Alter: 53 Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 172 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Verfasst am: 26.2.2015, 20:48 Titel:
Ich noch einmal: bei meiner Suche hier nach Hilfe für Erbrechen, Aufstoßen & Co. bin ich auf folgende Threads gestoßen und frage mich, ob das evtl. helfen könnte. Heute Abend nach der Mahlzeit war es besonders schlimm - er war am schlabbern, nervös und ich hatte Angst, dass er erstickt. Endlich konnte er nach geraumer Zeit 3x aufstoßen. In der Nacht hat er es auch, allerdings stößt er dann nicht oder nur selten auf, meistens muss er gähnen. Erbrechen ist - wenn es denn passiert - früh am Morgen.
Ich werde die TA darauf ansprechen, aber vielleicht wäre das eine oder andere aus folgenden Threads ja auch etwas:
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
Verfasst am: 26.2.2015, 21:43 Titel:
Hallo Scarlett,
leber-, nieren- und galleschonend - damit habe ich meinen Scooby nach zwei OPs und Bauchspeichelentzündung und Bauchfellentzündung wieder auf die Beine bekommen (hinsichtlich des starken Sodbrennens)
Sanofor - natürliches Moor von Grau und Heilerde von Luvos.
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
Scarlett Rang 06
Alter: 53 Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 172 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Verfasst am: 27.2.2015, 05:40 Titel:
Guten Morgen Anja,
vielen lieben Dank für die beiden Tipps. Denke, ich werde Sanofor zuerst probieren, das hört sich sehr gut an. Und ich hoffe, dass es ihm dann bald wieder besser geht.
Vielen Dank noch einmal.
Liebe Grüße
Scarlett
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 27.2.2015, 07:52 Titel:
Ein altes Hausmittel bei Magen-Darm-Beschwerden ist Leinsamenschleim. Rezept findest du hier.
Zu Heilmoor, Pektin etc. findest du dort weitere Infos.
Ich empfehle i.d.R. Heilmoor für Menschen. Auf Anfrage an einen Heilmoorvertrieb für Mensch und Tier , wo der Unterschied zwischen beiden besteht,habe ich diese Antwort bekommen.
Das Trinkmoor für Menschen wird aus der Premium Schicht, heute noch per Hand heraus gestochen, dann gereinigt und gesiebt und weiter verarbeitet.
Das Naturmoor für Tiere wird aus den übrigen Schichten gestochen und weiter verarbeitet"
Scarlett Rang 06
Alter: 53 Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 172 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Verfasst am: 27.2.2015, 10:13 Titel:
Hallo Marie, guten Morgen,
danke für Deine Antwort und den Thread - der ist wohl gestern durch die Finger gerutscht. Werde gleich dort einmal lesen.
Das mit dem Unterschied zwischen Mensch und Tier ist ja interessant.
Danke noch einmal.
Liebe Grüße
Scarlett
Scarlett Rang 06
Alter: 53 Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 172 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Verfasst am: 28.2.2015, 16:09 Titel:
Hallo Marie,
ich habe etwas zu Jod gefunden - Du hattest gefragt, wie ich den Bedarf decke. Das musste ich je verneinen. Seitdem überlege ich bzw. bin gerade bei M/Z in dem Kapitel über Hauterkrankungen darüber gestolpert.
Daraufhin habe ich gesucht und bin auf das Seealgenmehl von Lunderland gestoßen. Dort heißt es:
"Lunderland Seealgenmehl ist ein reines Naturprodukt aus frischen Meeresalgen, die an der Küste Norwegens geerntet werden. Es hat eine sehr positive Wirkung auf das Pigment von Nase, Lefzen und Pfoten. Sie werden sehen, auch der allgemeine Zustand des Fells wird sich bei dauerhafter Gabe verbessern. Seealgenmehl wirkt auch sehr gut bei Hunden mit Futterproblemen, da die Alge sich positiv auf die Verdauung und Futterverwertung auswirkt."
http://www.hund-unterwegs.de/lunderland-seealgenmehl
Bei Asta wird das Pigment auf der Nase weniger, es ist jetzt "zweigeteilt" (schwarz-rosa-rot). Bei den Lefzen und Pfoten ist es bislang nur ganz wenig depigmentiert. Und Verdauungsbeschwerden hat er ja auch.
Was hälst Du von dem Produkt? Und die Dosierung? Die hat mich auf der Seite etwas verwirrt:
(Katzen und Hunde bis 5 kg täglich max. 0,5 g; Hunde ab 30 kg täglich ca. 0,75 g;
Hunde ab 60 kg täglich ca. 1g)
Auf der Seite von Lunderland habe ich diesbzüglich nichts gesehen (hoffe, das ich da nicht etwas übersehen habe.) Oder soll ich mich diesbezüglich an M/Z halten (15 µg/ kg KM Bedarf für ausgewachsene Hunde (S. 80))?
Fisch bekommt er nicht zu fressen, weil er nicht mag (mehrfach probiert), er bekommt nur seine Krillölkapsel jeden Tag (500 mg Krillöl pro Kapsel).
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir diesbezüglich noch einmal helfen würdest.
Danke schön.
Liebe Grüße
Scarlett
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 28.2.2015, 19:36 Titel:
Scarlett, ich persönlich halte nicht viel von diesem losen Seealgenmehl.
Wenn man da nicht aufpasst, kommt man schnell in den roten Bereich.
Gesundheitliche Risiken durch zu hohen Jodgehalt in getrockneten Algen
Die Empfehlungen für einen 9,5 kg Hund liegen bei 15 ug pro kg Körpergewicht Jod. Das wären 142,ug Jod.
Mit diesen Kapseln lässt sich Jod wesentlich leichter und genauer dosieren und die Mineralstoffe kommen zusätzlich noch aus natürlichen Quellen.
Scarlett Rang 06
Alter: 53 Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 172 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Verfasst am: 28.2.2015, 20:04 Titel:
Hallo Marie,
vielen lieben Dank für Deine Antwort, der Warnung und der Empfehlung für Jod.
Das hört ich ja wirklich nicht gut an mit dem Seealgenmehl - gut, dass ich Dich vorher gefragt habe. Ich werde dann die Kapseln bestellen.
Danke noch einmal für alles.
Liebe Grüße
Scarlett
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 1.3.2015, 09:11 Titel:
eine günstigere Alternative zu Wolz wäre dieses Produkt.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : Zurück1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 14, 15, 16Weiter
Seite 7 von 16
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen