Übersicht

Navigation
Top-Themen

Unser Terrier
Anatomie I - Das Skelett
Rassedisposition oder Erbkrankheit
Rassestandard
Der Westie Charakter und Geschichte
« 1, 2


Übersicht » Unser Terrier

26.03.2023, 11:49
Anatomie I - Das Skelett
Verfasst am: 26.09.2006, 15:30

nach unten


Das Skelett

1 - Oberkopf/Cranium
2 - Stop
3 - Vorgesicht
4 - Oberkiefer/Maxilla
5 - Unterkiefer/Mandibula
6 - Schulterblatt/Scapula
7 - Buggelenk
8 - Oberarmbein/Humerus
9 - Speiche und Elle/Radius und Ulna
10 - Vorderfußwurzelgelenk
11 - Pfote
12 - Rippen/Facies costalis/Costae
13 - Kniescheibe/Patella
14 - Schienbein/Tibia
15 - Sprunggelenk/Articulatio talocruralis
16 - Wadenbein/Fibula
17 - Oberschenkel/Os femoris
18 - Femurkopf/Caput femoris in Pfanne
19 - Becken/Os Ileum
20 - Schwanzwirbel/Vertebrae Caudalis
21 - Lendenwirbel (7)/Vertebrae lumbalis
22 - Brustwirbel (13)/Vertebrae thoracicae
23 - Widerrist
24 - Halswirbelsäule/Vertebrae Cervicalis
25 - Hinterhauptbein/Occipital

Die hündische Wirbelsäule setzt sich aus Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule zusammen, weiterhin kommen noch die Kreuzwirbel und die knöcherne Rute hinzu.


Die Halswirbelsäule (HWS)des Hundes besteht aus 7 einzelnen, kleinen Wirbeln. Der siebte Wirbel stellt gleichzeitig die Gelenkfläche für das erste Rippenpaar dar.
Die Halswirbelsäule des Hundes ist - unerlässlich für die Kopfbewegungen - sehr beweglich.

Die Brustwirbelsäule des Hundes hat mit 13 Wirbeln, einen Wirbel mehr im Vergleich zum menschlichen Skelett.

Die Lendenwirbelsäule besteht aus sieben Wirbeln.
Die seitlichen sogenannten Querfortsätze sind lang und stark ausgebildet. Sie dienen dem Stützmechanismus der Körperwand.

Das Kreuzbein besteht aus 3 miteinander verschmolzenen Wirbeln. Dieser Prozess ist erst mit dem 2. Lebensjahr des Hundes vollendet.

Je nach Hunderasse bilden 20 bis 23 Wirbel die Rute des Hundes.

Alle Wirbel der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule mit Ausnahme des Kreuzbeins, sind gelenkig miteinander verbunden.
Gehalten und gestützt werden die Wirbel durch die sogenannten kurzen und langen Wirbelsäulenbänder.
Zwischen den Wirbeln befinden sich die Bandscheiben.
Bandscheiben dienen als Stoßdämpfer und Puffer bei Bewegungen, Sprüngen und Laufen.

Text/Grafiken: ar

nach oben


Vorheriges Thema:  Rassedisposition oder Erbkrankheit
Nächstes Thema:  Anatomie II - Die inneren Organe  

Weitere Artikel die Sie interessieren könnten
Artikel Rubrik  Verfasst am 
Der alternde Westie Newsletter Entwurf  02.11.2006, 01:52 
ALLERGIESTUDIE Westie Projekte rund um die Gesundheit  26.06.2013, 13:48 
Der Westie und Kinder Unser Terrier  13.11.2006, 19:22 
Der alternde Westie Unser Terrier  06.09.2017, 22:53 
Ein Westie oder zwei? Unser Terrier  20.01.2007, 02:55 


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign
Partner: Hundeforum
Erweiterte Suche

Anzeigen


Anja Rehm - Fine Arts


Westiefun
Westieforum
Westie eCards
Westie Chat
Westie Album

Wissenswertes
Westie Lexikon

Forumbeiträge
Was ist beim Trim...
Trockenfutter
Lungenfibrose mit...

Impressum
Datenschutz