Wenn es Struppi juckt und er seine Haare verliert!


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Clostridien und Bauchspeicheldrüsenentzündung ! Beitrag    Beitrag Weißdorn Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Scarlett
Rang 06
Rang 06



Alter: 53
Anmeldedatum: 17.04.2010
Beiträge: 172
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 5.3.2015, 15:45    Titel:    

Da bin ich wieder - heute früh war der Termin bei der TA. Ich fasse es einmal kurz zusammen:
Von den Kupfertheorien hielt sie nichts - sie sah mich an, als wenn ich von einem anderen Stern kommen würde. Auch an dem Phophatbinder hält sie weiterhin fest, auch, nachdem ich gesagt habe, dass Asta sehr wenig Phosphor bekommt. Ja, das sei auch gut so, sie hätte schon so viele Nierendiäten mit Tieren gehabt und jedes Mal musste der Phospahtbinder dabei sein, weil es sonst nicht geklappt hat - eine der Antworten. Zum außstoßen und rülpsen nach dem Essen und dem speicheln, sabbern in der Nacht sagte sie gar nichts. Auch nicht dazu, dass ich teilweise den Eindruck habe, dass - wenn er aufstößt - manchmal doch etwas hoch, aber nicht raus kommt. Zudem wusste sie nicht, was Trinkmoor ist - ich erzählte, dass wir das gerade damit versuchen, aber noch nicht so richtig erfolgreich sind. Ich gebe Asta die Portion immer mit dem Mittagessen, da er morgens und abends den Phosphatbinder bekommt und ich nicht weiß, wie sich das zueinander verhält.
Dann habe ich ihr noch seinen heller werdenden Nasenrücken gezeigt, habe allerdings nicht gesagt, dass das u. a. evtl. von einem Jodmangel kommen könnte. Sie fand das ganz normal, jetzt im Winter, mit wenig Sonne etc. etc. Ist das wirklich so? Es ist das erste Jahr, dass ich das bei ihm beobachte.
Ok, das war alles an sich so, wie ich es erwartet habe.

Das Blutabnehmen lief sehr gut, kaum saß die Nadel, kam auch schon etwas und zwar kontinuierlich.
Es wird ein großes Blutbild gemacht, Kupfer und der Immunstatuts. Zudem habe ich drei Tage Kot gesammelt, der wird auch (u. a. auf Giardien) untersucht.

Dann kam der Ultraschall - da ist alles ok (Nieren, Prostata etc.) Dann kam die Leber ins Bild. Das "wolkige" ist mehr geworden, zudem waren jetzt auch schwarze Löcher zu sehen, sie nannte es "Mottenfraß". Ich habe dann doch einmal dem Drang zu Hause nachgegeben und gegoogelt, u. a. kam ziemlich oft das Wort "Leberzirrhose".
Dann kamen wir wieder auf die Biopsie, die sie immer noch für sinnvoll hält, da ja auch einiges heilbar sei bzw. lebensverlängernd. Sie verwies wieder auf eine Klinik, die sie beim letzten Mal schon nannte, sagte, dass der Arzt dort sehr routiniert sei und das quasi jeden Tag machen würde.
Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll (abgesehen von einer zweiten Meinnung? Oder doch lieber gleich in eine Tierklinik, die alles dann machen, also auch eine Biopsie)?
Wenn er doch Kupfer in der Leber speichert, bekomme ich das nur über eine Biopsie heraus. Auch andere Erkrankungen der Leber.

Die letzten Tage habe ich ein wenig über das iatrogene Cushing-Syndrom gelesen, auch da lief mir die Feinnadelaspiration wieder über den Weg. U. a. las ich dort im Zusammenhang auch etwas über die Steroidleber - die Textur kann homogen, fokal inhomogen, generalisiert diffus inhomogen oder "mottenfraßlöchrig" sein. Weiterhin steht dort, dass zur Abgrenzung einer primären Lebererkrankung oder Metastasen eben eine Feinnadelaspiration sehr hilfreich sei.
Auf Cushing habe ich sie nicht noch einmal angesprochen, das hatte ich ja schon einmal und es wurde gleich verneint.

Die Blutwerte kann ich vermutlich morgen schon abfragen, vielleicht nicht alle, aber gut. Kopien von den Befunden bekomme ich per Post von dem Labor.

Ja, das war unser Vormittag und ich muss zugeben, dass ich doch ziemlich kaputt und traurig bin und nicht mehr weiter weiß.

Liebe Grüße
Scarlett
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 5.3.2015, 16:08    Titel:    

Hallo,

ich kann Dir nur nochmal die Uni Utrecht wärmstens ans Herz legen - wenn es eine Diagnose gibt, dann da.
Überlege es Dir doch noch einmal.

LG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Scarlett
Rang 06
Rang 06



Alter: 53
Anmeldedatum: 17.04.2010
Beiträge: 172
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 5.3.2015, 17:54    Titel:    

Hallo Anja,

ja, die Klinik ist bestimmt sehr gut (habe mich auf der Seite auch mehrfach umgesehen), aber mittlerweile gibt es doch einige Probleme, zum einen überhaupt dort hinzugelangen. Leider. Traurig

Ich muss mich hier im Norden noch einmal gründlich umsehen, denn das, was da heute war, geht gar nicht. Das weiß ich auch.

Aber ich danke Dir für die Antwort.

Ich wünsche Dir einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Scarlett
Scarlett
Rang 06
Rang 06



Alter: 53
Anmeldedatum: 17.04.2010
Beiträge: 172
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 5.3.2015, 19:30    Titel:    

Marie hat folgendes geschrieben:
eine günstigere Alternative zu Wolz wäre dieses Produkt.

https://www.kraeuterhaus.de/index.p....ta][shop_articles_id]=466


Hallo Marie,

ich habe eine Frage noch einmal zu Jod:

Kann ein Mangel im Blut festgestellt werden, also wären dann die Schilddrüsenwerte schlecht? Oder andere Werte?
Ich habe hier noch Werte aus dem letzten Jahr (Oktober) gefunden:

Thyroxin-Bestimmung (T4) - CLA
T4 (Basalwert): 2.8 µg (Norm: 1.3 - 4.5)

Thyroid Stimulation Hormone (TSH) - CLA

TSH: 0.11 ng/nl (Norm: < 0.60)

Danke und

liebe Grüße
Scarlett
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 6.3.2015, 07:51    Titel:    

Hallo Scarlett,

schau mal, in diesem Thread wird deine Jodfrage beantwortet.
http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic15912.html

Ein Jodmangel wirkt sich negativ auf die Schilddrüse aus.
Seltsamerweise nicht bei jedem.

Pollmer vertritt dazu folgende These.
http://www.deutschlandradiokultur.d....ml?dram:article_id=154313

Das Blutbild ist jedenfalls unauffällig.
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 6.3.2015, 08:31    Titel:    

[quote="Scarlett"]
Au
Zitat:
ch an dem Phophatbinder hält sie weiterhin fest, auch, nachdem ich gesagt habe, dass Asta sehr wenig Phosphor bekommt. Ja, das sei auch gut so, sie hätte schon so viele Nierendiäten mit Tieren gehabt und jedes Mal musste der Phospahtbinder dabei sein, weil es sonst nicht geklappt hat - eine der Antworten.


Wenn ich dich richtig verstanden habe, hat dein Hund nicht nur ein Leberproblem, sondern zusätzlich auch eine Nierenfunktionsstörung. Auf welcher Grundlage basiert diese Diagnose. Gibt es dafür irgendwelche Laborergebnisse, die du nicht kennst.


Sie fand das ganz normal, jetzt im Winter, mit wenig Sonne etc. etc. Ist das wirklich so? Es ist das erste Jahr, dass ich das bei ihm beobachte.

Bei einer Wechselnase handelt es sich um eine Hundenase welche bedingt durch die Jahreszeit ihre Farbe leicht ändert. Dabei wird eine eigentlich schwarze Nase mit der Zeit leicht blasser und nimmt eine altosa Farbe an. Dieser Farbverlust ist im Winter stärker, im Sommer wird die Nase durch die stärkere Schutz-Pigmentierung wieder dunkler.

http://www.hundeseite.de/lexikon/bu....chselnase-schneenase.html



Zitat:
Dann kam die Leber ins Bild. Das "wolkige" ist mehr geworden, zudem waren jetzt auch schwarze Löcher zu sehen, sie nannte es "Mottenfraß".


Ich habe diese Info dazu im Netz gefunden.
Mottenfraßnekrosen werden auch in der Leber bei Hunden mit kupferassozierter
Hepatitis gefunden.

https://books.google.de/books?id=Dt....0%20%20kupfer&f=false
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 6.3.2015, 14:46    Titel:    

Zitat:
Dann kam die Leber ins Bild. Das "wolkige" ist mehr geworden, zudem waren jetzt auch schwarze Löcher zu sehen, sie nannte es "Mottenfraß".


Und bei Wurmbefall kommt es vor - ich gehe davon aus, das ist ausgeschlossen?

Wechselnasen haben viele Westies - das ist kein Grund zur Sorge. Dieser Winter war extrem dunkel, da haben sogar sehr gut pigmentierte Westies heuer Probleme, dass die Nase heller (bräunlich oder anthrazit) wird.

VG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Scarlett
Rang 06
Rang 06



Alter: 53
Anmeldedatum: 17.04.2010
Beiträge: 172
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 6.3.2015, 16:11    Titel:    

Hallo Marie,

danke für Deine Antworten und die Links.

Zu dem Jod - ich habe mal geschaut, was er pro Tag bekommt (also seine drei Mahlzeiten): ca. 0,009 µg. Nicht dazu gerechnet habe ich jetzt die paar Stückchen Fleisch (für seine Tabletten) und die Kekse. Ich überlege gerade, ob ich ihm die Tabletten geben soll , da ich doch etwas Angst habe, noch eine Baustelle zu öffnen. Oder ich gebe ihm beispielsweise 2 oder 3 Kapseln pro Woche? Ich habe die von dem Kräuterhaus jetzt zu Hause. Könnte ja auch sein, dass die Werte bei Asta wirklich ok sind?

Nierenfunktionsstörung - könnte sein, allerdings hat sie meines Wissens nach nie das Wort in den Mund genommen. Asta hatte mal eine Harnwegsinfektion und etwas Grieß, aber das ist schon sehr lange her. Gestern hatte sie da ja auch geschaut und alles ok, betonte sogar noch, dass kein Grieß vorhanden sei.
Und dann würde ja auch ihre Aussage wegen dem Phosphatbinder und dem wenigen Phosphat Sinn ergeben? Weil ich ja extra sagte, dass er sehr wenig bekommt.
Gibt es denn sonst noch Laborparameter, die auf so etwas hindeuten oder ist das eine extra Untersuchung?

Dass das mit der Nase so in Ordnung ist, erleichtert mich jetzt doch sehr. Ich dachte ja, das würde auf etwas hindeuten, weil ich das noch nie bei ihm so beobachtet habe. Es fällt auch auf, also das hätte ich bestimmt schon einmal so gesehen. Aber gut. Eine gute Nachricht, dass das normal ist.

Zum „Mottenfraß“ - ja, so etwas habe ich auch schon gelesen, hatte aber kein Bild (ist schon länger her). Bei mir ist das Thema Kupfer in der Leber auch nicht vom Tisch, Cushing auch nicht. Aber dann wäre da ja noch die Biopsie, um das heraus zu finden. In dem Link steht ja auch, dass die Entwicklung einer Fibrose aufzuhalten sei.

Vielen lieben Dank noch einmal.

Liebe Grüße
Scarlett
Scarlett
Rang 06
Rang 06



Alter: 53
Anmeldedatum: 17.04.2010
Beiträge: 172
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 6.3.2015, 16:18    Titel:    

Anja O`Glendence hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Dann kam die Leber ins Bild. Das "wolkige" ist mehr geworden, zudem waren jetzt auch schwarze Löcher zu sehen, sie nannte es "Mottenfraß".


Und bei Wurmbefall kommt es vor - ich gehe davon aus, das ist ausgeschlossen?

Wechselnasen haben viele Westies - das ist kein Grund zur Sorge. Dieser Winter war extrem dunkel, da haben sogar sehr gut pigmentierte Westies heuer Probleme, dass die Nase heller (bräunlich oder anthrazit) wird.

VG
Anja


Hallo Anja,

auch bei Dir möchte ich mich für Deine Antwort bedanken. Dann ist das mit der Nase ja wirklich so, wirklich eine gute Nachricht, denn die sind in letzter Zeit ja etwas rar.

Würmer, ehrlich?? Ach herrje! Ich habe im letzten Jahr die Wurmkuren abgesetzt und Kotproben (3 Tage) abgeliefert, die waren immer ok. Auch dieses Mal habe ich gesammelt, die wird untersucht, auch auf Giardien.
Ergbebnisse habe ich noch nicht, evtl. heute Abend, ansonsten nächste Woche spätestens.

Du hast nicht zufällig einen Link oder Buchtipp dazu? Das würde mich sehr interessieren, vor allem ja auch, weil die TA es anscheinend nicht weiß?

Vielen lieben Dank.

Liebe Grüße
Scarlett
Scarlett
Rang 06
Rang 06



Alter: 53
Anmeldedatum: 17.04.2010
Beiträge: 172
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 6.3.2015, 16:30    Titel:    

Edit: Jetzt rief gerade eine vom TA an, sagte, dass aus Versehen die Kotproben mit zum Labor gegangen sind. Ist anscheinend erst gerade aufgefallen. Muss ich also nächste Woche noch einmal sammeln. Aber gut. Wegen den Ergebnisse habe ich noch nicht gefragt, das versuche ich nachher einmal.

Liebe Grüße
Scarlett
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 14, 15, 16  Weiter
Seite 8 von 16




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Rasty verliert plötzlich so viele Haare Rastyline Gesundheit 48 6.5.2010, 16:24 Letzten Beitrag anzeigen
Lucybaby
Keine neuen Beiträge Meine Hündin verliert Zähne Metzi Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 11 16.5.2006, 19:45 Letzten Beitrag anzeigen
Ushi
Keine neuen Beiträge Lona verliert Ihre Pflegestelle Franca Tierschutz 0 26.8.2008, 13:28 Letzten Beitrag anzeigen
Franca
Keine neuen Beiträge Hund mit Fuchs verwechselt: Jäger ver... Ellidesign Aktuelles 3 19.9.2009, 15:54 Letzten Beitrag anzeigen
Diana of Ivy Garden
Keine neuen Beiträge Haare in der Afterregion Manustein Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 9 14.7.2008, 22:04 Letzten Beitrag anzeigen
kleineZicke



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice