs Daumendrücken.
Ich werde mich mal auf die Suche nach dem Thread machen.

Liebe Grüße
Scarlett
kanne
Rang 04
Rang 04



Alter: 67
Anmeldedatum: 19.04.2013
Beiträge: 59
Wohnort oder Bundesland: Deuschland


BeitragVerfasst am: 24.2.2015, 12:08    Titel:    

hallo viel glück für alle vier pfoten im westieforum wird man fündig alles gute lg kanne teddy teddy teddy
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14, 15, 16  Weiter
Seite 5 von 16




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Rasty verliert plötzlich so viele Haare Rastyline Gesundheit 48 6.5.2010, 16:24 Letzten Beitrag anzeigen
Lucybaby
Keine neuen Beiträge Meine Hündin verliert Zähne Metzi Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 11 16.5.2006, 19:45 Letzten Beitrag anzeigen
Ushi
Keine neuen Beiträge Lona verliert Ihre Pflegestelle Franca Tierschutz 0 26.8.2008, 13:28 Letzten Beitrag anzeigen
Franca
Keine neuen Beiträge Hund mit Fuchs verwechselt: Jäger ver... Ellidesign Aktuelles 3 19.9.2009, 15:54 Letzten Beitrag anzeigen
Diana of Ivy Garden
Keine neuen Beiträge Verfilzte Haare Amy458 Pflege 5 14.9.2004, 19:45 Letzten Beitrag anzeigen
Amy458



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice