Übersicht

Navigation
Top-Themen

Unser Terrier
Anatomie I - Das Skelett
Rassedisposition oder Erbkrankheit
Rassestandard
Der Westie Charakter und Geschichte
« 1, 2


Übersicht » Unser Terrier

26.03.2023, 11:25
Rassedisposition oder Erbkrankheit
Verfasst am: 26.09.2006, 01:13

nach unten
Welche Erbkrankheiten beim West Highland White Terrier?
Wann spricht man von Rassedisposition?


Sicher sind beide Begriffe nicht eindeutig trennbar, dennoch liegt ein maßgeblicher Unterschied vor.

Gehäufte Vorkommen von Krankheiten beim Westie sind:

- Patella Luxation
- Epidermisdyplasie
- Allergien
- trockenes Auge

selten:

- CMO
- Perthes Krankheit
- Lungenfibrose

seltenst:

- PKD
- Krabbe Krankheit

Doch was ist davon eine Erbkrankheit mit gesichertem Erbgang, was eine Rassedisposition, also eine Erkrankung die gehäuft in gewissen Linien unserer Rasse vorkommt?

Obwohl sehr selten anzutreffen, gelten die Erbkrankheiten PKD (Pyruvat-Kinase-Defizienz) und die Krabbekrankheit als gesicherte Erbgänge. Mittels DNA Tests ist das "mutierte" Gen eindeutig zu beziffern. Beide Erkrankungen kommen auch in der Humanmedizin vor.
Es handelt sich um autosomal-rezessive Erbgänge, was heisst, um die Krankheit zum Ausbruch zu bringen, müssen beide Elternteile Träger des kranken Gens sein.
Ist nur ein Elternteil Träger, so erkranken die Welpen zwar nicht, jedoch sind wiederum 50 % der Welpen ebenfalls Träger der Erkrankung.

Bei Allergien weiss man dass die Anlage später an Allergien durch die Eltern gesichert weitergegeben werden. Durch das multifaktorelle Geschehen der Allergie, sind jedochauch hier weitere Faktoren (Umwelt, Ernährung, usw.) von hauptsächlicher Bedeutung.

Unbestreitbar ist auch die Neigung zur Kniescheibenverrenkung (Patella Luxation) auf Erblichkeit. Familiär gehäuftes Auftreten bestätigen dies als Erbkrankheit wovon neben dem Westie fast alle niederläufigen Hunderassen betroffen sind.

Doch wie sieht es mit den skelettösen Veränderungen, der CMO und Perthes aus? Unbestreitbar sind beide Erkrankungen latent in fast allen Linien unsere Hunde vorhanden. Der autosomal-rezessive Erbgang wird jedoch mehr und mehr angezweifelt.
Die Äthiologie (Ursache) bei beiden Erkrankungen ist also weitgehend unbekannt, was diese Erkrankungen umso tückischer machen, da es kein Testverfahren gibt, welches gesichert den Züchtern zur Verfügung steht.

nach oben


Vorheriges Thema:  Rassestandard
Nächstes Thema:  Anatomie I - Das Skelett  

Weitere Artikel die Sie interessieren könnten
Artikel Rubrik  Verfasst am 
Der alternde Westie Newsletter Entwurf  02.11.2006, 01:52 
ALLERGIESTUDIE Westie Projekte rund um die Gesundheit  26.06.2013, 13:48 
Der Westie und Kinder Unser Terrier  13.11.2006, 19:22 
Der alternde Westie Unser Terrier  06.09.2017, 22:53 
Ein Westie oder zwei? Unser Terrier  20.01.2007, 02:55 


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign
Partner: Hundeforum
Erweiterte Suche

Anzeigen


Anja Rehm - Fine Arts


Westiefun
Westieforum
Westie eCards
Westie Chat
Westie Album

Wissenswertes
Westie Lexikon

Forumbeiträge
Was ist beim Trim...
Trockenfutter
Lungenfibrose mit...

Impressum
Datenschutz