Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 7.4.2006, 19:58 Titel:
Geben wir morgen wieder Fisch?
Hallo Alex,
wir können auch eine Mahlzeit mit Leber und eine mit Fisch füttern, um die Verträglichkeit zu testen.
Hat das mit dem Trinken ( Wasser bzw. Brühe ?) geklappt?
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 7.4.2006, 21:27 Titel:
Frühstück/ Abends
150 g Reis ( Parboiled)
50 g Haferflocken
20 g Karotten
200 g Hüttenkäse
100 g Leber
100 g Rotbarsch
3 g Salz
6 g Knochenmehl
Zubereitung: Reis + Salz+ geriebene Karotten gar köcheln lassen, vorgeweichte Haferflocken dazugeben . Kurz aufkochen .
In die abgekühlte Mischung den Hüttenkäse + Knochenmehl geben.
In 2 Portionen aufteilen.
Eine Portion mit Leber (leicht gedünstet)
Eine Portion mit Fisch ( leicht gedünstet)
Der Salzbedarf ist durch den Anteil an Hüttenkäse gedeckt.
Mittags:
20 g Reismix
150 g Dickmilch
1 g Darmflora Plus
Symbioflor 1 +2
1/2 Tasse Schafgarbe oder Löwenzahntee
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 7.4.2006, 22:00 Titel:
Hallo Marie,
danke für das Rezept
Ja das hat geklappt mit der Brühe. Hat er auch getrunken, als ich einen halben Löffel Hüttenkäse reingemischt hab. Einen halben Löffel... das sah zwar nach nichts aus, hat aber anscheinend gereicht damit es schmeckt . Bisher ist alles unauffällig, wenn was sein sollte heute Nacht, kann ich ihm ja sicher noch mal einen Löffel Hüttenkäse geben. Letzte Nacht war danach ja Ruhe.
Ich wünsche Dir eine gute Nacht Marie und ich melde mich dann morgen wieder. Drück die Daumen, dass Snow heute Nacht in Ruhe schlafen kann (und ich auch )
Liebe Grüße
Alex
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 7.4.2006, 22:25 Titel:
Hallo Alex,
du kannst Snow gleich noch 30 g Hüttenkäse geben und nur bei Bedarf heute nacht einen kleinen Nachschlag.
Kein Juckreiz oder Schmatzen bisher?
Bella1 Rang 06
Alter: 64 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Verfasst am: 8.4.2006, 07:40 Titel:
Guten Morgen,
armer Snow !!!!!
Hallo Marie,
Ja unsere Bella hat heute früh auch wieder Bauchgrummeln, weiß nicht was ich verkehrt gemacht haben sollte.
Seit glaube 1 Woche ca.weiß nicht mehr wann haben wir umgestellt auf Trockenfutter ihr kot ist fest Super alles, und doch heute früh das Bauchgrummeln raus und festes Häufchen.
Gebe im Moment, ach ja vielleicht zuviel Belcando Trofu?
also gebe morgen dann wieder 5 Stück nur, mit dem Puffreis der ist doch auch leicht der kann es nicht sein, doch der Green Mix von Rinti????
Mache doch so wenig dran trotzdem???
Also versuche dann wohl mal ohne den Teelöffel Rinti ????
Gruß Bella1
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 8.4.2006, 08:22 Titel:
Guten Morgen Marie,
wieder eine ruhige Nacht gewesen! Kein Schmatzen gestern abend hat er mal kurz eine Knabberattacke bekommen aber nur kurz. Über Tag gestern hat er immer mal den Kopf geschüttelt aber sonst war er unauffällig! Schön, dass wir heute nacht alle in Ruhe schlafen konnten
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 8.4.2006, 10:05 Titel:
Guten Morgen Alex,
das liest sich gut.
Jetzt ist mir noch etwas eingefallen . Aus der Chemie weiß man ,
das Chlor ( Chlorid ?) sich durch längeres Kochen neutralisiert.
Aus diesem Grund solltest du das Futter erst ( ab morgen?) nach der Zubereitung salzen und nicht das Salz ( Natriumchlorid!) wie bisher mitkochen.
Über die Zwischenmahlzeit kannst du als Ergänzung noch eine Prise Salz
streuen. Nicht versalzen, nur würzen!
Wenn man bedenkt, das in Herz, Nieren und Knochen der Natriumgehalt am höchsten ist, kann man nachvollziehen, wie wichtig dieser Mineralstoff ist. Bei Mangel zieht der Körper seine Reserven aus diesen Organen ab.
Nieren/ Herzerkrankungen und sogar Knochenschwund können die Folge sein.
Ich drücke fest die Daumen, dass der Tag heute wieder gut verläuft.
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 8.4.2006, 10:39 Titel:
Hallo Marie,
habe das heute tatsächlich zum Schluss dazu gegeben und nicht mitgekocht. Dann mache ich das in Zukunft nur noch so.
LG
Alex
Kuvaszfreundin Rang 08
Alter: 45 Anmeldedatum: 29.12.2005 Beiträge: 516 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 8.4.2006, 20:51 Titel:
Hallo Marie,
wir hatten wieder einen sehr schönen, ruhigen Tag . Bisher ist alles ok, ab- und an kratzt Snow sich am Maul/ hinter den Ohren aber es geht noch. Er riecht auch nur ganz leicht aus dem Maul, nicht mehr so wie einige Tage zuvor, kein Vergleich. Wir gehen gleich noch mal raus, Snow hat heute sein Häufchen noch nicht gemacht.
Hoffentlich bleibt auch die nächste Nacht ruhig
LG
Alex
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 8.4.2006, 21:06 Titel:
Hallo Alex,
das Rezept ist ok. 3 g Salz für die Fisch- Mahlzeit auch.
Über die Zwischenmahlzeit kannst du eine Prise extra geben.
Tee nach deiner Wahl.
Mal wieder ein paar Fragen.
Wieviel Tropfen Symbioflor 2 bekommt Snow seit heute?
Ist noch viel in der Flasche drin?
Gibst du gegen den Juckreiz noch die homöopathische Juckbohne?
Musstet du eigentlich letzte Nacht noch Hüttenkäse füttern oder hat Snow durchgeschlafen?
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen