Neues aus den Zeitungen


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 23, 24, 25 ... 51, 52, 53  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Aktuelles
Vorheriges Thema anzeigen Mein Tier 2009 Beitrag    Beitrag "Billigwelpen" Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 14.3.2005, 18:55    Titel:    

Osnabrücker Land 12.03.2005

Tierisch: Wie Hunde Katzen lieben lernen
Ankum (mk)

"Wie Hund und Katze" - das meint im Volksmund nichts Gutes. Tierisch ernst kann es da bei "Miez und Wauz" zur Sache gehen. Kann, muss aber nicht.


Und wenn, dann muss das auch überhaupt nicht so bleiben. Das stellte unlängst einmal mehr André van Eysden in seiner Hundeschule in Ankum-Aslage unter Beweis. Seine jüngsten Therapiekandidaten waren zu diesem Zweck gar aus Spanien eingeflogen worden.

"Paule" und "Pauline" hießen die beiden ein Jahr alten katzenfeindlichen "Patienten", die der Rasse der "Podencos" angehören und die Andre van Eysden als Spezialist für Hundeerziehung einem vierwöchigen Trainingsprogramm unterzogen hat. Mit absolutem Erfolg, wie sich zeigen sollte: Katzenfreundliche Gelassenheit demonstrierten Rüde und Hündin während der alles entscheidenden Probe aufs Exempel.

Was war passiert? "Grundgehorsam ist zunächst einmal alles," bilanziert André van Eysden seine mehrwöchige Arbeit und geht dabei mit Blick auf hundgemäße Verhaltensweisen beim Gehen, Allein-Liegenbleiben, Treppesteigen, beim Umgang mit Gerüchen und anderem mehr ausführlich ins Detail. "Man muss absolut individuell vorgehen, jedes Tier hat seine Eigenarten", sagt er, betont die Wichtigkeit der ganz klaren Linie und der absoluten Konsequenz.

Und die hatte wohl auch bei den Podencos letztlich zum "Pro-Miez-Verhalten" geführt. Auf Entfernung waren die insgesamt neun Probe-Katzen der Reihe nach herangeholt worden. Als nächstes hinter Gittern mit Fluchmöglichkeit, dann waren sich "Hund und Katz" frei begegnet, schließlich im geschlossenen Raum. Und last but not least war man auch ohne Anwesenheit aber dennoch unter Beobachtung von Herrchen miteinander klar gekommen. "Miau-Wau!"

Zu positiver Bestätigung richtigen Verhaltens gehören die freundliche Stimme, Streicheln und richtig Freude zeigen bis hin zur Belohnung mit Leckerli und freiem Spiel, ergänzt van Eysden. Der strenge Ton in der Stimme, der Leinenruck oder auch ein leichter Klaps seien die angemessenen Signale eines Erziehers bei falschem Verhalten. "Damit ist keinesfalls Prügel gemeint", sagt der Fachmann noch, "die bricht das Tier nur, erzieht es aber nicht."

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 15.3.2005, 16:08    Titel:    

Auf dem Mount Hessen sind die Hunde los
Hochtaunus. Das 1. Internationale Schlittenhunde-Rennen am Wochenende auf dem Großen Feldberg im Taunus war meteorologisch, aber auch sportlich eine Punktlandung – «ein Hauch von Alaska auf dem Mount Hessen», wie ein begeisterter Teilnehmer aus dem Rheinland befand. Die Veranstalter, der Tourismus- und Kulturverein der Gemeinde Schmitten, Huskyman Sleddogsports sowie Peter Stürtz, Wirt des Feldberghofs, hatten hoch gepokert, kann sich doch niemand mehr erinnern, dass beinahe Mitte März auf dem Frankfurter Hausberg noch so viel Schnee lag, dass es für ein Schlittenhunderennen mehr als nur ausreichend gewesen wäre.

Solchermaßen hervorragende Rahmenbedingungen – knackige Minusgrade für die Hunde, Neuschnee für die Strecke und ab und zu sogar Sonne fürs Publikum – begeisterten nicht nur die Organisatoren, sondern in erster Linie die 58 Gespannführer mit ihren rund 250 Hunden, darunter viele Sibirian und Alaskan Huskies, aber auch Malamutes, die eher seltenen Samojedes und Grönländer.

Andere Fahrer bewiesen eindrucksvoll, dass es auch mit nicht nordischen Mischlingen sowie gemischtrassigen Gespannen gehörig voran gehen kann. Sogar Jagdhunde und ein Golden Retriever kamen erfolgreich zum Einsatz. In die Teilnehmerliste eingetragen hatten sich neben vielen regionalen und hessischen Teams auch «Sleddog-Racer» aus allen Teilen der Republik. Auch aus Österreich und Belgien waren Gespanne gemeldet.

Die «Musher» waren mit ihrem Tross zum Teil bereits am Freitag angereist, um die rund sechs Kilometer lange Strecke schon einmal zu Fuß erkunden. Sechs Kilometer sind für Schlittenhunderennen eher kurz. Gleichwohl handelte es sich bei Hessens höchst gelegenem Hundeschlittenrennen, das sich angesichts des Auftakterfolges etablieren soll, um eines der besonders anspruchsvollen, aber auch landschaftlich reizvollen Art – eben «ein Hauch von Alaska».

Vor allem der letzte Kilometer, der nicht weniger als 200 Höhenmetern entsprach, hatte es in sich und verlangte Hunden und Gespannführern alles ab. Gefahren wurde zumeist mit zwei, vier, sechs und acht Hunden vor dem Schlitten. Den Rekord jedoch hielt Stefan Berghofer aus Meinhard-Hitzelrode in der Nähe von Eschwege - er hatte in der Offenen Klasse gleich ein Dutzend im Geschirr, «alle aus dem Tierheim», wie er stolz betonte, bevor er sich, begleitet von lauten «Hop-hop-hop»-Rufen der begeisterten Zuschauer, wagemutig vom Start weg förmlich in die Tiefe stürzte.

Publikumslieblinge waren jedoch auch die Teilnehmer in der Skandinavier-Klasse, dem so genannten Skijöring, bei dem man sich auf Langlaufskiern von bis zu zwei Hunden ziehen lässt – auf dem Kurs, der am Feldberg anlag, ein Unternehmen, für das man reichlich Mut brauchte.

Die Organisatoren des Rennens waren am Ende hoch zufrieden, wenngleich man sich durchaus etwas mehr Publikum an der Strecke erhofft hätte. Insgesamt säumten 2500 Zuschauer an den beiden Tagen die Strecke. Rennleiter Thorsten Muth hält den Großen Feldberg in der Rückschau für ein ausgezeichnetes Schlittenhunderevier und hat bei seinen Kontrollfahrten entlang der Strecke schon nach Erweiterungsmöglichkeiten für nächstes Jahr Ausschau gehalten.


_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 15.3.2005, 23:11    Titel:    

Hund stirbt bei Autobahnunfall


Wegen eines geplatzten Reifens ist ein Autofahrer am Sonntag um 16.30 Uhr auf der A 1 bei Barsbüttel verunglückt. Das Auto des Mannes schleuderte über alle drei Fahrstreifen und prallte dabei zweimal gegen die Schutzplanken links und rechts. Sein Hund wurde aus dem Fahrzeug katapultiert. Das Tier überlebte den Unfall nicht. Der Autofahrer blieb unverletzt. cob

erschienen am 15. März 2005 in Ahrensburg

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 22.3.2005, 21:37    Titel:    

POL-DO: Herrenlose Hunde auf der B 1 überfahren - Polizei sucht Hundehalter
21.03.2005

Dortmund (ots) - Lfd. Nr.:0464

Zu einem ungewöhnlichem Vorfall, der mit dem Tod zweier Hunde und einer 20-minütigen Vollsperrung der B 1 endete, kam es am Sonntag, dem 20.03.2005 gegen 19.20 Uhr, in Dortmund-Dorstfeld.

Zur oben genannten Zeit liefen zwei herrenlose Staffordshire- Terrier (Rüde+Weibchen) auf die B 1 in Fahrtrichtung Unna, ca. 900 m hinter der Auffahrt Universität. Beide Tiere wurden von zwei Pkw erfasst und tödlich verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand lediglich Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.

Während der Dauer der Unfallaufnahme und der Bergung der Tierkörper wurde die B1 in der Zeit von 19.20 - 19.40 Uhr für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt.

Die getöteten Terrier hatten eine Höhe von ca. 50 - 55 cm und hatten ein braun-schwarzes gestromtes Fell.

Wer Hinweise auf die Herkunft der Tiere geben kann wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion 5 unter der Telefonnummer 132-5121 in Verbindung zu setzen.



ots-Originaltext: Polizei Dortmund

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 22.3.2005, 21:44    Titel: Verdammte Hundequäler!    

Verdammte Hundequäler!
Hier fahren sie 100 Hunde-
Babys ins Versuchslabor

Von ROBIN MÜHLEBACH und CHRISTIAN STENZEL


Ein süßer Beagle. Bei Forschern beliebt, weil
die Tiere nicht beißen



Baden-Baden – Leise winselten die Welpen, als ob sie ihr Schicksal schon ahnen konnten ...
Auf einer Raststätte an der A5 bei Baden-Baden: Hundegejaule dringt aus einem LKW, Autofahrer alarmieren die Polizei. Als der Fahrer (21) widerwillig den Laderaum öffnet, der Schock:

100 Beagle-Welpen kauern verstört in engen Boxen, kratzen an den Gittern. Die niedlichen Haustiere – eine „Lieferung“ für ein Schweizer Versuchslabor, es will an ihnen Pflanzenschutzmittel testen. Ein Sprecher der Firma RCC (Research&Consulting Company) bestätigt: „Ja, die Tiere sind für eines unserer Labore.“


Hintergründe

BILD fand die Todes-Farm der Chinchillas
Stoppt die Katzenfell-Mafia!
Der fiese Handel mit den Haustierfellen


Unglaublich: Obwohl die Hunde laut Polizei 16 Stunden lang nichts getrunken haben, darf der LKW gegen eine Zahlung von 70 Euro weiterfahren ...

„Die Qualen, die Hunde in Laboren erleiden, sind kaum vorstellbar“, sagt Harald Ullmann (49), Vize-Chef von PETA Deutschland:




„Sie werden mit Aids infiziert oder bekommen krebserregende Stoffe ins Futter gemischt, um dann Medikamente an ihnen zu testen. Besonders grausam: Um Mittel gegen Osteoporose (Knochen-brüchigkeit) zu probieren, werden ihnen die Vorderläufe angesägt.

Andere bekommen über ein Loch im Hals Zigarettenqualm eingeflößt, um Rauch-Folgen zu erforschen. Wir wissen von Fällen, in denen man ihnen die Stimm-bänder durchgeschnitten hat, weil das Gewinsel die Mitarbeiter nervte.“

Laut Tierschutzbericht der Bundesregierung werden in Deutschland pro Jahr 4430 Hunde für die Wissenschaft „gequält“.

In Europa sind es nach Schätzungen von Tierschützern etwa 20 000 Vierbeiner. „Vor allem sind es Beagles“, sagt Mark Rissi (5Cool, der jahrelang die Schweizer TV-Serie „Tier-Report“ produzierte: „Sie sind duldsam, gutmütig, robust und beißen nicht.“

In kleinen Einzelzwingern stehen sie oft auf Metallgittern, kennen keine Bäume, keine Wiesen, keine Liebe. Tierschützer Harald Ullmann: „Manche Hunde leiden jahrelang. Die glücklichen sterben früher ...“




http://www.bild.t-online.de/BTO/new....eagle__versuchslabor.html

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 23.3.2005, 17:42    Titel:    

POL-OH: 05/152: Bosau / Thürk - Hund durch einen Schuß aus einemLuftgewehr verletzt
22.03.2005


Bosau / Thürk (ots) - Bei der Polizei in Hutzfeld wurde angezeigt, dass ein Hund durch ein Geschoß aus einem Luftgewehr verletzt worden sei. Die 39-jährige Hundehalterin aus Thürk bemerkte am Abend des 16. März (Mittwoch) das auffällige Verhalten des Tieres. Der schwarze sechs Monate alte Mischlingshund leckte ständig am linken Hinterlauf. Bei einer tierärztlichen Untersuchung wurde ein Einschußloch festgestellt und ein Luftgewehrgeschoß herausoperiert. Ob der Schütze vorsätzlich auf das Tier geschossen hat oder es versehentlich traf, kann nicht gesagt werden. Die Polizei in Hutzfeld ermittelt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und hofft auf Hinweise von Zeugen unter Telefon 04527/510.

ots-Originaltext: Polizei Eutin

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 23.3.2005, 17:42    Titel:    

23.03.2005

Hund durchgegangen
Treuenbrietzen (Potsdam-Mittelmark)

Am Mittwochmorgen befuhr in Treuenbrietzen ein 65-jähriger Radfahrer die Neue Hufstraße, wobei er seinen Hund dabei an der Leine mitführte. Plötzlich sah der Hund eine Katze und lief dieser hinterher. Hierbei kam der Radfahrer zu Fall und verletzte sich schwer. Rettungskräfte brachten ihn in ein Potsdamer Krankenhaus. Über die Rasse des Hundes können keine Angaben gemacht werden.

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 23.3.2005, 17:44    Titel:    

Neuseeländer misshandelte Hund - Neun Monate Gefängnis
Er hat das Tier an sein Auto gebunden und bei 80km/h mitgeschleift.



Wegen Misshandlung seines Hundes ist ein Mann in Neuseeland am Dienstag zu neun Monaten Haft verurteilt worden. Joseph Rewha hatte den Vierbeiner an sein Auto gebunden und mit einer Geschwindigkeit bis zu 80 Kilometern pro Stunde 800 Meter weit mitgeschleift. Damit wollte der 52-Jährige das Tier bestrafen, weil es weggelaufen war. Das Bezirksgericht Kaikohe verfügte außerdem, dass Rewha sieben Jahre lang kein Tier halten darf.

Ein Vertreter der Tierschutzgesellschaft von Neuseeland sagte vor Gericht aus, dass Hund "Tipa" bei dem Zwischenfall schwer verletzt worden sei. Inzwischen hat sich das Tier nach mehrmonatiger Behandlung erholt, außerdem fand die Tierschutzgesellschaft ein neues Heim für ihn. Richter Russell Johnson ordnete an, dass sich Rewha nach seiner Haftentlassung einer Alkohol- und Drogentherapie unterziehen muss. Es war die bislang höchste Strafe in Neuseeland wegen Tierquälerei. Sie soll dem Richter zufolge abschreckend wirken.


22.03.2005 14:13

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 23.3.2005, 17:45    Titel:    

Dienstag 22. März 2005, 05:30 Uhr
Hund nach Tsunami-Katastrophe in die USA gebracht

Bangkok (AP) Knapp drei Monate nach dem verheerenden Tsunami am Indischen Ozean hat ein vierbeiniger Überlebender der Katastrophe eine neue Heimat gefunden. Ein damals fünf Monate alter Hund aus dem Süden Thailands streunte zunächst herrenlos in der Gegend herum. Dann schloss er Freundschaft mit amerikanischen Helfern, die ihm den Namen «Thai» gaben. Am Montag wurde er schließlich nach Atlanta im US-Staat Georgia ausgeflogen, wie die Zeitung «The Nation» in Bangkok berichtete.

«Thai» wurde zum Maskottchen des Teams von Humane Society International - einer Gesellschaft, die sich für das Wohl von Tieren einsetzt und aus eben diesem Anlass nach der Tsunami-Katastrophe nach Thailand gekommen war. Die Organisation hat schon mehrere herrenlose Hunde in die USA ausgeflogen. An wen «Thai» dort letztlich übergeben werden soll, steht vorerst noch nicht fest, wie Gruppensprecherin Consuelo von Gontard mitteilte. Sie sei jedoch sicher, dass ihm in Atlanta ein herzlicher Empfang bereitet werde, sagte sie der Zeitung.

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 23.3.2005, 17:46    Titel:    

Tierhasser am Fahlenkampsweg?

Eine 64jährige Lübeckerin bemerkte am Samstag, 16.30 Uhr, während sie ihren Hund auf dem Wanderweg am Ende des Fahlenkampswegs ausführte, diverse verdächtige Fleischstücke und informierte die Polizei.
Die Fleischstücke (Speck/Fleisch/Wurst) 5x5 cm groß, waren offensichtlich frisch geschnitten und im gesamten Uferbereich auf Höhe der Kleingärten ausgelegt worden. Ob es sich hierbei um möglicherweise vergiftete Fleischköder handelt, ist noch ungeklärt. Polizisten der Polizeistation St. Jürgen (4. PR.) stellten die Fleischstücke zu Untersuchungszwecken vorerst sicher. Sollten weitere Fleischköder gesichtet werden, bittet die Lübecker Polizei um sofortige Mitteilung.

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Aktuelles Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 23, 24, 25 ... 51, 52, 53  Weiter
Seite 24 von 53




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge news aus den zeitungen? Tazzi Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 6 27.3.2006, 13:32 Letzten Beitrag anzeigen
Ushi
Keine neuen Beiträge neues aus der Faulpelzabteilung Bodo Allgemeines rund um den Terrier 6 24.2.2011, 15:14 Letzten Beitrag anzeigen
diavolo
Keine neuen Beiträge Neues aus der Hundezeitung. Christa Aktuelles 1 4.11.2005, 22:00 Letzten Beitrag anzeigen
-Birgit-
Keine neuen Beiträge Neues von Lucky Christa Gesundheit 7 11.12.2011, 17:12 Letzten Beitrag anzeigen
KruemelBB
Keine neuen Beiträge Neues Anmeldesystem Anja O`Glendence Aktuelles 0 10.1.2006, 19:07 Letzten Beitrag anzeigen
Anja O`Glendence



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice