Allergie: Magen- Darm Probleme, Ohrenentzündung


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 32, 33, 34 ... 110, 111, 112  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Knieschlotternde Begegnung Beitrag    Beitrag unverträgliches Calziumcarbonat? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 23.3.2006, 20:48    Titel:    

Hallo Marie,

Snows Juckreiz hat sich wieder etwas gelegt.
Kot war wieder etwas mehr im Verhältnis zu sonst, war aber wieder gut geformt und auch alles gut verdaut. Also eigentlich alles ziemlich ruhig seit heute nachmittag. Ich hab nur das Gefühl, dass er momentan wieder nicht so richtig satt wird. Oder es schmeckt einfach so gut, dass er immer mehr will *g* denn die Menge ist ja wirklich nicht wenig.

Das Medikament sollte ich ja heute in der Apotheke abholen. Ich war auch da, dann sagte man mir, dass es über den Großhandel nicht zu bekommen war, es müsste direkt über den Hersteller bestellt werden und das dauert ein paar Tage... ich hab jetzt mal meine Telefonnummer da gelassen, damit ich nicht noch 5 Mal umsonst fahren muss...

LG
Alex
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 23.3.2006, 22:05    Titel:    

Ich hab nur das Gefühl, dass er momentan wieder nicht so richtig satt wird. Oder es schmeckt einfach so gut, dass er immer mehr will *g* denn die Menge ist ja wirklich nicht wenig.


Hallo Alex,

wie sieht es denn mit seinem Gewicht aus? Hast du den Eindruck, er hält sein Gewicht?
Die Schwierigkeit besteht bei Snow darin, dass er nur eine begrenzte Menge an Protein + Fett verträgt. Zuviel Kohlenhydrate in der Ration und der dünne Kot ist vorprogrammiert. Wie letztens beim Reismix.

Mehr Fett bedeutet wieder Magenprobleme. Zuviel Protein und das große Jucken fängt wieder an.
Zwischendurch könnte man noch eine kleine Zwischenmahlzeit einlegen mit der er ein wenig beschäftigt ist.
Z.b. ein harter Kanten feinvermahlenes Vollkorn-Brot?
Oder du backst ein Trockenfutter selber mit den Zutaten, die er mittlerweile verträgt?
Es ist eben sehr schwierig alles unter einen Hut zu bekommen, ohne das es sich wieder nachteilig auf Snow´s Gesundheit auswirkt.
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 23.3.2006, 22:58    Titel:    

Hallo Marie,

Zitat:
wie sieht es denn mit seinem Gewicht aus? Hast du den Eindruck, er hält sein Gewicht?


also im Moment scheint er es zu halten, er nimmt aber im Moment nicht sichtbar zu.
Ich hoffe er nimmt nicht wieder ab, er war so schön dabei zuzunehmen. Das war immer eine große Sorge...

Zitat:
Zwischendurch könnte man noch eine kleine Zwischenmahlzeit einlegen mit der er ein wenig beschäftigt ist.
Z.b. ein harter Kanten feinvermahlenes Vollkorn-Brot?


Was schlägst Du da vor?
Feinvermahlen heißt also ohne Kerne usw.?

Zitat:
Oder du backst ein Trockenfutter selber mit den Zutaten, die er mittlerweile verträgt?


Öhm ja, ich backe gerne wenn Du mir sagst wie ich das machen muss, hihi.

Zitat:
Es ist eben sehr schwierig alles unter einen Hut zu bekommen, ohne das es sich wieder nachteilig auf Snow´s Gesundheit auswirkt.


Ja da sagst Du was! Es ist echt nicht einfach Traurig . Denkst Du das wird immer so bleiben oder könnte es sein, dass es irgendann noch mal anders wird? Es ist alles so festgefahren...

LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 24.3.2006, 08:24    Titel:    

also im Moment scheint er es zu halten, er nimmt aber im Moment nicht sichtbar zu.
Ich hoffe er nimmt nicht wieder ab, er war so schön dabei zuzunehmen. Das war immer eine große Sorge...



Hallo Alex,

die Ernährungsumstellung liegt erst ca. 4-5 Wochen zurück.
Die Darmsanierung haben wir sogar erst vor 2-3 Wochen begonnen.
Eigentlich kein Zeitraum, in dem man Wunder erwarten kann.
Nur " ganz kleine Wunder " ! Smilie

Dazu kommt, das ich nur aus deinen Berichten Rückschlüsse ziehen kann, an was es liegen könnte, wenn die Verdauung nicht stimmt ,Snow sich wieder vermehrt juckt oder morgens erbricht. Manchmal nicht ganz einfach so eine Ferndiagnose. Und **ich bin kein Tierarzt! Smilie


Was schlägst Du da vor?
Feinvermahlen heißt also ohne Kerne usw.?


Ja, ganz feinvermahlen ohne grobe Körner (auch nicht oben drauf), die bei der Passage den Darm reizen.
Reines Dinkel -oder Roggenbrot ( aus vollem Korn)

Öhm ja, ich backe gerne wenn Du mir sagst wie ich das machen muss, hihi.

Rezept:

150 g Quark
6 EL Milch oder Wasser
5-6 EL Sonnenblumenöl
1 Eigelb
2 g Knochenmehl
1 g Salz
200 g feine Kölln-Haferflocken ( die eignen sich am besten)


Zutaten zu einem festen Teig verkneten.

Schlangenartige " Würste " ( Durchmesser 2-3 cm) rollen .
Mit der Haushaltsschere direkt aufs Blech kleine Stücke in ( Trofu-Größe) abschneiden.
1.Stufe Bei 160 Grad ( Heißluft) 15-20 Minuten backen.
2.Stufe Die Temperatur auf ca. 50-75 Grad runterschalten und das Quark-Haferflocken Trofu solange austrocknen lassen, bis die Brocken bissfest und hart sind.
Du kannst zwischendurch selber den " Knacktest " machen. Smilie

Auf diese Art mache ich für Janosch mein " Trockenfutter " oft selber.
Z.B. Leber mit Haferflocken/ Karotten+ Vollkorndinkelmehl oder auf Fischbasis.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und der Vorteil ist, du weißt, was drin ist.

Ja da sagst Du was! Es ist echt nicht einfach Traurig . Denkst Du das wird immer so bleiben oder könnte es sein, dass es irgendann noch mal anders wird? Es ist alles so festgefahren...

Alex, ich bin kein Hellseher **dafür Optimist. Smilie

Bei Janosch hat es jedenfalls geklappt. Es hat ca. 5-6 Monate gedauert, bis er Fleisch in moderaten Mengen wieder verdauen konnte und er war nicht so krank wie Snow. Gott sei Dank, haben wir die Kurve durch Ernährungsumstellung vorher noch gekriegt. Der Tierarzt hat nur die Fütterung von Enzymen ( Verdauungshilfe) empfohlen.

Pferdefleisch ( die Superempfehlung für alle Lebenslagen) in der Ration und ich konnte eine Extra- Nachtschicht eingelegen.

Hühnerfleisch ging auch nicht, bis ich zufällig ( vor ein paar Monaten)ein Produkt mit der Aufschrift "Huhn aus Weidehaltung" gekauft habe. Damit gibt es gar keine Probleme, wenn ich seine "Proteinverdauungsgrenze" einhalte.

Hast du schon mal Kartoffeln gefüttert?
Janosch verträgt die zwar nicht, aber das muss ja nicht bedeuten,
das Snow genauso reagiert.
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 24.3.2006, 12:53    Titel:    

Halo Marie,

wenn Du Hellseher wärst, dann wäre es sicher leichter Smilie aber so schön wäre das sicher auch nicht Winken

Ich meinte damit auch eher, ob solche "Krankheiten" überhaupt heilbar sind oder ob man in der Regel damit ein Leben lang umgehen muss. Ich dachte, dass es vielleicht in Deinen Augen schon so fortgeschritten ist, dass man nur noch behandeln bzw "in den Griff bekommen" aber nicht heilen kann.

Zu dem Selbstgebackenen hab ich noch eine Frage Smilie wie oft darf ich ihm denn dann davon geben um die gewissen "Grenzen" nicht zu übersteigen. Ich hatte es so verstanden, dass die Leckerlies als Zusatz zu dem anderen Futter als Zwischenhappen gegeben werden. Muss man dann nicht trotzdem wieder genaustens auf den Proteingehlat achten um den nicht zu übersteigen? Die gleiche Frage stelle ich auch zum Brot Smilie

Ich hab damals mal die ein- oder andere Kartoffel gefüttert wenn was übrig geblieben ist. Aber das war dann wirklich mal ein- oder zwei Kartoffeln, deswegen könnte ich jetzt nicht sagen ob er sie gut verträgt.

Heute morgen schüttelt er wieder öfter den Kopf, ich beobachte das mal weiter, wenn es evtl vom Huhn kommt dauert es sicher wieder 1- 2 Tage bis es sich beruhigt, so war es zumindest damals immer. Die Nacht war ruhig, heute ganz früh am morgen hat er wieder ein wenig geschmatzt. Ich hab ihm dann ein Zwieback gegeben und es war wieder ok.

LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 24.3.2006, 13:30    Titel:    

Ich meinte damit auch eher, ob solche "Krankheiten" überhaupt heilbar sind oder ob man in der Regel damit ein Leben lang umgehen muss. Ich dachte, dass es vielleicht in Deinen Augen schon so fortgeschritten ist, dass man nur noch behandeln bzw "in den Griff bekommen" aber nicht heilen kann.


Hallo Alex,

Snow´s Leidensdruck ist doch momentan relativ gering. Aus der Ferne betrachtet. Smilie Sein Kotabsatz ist ok, Juckreiz vergeht hoffentlich bald wieder und seine Lebensfreude beweist er dir jeden Tag.
Der Darmaufbau wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, wir sind erst bei Symbioflor 1 und wenn dieses Fläschchen aufgebraucht ist, kommt Symbioflor 2 noch dazu.

Lt. einem Ernährungswissenschaftler ( Wendt-Theorie) wird überschüssiges Protein nicht einfach ausgeschieden, sondern im Körper gespeichert.

Zitat: Der Hämatokritwert (das Volumen der Zellbestandteile im Blut) sei ein Indikator für das Vorliegen einer solchen krankhaften Proteinspeicherung. Einen Wert unter 40 Volumenprozent hält Wendt für unbedenklich. Die Schäden der Eiweißüberernährung können seiner Ansicht nach durch eine eiweißarme Diät Fasten oder Mithilfe von Aderlässen rückgängig gemacht werden.

Eine proteinreiche Kost, die deutlich über der empfohlenen Zufuhr liegt, bringt gesundheitliche Risiken mit sich. Das Ausmaß der Risiken hängt von der Gestaltung der Ernährung als Ganzes und von der individuellen Anpassungsfähigkeit des Körpers an hohe Proteinmengen ab.

Bei unseren Hunden und auch bei manchen Menschen greift eine proteinlastige Ernährung das Immunsystem an. Daraus können dann
Allergien, bestimmte Formen von Arthritis und andere Immunstörungen entstehen.

Ich hatte es so verstanden, dass die Leckerlies als Zusatz zu dem anderen Futter als Zwischenhappen gegeben werden. Muss man dann nicht trotzdem wieder genaustens auf den Proteingehlat achten um den nicht zu übersteigen? Die gleiche Frage stelle ich auch zum Brot Smilie

Eine kleine Handvoll Trofu morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen wird den Proteinbedarf schon nicht übersteigen.
Oder eine ca. 2 cm dicke Scheibe hartes Brot als Zwischenmahlzeit. Die Kanten am Anfang und Ende des Brotes eignen sich noch besser.
Ansonsten die Brotscheiben an der Luft oder im Backofen hart trocknen lassen.

Ich hab damals mal die ein- oder andere Kartoffel gefüttert wenn was übrig geblieben ist. Aber das war dann wirklich mal ein- oder zwei Kartoffeln, deswegen könnte ich jetzt nicht sagen ob er sie gut verträgt.

Ein Versuch wäre es wert. 2-3 Kartoffeln ( 200 g) zum Austesten für den Anfang.

Ich habe von einem Tierarzt eine Futterplan ,
da bekommt ein 35 kg Hund pro Tag 600 g Pferdefleisch + 1,2 kg gekochte Kartoffeln. Für Janosch + Snow wäre diese Menge ein Schuss in den Ofen. Für andere Hunde vielleicht das Mittel der Wahl.

Ein Deckel passt nunmal nicht auf jeden Topf. Smilie
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 24.3.2006, 18:15    Titel:    

Hallo Marie,

als ich Hämatokrit las fiel mir ein, dass dieser Wert bei der ersten großen Blutuntersuchung (September 2004) erhöht war.
Vielleicht interessieren Dich die Werte (wie gesagt von 2004, als es begann dass er kaum fraß und sich immer alles entzündet hatte):

Triglyceride
Ergebnis 136 mg/dl
Referenzbereich 50- 100

Harnstoff
Ergebnis 53 mg/dl
Referenzbereich 20- 50

Hämatokrit
Ergebnis 64,6 g/dl
Referenzbereich 44- 52

Eosinophile Granoluzyten
Ergebnis 1646 /ul
Referenzbereich 40- 600

Stabkernige Granoluzyten
Ergebnis 658,4 /ul
Referenzbereich bis 500

Das waren die 4 Werte die auffällig (also angemarkert) waren, ein paar andere waren nur leicht erhöht oder leicht zu niedrig. Bei der letzten Blutuntersuchung im Januar sagte der jetzige Tierarzt, die Werte wären soweit ok bis auf die Monozyten (erhöht) und die Eosinophilen Granulozyten (stark erhöht). Auf meine Frage hin was wir dagegen tun sollten kam die Antwort: erstmal nichts Mit den Augen rollen

Heute fällt mir bis auf Kopfschütteln ab- und an nichts auf. Bisher ist alles ruhig, eben hat er auch einen Haufen gemacht, wieder gut geformt. Melde mich heute abend wieder und morgen werde ich mal Trockenfutter backen!

Bis später!
LG
Alex
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 24.3.2006, 18:53    Titel:    

www.diavet.ch/d/publikationen/pdf/42.pdf

Ein Link zu Eosinophile Granulozyten!
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 24.3.2006, 21:40    Titel:    

Samstag

60 g Reismix
300 g Buttermilch
1 g Darmflora Plus

Mittag/Abend

Karottenhirse mit Seelachs

140 g Hirse
60 g Karotten
350 g Seelachs
6 g Knochenmehl
2 g Salz
1 El Öl

Schafgarbentee

Symbioflor 3x 20 Tropfen
1 Ullus Kapsel

Alex, du kannst dir ja mal überlegen, ob wir Kartoffeln mit ins Programm nehmen.
Kuvaszfreundin
Rang 08
Rang 08



Alter: 45
Anmeldedatum: 29.12.2005
Beiträge: 516
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 25.3.2006, 00:51    Titel:    

Hallo Marie,

ich kam den ganzen Abend nicht ins Internet rein, bin froh dass es jetzt noch geklappt hat.
Der Link zu der Seite bzgl. Eosinophile Gran. ist wieder mal sehr interessant...
Heute ist Snow wieder ziemlich ruhig, der Juckreiz scheint etwas abgeklungen zu sein. Beim Abendspazierganz hat er keinen Haufen mehr gemacht, dafür aber ja heute mittag. Soweit scheint heute also alles ok gewesen zu sein Smilie Gerne können wir das mit den Kartoffeln mal probieren, hab heute noch neue geholt!

Danke für das Rezept, ich hatte schon ein schlechtes Gewissen weil ich nicht ins Internet kam Verlegen

LG und bis morgen!
Alex
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 32, 33, 34 ... 110, 111, 112  Weiter
Seite 33 von 112




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Wichtig: PROBLEME mit dem Forum - Bedienung, D... Westieforum Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 2 26.5.2011, 10:58 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Probleme bei Kimba kimba,der weisse Löwe Gesundheit 13 15.1.2015, 18:34 Letzten Beitrag anzeigen
borkenkäfer
Keine neuen Beiträge Magen-Darm-Infekt Jasmin Gesundheit 6 14.11.2008, 14:25 Letzten Beitrag anzeigen
Jasmin
Keine neuen Beiträge Magen-Darm Flora durcheinander? Gina Lisa Gesundheit 22 10.8.2013, 19:45 Letzten Beitrag anzeigen
Ellie1968
Keine neuen Beiträge Hurra,Magen Darm bei Lucky endlich ok!!! Grüttner,Petra Gesundheit 17 25.5.2009, 09:14 Letzten Beitrag anzeigen
Anemel



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice